HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Targa Beamer | |
|
Targa Beamer+A -A |
||
Autor |
| |
leguan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jun 2005, 06:37 | |
Hallo, ich bin kurz davor mir einen Targa Beamer zuzulegen. Werde mir heute im Geschäft den Nec HT410 anchauen. Ich nöchte hauptsächlich Xbox spielen und auch über die Xbox Filme schauen. Meine Frage, könnt ihr mir sagen wie die Bildqualli ist wenn ich TV (Schüssel) schaue. Habe einen Technisat Digital Receiver? Ist mein erster Beamer und ich bin echt mal gespannt. Besten dank. Gruß Björn |
||
Raiser
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Jun 2005, 06:53 | |
Hallo Björn! Zum Targa gibts schon ne Menge zu lesen. Guckst du hier: http://www.hifi-foru...um_id=94&thread=2093 Gruß Raiser... [Beitrag von Raiser am 10. Jun 2005, 07:05 bearbeitet] |
||
|
||
maltere
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Jun 2005, 18:51 | |
Hi! habe jetzt schon vieles in diesem Forum über den Targa-Beamer gelesen und habe vor, mir diesen zuzulegen,da er wohl ein super Preis/Leistungsverhältnis hat. Bisher konnte ich den Beamer aber nirgends finden (weder im Internet noch in einer der zahlreichen Lidl-Filialen)Hat jemand zufällig eine Ahnung, wo das Gerät noch erhältlich ist? |
||
Eisi2005
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Jun 2005, 09:39 | |
Hi, also ich habe mir den Targa Beamer auch zugelegt. Ist auch mein erster Beamer und ich muß sagen, für das Geld ist der echt geil. Hätte nie gedacht das da so ein gutes bild bei rüberkommt. Ich bin imemr wieder begeistert. Ein 1500 Euro Beamer wird bestimtm ein besseres Bild machen, abere ich kann mir nicht vorstellen das das Bild 3 mal besser ist Denn 3 mal soviel kostet der 1500 euro Beamer. Habe mir dazu eine einefache 16:9 Leinwand für 113 euro bei Ebay besorgt. Auch die ist bis jetzt echt gut. Wie wellig sie wird, wird sich dann in ein paar Monaten zeigen. Ich habe am Beamer den DVD Player über YUV, meine digitalen Satreceiver über Video und meine XBox über S-Video angeschlossen. Und alles 3 macht ein richtig gutes Bild und das alles bei Kabellängen von jeweils 15 m !!! Natürlich werden jetzt einige kommenund sagen, das Bild kann gar nicht gut sein. Es ist aber gut. Jetzt werde ich noch einmal ein bißchen petzten Guck bei Ebay nach, gibt Targa Beamer ein. Da findest Du momentan ein angebot von einem Mr. Diamond für 666 Euro Sofortkauf. Mail ihn an, mir hat er den gleichen Beamer schon für 570 inkl Versand zugesagt. Ich hatte ihn dann aber doch wo anders bestellt, weil er dort noch günstiger war. Als hopp hopp Gruß Eisi |
||
joachim06
Inventar |
#5 erstellt: 11. Jun 2005, 17:12 | |
Das was Eisi2005 schreibt,mag ich nicht recht glauben. Ein richtig gutes Projektorbild kann man nur über den YUV o.VGA Eingang des selbigen erzielen(Progressive-Scan). Alles andere(VHS/S-VHS)kann man als Beamerbild vergessen (meine jahrelange Erfahrung mit DLP und LCD Projektoren). Hi maltere. TARGA-Outlet Werksverkauf Lange Wende 41 59494 Soest Tel: 0049 (0)2921/99-3020 E-Mail: directsales@targa.de Öffnungszeiten: DO: 09:00Uhr bis 18:30Uhr FR: 09:00Uhr bis 18:30Uhr SA: 10:00Uhr bis 16:00Uhr Versuch einmal bei angegebener Adresse dein Glück. Die können Dir bestimmt sagen,wo Du den Beamer bekommst! Gruß joachim06 |
||
Eisi2005
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Jun 2005, 09:20 | |
Ich wußte es ja das das jemand schreiben wird |
||
joachim06
Inventar |
#7 erstellt: 12. Jun 2005, 15:28 | |
