HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Wie ausgeprägt ist der RBE bei BenQ PE5120? | |
|
Wie ausgeprägt ist der RBE bei BenQ PE5120?+A -A |
||
Autor |
| |
danko
Inventar |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2005, |
Hallo! Wie ausgeprägt ist der RBE beim BenQ PE5120? Mit wieviel facher Drehzahl arbeitet eigentlich das Farbrad dieses Beamers? Ist der Deinterlacer des PE5120 brauchbar oder kauft man dazu besser einen DVD-Player mit gutem Deinterlacer? CU Danko [Beitrag von danko am 16. Apr 2005, 17:59 bearbeitet] |
||
Dagobert_x
Stammgast |
08:21
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2005, |
der rbe ist sehr stark ausgeprägt. das farbrad dreht 2 fach. der deinterlacer ist "relativ" gut. |
||
|
||
danko
Inventar |
13:25
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2005, |
So'n Mist! ![]() Gibt es Alternativen zum BenQ 5120 (DLP mit WVGA um 800 EUR) welche mit 4x Drehzahl beim Farbrad arbeiten? CU Danko |
||
aluca
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2005, |
hallo ich habe ihn mir mal vorführen lassen , der rbe ist schon ziemlich stark , so habe ich es empfunden.aber das bild war für die preisklasse wirklich gut ! ![]() für 1150 euro bekommst du einen Hitachi PJ-TX100 (lcd), der ist natürlich top. hier gibt es einen ausführlichen test. ![]() gruss |
||
Manu05
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2005, |
Der RBE beim 5120 ist absolut identisch mit dem RBE beim 61xx oder 62xx. Wenn du RBE emfindlich bist wirst du den RBE bei jeden DLP in diesem Preissegment sehen. Man gewöhnt sich aber dran und nach einiger Zeit nimmt man den RBE selten bzw. gar nicht mehr war. So war das bei mir. Betreibe den 5120 im Sparmodus. Bin sehr zufrieden. |
||
danko
Inventar |
21:46
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2005, |
Hallo! Erst mal Danke für eure Meinungen. Der PE5120 soll nicht für mich sein. Vielmehr bin ich mal wieder um Rat gefragt worden. Da ich mich seit mehreren Monaten aber eher mit Flat-TV's beschäftige habe ich in Sachen Beamer etwas den Anschluss verloren. Die Dame für die der Beamer sein soll scheint nicht sonderlich empfindlich auf RBE zu sein. Jedenfalls hat sie sich beim Anschauen von DVD's mit einen schon etwas betagten ASK M3 nicht über selbigen beschwert. Da ausschließlich DVD's geschaut werden sollen ist IMO auch ein 16:9 Beamer die bessere Wahl. DLP soll es deshalb werden da WVGA LCD's ja einen recht erheblichen Screendoor haben. Jedenfalls fand ich das der PE5120 für <800EUR schon recht viel versprechende Daten aufzuweisen hat. Ich werde ihn auf jeden Fall in der engeren Wahl behalten. CU Danko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flusen im Benq PE5120 Hobbes am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 6 Beiträge |
BenQ PE5120 zu empfehlen ? lumber01 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 5 Beiträge |
Erfahrungen BenQ PE5120 Manu05 am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 217 Beiträge |
BenQ PE5120 Staubproblem! dringend hilfe NapoleonSWoD am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 4 Beiträge |
Problem mit dem BenQ PE5120 Hobbes am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 3 Beiträge |
Leinwandgröße für den BenQ PE5120 svenkoeln am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Benq PE5120 oder PB6110 Locutus8 am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 7 Beiträge |
Info`s bezüglich BenQ PE5120 gesucht ! Unreal_Wauzi am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 6 Beiträge |
Benq PE5120 oder Sharp XV-Z91E Lucane am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 3 Beiträge |
BENQ PE5120 oder PB6210? Was wird besser? firstdrop am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176