HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Nicht mittig zur Projektionsfläche - macht das Sin... | |
|
Nicht mittig zur Projektionsfläche - macht das Sinn ?+A -A |
||
Autor |
| |
GTRDRIVER
Neuling |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2004, |
Hallo Zusammen, Wer das Topic dieses Threads liest, denkt bestimmt "was ist denn das für ne Blöde Frage" - aber das hat durchaus seinen Grund. Ich bin in Sachen Videoprojektion nicht ganz neu - vor einigen Jahren (ca. 7 Jahre) hatte ich mir einen Sharp Videoprojektor gekauft - incl. Manueller Leinwand (damals eindeutig nicht besonders für Videoprojektion geeignet). Der Beamer hing in Vertikaler ausrichtung genau Mittig zur Leinwand von der Decke herab und horizontal nicht genau (da sonst im Sichtfeld) - was zu einem kleinen hinnehmbaren Trapez führte. - Korrekturmöglichkeiten gab es zu dieser Zeit an dem Projektor nicht. Auch die Helligkeit und Ausleuchtung war ... na ja... Ausserdem hatte ich ständig "fussel" auf der inneren Linse und dem LCD was auch nicht gerade "schön aussah". - Ich habe den Projektor dann nach ca. 1/2 Jahr wieder verkauf und mir einen klassischen Röhrenfernseher - mit ca. 106cm und 16:9 gekauft mit dem ich sehr zufrieden war. Jun ja - nun juckt es mich wieder gewaltig, mein Wohnzimmer in ein Homecinema zu verwandeln - allerdings ohne den Fehler zu machen, auf den Fernseher zu verzichten. Das Problem, mit dem ich mich jetzt konfrontiert sehe, ist allerdings meine Frau, welcher alleine der Idee sehr skeptisch gegenüber steht. (was wohl eindeutig an dem pefekt eingerichtetem Wohnzimmer liegt...) Nun soll man halt von Beamer und Leinwand so wenig wie möglich bemerken um den WAF zu erhöhen. (WAF=woman acceptance factor) Die Leinwand läst sich in der Decke versenken - soweit währe das geklärt. Beim Beamer sieht es nicht so gut aus - eine zentrale Anbringung mittig zur Leinwand fällt leider total aus weder Horizontal noch Vertikal. Nun liest man viel von "trapez-korrektur", Lens-shifting usw.. - wie gut sind diese Techniken inzwischen ? Wie weit "ausser Mitte" kann man so einen projektor aufstellen (feste Montage mit einmaliger Einrichtung) ohne dass die Bildqualität oder die Projektionsgrösse darunter leidet. Ein weiters Problem sehe ich in der Entfernung zwischen Projektor zur Leinwand und der von mir gewünschten Projektionsgröße. Ich habe mich schon mit ein paar Berechnungs-Tools gespielt und bin inzwischen soweit gekommen, dass nur ein Projektor mit Weitwinkelobjektiv Sinn macht - inwieweit nun wiederum die Trapez-Korrektur und andere Korrektur-Massnahmen dies beeinflussen ist leider nirgendwo nachzulesen. Für Vorschläge und Ratschläge währe ich sehr dankbar ! CU GTR [Beitrag von GTRDRIVER am 19. Dez 2004, 22:52 bearbeitet] |
||
Donny
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2004, |
Hallo, das mit dem möglichst unsichtbar in den Wohnraum integrieren ist so ein Problem. Ich wollte meinen Beamer zuerst an die Decke hängen. Habe mich aber jetzt dazu entschieden ihn einfach hinzustellen. So kann ich ihn in mehreren Räumen nutzen oder wegräumen. Das Auf- und Einstellen geht sehr schnell und einfach. Einfach Kabel rein (die habe ich fest verlegt) kurz Zoom Schärfe und Lens Shift eingestellt fertig. Ich habe eine Hitachi 100 der ist beim Aufstellen sehr flexibel und relativ leise, so dass er kaum stört. Um das Bild horizontal und Vertikal zu verschieben wird bei diesem Projektor das Objektiv über zwei Stellräder verschoben - das geht sehr einfach. Eine Verschlechterung im Bild konnte ich nicht feststellen. Wenn du willst messe ich mal den Vertellbereich bei ca 3,50 Abstand raus. Andere Arbeiten mit Trapetzkorrektur (wir in Grad angegeben) hier soll angeblich eine Bildverschlechterung eintreten?! Manche Beamer lassen sich auch im Regal aufstellen - man muss darauf achten wo die Luft rein und rauskommt damit man kein Temperaturproblem bekommt. [Beitrag von Donny am 20. Dez 2004, 19:48 bearbeitet] |
||
GTRDRIVER
Neuling |
23:22
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2004, |
Hallo Danke für deine Antwort. Ich habe jetzt grad mal mit meiner Videokamera (mit weitwinkel/Zoomobjektiv) ein wenig rumgespielt und ich denke, dass das recht gut klappen sollte. Was jetzt noch zu klären ist: Welcher Projektor bringt bei einem Abstand von 3,3m zur Projektionsfläche eine 3m Diagonale (evtl mit weitwinkel) Ich habe jetzt schon einen 16:9 TV - sollte also der Projektor auch 16:9 sein - oder ? Welche Leinwand ? ist z.B. sowas empfehlenswert: ![]() Welchen Projektortype: LCD oder DLP ? Ich bin dir und auch allen anderen für die Hilfestellung sehr dankbar - vor allem das mit der Projektionsdiagonale im Verhältniss zur Enfernung währe sehr wichtig ! MFG Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur Z3 Projektionsfläche doppelvobber am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 13 Beiträge |
Macht ein Beamer bei mir Sinn ? tom-tom am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 7 Beiträge |
Feste Projektionsfläche ecker98 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 3 Beiträge |
spezieller anstrich für projektionsfläche ? danielprivat am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 6 Beiträge |
Lichtabstrahlung außerhalb Projektionsfläche MalNeFrage am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 5 Beiträge |
Projektionsfläche ca. DIN A4 x-rossi am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 14 Beiträge |
2m Abstand . macht das Sinn? robert87de am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 9 Beiträge |
Macht ein Beamer bei mir Sinn! MrCutty am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 9 Beiträge |
Macht ein neuer Beamer Sinn? Kappe85 am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 5 Beiträge |
Macht 4K für MICH Sinn? miro_1111 am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.319