Für alle die es noch nicht wissen: Die Arbeitsweise von Progressive Scan und Interlaced. Bei "Progressive Scan "(YUV,VGA)werden 50 Voll-bei "Interlaced"VHS,S-VHS)50 Halbbilder pro Sekunde(Pal)an das Bildausgabegerät weitergeleitet. D.H.Eine VHS/S-VHS-Bildübertragung kann schon aus technischen Gründen nicht so gut sein,wie eine YUV/VGA-Bildübetragung! Gruß joachim06 |
||
Raiser
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Jun 2005, 20:15 | |
Hallo! Na klar, das beste Bild (beim Targa) bekommst du progr. über YUV! Vorausgesetzt, du hast am Player nen guten deinterlacer. Player um 39,- Euro würd ich da aber ned einsetzen. Sonst, wie Eisi schon schrieb: Der Targa is wirklich ein geiler Beamer und das bei grad mal 499,-! (in Österreich) Hätte aber auch 666,- dafür bezahlt! Gruß Raiser... |
||
Eisi2005
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Jun 2005, 07:08 | |
@joachim das das beste bild über YUV zustande kommt ist klar. Aber das war hier gar nicht die Frage. Die Frage von Björn war ob er auch über den Beamer TV gucken kann und das kann er. Und wenn ich finde das das Bild gut ist, dann ist das mein empfinden. Ich würde den Beamer nicht als TV Ersatz sehen, aber um XBox zu spielen und ab und an mal ne Sportübertragung (Fußball, Formel1 usw.) zu gucken ist das vollkomemn ok !! Ich denke mal auch das Björn kein High end Freak ist, ansonsten hätte er nämlich nicht nach dem Targa Beamer gefragt !! Gruß Eisi |
||
leguan
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 13. Jun 2005, 09:44 | |
Hallo, @Eisi2005 ja genau, deine letzten Sätze treffen es genau. Ich bin kein Freak oder sonstiges....und mein Einsatz mit dem Beamer hast du richtig beschrieben. Ok dann werde ich mal schauen ob ich noch so ein Gerät auftreiben kann. Noch eine Frage, hab beim stöbern den Acer ph110 gefunden.Ist ja von den Werten fast identisch. Da schon mal jemand ne Erfahrung gemacht oder doch lieber den Targa :-) Besten dank und Gruß Björn |
||
Raiser
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Jun 2005, 12:25 | |
Hallo! Zum Acer kann ich dir leider nix sagen. Aber, hast du dir den Nec HT410 schon angesehen?! Sehr wichtig, da kannst du dir ein Bild vom Beamer machen und natürlich dich auf RBE testen!! Die Qualli vom Digi-Sat ist zwar nimmer soo gut wie DVD über progr. YUV aber Imho mehr als OK! Gehe bei meinem Humax über Scart/RGB in den Targa und das Bild kann sich sehen lassen! (PREMIERE-Bild macht natürlich mega-spass) Hab natürlich auch meine PSX2 drann! Einfach nur geil! Gruß Raiser... |
||
leguan
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Jun 2005, 06:02 | |
So, nun habe ich mir den NEC HT410 präsentieren lassen. Sogar im Vergleich zu Z1X und Z3. Ich muss sagen den Z1X ist deutlich schwächer wie der NEC HT410, das Bild ist nicht so Farbenfroh und auch das Raster stört. Ich muss wiederrum sagen, das der Z3 der Hammer ist. Ein Super Bild und vorallem eine viel bessere Tiefenschärfe. Na ja dafür kostet er eben auch ein paar Euros mehr. Für meinen Einsatz ist der Targa Beamer vollkommen ausreichend. So nun mein Problem. Ich möchte den Targa gerne auf ein Regal stellen, er befindet sich in einer Höhe von 2,25m. Nun wurde mir gesagt, das der NEC nicht so variable mit Lenshift ist. Also wie gesagt, der beamer steht 2,25m hoch und ich möchte gerne mit der leinwand ab 70 cm vom Boden anfangen, ist das möglich? Die Enftfernung beträgt ca. 4m. Besten dank. Gruß Björn |
||
Eisi2005
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Jun 2005, 07:18 | |
