HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Lüftergeräusch beim Einschalten | |
|
Lüftergeräusch beim Einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
flashboy
Stammgast |
06:00
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2018, |
Hallo Zusammen, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein VW360 nach dem Einschalten auf einem extrem hohen Lüftermodus läuft. Er bläst regelrecht wie ein Fön ähnlich wie er das beim Ausschalten macht. Das Ganze geht ca. 2-3 Minuten, dann pendelt er sich wieder auf dem Normalzustand ein. Ist das ggfs. den warmen Temperaturen geschuldet? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Ansonsten gibt es aber keinerlei weiteren Beeinträchtigungen. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
06:08
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2018, |
zumindest bei Epson ist das der "Staub raus pusten" Modus. wann hast du das letzte mal den Filter sauber gemacht oder gewechselt? |
||
|
||
flashboy
Stammgast |
08:40
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2018, |
Hi, soweit ich weiß gibt es beim Sony keinen Filter den man separat reinigen kann. Werde aber gerne eines Besseren belehrt ![]() Würde mich daher sehr über weiteres Feedback freuen. |
||
-Melvin-
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2018, |
Hi, viele Beamer machen das, wenn man sie kurz nach dem Ausschalten wieder einschaltet, also wenn der Beamer noch kochend heiß ist. Die Lampe kann dann kaum zünden und deshalb kühlt der Lüfter das System zunächst runter, bevor die Lampe eingeschaltet wird. Dauert bei dir der Einschaltvorgang länger als gewöhnlich oder zündet die Lampe zum gleichen Zeitpunkt wie sonst auch? Wenn der Beamer aus Zimmertemperatur gestartet wird, könnte es auch sein, dass die Lampe bald am Ende ist und deshalb schwer zündet. Denn sobald der erste Zündversuch misslingt, machen die meisten Beamer dieses Prozedere. Gruß, -Melvin- |
||
flashboy
Stammgast |
10:08
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2018, |
Hi Melvin, vielen Dank für die Infos. Bis vor einer Woche hatte ich da "null" Probleme. Wie gesagt erst seit ca. 1 Woche fällt mir das auf. Der VW360 macht das auch am Morgen also wenn er lange ausgeschalten war. Insofern sollte die Lampe "kalt" sein. Der Einschaltvorgang an für sich dauert genauso lange wie vorher. Zumindest ist mir hierbei nichts gravierendes aufgefallen. Die Lampe hat "erst" ca. 900 Stunden auf dem Buckel was eigentlich kein Problem sein sollte (laut Sony 6000 Stunden...). Ich erkläre es mir im Moment so , dass dies an den aktuell dauerhaft hohen Außentemperaturen liegt. Da könnte irgendein Sensor im Gerät sein, dass diese Temperaturen "fühlt" und daher dien Lüfter anwirft. Bei mir im Kino hat es tagsüber locker 26 - 28 Grad. Nach 3-4 Minuten fährt der Lüfter sich dann wieder auf "Normalniveau" herab. Ich bin daher gespannt ob sich das Phänomen von selber löst sobald wieder "normale" Temperaturen herrschen oder ob das nun ein Dauerzustand sein wird... Wäre schön zu wissen ob es ein "Problem" ist oder alles OK ist... Was denkst Du? Gruß flashboy |
||
-Melvin-
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2018, |
Hi flashboy, also dem Beamer und der Lampe sollte das Aufheulen des Lüfters für diesen Zeitraum nicht schaden. Die Lampe muss nur irgendwann auf Betriebstempratur kommen. Und bei 900 Stunden kann es eigentlich auch schwer an der Lampe, bzw dessen Zündung liegen. Auch kann es eigentlich nicht an der höheren Umgebungstemperatur liegen. Wenn die Lampe auf Anhieb zündet, ist es dem Beamer eigentlich egal, ob dies bei 21°C passiert oder bei 29°C. Ich kenne dieses Verhalten wiegesagt nur von einem missglückten ersten Zündversuch oder wenn der Beamer (noch) sehr heiß ist. Ich würde dir empfehlen, vielleicht doch nochmal nach einem Filter zu schauen, den du dann reinigen kannst. Vielleicht will der Beamer dich auf diese Weise darauf aufmerksam machen, auch wenn er normalerweise eine Bildschirmmeldung für diesen Fall ausgeben sollte/müsste... Bei LCD und SXRD Projektoren, die die Sonys ja sind, gibt es eigentlich immer einen Luftfilter. Filterloses Design kenne ich bis jetzt nur von den DLPs. Gruß, -Melvin- |
||
oto1
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2018, |
nee, die 4k sony haben das objektiv als Luftfilter und sind dem auch bei den neuen Modellen treu gebliben ![]() ![]() |
||
flashboy
Stammgast |
12:33
![]() |
#8
erstellt: 16. Aug 2018, |
Hallo Zusammen, kurzes Update. Mittlerweile treten die Geräusche nicht mehr auf. Nach RS mit SONY liegt das am Temperatursensor der VPL VW xxx Reihe. Aufgrund der hohen Außentemperaturen in der letzten Zeit ist dies wohl aufgetreten. Nach der nun erfolgten "Abkühlung" arbeitet der Beamer wieder zuverlässig wie gewohnt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem beim Einschalten vom Epson EH-TW9000 joe1979 am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 10 Beiträge |
beamer nach dem ausschalten sofort wieder eingeschaltet nguyen78 am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 2 Beiträge |
HC6500 komisches Geräuch beim einschalten Slider-Override am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 2 Beiträge |
Schiefes Bild beim einschalten des Z3 scr am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 7 Beiträge |
Lüftergeräusch beim PT AE 900 jonny007 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 5 Beiträge |
Sanyo Beamer schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus biklobo am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 4 Beiträge |
Lüftergeräusch dämmen, aber wie ? nepo am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 3 Beiträge |
Panasonic PT-AX 100: Rattern beim Ausschalten Winterhuder am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 8 Beiträge |
HC 1100 lässt sich nicht mehr einschalten wintersohn am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 12 Beiträge |
Z3 Lüftergeräusch: Drehzahlstufe fixieren thomiswiss am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.290
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.010