HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sanyo PLV Z3000 Gelbstich | |
|
Sanyo PLV Z3000 Gelbstich+A -A |
|||
Autor |
| ||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Okt 2018, 20:09 | ||
Hallo bin leider ein Laie beim Thema Beamer Habe den Sanyo PLV Z3000 geschenkt bekommen. Er hat aber einen Gelbstich. Hier ein weißes Bild vom Beamer auf einer weißen Wand. Das Gelb ist recht fleckig. Lampe habe ich schon eine neue drin. Nun die Frage: Kann man dagegen was machen? Woher könnte die Verfärbung kommen? Schon mal Danke im Voraus. [Beitrag von slooock am 30. Okt 2018, 20:16 bearbeitet] |
|||
TILilse
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Okt 2018, 20:27 | ||
Heyho,...willkomen im Forum,.... Schade aber leider sieht das sehr nach einem Raucher-Beamer aus,... riecht er denn auch ein wenig so!? |
|||
|
|||
n5pdimi
Inventar |
#3 erstellt: 30. Okt 2018, 20:27 | ||
Ich würde tippen, das LCD Panel ist im Eimer, oder vielleicht auch nur der Pol-Filter. Da ist nicht zufällig stark geraucht worden? Egal was, ganz ehrlich, wirtschaftlich wohl leider ein Totalschaden. |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 30. Okt 2018, 20:28 | ||
Unwahrscheinlich da er zuletzt in einem Firmenbüro stand. Nach Rauch riecht er eigentlich nicht. |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 30. Okt 2018, 20:31 | ||
Kann man denn diese Pol-Filter tauschen? Falls ja wie und wo bekomme ich sowas her? |
|||
beamer27
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Okt 2018, 20:57 | ||
Hallo also Farbe Gelb ergibt sich aus Grün und Rot, es fehlt Blau mann sieht es auch etwas seitlich Farbe weiß. Vielleicht ist hier die Farbe blau ein Problem. Pol-filter lassen sich austauschen, beim Hersteller anfragen. Gruß |
|||
TILilse
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Okt 2018, 21:04 | ||
Naja ,...es wird ein weißes Bild projeziert,... es besteht aus rot grün und blau/additiven Farbmischung,.... ... ich schätze es ist überall(Linse,Prisma, Polfilterspiegel und Panel) Nikotin verhanden,....LCD Panel kann man reinigen und die Linse und Prisma (wenn sie aus Glas nicht geklebt sind) auch,...bei den Polfiltern gibt es bedampfte Polfilterspiegel und (teurere)mit Pofilterspiegelung im Material eingebaut/die bedampften kann man nicht säubern,... wenn nur der blaue Kanal betroffen wäre, wäre das gelb gleichmäßiger(hatte ich mal bei einem LED-Beamer),... [Beitrag von TILilse am 30. Okt 2018, 21:07 bearbeitet] |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 30. Okt 2018, 21:13 | ||
Also mal versuchen zu reinigen? Kann man den Beamer einfach öffnen ohne etwas zu beschädigen? Welche Hilfsmittel sollte ich besorgen? Danke schon einmal für eure Hilfe |
|||
TILilse
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 30. Okt 2018, 21:29 | ||
einfach Öffnen ist relativ,... wenn man schon Erfahrungen beim "Elektronikschrauben" hat, dann kann nur ein "Plastiknäschen" brechen,... einfach immer Fotos machen von jedem Schritt und immer vorsichtig hebeln und schrauben und auf Flachbandkabel achten,.... ... alle Bauteile reinigen mit Isopropanol(Apotheke)/ dieses greift die meisten Kunststoffe nicht an,... viel Freude beim basteln und good luck [Beitrag von TILilse am 30. Okt 2018, 21:30 bearbeitet] |
|||
TILilse
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 30. Okt 2018, 21:32 | ||
Handschuhe tragen,... Fettfingerspuren sind lästig,.... ich übernehme keine Gewähr für meine Aussagen/ du bastelst auf eigene Gefahr,... hoffe das es sich lohnt,...ich würde an deiner Stelle die Spiegel und Polfilter unberührt lassen und nur Prisma und Panel und Linse reinigen(KEIN ULTRASCHALL/das zerstört dir das Prisma und die Panels) [Beitrag von TILilse am 30. Okt 2018, 21:36 bearbeitet] |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 30. Okt 2018, 21:41 | ||
Obwohl ich Nikotin als Ursache eigentlich ausschließen kann, er stand in einem Büro in dem nie geraucht wurde. Werde trotzdem Mal mit säubern probieren. Wegen den Polifiltern, wäre das teuer/aufwendig diese zu tauschen? |
|||
audiohobbit
Inventar |
#12 erstellt: 30. Okt 2018, 22:05 | ||
Tippe auch mal auf Polfilter. Die waren noch organisch denke ich. Mein Z4 hatte damals ähnlich angefangen, nur bei weitem nicht so krass. Wieviel Stunden hat der denn gesamt drauf? Anhaltspunkte: https://beamertuning...e/sanyo-ersatzteile/ Glaube der Betreiber ist auch hier untwerwegs, der könnte mehr sagen. Aber rentiert sich vermutlich nicht. Kriegst für 200€ schon funktionsfähige(re) Gebrauchte. |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 30. Okt 2018, 22:16 | ||
Das kann ich leider nicht sagen. Ich denke aber nicht all zu viele.