Hallo Björn, warum hängst Du den Beamer nicht an die Decke ??? Ich finde das sieht auch besser aus als auf einem Regal. Ich kann dir nämlich nicht sagen wie weit Du das Bild genau nach unten shiften kannst. Wenn Du ihn an die Decke hängst, dann hast Du ja auch noch die Möglichkeit den Deckenhalter nach unten zu biegen. Stellst Du ihn auf ein regal, weiß ich nicht wie wit du den Beamer selber nach unten ausroichten kannst. Das müßte man ectl mal ausprobieren. Was aber auf jedenfall sein muß, der Beamer muß mittig zur Leinwandstehen da du das Bild nur nach unten bzw. oben shiften kannst. Der Bodenabstand der Leinwand mit 70 cm ist perfekt. Er sollte eigentlich immer so zwischen 70 und 80 cm betragen. Jedenfalls nach aussage eines Beamerstudios wo ich mich beraten lassen hab. Bei mir ist das bild auch 70 cm über dem Fußboden und ich bin sehr zufrieden damit. Mit 4 m Abstand bist du auchs ehr gut bedient. Ich würde dir auf jedenfall auch noch zu einer 16:9 Leinwand raten. Gruß Eisi |
||
leguan
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 15. Jun 2005, 07:29 | |
HI, aber wenn ich ihn an die Decke hänge hab ich doch das gleiche Problem mit dem Lenshift, es sei denn ich hänge ihn auf den Kopf. Der Lenshift nach unten muss wohl sehr gering sein, wenn ich ihn auf den Kopf hänge könnte ich das Problem auch lösen. Die Regale stehen halt schon, wenn ich ihn an die Decke hänge brauche ich wieder eine Halterung oder ich muss mir was bauen. Und die Halterung zu biegen, davon wurde mir abgeraten, weiss aber nicht warum. Darf ich fragen welche Größe deine Leinwand hat? Bei mir kommt auch nur eine 16:9 in Frage. Von der Größe her dachte ich an 220 x 129, aber das werde ich noch austesten. Gruß Björn |
||
Eisi2005
Stammgast |
#15 erstellt: 15. Jun 2005, 09:19 | |
Hi Björn, ich weiß nicht genau ob man hier links von ebay posten darf, aber guck dort mal nach Leinwänden. Dort gibt es von einem Anbieter eine 16:9 Leinwand 220x124+ 40 cm schwarzer Vorlauf für 113 euro. Der gleiche Anbieter hat auch eine Deckenhalterung im Programm. K-Vario für 66 Euro. die ist echt klasse und hat auch ein Kugellager, sodas man den Beamer wenn man ihn unter die Decke hängt auch noch recht variabel nach unten ausrichten kann.Du mußt ihn dann eh auf dem Kopf aufhängen. wie gesagt meine Leinwand ist 220x124 und ist ausreichend für den Beamer. Ich finde bei meinem Sitzabstand(ca. 3,80)hätte die Leinwand auch nicht größer sein dürfen. Denn sonst hätte ich schon langsam von links nach rechts gucken müssen um alles zu sehen. Gruß Eisi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV über Nec HT410 leguan am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 7 Beiträge |
Targa Beamer vollpfosten am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 8 Beiträge |
Targa Beamer für DVD und Fussball sessions Pell am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 5 Beiträge |
Targa Beamer Defekt HILFE! henne12 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 4 Beiträge |
Targa Lidl Beamer muppet123 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 251 Beiträge |
Wo bekomme ich Targa Beamer? vollpfosten am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 5 Beiträge |
Sat-TV Anschluss an NEC HT410 Beamer? Der_Fruchtzwerg am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 7 Beiträge |
Beamer und XBox - Fragen...! magga2000 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 11 Beiträge |
Xbox Beamer gesucht... VvoODy am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 2 Beiträge |
nec ht410....komisches Bild leguan am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247