HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » HP VP6321 - empfehlenswert | |
|
HP VP6321 - empfehlenswert+A -A |
||
Autor |
| |
ddrmabuse
Neuling |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2005, |
Hi Leute ... bin bei meiner Suche nach einem brauchbaren und halbwegs leistbaren DLP-Beamer auf den HP VP6321 gestoßen. Hat eigentlich ganz gute Werte, das einzige was mich irritiert ist die HDTV-Kompatibilität: kann 720p und 1080p!! Ist 1080p besser als 1080i bzw. heißt die 1080p-Unterstützung, dass er 1080i sowieso auch unterstützt??? Würde mich über Meinungen und Infos zu meinen Fragen freuen. Danke und lg, DDr. Mabuse |
||
audiohobbit
Inventar |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2005, |
was ist das für ein gerät? hewlett packard? hast du da mal nen link zu? |
||
|
||
ddrmabuse
Neuling |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2005, |
Hi ... ja, klar, sorry! Ist ein Hewlett-Packard Produkt, zu finden auf ![]() lg DDr. Mabuse |
||
audiohobbit
Inventar |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2005, |
dacht ich mir schon, der ist nich auf heimkino optimiert. das ist ein reiner präsentationsprojektor. ich denke mal, dass der kein so tolles kinobild liefern wird. |
||
ddrmabuse
Neuling |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2005, |
Und wie genau stelle ich fest, ob der Projektor auf Heimkino optimiert ist oder nicht??? Oft haben ja die Geräte ähnliche Werte bzw. haben z.B. Business-Projektoren meist bessere Werte als Heimkino-Projektoren? Um welches Detail handelt es sich bei der Heimkino-Optimierung? Danke und lg, DDr. Mabuse PS: Trotzdem ist meine Frage bzgl. 1080i/p nicht beantwortet. |
||
audiohobbit
Inventar |
00:50
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2005, |
die helligkeits- und kontrastwerte, besonders die helligkeitswerte sind für tageslichtprojektion ausgelegt und für heimkino im abgedunkelten raum meist weniger geeignet, am meisten leidet hier meist der schwarzwert. aufgrund der auslegung auf projektion bei tageslicht sind die farben meist nicht sauber abgestimmt sondern eben auf maximalen kontrast getrimmt und dabei wird bei dlps zum teil mit unreinen farben in den farbrädern gearbeitet. das fällt bei powerpoint-präsentationen nicht so auf, bei der wiedergabe von hauttönen in einem film aber dann schon. zum anderen ist mir persönlich die firma HP im heimkino-projektor-bereich weniger bekannt. aber zum einen hoffe ich, dass sich hier noch andere äußern, denn meine aussagen fußen hauptsächlich auf angelesenem wissen, und zum anderen müsste man sich das gerät auch einfach ganz unvoreingenommen ansehen. es sollte dir nur ein hinweis sein, dass es vermutlich so ist, wie ich schrieb. das muss aber nicht zwangsläufig heissen, dass er für heimkino nicht geeignet ist. noch was: die lautstärke die mit 34 bzw. 36 db angegeben wird, ist nicht gerade leise. das dürfte für viele auch ein komfort-manko im heimkino sein. der relativ geringe zoom-bereich ebenso. der einbau eines lautsprechers deutet ebenso auf einen präsentationsprojektor hin, und am deutlichsten kannst du das in dem pdf nachlesen: ![]() außerdem erweckt der durchmesser des objektivs bei mir nicht gerade vertrauen in eine gute bildqualität. aber such dir einen händler und sieh dir das gerät an, schau dir aber im vergleich auch als echte heimkino-projektoren ausgewiesene geräte an! nur blind bestellen würde ich das gerät auf gar keinen fall! was die frage nach 1080i/p angeht: 1080p ist meines wissens nach kein offizieller hdtv-standard. man kann sich denke ich da nicht ganz sicher sein, ob das gerät auch 1080i verarbeiten kann, könnte sein, dass er diese zeilenzahl nicht mehr de-interlacen kann, sondern nur noch 1080p runterskalieren kann. wobei ich ehrlich gesagt auch nicht genau weiss, ob ein beamer in der regel vor oder nach dem skalieren das de-interlacing durchführt. da müsste man genauer nachfragen, bzw. das handbuch befragen, falls es darüber aufschluss gibt. |
||
Stoff
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2005, |
am besten du hällts nach geräten ausschau die ein 16:9 panel haben und eine native (echte) SXGA auflösung (1280x720) haben. damit kannst du zumindest schonmal HDTV in 720p richtig darstellen. alles andere ist NICHT geeignet für HDTV, obwohl leider immer wieder damit geworben wird. ![]() eine hohe ANSI zahl ist (wie mein vorredner schon gut beschrieben hat) nicht erforderlich für heimkinogeräte. |
||
loskexos
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:01
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2006, |
Hat inzwischen jemand Erfahrung mit diesem Geraet, speziell fuer Heimkino und als "Diaprojektorersatz"? |
||
Signature
Inventar |
14:15
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2006, |
Das ist ein reiner Präsentationsprojektor. Lass besser die Finger davon. HP schreibt zu diesem Produkt:
Also nix für's Heimkino. Du kannst ihn zwar hierzu "Zweckentfremden" aber toll ist dies sicherlich nicht. Wenn Du einen günstigen Präsentationsprojektor suchst, der auch für's HK geeigent ist dann kann ich Dir den Infocus X3 empfehlen. Der X3 ist ein sogenanntes "Kombigerät". Gruß - sig - |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hp ep 7122 outoffocus am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
Farbstörung beim HP VP6311 KumHo am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 6 Beiträge |
BenQ PB6110 Empfehlenswert? Dalton am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 5 Beiträge |
Sanyo Z3 noch empfehlenswert? zombo am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 9 Beiträge |
Benq W100 - Empfehlenswert? altgeselle am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 13 Beiträge |
Sony VPL EX5 empfehlenswert? sugar_daddy am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 11 Beiträge |
ViewSonic VP3D1 empfehlenswert? alewei am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit HP EP 7122? grossmann am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
HP SB21 startet nicht mehr interface31 am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 2 Beiträge |
Grundig Cinema 9000 günstig empfehlenswert? kampf-keks am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddeiluc
- Gesamtzahl an Themen1.559.432
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.639