HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » XGA Beamer DLP schlechter Farbverlauf | |
|
XGA Beamer DLP schlechter Farbverlauf+A -A |
||
Autor |
| |
audiolli
Neuling |
#1 erstellt: 22. Dez 2004, 16:11 | |
Hallo, ich hab mir grad einen Beamer gekauft (Compay MP1600 DLP 600 AnsiLumen). Der Beamer ist direkt über das VGA Kabel (1024x768) am PC angeschlossen. Doch leider ist das Bild sehr schlecht. Ich hab schon alles einmal getauscht (Kabel, Notebook, etc). Das Bild bzw der Farbverlauf sieht aus, als hätte der Beamer nur 256 Farben. Aber das kann doch nicht sein. Mach ich was falsch ?? Zur verdeutlichung hab ich mal ein Bild gemacht http://www.heimkino-...file=download&id=142 Danke erstmal für eure Hilfe. Gruss audiolli |
||
gaylord
Gesperrt |
#2 erstellt: 22. Dez 2004, 21:59 | |
Hallo, ich kenne den Beamer nicht, aber aus der Ferne sieht das aus wie ein Problem mit Schwarzwert und vor allem Kontrast und weniger mit den Farben. Ist aber nur eine Vermutung. |
||
|
||
audiolli
Neuling |
#3 erstellt: 22. Dez 2004, 22:24 | |
Hmmm, aber ich hab doch recht: Normal ist das doch nicht. An den Einstellungen hab ich schon alles ausprobiert. Auch das Notebook hatte ich mal angeschlossen. Sieht alles bescheiden aus. Bin am Überlegen ob ich mir den Medion kaufe. Macht der ein besseres Bild ? Gruss&Danke audiolli |
||
toaotom
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Dez 2004, 07:54 | |
Kann eigentlich nicht am Beamer liegen. Ich vermute irgendeine Einstellung PC-seitig ist nicht korrekt... Aber was das ist??? Kannst du zu Testzwecken keinen normalen DVD-Player anschliessen? |
||
audiolli
Neuling |
#5 erstellt: 23. Dez 2004, 10:14 | |
Danke erstmal für eure Antworten. Mein Beamer hat leider nur einen VGA und einen DFP Anschluss. Mehr brauch ich auch nicht, weil bei mir eh alles auf dem PC läuft. In den Anderen Beiträge wird doch immer behauptet, das der VGA Anschluss eh ein besseres Bild macht als der (S-)VHS ?! Welche Einstellung am PC könnte dafür verantwortlich sein ? Kontrast ? Gamma ? Dann muss diese Einstellung auch an meinem Notebook falsch sein, denn da hab ich auch ein schlechtes Bild. Gruss&Danke |
||
gaylord
Gesperrt |
#6 erstellt: 23. Dez 2004, 10:20 | |
Hallo, versuch mal einen Abgleich zwischen Helligkeit und Kontrast herzustellen. VGA ist besser als S-VHS, da VGA in der Lage ist RGB aufzunehmen. Auch progressiver Scan ist über VGA möglich. Aber Vorsicht, gerade ältere Beamer können weder das eine noch das andere über VGA ! Den Medion habe ich auch. Was soll man sagen für 499 Euro gibts nichts besseres. Das nächste bessere mir bekannte Gerät kostet 699 Euro. |
||
audiolli
Neuling |
#7 erstellt: 23. Dez 2004, 10:47 | |
Danke, aber was ist progressiver scan und wie kann man den am PC einstellen ? Beim Kontrast und Helligkeit hab ich schon alles ausprobiert. Gruss&Danke oliver |
||
Z
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 23. Dez 2004, 20:38 | |
Hi, audiolli Was da auf dem Bild zu sehen ist hat nichts mit Kontrast oder Helligkeit zu tun. Es sieht eher nach extremen DLP-Artefakten wie Solarisation und False Contour aus. Tauchen diese Farbfehler nur bei Videofilmen auf oder passiert das auch, wenn Bilder (z. B. von einer Digicam) angezeigt werden? Ich würde mit einem Grafikprogramm Testbilder mit Farbverläufen basteln, um zu schauen, ob die Fehler grundsätzlich auftreten oder ob es eventuell auch etwas mit dem Software-DVD-Spieler zu tun haben könnte. Zeigt ein normaler PC-Monitor diese Bildfehler eigentlich auch? Progressive Scan bedeutet, dass das komplette Bild in einem Rutsch übertragen wird. Das "Gegenstück" ist Interlaced. Dabei werden die Bilder nicht in einem Durchgang übertragen, sondern nacheinander Halbbilder mit den geraden und ungeraden Zeilennummern ausgegeben. Die Bilder auf einer DVD sind als Halbbilder gespeichert und auch das normale Fernsehprogramm wird interlaced ausgestrahlt (die Ausnahme ist natürlich HDTV, da kann auch progressiv ausgestrahlt werden). Ein PC gibt über seinen Monitorausgang immer progressive Bilder aus. http://www.cine4home...ve_scan_heimkino.htm Gruß, Z [Beitrag von Z am 23. Dez 2004, 20:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
flexibler XGA Beamer? mawimo am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 2 Beiträge |
Farbverlauf, -verfälschung Epson 7200 ephedrino am 06.07.2017 – Letzte Antwort am 06.07.2017 – 3 Beiträge |
XGA Beamer selber bauen - wer ist interresiert? gadaffy am 03.08.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 14 Beiträge |
XGA 16:9 beamer um 1300 Euro? Indyjones am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
Erneuter DLP-Beamer- Kauf Moritz24 am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 7 Beiträge |
DLP LED Beamer skybreaker am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
DLP Beamer - nur welchen? mancubit am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 9 Beiträge |
Neuer DLP-Beamer andi2409 am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 6 Beiträge |
DLP Beamer 3000+ ? gesucht Duncan_Idaho am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 17 Beiträge |
Guter DLP Beamer, guenstig -S3NS3- am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803