HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » An andere Sony VW260 Besitzer: Habt ihr Unebenheit... | |
|
An andere Sony VW260 Besitzer: Habt ihr Unebenheiten/Luftbläschen in der Beschichtung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Identify
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Hallo Leute, Habe seid vorgestern meinen Sony VW260. Bin an sich Mega begeistert, aber ich habe heute im Tageslicht gesehen, dass die Beschichtung vorne an der Linse irgendwie komisch aussieht. Sieht aus wie Luftbläschen. Ist das normal? Kann mal jemand schauen ob das bei seinem auch so ist? ![]() ![]() Eigentlich möchte ich ihn deswegen nicht wieder zurückschicken müssen. Beste Grüße Christopher |
||||
ebi231
Inventar |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Nicht normal, siehe mein 360er... ![]() Nachtrag: Ganz plan ist mein Gehäuse bei Tageslicht an der Stelle auch nicht. Da sind schon kleine Unregelmässigkeiten... [Beitrag von ebi231 am 27. Jan 2018, 18:38 bearbeitet] |
||||
|
||||
ebi231
Inventar |
19:12
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Entwarnung - je nach Lichteinfall sieht auch bei mir diese Kante so aus. Ich habe das jetzt mal mit verschiedenen Einstrahlwinkeln untersucht - scheint mir produktionsbedingt und ist nur bei seitlichem Lichteinfall zu sehen. Stört mich somit nicht und Austausch wird nichts bringen. |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
19:20
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Bist du zufrieden mit dem 360er? Gibt hier ja nicht so viele Besitzer, interessantes Gerät ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Jepp. Ist im Wohnzimmer und hat den 9300 ersetzt - der 360 macht schon Spass. |
||||
Identify
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Danke schon Mal. Bei mir sieht man es nur so richtig Inn tageslicht. Kannst du morgen mal wenn es taghell ist nochmal ein Foto machen? Wäre voll nett. Gruß Chris |
||||
surbier
Inventar |
00:10
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2018, |||
@Ebi Ich bin einigermassen überrascht, dass Du Dir den VW360 geholt hast, zumal er bekanntlich in Sachen HDR nach wie vor "patzt". Vor allem aus diesem Grunde behalte ich immer noch meinen VW520, in der Hoffnung, dass Sony dieses Jahr einen VW360 Nachfolger mit entsprechendem Update bringen wird. Gruss Surbier |
||||
ebi231
Inventar |
08:19
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Moin surbier, im Wohnzimmer habe ich nur Sat-Kost. HDR und 3D gibt's hingegen in der Gruft. |
||||
Identify
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Aus meiner Sicht wird das HDR-Thema etwas überbewertet. Ich wäre deswegen fast auf einen JVC X5900 gegangen, Gott sei Dank habe ich es nicht gemacht. Ich habe bislang noch keine Szene mit Color Banding gesehen, und ich habe förmlich danach gesucht. Bin in Stranger Things auf Netflix (60FPS und HDR) mal die Folgen durchgescrollt um nach Szenen zu suchen, wo man den Himmel sieht. Nix gesehen. Und selbst wenn, muss da einiges zusammenkommen: Content mit 60FPS und HDR und eine Szene wo man viel Himmel oder generell große Flächen mit Farbverläufen. Und da habe ich dann gegenüber dem JVC abgewägt was mir wichtiger ist: Die höhere Auflösung des Sonys sehe ich ständig, schwächelndes HDR sehe ich wenn nur bei sehr wenig Content und wenn dann nur in bestimmten Szenen, sofern man nicht zockt (z.B. Forza Horizon). Und bei den Farben und dem generellen Bildeindruck ist er mindestens gleichauf wenn nicht besser. Er kann einfach alles sehr gut. Die Zwischenbildberechnung bei 4k fehlt mir nicht. 