HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » LCD Alterung | |
|
LCD Alterung+A -A |
||
Autor |
| |
MaddogMcCree
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Jan 2005, 14:32 | |
Dass die LCD Panels einem Alterungsprozess unterliegen dürfte allgemein bekannt sein. Kann man diesen nicht durch den Einsatz eines UV-Filters stoppen? Ich habe gehört, dass ein namhafter LCD-Monitor Hersteller seine Geräte mit einem speziellen uv-filternden Glas ausrüsten will, um so die Lebensdauer der LCDs zu erhöhen. Könnte man das nicht auch nachträglich in moderne Beamer einbauen lassen? Hat das schon jemand versucht? Es wäre ja auch schwachsinnig, sich einen neuen 3000€ LCD zu kaufen, um ihn nach ein paar hundert Stunden wieder wegzuwerfen, zumal die Qualität der neuesten LCD Beamer fast keine Wünsche mehr offen lässt. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2005, 20:43 | |
Das Problem liegt nicht am Licht, sondern an der Hitze..... |
||
|
||
Surroundman
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jan 2005, 23:37 | |
Das Problem liegt sehr wohl am UV Licht. Hauptsächlich davon betroffen sind die blauen LCD Panels. In der vielleicht bekannten Studie von Texas Instruments wurde die Zerstörung der blauen Panels beobachtet. Bevor jetzt aber alle Angst bekommen: Texas Instruments hat bis heute nicht veröffentlicht, welche LCD Panels bei diesem Test verwendet wurden und zweitens liefen die Projektoren für 3.000 - 4.000 Nonstop durch. Dieses entspricht natürlich nicht einer normalen Nutzung. Bei einer durchschnittlichen Nutzung von 4-5 Filmen pro Woche kann man von einer ungefähren Lebensdauer der LCD Panels von rund 10.000 Stunden ausgehen. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#4 erstellt: 01. Feb 2005, 00:07 | |
Das UV mag zwar teilweise auch eine Rolle spielen, aber soweit ich weiß überwiegt die Hitze als Alterungsgrund... was bei der manchmal miserablen Hitzeführung in einigen Geräten auch nicht sonderlich verwundert.... wieviel UV-Anteil hat den die Projektorenlampe? |
||
Surroundman
Inventar |
#5 erstellt: 01. Feb 2005, 00:12 | |
Wenn die Hitze die Hauptrolle spielen würde, dann müßte die Alterung alle 3 Panel im gleichen Maße betreffen, es sind aber die blauen Panel die deutlich stärker davon betroffen sind. Wie hoch der UV Anteil im Licht ist, vermag ich nicht zu sagen. |
||
FrankMaienschein
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Feb 2005, 11:04 | |
hurra, ich danke für diesen wunderbaren Thread! Endlich bekommt man mal eine brauchbare Aussage bzw. eine Ahnung zum Thema Lebensdauer der Panels. Nachdem ständig überall rumgeheult wird, daß das Gerät nach ein paar hundert Stunden angeblich Schrott sein soll (das weiß zwar keiner, aber trotzdem wird ständig gejammert), ist es gut zu wissen, daß man sich den ein oder anderen Film ruhig 2 mal anschauen darf, ohne gleich "kostbare Betriebsstunden" zu verschwenden. tschöö, Frank |
||
MaddogMcCree
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Feb 2005, 17:13 | |
@Surroundman: Die Studie hab ich auch gelesen, glaub die war mal in der Audiovision. Ich glaub auch, dass sie von DLP Herstellern in Auftrag gegeben wurde, insofern ist das Ergebnis nicht sehr verwunderlich. Trotzdem wird von vielen Forenusern berichtet, schon nach wenigen hundert Stunden Shading zu bemerken. Und meine Frage bleibt leider unbeantwortet, ob man dem Problem nicht durch einen UV Filter zuleibe rücken könnte. Natürlich würde das etwas die Lichtausbeute schmälern, ich darf aber an dieser Stelle an den Epson TW200 erinnern, der einen Farbfilter nach der Lampe schaltet. In