Ja bei reinem weiß sieht das echt nicht so toll aus aber so beim Film schauen oder zocken geht's eigentlich, aber man merkt's schon. Aber da ich ihn umsonst bekommen habe würde ich schon ein paar Euro ausgeben falls es nicht all zu teuer wird. Ein neuer Full HD Beamer kostet ja auch um die 500€. |
|||
beamer27
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 31. Okt 2018, 00:01 | ||
ich tippe auf pol-filter für farbe Blau weil im Blauenlicht auch UV-licht vorhanden ist und die zerstört die Pol-filter, man liest doch öfters die bilder haben gelb-stich. hier ein Link hilft dir vielleicht? https://www.artundvoice.de/index.php?id=sanyo-z3000 |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 31. Okt 2018, 12:48 | ||
Hallo habe den Beamer mal aufgemacht, wo muss ich jetzt weiter machen? Wo sind die Polifilter zu finden? In diesem Forum schreibt jemand, das es eine Schutzfolie vor dem Polifilter gibt die man einfach entfernen könne, vielleicht ist das bei mir ebenfalls so. http://diy-community...iewfull=1#post210757 |
|||
beamer27
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 31. Okt 2018, 13:20 | ||
die Flachbandleitungen sind die LCD Module, links und rechts für farben rot, blau und die mitte grünn. die pol filter werden von denen Flachbandleitungen laut foto verdeckt, es ist meistens eine schraube in einem langloch, die polfilter lassen sich so justieren also markieren bevor du schraubst. leuchte mit einer taschenlampe rein vielleicht siehst du die Farben schimmern. den polfilter der farbe blau würde ich mir erst anschauen. gruß |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 31. Okt 2018, 16:06 | ||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 31. Okt 2018, 17:14 | ||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 31. Okt 2018, 17:34 | ||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 31. Okt 2018, 20:00 | ||
Mein Polfilter schein jedenfalls keine Schutzfolie zu haben. Die Frage ist jetzt wo ich Ersatz herbekomme. Diesen Anbieter auf Ebay habe ich gefunden. https://www.ebay.de/...Beamer-/181207316213 Sollte ich dort mal nachfragen oder bei beamertunig.de |
|||
n5pdimi
Inventar |
#21 erstellt: 31. Okt 2018, 22:08 | ||
Der 3000er hatte doch schon das anorganische Panel, oder? Sowas kann auch durch Überhitzung kommen, also quasi Filter nie gereinigt. Wer hängt sich denn einen Z3000 in die Firma? Ist doch als Präsentationsbeamer denkbar ungeeignet, oder? Viel zu schwach... [Beitrag von n5pdimi am 31. Okt 2018, 22:08 bearbeitet] |
|||
audiohobbit
Inventar |
#22 erstellt: 31. Okt 2018, 22:16 | ||
Wahrscheinlich ein Heimkino mit Steuersparmodell... |
|||
beamer27
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 31. Okt 2018, 23:27 | ||
halte den polfilter gegen einen lcd bildschirm oder lcd fernseher und drehe ihm, dann siehst du ob er unregelmessigkeiten aufweist. frage beim sanyo nach gruß |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 01. Nov 2018, 10:01 | ||
Soweit ich weiß war er für eine Ausstellung gedacht bis man gemerkt hat das der viel zu Lichtschwach ist, seit dem war er wenig benutzt in einem Büro gestanden
Hier nochmal ein Bild ich schätze mal da ist was eingebrannt, sauber bekomme ich das wohl nicht mehr.
In meiner nähe ist ein Elekronikfachhändler bei dem werde ich mal nachfragen. Meines Wissens nach wurde Sanyo aufgekauft von Panasonic, keine Ahnung ob ich da Glück habe |
|||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 01. Nov 2018, 11:46 | ||
Jo, falsches Mittel und der ist "blank" . Schade die Sanyo sind schöne Prokis. |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 01. Nov 2018, 12:52 | ||
Ja so ist er ja auch noch top. Vielleicht finde ich ja Ersatz für den Polfilter. Ihr habt nicht noch ein Vorschlag wo man sowas auftreiben könnte? |
|||
sternblink
Inventar |
#27 erstellt: 01. Nov 2018, 12:58 | ||
Hallo, der Polfilter ist verbrannt. Da gibt es nichts mehr zu reinigen. Alles was beamer27 zu dem Thema geschrieben hat, kann ich nur unterschrieben. Der Filter im blauen Kanal wird am stärksten belastet. Ist deshalb bei den meisten älteren Geräten hinüber. Trotzdem solltest du die anderen beiden zumindestens optisch kontrollieren. Hier könntest du auch mal nach dem Polfilter anfragen, der Laden wurde ja schon genannt: https://beamertuning...-linsen-und-prismen/ Bei Sany/Panasonic brauchst du es gar nicht erst zu versuchen. Die hatten schon in den ersten 2 Jahren keine Ersatzteile für ihre Projektoren vorrätig. Optische Bauteile waren bei Sanyo eh von der Garantie ausgeschlossen. Wenn dich die Gesamt-Laufzeit des Projektors interessiert: Power-Knopf auf der FB ca. 30 Sekunden gedrückt halten (im laufenden Betrieb). Das müsste auch beim Z3000 noch funktionieren. cu, Volkmar |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#28 erstellt: 01. Nov 2018, 13:14 | ||
Ja hab schon über das Kontaktformular angefragt, bin mal gespannt obs was gibt.