24p Filme sollen nun mal so aussehen wie 24 Bilder die Sekunde es eben zulassen. Und bei 60FPS Filmen ist das Bild so flüssig, dass es keine Zwischenbildberechnung braucht. Und das schwächelnde HDR bei 60FPS ist für mich verschmerzbar da ich nicht zocken will und es außer auf Netflix so gut wie keinen Content dafür gibt, denn die meisten UHD Blurays werden nach wie vor mit 24p aufgenommen. Und bei Netflix habe ich keine Szene gefunden wo mir Color Banding aufgefallen ist. Ich find es auch scheiße das Sony da bei der Schnittstelle so patzt, aber das ändert nichts daran, dass der Rest des Beamers vieles immer noch besser macht als die Konkurrenz. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Das ist ein Überbleibsel der alten Fernsehnormen Japan/USA NTSC, da ist es Verhältnismäßig einfach aber in Deutschland hatten wir schon immer Pal mit 50hz und 24 oder 23,976 ist kein Vielfaches von 50 auch nicht 60 ![]() ![]() Und das Sony kein HDMI-Board mit 18Gb eingebaut hat ist der blanke Geiz und Kalkül, Du sollst ja auch keinen 260/360 kaufen, sondern gleich einen 760iger , in der Produktion sind das Centbeträge für einen 18Gb Hdmi-Chip. Aber vielleicht muss man hohe Lizensgebühren zahlen und wenn HDMI 2.1 kommt will man wieder etwas Neues verkaufen und am besten als "erster die Sau durchs Dorf treiben" ? ![]() Echt lustig alles, die scheiß Kabel schaffen jetzt schon die Datenraten nicht, mit HDMI 2.1 gibt es dann von Monoprice ein neues Kabel für ? 1000$ oder was weiß ich. ![]() ![]() ![]() |
||||
surbier
Inventar |
12:40
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2018, |||
@Ebi Hast Du demnach einen Weg gefunden, um mit Deinen VW1100 vollwertiges HDR darzustellen? Von Haus aus verstehen sie es ja bekanntlich nicht. Gruss Surbier |
||||
surbier
Inventar |
12:44
![]() |
#12
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Ich bin ebenfalls kein HDR Fan. Da Ebis zwei VW1100er jedoch auch kein HDR von Haus aus verstehen und er sich deshalb einige Zeit damit schwer tat, wunderte ich mich eben, wieso er 2018 einen Beamer mit eingeschränkter HDR Performance kauft. Unabhängig davon, wo der Beamer betrieben wird. Im Grundsatz gebe ich Dir recht: Hätten die beiden VW260/360 vollwertige HDMI Schnittstellen, hätte ich meinen VW520 in Rente geschickt, da ich - nicht nur aufgrund der fehlenden Konkurrenz - auch sehr von den 4K Sony Beamern angetan bin. Jetzt, da Sony DV in den TV Geräten implementiert und der HDMI Standard 2.1 verabschiedet ist, bzw. die ersten AVR hardwaremässig soweit sind, dass sie per Software upgedatet werden können, dürfte es bei den Nachfolgemodellen anders werden. Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 28. Jan 2018, 12:51 bearbeitet] |
||||
Identify
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#13
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Um nochmal auf das eigentliche Thema des Threads zurückzukommen: Ich würde mich sehr freuen wenn der ein oder andere VW260 Besitzer genau die Stelle wo bei mir die Unebenheiten sind mal bei Tageslicht fotografiert und hier teilt. Wenn das nämlich alle haben ist das für mich erledigt und ich hab was in der Hand wenn beim Wiederverkauf mal einer versucht deswegen den Preis zu drücken. Beste Grüße Christopher |
||||
ebi231
Inventar |
17:34
![]() |
#14
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Christopher: Ich war heute unterwegs, daher kein Bild. Die Woche über wird das auch nix - morgens raus, abends erst zuhause. Da sollten dir Andere helfen. Surbier: Ich bin zumindest dran am Thema HDR - es gibt aber Wichtigeres ;-) |
||||
surbier
Inventar |
17:44
![]() |
#15
erstellt: 28. Jan 2018, |||
@ebi kein Problem, HDR ist nicht das wichtigste, weder beim Beamer, noch im Leben. ![]() @identify Ich habe mir erlaubt, Dir ein Bild meines VW520 zukommen zu lassen. Es ist, wie ich in der PM erwähnt habe, weder ein VW260 noch ist das Gerät weiss. Jedoch wirst Du zweifellos bestätigen können, dass mein Gerät an besagter Stelle absolut plan ist. Ich meine, dass Du Deinen VW260 diesbzüglich reklamieren solltest. Gruss Surbier |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#16