diesen könnte man doch locker auch einen UV Filter einbauen. @Surroundman: Welche Erfahrungen hat man denn bei Grobi mit diesem Thema gemacht? Ich hab jetzt auch mal bei cine4home nachgefragt, ob so ein Filter bald kommen wird, aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen. Mein CRT hat jetzt schließlich auch schon 21 Jahre aufm Buckel und immer noch schneeweiße Röhren, nur die Schärfe hat mit der Zeit etwas nachgelassen. Ich schätze seine Laufzeit auf etwa 10000 Stunden. [Beitrag von MaddogMcCree am 01. Feb 2005, 17:15 bearbeitet] |
||
oliverpanis
Inventar |
#8 erstellt: 01. Feb 2005, 18:39 | |
Zum Thema Lebensdauer von LCD Panelen kann ich Euch folgende eigene Ehrfahrung berichten: Ich habe jetzt seit ca. 7 Jahren einen Sony KL 37 W2D LCD Rückprojektions TV und das Gerät läuft seit dem Kauf ca. 5 Stunden Täglich! Ich habe noch die erste Lampe drinnen und keinerlei Pixelfehler und auch keine Farbflecken oder sonstige Bildfehler, die angeblich bei LCD nach kurzer Zeit auftreten sollen! Das einzige was ich gemacht habe war lediglich am Anfang die Farben im Servicemode optimiert und seit dem läuft er! Wenn mein AE 700 auch so lange durchhält, bin ich zufrieden! |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#9 erstellt: 01. Feb 2005, 20:18 | |
Ich tipp mal, daß die Probleme nur bei den günstigen Panels auftreten, da da ja weniger an Material eingesetzt wird.... nur ist die Frage, wo günstig beginnt... |
||
Surroundman
Inventar |
#10 erstellt: 01. Feb 2005, 23:17 | |
Shading kann auch von Anfang an auftreten (bei den meisten LCD´s mit gewisser Serienstreuung und mehr oder weniger ausgeprägt) und hat mir der Zerstörung des hauptsächlich blauen Panels nichts zu tun. Es kommt hier hauptsächlich auf die Dauerbelastung von mehreren tausend Stunden Nonstop-Betrieb an. Dieses kommt im Heimkinobetrieb aber wohl kaum vor. Bevor im normalen Betrieb sich das blaue Panel zerstört ist der Projektor wahrscheinlich technisch eh völlig veraltet und braucht bereits die 3. Lampe, die dann teuerer ist als der Projektor noch an Wert hat. Da braucht man sich glaube ich "keinen Kopf machen". Bisher hatte ich noch keinen einzigen Kunden wo sich ein Panel bisher verabschiedet hat. [Beitrag von Surroundman am 01. Feb 2005, 23:19 bearbeitet] |
||
MaddogMcCree
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Feb 2005, 17:03 | |
Danke Surroundman, für diese Antwort, damit sind all meine LCD-Beamer Bedenken aus dem Weg geräumt und dem neuen HS50 steht nichts mehr im Weg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alterung LCD - DLP - DILA BeamerSucher am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 13 Beiträge |
LCD-Beamer immernoch Alterung durch Wärme? Marsellus am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 25 Beiträge |
Lebensdauer LCD Beamer Eselzuechter am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2022 – 13 Beiträge |
Lebensdauer LCD Panel Balu2005 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 10 Beiträge |
Haltbarkeit von LCD-Beamern smith1212 am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 16 Beiträge |
LCD Qualitätsverlust? am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
DLP bzw. LCD Lebensdauer SurferOne am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 6 Beiträge |
rauchen und lcd beamer norsemann am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 20 Beiträge |
Lebensdauer bei Beamern. Speziell LCD hive_live am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 8 Beiträge |
LCD-Beamer einbrennen??? Alexius77 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233