HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Welche 3D Brille für den Sony VPL-VW760ES? (Brille... | |
|
Welche 3D Brille für den Sony VPL-VW760ES? (Brillenträger)+A -A |
||
Autor |
| |
StefanR
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Jan 2019, 23:47 | |
Hallo, bin nun schon Stunden am suchen und lesen. Aber so recht fündig bin ich da noch nicht geworden... Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste, welche 3D Brillen am Sony funktionieren? Aktuell habe ich die Hi-Shock Scarlet Heaven, aber mit dieser bin ich nicht zufrieden, denn diese macht ein störendes Geräusch und drückt auch auf der Nase. Würde gerne eine Brille wie die Samsung SSG-3570 nehmen, aber die scheint es gar nicht mehr neu zu geben, denn bei dieser ist vermutlich die Last auf der Nase gering. Funktioniert diese mit dem dem Sony? Welche Brillen wären da sonst noch zu empfehlen? Welche gibt es überhaupt noch zu kaufen? Viele Grüße Stefan |
||
Frank714
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jan 2019, 09:57 | |
Ich bin auch Brillenträger und möchte offen gesagt die Hi-Shock .... Heaven nicht mehr missen. Als Alternative käme z.B. die RF-Funkbrille von Xpand in Frage. https://www.amazon.d...02_s00?ie=UTF8&psc=1 Die negative Rezension kann ich nicht ganz nachvollziehen, die Brille saß (auch für mich als Brillenträger) sehr gut und mein Freund (Sony 270) zog die Xpand der Hi-Shock vor (bei der ich geblieben bin, da die Xpand mit meinem Optoma nicht funktionierte). |
||
StefanR
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Jan 2019, 10:27 | |
Ich bin im Kontakt mit Hi-Shock und die meinten bei der Black Heaven würde der Akku etwas anders verbaut sein, als bei der Scarlet Heaven, ich soll die mal testen. Die schicken mir die nun mal. Bin ja echt gespannt. Ich habe mir die Tage mal über ebay eine billige China Brille (20,- Euro) geordert, interessant war hier, dass man den Bügel abschrauben kann und diesen gegen eine Klemme ersetzt um die 3D Brille an die normale Brille zu klemmen. RX-60s Die Brille hat nur 2 Probleme: 1. Es ist kein Platz für die Nase, klemmt man die Brille auf die Brille, so stößt die Nase auf die Rückseite der Brille und man kann die normale Brille gar nicht mehr richtig aufsetzen. (Asiaten haben ja meistens eine kleinere Nase, vermutlich passt es bei denen...) 2. Sie ist schlecht verarbeitet, sie hat auch irgendwie einen Wackelkontakt. Aber grundsätzlich funktioniert sie und ist auch leiser als die Hi-Shock Scarlet. Das Surren ist etwas leiser und tiefer, auch nur hörbar, wenn man sie dicht ans Ohr hält. Bei der Scarlet höre ich es auch, wenn ich sie normal aufgesetzt habe und es im Film gerade mal ruhig ist... Was mich an der Hi-Shock gestört hat, diese liegt direkt auf dem Nasenrücken, und nicht auf den Seiten der Nase, nach einer weile drückt es mir da doch und es beginnt unangenehm zu schmerzen. Die XPAND hatte ich bei meinem VPL-HW50ES auch im Einsatz, aber die IR Variante, damit war ich eigentlich zufrieden. Mal sehen, ob die anderen Hi-Shock Brillen etwas anders sind. |
||
StefanR
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Jan 2019, 11:07 | |
So, am Samstag habe ich die Black Heaven und Black Diamond bekommen. Das Geräusch ist bei der Black Heaven identisch wie bei der Scarlet Heaven, hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, denn die sollen ja bis auf die Farbe baugleich sein. Und was der Akku mit dem Geräusch zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nicht wirklich. Anders ist es aber bei der Black Diamond. Hier hört man nichts, wenn man diese aufsetzt. Ob wohl wenn man diese ans Ohr hält, macht diese die gleichen Geräusche wie die beiden Heaven Brillen. Ich denke aber, dass dadurch, dass die Brille an der Seite geschlossen ist, der Schall nicht so einfach Richtung Ohr gelangt wie bei der offenen Heaven Variante. Vermutlich nimmt man dadurch dieses Geräusch nicht wahr. Ich habe leider nur ein Problem mit der Black Diamond, sie sitzt schlecht vor der normalen Brille, sie rutscht immer von der Nase runter. Aber da habe ich schon eine Idee, die ich noch mal testen muss. Wenn man das Gummi für die Nase entfernt und oben in der Mitte irgendein kleines Stück Plastik oder so aufklebt, dann könnte dadurch eine Art Haken entstehen und man kann die 3D Brille auf die normale Brille ablegen, sie sozusagen verbinden. Mal schauen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony VPL-VW760ES, 3D Menü Shallows am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 6 Beiträge |
Fehlermeldung Sony VPL-VW760ES mallone99 am 30.06.2018 – Letzte Antwort am 30.06.2018 – 3 Beiträge |
Sony VPL VW760ES strahlt über Leinwand hinaus Priest am 16.10.2021 – Letzte Antwort am 19.10.2021 – 22 Beiträge |
3D Brille Benq welche skorpion-23 am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 2 Beiträge |
BenQ W1080St Welche 3D Brille Lupo78 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 2 Beiträge |
Mitsubishi HC5 3d Brille raikus am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 2 Beiträge |
3D Sony Brille für BenQ nutzbar ? musicsound-2 am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 4 Beiträge |
3d Transmitter für VPL-HW30es *serenus* am 30.01.2024 – Letzte Antwort am 30.01.2024 – 2 Beiträge |
3d Brille zf2100 defekt? bobi93 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 5 Beiträge |
Welche 3D Brille für BenQ MX 660 Fiftdey am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.306