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Du hast Sorgen ![]() ![]() ![]() |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#17
erstellt: 05. Feb 2018, |||
warum ![]() ![]() ![]() das @ebi, noch mehr sony kauft, finde ich mutig ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
08:44
![]() |
#18
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Ich auch... es gibt für MICH nur keine Alternative im Bezug auf's Bild... leider... OT oto ![]() |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#19
erstellt: 05. Feb 2018, |||
übernächste Woche, hoffe ich ![]() ich kann dir aber jetzt schon sagen das sich da keine Welten öffnen ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
09:47
![]() |
#20
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Täusch dich nicht - die neuen Objektive sind wirklich scharf. Kein großer Unterschied zu meinen 1100ern... - auch nicht bei 4m. |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#21
erstellt: 05. Feb 2018, |||
das ist ja das interessante, das objektiv des 260 hatte auf einer 4m LW deutliche Probleme (ok ich gebs zu, im filmbild nicht deutlich zu sehen). so stell ich mir die frage ob in den 760 dann doch etwas bessere eingebaut wurden... |
||||
ebi231
Inventar |
10:21
![]() |
#22
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Mein 360er Objektiv ist ebenfalls schön scharf - nicht das allerschärfste der Welt - aber beklagen will ich mich darüber wirklich nicht. Kein Unterschied zu einem 760er Objektiv - ich gehe davon aus, dass hier 'wirklich' nachgebessert wurde. ![]() Beten wir, dass der Kontrast hält! |
||||
surbier
Inventar |
10:30
![]() |
#23
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Ich kaufe keinen 7k Beamer (mehr), der solche Details missen lässt. Beim VW520 war es ok, beim nächsten Gerät muss es anders sein. Ich hoffe zuversichtlich, dass HDMI 2.1 bald Einzug halten wird. Punkto Bildperformance wage ich zu behaupten, dass ein VW360 nicht wesentlich besser sein würde als mein VW520, zumindest, wie von Dir treffend erwähnt, nicht im Rahmen meiner Konsumgewohnheiten. ![]() Gruss Surbier |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#24
erstellt: 05. Feb 2018, |||
@surbier, wirst noch ein wenig warten müssen, die neuen bekommen eher HDMI 2.1 als volle schnitttstelle oder FI bei 4k. schau nur mal ob du das bild mit gamma 2.4 besser findest als jetzt, damit du noch ein wenig länger mit deinen glücklich bist. weil sonst gib es wirklich keinen grund für dich zu wechseln. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#25
erstellt: 05. Feb 2018, |||
@surbier Dann steht oder kann Dein Proki hoffentlich so aufgebaut werden das Du kein langes Kabel brauchst ![]() Die Situation mit den Kabeln und der Übertragung ist alles andere als akzeptabel, kann doch nicht sein das ich mir nur um das 4K Bild zum Projektor zu bekommen (sicher) ein System mit Ethernet im Wert eines Einsteiger/Mittelklasse Proki zulegen muss damit ich ein Bild habe ![]() ![]() |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#26
erstellt: 05. Feb 2018, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
surbier
Inventar |
12:30
![]() |
#27
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Maximal 1 m. Dies gilt für alle meine HDMI Kabel ![]() Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 05. Feb 2018, 12:39 bearbeitet] |
||||
surbier
Inventar |
12:38
![]() |
#28
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Je nachdem, ob Sony mit den Verkaufszahlen des VW360 zufrieden sein wird und wie sie die 2/3er Serie positionieren wollen. Auch dürfte ein Kriterium sein, wie lange sich die Abverkäufe des VW760 auf einem vergleichsweise hohen Niveau halten werden. Bis zur nächten IFA sind es noch 7 Monate, da fliesst noch etliches Wasser den Rhein runter. Wozu sonst sollte man HDMI 2.1 in den neuen Geräten implementieren? ![]() Gruss surbier |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#29
