HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Pana 700 Tuning | |
|
Pana 700 Tuning+A -A |
||
Autor |
| |
MaxamGilbert
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mrz 2005, 09:54 | |
Hi Folks, jetzt ist es vollbracht, ich habe mich für den Pana 700 entschieden, hauptsächlich wegen des Zooms und Smooth Screen, gestern ist er gekommen und ich bin auch sehr zufrieden. Bei meinen endlosen Reisen im Netz ist mir allerdings aufgefallen, das man das Teil auch in optimierter Version bestellen kann. Da ich so etwas nun gern selbst machen würde, hier meine Frage: wie kann ich das Optimum aus dem Beamer rausholen, fahre ihn in Cinema 1 Modus mit reduzierte Schärfe (-2) und Kontrast (-3), das ist schon sehr gut! Welche Test-DVD könnte helfen, hier noch mehr rauszuholen? Habe einen Denon 2200 über YUV dran. Die Qualität ist allerdings schon so gut, dass man die Qualitätsunterschiede der DVDs schmerzlich sehen kann! selbst ist der Beamer-Mann! |
||
rob-doc
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Mrz 2005, 12:59 | |
Betreibe ihn mit dem 3910er per HDMI, damit kann man nochmals eine neue Dimension erreichen... Allein die Umstellung von YUV auf HDMI ist ein recht grosser Unterschied, zumal eben das Upscaling auf 720p dann greift. Aber per YUV mit dem 2200 in progressive sollte das meiste erreicht sein - aber es soll noch irgendeinen Filter für die Linse geben, vielleicht findest Du bei cine4hom.de etwas... |
||
IaNxJ
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Mrz 2005, 14:10 | |
Hi. ich habe einen getunten pana 700, es ist nochmal ein unterschied den man echt merkt zu einem serien model. leider kann man nicht einfach einen filter drauf setzen denn es gibt ja, die oft zitierte serien streuung. aber zu dem thema kannst du dich echt gut bei cine4home schlau mache. die tunen aber den video mode da er den höchsten kontrast erreicht (über 2000:1). leider ist dieser farblich so daneben, wegen des übermäßigen blau anteils der lampe das er echt mies aussieht. dafür nutzt man den filter um die "farbüberschüße" von blau und auch grün zu kompensieren..... hab von vielen gelesen und darunter auch testern, das sie die peter finzel test dvd nutzen und ordentliche erfolge erziehlen. es muß jeder selbst wissen ob einem die 100-180€ wert sind das bild zuverbessern. meist bezahlt man um die 150+porto für das ganze tuning...ich habe meinen proki gleich getunt bestellt und ca 100€ mehr bezahlt. |
||
Elyot
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Mrz 2005, 22:30 | |
Es gibt auch Leute, die den Projektor selbst getunt und auch eine deutliche Verbesserung erreicht haben. Der Beamer besitzt ja ein Gewinde für Standardfilter. Die Leute haben dann Filter aus dem Fotobereich verwendet. Allerdings sollte man beim Tuning beachten, daß sich das Lampenspektrum mit der Zeit leicht ändert. Der Beamer müßte also eigentlich von Zeit zu Zeit nachkalibriert werden. Ebenso gibt es User, die von ausgeblichenen Filtern berichten, die Lampenleistung ist halt schon enorm. Also vorher gründlich informieren und nicht zum billigsten Angebot greifen. Und eigentlich liefert der Beamer ja auch schon ohne Tuning ein sehr gutes Bild. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tuning des Pana 700 sichtbar? cedricjacky am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 7 Beiträge |
Pana 700: Doppelkonturen Andreas1968 am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 14 Beiträge |
Pana 700 und eine Newbie-Frage Düstertroll am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 9 Beiträge |
Pana 700 - senkrechte Streifen McClean am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 11 Beiträge |
Pana 700, Stromkabel McClean am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 3 Beiträge |
Shading beim Pana 700? Düstertroll am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 10 Beiträge |
Pana AE 700 Stromkabel Lyrax am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 7 Beiträge |
Vergleich Pana 700 zu Pana 900 oder Z4 Choco am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
Pana 700 angeblich lieferbar........... Osur am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 9 Beiträge |
Bildflackern beim Pana 700? Creepels am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.885