Hab leider keine Fernbedienung dazu geht das auch mit den Bedienelementen oben am Beamer? Werde das mal ausprobieren, wenn ich das Gerät wieder zusammengebaut habe. |
|||
sternblink
Inventar |
#29 erstellt: 01. Nov 2018, 14:17 | ||
Hallo, Power-Knopf am Gerät sollte auch gehen. Was die fehlenden FB betrifft: die wichtigsten Funktionen (Power, Menü, OK, Back, Steuerkreuz) sollten mit jeder Harmony direkt aus dem Profil funktionieren. Ohne nachlernen. Falls du noch keine hast, nimm eine mit Display. Die 650 ist für den Preis wirklich ok. cu, Volkmar |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#30 erstellt: 01. Nov 2018, 16:44 | ||
Danke für den Tipp mit der FB, werde ich mir aufjedenfall mal anschauen. Aber jetzt muss ich erstmal schauen das ich so einen Polfilter bekomme, kann ja nicht so schwer sein |
|||
n5pdimi
Inventar |
#31 erstellt: 01. Nov 2018, 21:17 | ||
Investiere nur nicht zuviel. Ich z.B. werde in absehbarer Zeit meinen Z4000 verkaufen, ansolut in Ordnung, keine Polfilterprobelme etc., aktuelle Lampe ca. 400h. unbedingt beachten:Original Ersatzlampe schlägt auch nochmal so mit 250.- zu Buche. Ich denke mehr als 200-250 EURO werde ich sicher nicht mehr dafür bekommen, nur mal so als Hausnummer für Dich bzgl. Ersatzteilkosten und so... |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#32 erstellt: 17. Okt 2019, 09:43 | ||
Hallo wollte mich noch einmal melden (nach einem Jahr...). Um das ganze ab zu schließen. Hatte mich dann doch entschlossen eine Reperatur machen zu lassen, da ich ja noch eine Ersatzlampe habe. Wenn die dann durch ist, kann ich mich nach etwas neuem umschauen. Wegen der Fernbedienung: bin jetzt stolzer Besitzer eines Harmony Hubs, und seht zufrieden. Noch einmal danke für eure Antworten, ihr werdet bestimmt wieder von mit lesen, wenn ich dann was neues suche |
|||
QE.2
Inventar |
#33 erstellt: 07. Jun 2020, 06:17 | ||
Nun frage ich mal nach einem Jahr, was hat es denn gekostet? |
|||
slooock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#34 erstellt: 07. Jun 2020, 10:57 | ||
Habe die Reperatur bei Beamertuning machen lassen. Einzelne Poli-Filter wollte man mir nicht verkaufen. Da ich sonst keine Quelle für die Ersatzteile finden konnte, war das auch meine einzige Möglichkeit. Hier ist der Link zu dem Angebot: Poli-Filter Reperatur. Kostenpunkt 170€. Ging aber schnell und problemlos. Der Beamer ist auch heute noch in Benutzung mit neuer Lampe inzwischen. |
|||
QE.2
Inventar |
#35 erstellt: 07. Jun 2020, 12:34 | ||
Besten Dank. Habe nämlich bei meinem 4000 auch die Lampe gewechselt und habe nach wie vor rote und gelbe Bereiche. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helligkeit Sanyo PLV Z3000 flateric1 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 2 Beiträge |
Sanyo PLV-Z3000 tomcat99 am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 3 Beiträge |
Sanyo PLV-Z3000 marsi24 am 24.10.2019 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 15 Beiträge |
Sanyo PLV-Z700 oder Z3000 dolf am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 6 Beiträge |
Upgrade vom Sanyo PLV Z3000 tobiaskoenig85 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 6 Beiträge |
Sanyo PLV Z800 zu dunkel und Gelbstich idlebert am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 16 Beiträge |
Sanyo PLV-Z3000 oder Sony VPL-HW10 Flowyn33 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 54 Beiträge |
Sanyo plv Z3000 unter 1500 Euro ? crack1248 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 3 Beiträge |
Sanyo PLV Z3000 für 1714 Euro? Wandyr am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 4 Beiträge |
Neuer Projektor stinkt (Sanyo PLV-Z3000) uhuebner am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.206