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Ich denke der wird länger halten, die Gamma Software hast du hoffentlich, hier gibt's bestimmt Grund es im Auge zu behalten! @surbier, behält deinen PJ noch ein wenig länger, das macht mehr Sinn. Es wird noch eine Zeit brauchen bis Schnittstellen und HDR fertig sind. Du willst es doch Plug and Play! |
||||
surbier
Inventar |
13:03
![]() |
#30
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Soweit ich es verstanden habe, wird der Fokus bei HDMI 2.1 vor allem auf automatisches HDR gelegt. Das ist auch für mich PnP genug. um einen neuen Anlauf zu wagen. ![]() Einzig das Kriterium, wonach Glühbirnen in Beamern nur noch bis 2020 implementiert werden dürfen sollen, stellt bei mir noch ein gewisses Fragezeichen dar. Nicht, dass ich unbedingt Laser bräuchte, jedoch würde ich mich schon fragen, ob es Sinn macht, knapp 10'000 Euro für ein Gerät auszugeben, welches sich maximal zwei Jahre später nicht mehr verkaufen liesse. Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 05. Feb 2018, 13:12 bearbeitet] |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#31
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Du glaubst doch nicht das das bei den ersten Geräten perfekt funktioniert ![]() |
||||
surbier
Inventar |
13:14
![]() |
#32
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Stört Dich der Gedanke, dass nächsten Herbst HDMI 2.1 kommen könnte? ![]() Gruss surbier |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#33
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Nöö, ich brauch die nächsten Jahre nichts neues. So halte ich das nach Möglichkeit ![]() Ich kann entspannt auf einem z1 oder 5000 Nachfolger warten ![]() |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#34
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Das ist doch eine "ENTE" als erstes müssen alle anderswertig verwendeten Quecksilber Leuchtmittel weichen (Straßenbeleuchtung etc.) ![]() ![]() ![]() |
||||
surbier
Inventar |
15:53
![]() |
#35
erstellt: 05. Feb 2018, |||
toto8080 Nachdem bei uns die sogenannten Sparlampen eingeführt und die ehemaligen normalen Lampen zeitgleich nicht mehr verkauft wurden, traue ich unseren Behörden auch diesen Schildbürgerstreich zu. Lobbyisten fragen in der Regel nicht danach: Koste es die anderen, was es wolle. ![]() oto Auch ich bin entspannt, obwohl ich weniger für Beamer ausgebe als Du. Trotzdem freue ich mich voraussichtlich per kommendem Herbst auf HDMI 2.1 ![]() Gruss Surbier |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
16:05
![]() |
#36
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Also kann man jetzt, bezüglich der Lampenthematik, bedenkenlos einen 260er kaufen ? |
||||
ebi231
Inventar |
16:08
![]() |
#37
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Klar. Oder hätte ich sonst in einen nagelneuen 360er investiert? Nimmst dir halt in 2 Jahren noch 2 Ersatzlampen und gut ist. Obwohl, ich nehm dann ein paar mehr und horte diese für spätere 'Käufer'... ![]() ![]() ![]() |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#38
erstellt: 05. Feb 2018, |||
![]() ![]() ich weiss noch immer nicht warum du dich auf 2.1 freust ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#39
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Die Welt dreht sich nicht alleine um Europa und schon garnicht um Brüssel mit ihren Vorschriften. Schaust Du auf die UHP Lampen steht dort Made in China und den Chinesen ist das sowas von egal, oder der Zoll muss ab ? 2030 jedes Packet aus China aufmachen und überprüfen ob nicht eine UHP im Packet oder noch besser Container ist . Einfach lächerlich ![]() |
||||
surbier
Inventar |
17:01
![]() |
#40
