HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Optoma UHZ50 - 4k Shift DLP Laser Beamer | |
|
Optoma UHZ50 - 4k Shift DLP Laser Beamer+A -A |
||
Autor |
| |
Nunu1989
Inventar |
#1 erstellt: 12. Okt 2021, 16:36 | |
Moin... Anscheinend bringt Optoma einen neuen Beamer raus Ende Oktober.... Laser DLP Shift Relativ klein und leicht https://www.heimkino...no-de-tuning-edition https://www.optoma.com/tw/product/uhz50/ Könnte interessant sein... Er konkruriert ja gegen den HU810 und auch gegen TW9400 oder andere Beamer bis 3000 Euro... Gehäuse sieht aus wie vom zh406 https://www.optoma.de/product-details/zh406 Das ist dann wohl der Business Bruder |
||
Rafunzel
Inventar |
#2 erstellt: 12. Okt 2021, 17:05 | |
Wie meine ZH406 Beamer, mit voller 3D unterstützung und Synch-3D VESA Port . Wollte mir eh noch einen dieses Jahr kaufen, würde dann ja passen. Da der ZH406 4500Lm macht und der UHZ50 3000Lm, laut Specs, wird der 50er wahrscheinlich Heimkino optimierte Farben, durch ein anderes Farbrad besitzen. |
||
|
||
Nunu1989
Inventar |
#3 erstellt: 12. Okt 2021, 17:28 | |
Wie sind die zh406 denn sonst so vom Bild also abgesehen von hell? Sind ja Business beamer aber wie sind die Farben und Kontrast? Wie ist die Optik? Ich gehe mal davon aus, dass beim UHZ50 dann der neue 0.65 Chip Shift 4k genutzt wird, wenn der zh406 einen 0.65 full HD nutzt [Beitrag von Nunu1989 am 12. Okt 2021, 17:30 bearbeitet] |
||
Nunu1989
Inventar |
#4 erstellt: 13. Okt 2021, 18:17 | |
Rafunzel
Inventar |
#5 erstellt: 13. Okt 2021, 22:21 | |
0,47" DMD? Da bin ich raus. Dann lieber noch ein ZH406 als 3D-Ersatzbeamer mit 0,65" FHD. Hoffen wir mal, das sich Kraine irrt. Außer vielleicht von der Laser-Einheit, dem Gehäuse und teils Anschlüsse, ist alles andere unterschiedlich am UHZ50, im Vergleich zum ZH406 - Chipsatz, DMD-Chip Größe (wenn es sich bestätigt), Farbrad Farbsegmente, Objektiv (UHZ50 1.3x -, ZH406 1.6x fach Zoom) und Softwaretechnisch sind die Features auch kaum vergleichbar. Ein 1.3x fach Zoom Objektiv mit selben Gehäuse (ohne Lens-Shift), wie der UHZ50, besitzt der HZ40 und ZH403. |
||
Nunu1989
Inventar |
#6 erstellt: 14. Okt 2021, 18:36 | |
Barchetta1966
Inventar |
#7 erstellt: 15. Okt 2021, 09:03 | |
Dieses Feature ist ja selbst für günstigere Lampenprojektoren verfügbar. Insofern wird es viel Marketing Geschwurbel und ein wenig Funktion sein. |
||
Nunu1989
Inventar |
#8 erstellt: 01. Nov 2021, 07:53 | |
Es wird definitiv ein 0.47 Chip sein.. Die Bedienungsanleitung ist online, da steht's drin |
||
Nunu1989
Inventar |
#9 erstellt: 01. Nov 2021, 14:41 | |
https://youtu.be/x6zHxodRqIQ Scheint nicht so, als wollte man den Heimkino Markt revolutionieren mit den Gerät |
||
Faulkner
Inventar |
#10 erstellt: 01. Nov 2021, 15:03 | |
Bei der Menge an Popcorn fällt die Projektionsqualiät auch gar nicht weiter auf. |
||
Nunu1989
Inventar |
#11 erstellt: 03. Nov 2021, 19:50 | |
Jetzt ist auch die optoma.de Seite mit dem uhz50 geschmückt... Bin auf erste Reviews gespannt |
||
Frank714
Inventar |
#12 erstellt: 11. Jan 2022, 16:53 | |
https://www.passionh...50-lavis-de-gregory/ Nativer Kontrast bei 647:1, dynamisch bei 1.608:1 aber mit Farbstreifenbildung / Banding bei hellen Bildinhalten. 3D-Performance (mit RF-Emitter und RF-Brillen) testet unserer französischer Freund ja bekanntlich aus Prinzip nicht mehr, was ich zumindest sehr schade finde. |
||
MHoefler
Stammgast |
#13 erstellt: 08. Feb 2022, 22:00 | |
Kann bitte jemand testen, ob der Beamer die 23.976 Hz korrekt darstellen kann! Bei allen anderen DLPs scheint es so zu sein, dass alles intern mit 60 Hz verarbeitet wird, sodass es bei 23.976 Hz, 24 Hz und 50 Hz zu unschönem Pulldowm-Ruckeln kommt. Speziell bei Frame Interpolation auf hoher Stufe sieht man dann unschöne "Unstetigkeiten", "Sprünge", "Hänger" oder Ruckler alle paar Sekunden, was für mich ein absoluter Show-Stopper ist. Erstaunlich, dass die DLP-Hersteller das offenbar immer noch nicht im Griff haben, obwohl mein 12 Jahre alter Epson LCD alle Frequenzen immer schon perfekt und ruckelfrei darstellen kann... Gute Testvideos findet man z.B. hier: https://www.avsforum...-59-94-60hz.1620098/ Die Balken müssen absolut flüssig durchs Bild laufen, speziell bei hoher FI. Und es darf nicht alle paar Sekunden zu einem Ruckler kommen. Mit diesen Videos sieht man eigentlich sofort, ob ein Beamer die Frameraten nativ unterstützt oder herumpfuscht... Danke und LG! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Wiedergabe Optoma UHZ50 ? Zanzarin am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 3 Beiträge |
BenQ W5800 4K XPR DLP Laser Beamer mondoprojos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 23.05.2024 – 29 Beiträge |
Optoma UHZ50 / UHZ2000 4K UHD-Laser-Beamer - FHD 240Hz / FHD 3D - FI Rafunzel am 15.11.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2024 – 133 Beiträge |
Test Fengmi 4K : DLP 4K UST Laser Beamer kraine am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 40 Beiträge |
Xgimi T1 : UST 4K Laser DLP Beamer kraine am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2018 – 4 Beiträge |
Optoma UHZ65UST / P1 Laser 4K Redslim am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 13.10.2024 – 1575 Beiträge |
Optoma 4K500 4K DLP-Lampenprojektor Frank714 am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 16 Beiträge |
Optoma ZK 507-W 4K HDR Laser DLP 5000 Lumen Redslim am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 3 Beiträge |
Optoma UHZ65LV - Shift 4K Laser DLP mit 0,67? DMD - UHZ 65 Nachfolger? hotred am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2021 – 149 Beiträge |
DLP Beamer mit Lens- shift Moritz24 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.199