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Sticheln: Was ich damit sagen wollte, ist, dass ich auch mit weniger finanziellem Aufwand gelassen in die nächsten Beamergenerationen blicke. Ich erachte diesen Umstand nicht als Sticheln, sondern als Glücksfall für mich. Abgesehen davon habe ich seit längerem nicht mehr Beamer gekauft als Du. 2.1: Die Chance, dass mit HDMI 2.1 unnötige Unzulänglichkeiten behoben werden, ist durchaus gegeben. Falls weiterhin HDMI 2.0 verbaut wird, ist es wahrscheinlich, dass alles so bleibt, wie es ist. Nebenbei: Wenn Du etwas weniger Smileys verwenden, dafür meine Texte aufmerksamer lesen würdest, müsste ich mich nicht mehrmals erklären. Ich meine, dies bereits an anderer Stelle erwähnt zu haben. Darf ich dieses Anliegen als Wunsch für kommende Konversationen anbringen? ![]() Gruss Surbier |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#41
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Nöö, ich finde es ja lustig. Und du musst dich nicht erklären, wie du das so machst muss ich doch nicht verstehen! Du verstehst ja auch immer noch nicht warum ich solche PJ kaufe. Und würde behaupten, den Treat haben wir komplett übernommen! Sorry te ![]() |
||||
surbier
Inventar |
18:19
![]() |
#42
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Du überschätzt Dich und mein Interesse dafür, wie und wofür Du Dein Geld ausgibst. ![]() Ich gebe hiermit zurück an jene VW260 Besitzer, deren Beamer ebenfalls diese unschöne Bläschenbildung aufweisen. Gruss Surbier |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
16:27
![]() |
#43
erstellt: 06. Feb 2018, |||
Hat zwar keine Auswirkung auf das projizierte Bild, sieht aber dennoch unschön aus. Mich würden da, genau wie Christopher, auch ein paar andere Bilder von jeweiligen Besitzern interessieren. Kann mir nicht vorstellen, dass dies normal sein soll. Möchte mir die Kiste auch zulegen. Nur wie ich mich kenne, regt mich so etwas wieder auf. ![]() |
||||
Identify
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#44
erstellt: 06. Feb 2018, |||
Hallo zusammen, habe gar nicht bemerkt, dass hier noch so viele Posts dazugekommen sind. Das mit der Benachrichtigung in der Form wie sie aktuell funktioniert kann man sich echt sparen. Wenn mir heute Abend jemand schreibt bekomme ich mit Glück einen Tag später eine email-Benachrichtigung darüber ![]() Bezüglich der Luftbläschen in der Beschichtung mal noch ein Update. Ich habe den Beamer deswegen nicht reklamiert. 1. Weil ich über Google noch einige Fotos gefunden habe auf denen ich die Schatten die dadurch entstehen erahnen konnte. Wie gesagt, die kann man eh so wirklich nur bei Tageslicht und wenn Licht von vorn drauf scheint sodass die Unregelmäßigkeiten in der Beschichtung Blasen werfen. 2. Hat mir der Geschäftsführer von Grobi.Tv deswegen geschrieben, dass das wohl normal sei bei der aktuellen Generation, zumindest bei den VW260ern und wahrscheinlich auch den 360ern: "Guten Abend Herr Starke, vielen Dank für ihre mail. Ja, das ist bekannt und normal bzw. innerhalb der Toleranz. Wir haben das damals auch an Sony gemeldet. Eine Änderung der oberen Gehäuseabdeckung ist aber nicht absehbar. Kann ich ihnen an unseren Geräten auch zeigen. Die haben das alle, bei den weissen je nach Lichteinfall etwas mehr zu sehen, wenn darauf achtet. Gerät ist nicht defekt bzw. hat auch keinen Transportschaden. Gerne stehe ich ihnen für weitere Information zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Patrick Schappert Geschäftsführer" |
||||
ebi231
Inventar |
22:25
![]() |
#45
erstellt: 06. Feb 2018, |||
Jepp, das schrieb ich ja. Meiner sieht bei ungünstigem Licht ähnlich aus, normal sieht man das nicht. Mach dich nicht verrückt und geniesse das tolle Bilderlebnis. |
||||
Razor187
Inventar |
13:54
![]() |
#46
erstellt: 08. Feb 2018, |||
Zb jegliche games ohne unschönes banding?““ |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#47
erstellt: 08. Feb 2018, |||
das ist richtig, aber er wollte dafür HDMI 2.1! |
||||
surbier
Inventar |
15:29
![]() |
#48
erstellt: 08. Feb 2018, |||
Das stimmt so nicht ganz: Wenn ich schon angesprochen werde, erlaube ich mir, die Sache nicht so im Raum stehen zu lassen. Ich schrieb, dass ich auf HDMI 2.1 hoffe, weil die WAHRSCHEINLICHKEIT, dass sich punkto vollwertigen Schnittstellen auch bei den kleineren Modellen etwas tut, in meinen Augen grösser ist, als wenn weiterhin HDMI 2.0 verbaut wird. Dass HDMI 2.1 weitere Vorteile bringen kann, ist unbestritten, sie stehen jedoch an dieser Stelle nicht im Fokus. Gruss surbier |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#49
erstellt: 08. Feb 2018, |||
Du meinst aber Nachteile, die dann noch kommen ![]() |
||||
surbier
Inventar |
20:19
![]() |
#50
erstellt: 08. Feb 2018, |||
Da Du ja offenbar ein Gegner von HDMI 2.1 bist: Worin liegt denn der Nachteil, wenn die kommenden Beamer HDMI 2.1 hätten? Ausser, dass sämtliche gegenwärtige Modelle bereits "überholt" wären und sich ein ähnliches Debakel wie mit der Einführung von HDR ergeben würde? Gruss Surber [Beitrag von surbier am 08. Feb 2018, 20:20 bearbeitet] |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#51
erstellt: 08. Feb 2018, |||
ich bin doch kein gegener der fortschritts. wir brauchen zur zeit kein HDMI 2.1, du brauchst auch nur eine vollwertige 18gbit HDMI 2.0 schnittstelle für kein banding ![]() für dyn. HDR brauchen wir es auch nicht, wurde doch schon alles erklärt! wir brauchen jetzt nur funktionierende HDMI verbindungen die die volle bandbreite auch übertragen! was glaubst du wenn wir noch mehr bits übertragen was dann passiert? es ist doch jetzt schon ein chaos und geld macherrei mit den HDMI kabel vorhanden, da wünsch ich mir erst mal keine steigerung ![]() und was wenn sony 2.1 verbaut, meinst du wirklich die können sie auch nicht drosseln, damit ihre modell politik aufgeht? sony ist nicht so blöd, trotz problemen, sich ihre vorherrschaft nicht zu vergolden. und der ganze streit um die verschiedenen HDR versionen wir auch nicht durch 2.1 endschieden, das läuft wie immer anders ![]() also mach dir keine sorgen, auch wenn du es anders meinst, ich warte bei neuerungen etwas ab. hab ich das jetzt richtig verstanden, du gehst davon aus wenn die neuen top modele von sony die 2.1 bekommen, die kleinen dann die 2.0 vom z.b. dem 760 erben? gibt es noch einen grund, warum du 2.1 haben möchtest? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scalierung Sony VW260 Heimerdinger am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 3 Beiträge |
Lüfterpegel Sony VW260 basti051 am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 4 Beiträge |
Sony VW260/320 Bildeinstellungen Fussball andy01090 am 26.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 6 Beiträge |
VW260 zeigt Zeichen an Heimerdinger am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 2 Beiträge |
HDR-Foren-Edition für Sony VW260/360ES Omardris am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2022 – 426 Beiträge |
Sony VW260 / VW360: Übersicht zu HDR, 4K, FI und Tuning binap am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2022 – 31 Beiträge |
Sony VW260 - wo versteckt sich der ECO Modus? Dorner77 am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 4 Beiträge |
Beamer lampe beschichtung gerissen . multimedia77 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 2 Beiträge |
Sony VPL-VW260/360ES - UltraHD/4K HDR 3D Beamer speedy7461 am 05.09.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2022 – 4049 Beiträge |
3D Wiedergabe - JVC 5900 vs. Sony VW260 = Info's ? radeonspeedy85 am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 39 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.037