HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Z3 Lampe geplatzt nach nur 1000 Stunden | |
|
Z3 Lampe geplatzt nach nur 1000 Stunden+A -A |
||||
Autor |
| |||
smartiefra
Neuling |
#1 erstellt: 11. Nov 2005, 23:05 | |||
Nach 8 Monaten und etwas über 1000 Betriebsstunden, davon 950 im Ecomodus hat sich mit einem lauten Knall meine Lampe verabschiedet, natürlich grad am Wochenende. Vorher war das Bild schon etwas dunkler als normel. Hab die Lampe ausgebaut, der innere Glaskolben inst geplatzt, die Lampe ist voller Glassplitter. Bei der Lampenleistung bin ich ziemlich enttäuscht, benutze das Gerät auch zum Fernsehen, es läuft täglich mehrers Stunden am Stück. Nun brauch ich ne neue Lampe, 275 Euro mit Porto bei beamershop24.net Gibt es noch eine günstigere Quelle? Hat jemand ähnlich schlechte Erfahrungen mit der Lampenlebensdauer gemacht? |
||||
BlueSkyX
Inventar |
#2 erstellt: 12. Nov 2005, 08:09 | |||
Nicht beim Fachhändler mit Lampengarantie gekauft? |
||||
|
||||
dirk20
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Nov 2005, 12:01 | |||
1000 Stunden sind leider nur durchschnittlich. Da gabs aber schon schlimmeres: z.B. mein ehemaliger Sanyo Z1 (noch altes Gehäuse) benötigte nach insgesamt ca. 960 Betriebstunden im Eco-Mode, 2 Austauschlampen. Glücklicherweise hatte ich beim Fachhändler mit Lampengarantie gekauft. So wurde die 1. Lampe nach ca. 450 Std. auf Garantie ersetzt und die 2. Lampe nach weiteren 500 Std. auf Kulanz von Sanyo. Danach habe ich den Z1 sofort verkauft und einen neuwertigen Z2 (auch mit Lampengarantie vom Fachhändler) gekauft. Der schaffte bei mir, bis ich ihn vor 3 Monaten verkaufte und auf Z3 umstieg, insgesamt ca. 960 Stunden. Die Lampe des Z2 war auch nach 960 Std. immer noch ausreichend hell. 275 Euro mit Porto für eine Z3 Ersatzlampe scheinen preiswert zu sein. Wenn Du bei einem Fachhändler gekauft hast, bekommst Du die Lampe dort vielleicht noch etwas günstiger. Gruß dirk20 |
||||
sir_rolando
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Nov 2005, 13:45 | |||
welcher fachhändler gibt eine lampengarantie >1000 stunden?? und auch wenn, was bringt's wenn die garantie + mehrpreis in diesen fachläden weit über 300€ kosten??? |
||||
dawn
Inventar |
#5 erstellt: 16. Nov 2005, 02:26 | |||
Bei meinem Infocus X1 ist am Wochenende auch die Lampe nach nur ca. 700 h kaputtgegangen. Auf der Rechnung steht groß drauf:" Lampenlebensdauer ca. 3000 h". Das ist eine Angabe des Herstellers. Infocus lehnt aber Garantieleistungen ab, da die Garantie auf die Lampe angeblich nur 90 Tage beträgt (Wo steht das? Wer bestimmt das?) Weiß jemand dazu eigentlich näheres, was die rechtliche Situation angeht? Meiner Meinung nach können die 1. nicht bei dem Hauptbestandteil des Geräts, dass fast 50 % des Neuwerts des Geräts ausmacht, die gesetztl. Gewährleistung umgehen, indem sie es als "Verschleißteil" deklarieren (demnach wären ja alle Teile irgendwie Verschleißteile), 2. nicht irgendwelche Phantasiewerte als zu erwartende Lampenlebensdauer angeben und sich dann aus der Verantwortung stehlen, wenn diese nicht stimmen (Stichwort Prospekthaftung). Wäre schön, falls jemand dazu Erfahrungen posten kann oder andere handfeste, begründete Erkenntnisse hat, was den Gewährleistungsausschluß für Beamerlampen betrifft. Werde das Gerät jetzt erstmal zum Verkäufer schicken und da meine mir IMHO zustehende gesetzl. Gewährleistung einfordern. [Beitrag von dawn am 16. Nov 2005, 02:28 bearbeitet] |
||||
falta
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Nov 2005, 02:52 | |||
Das Lampenlebensdauerproblem ist eines der häufigst diskutierten Mit 700h liegst du eigentlich ganz gut im Schnitt. Schau dir mal die Umfragen über Lebensdauer an. 90 Tage oder 300h sind z.B. typische Garantiebestimmungen- mehr gibt´s beim Fachhändler ;-) Grüße falta |
||||
falta
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Nov 2005, 02:57 | |||
1 Jahr und 1200h gibt´s schon- und der Gerätepreis ist nicht soviel über dem von Kistenschiebern(wo die besonders günstigen häufig "Lieferschwierigkeiten" haben). Einfach nachfragen. Grüße falta |
||||
schreinerlein
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Nov 2005, 06:14 | |||
Moin Rein rechtlich ist es eigentlich gar nicht so einfach eine Garantieleistung oder Gewährleistung so einfach zu beschränken. Gilt laut Rechtsanwälten für Verbraucherschutz auch bei Beamerlampen,da diese im Gegensatz zu Lampen im Auto sozusagen der "Motor" des Beamers sind und auch preislich in ganz anderen Regionen liegen wie normale Lampen. Es gab dazu auch mal in der Audiovision einen guten Bericht indem ein Hersteller dies auch zugab,gleichzeitig aber meinte,wo kein Kläger da kein Richter. In der letzten Zeit geben einige Hersteller keine Lampenlebensdauer mehr an,da laut Verbraucherzentrale die Lampe auch so lange halten muß wenn mit geworben wird und der Kunde dies dann auch einklagen könnte. Die Aussagen der Hersteller von Beamern und Lampen,daß man keine weitreichende Garantie geben könne weil man nicht weiss wie die Leute mit ihren Geräten umgehen ist laut der Verbraucherzentrale auch Unsinn. Denn jedes Gerät könne durch unsachgemäße Behandlung kaputt gemacht werden,und gerade HK Fans passen auf ihr teures Equipment in der Regel sehr gut auf. Mir ist bei einem PLV 30 auch die Lampe flöten gegangen bei ca 700 Stunden,recht ärgerliche Sache damals. Hingewiesen hatte mich auf die Lampengarantie von 90 Tagen keiner,und in der Bedienungsanleitung stand auch nichts. Wäre ja auch nicht gerade verkaufsfördernd Für mich daher 3 Punkte die ich seit damals beachte: a: nie mehr Sanyo,deren Service war unter aller Kanone b : nie mehr was von Mediastar in Frankfurt c : Beamer beim Fachhandel kaufen mit Lampengarantie,so viel teurer ist das mit etwas Handeln dann auch nicht mehr Es wäre wirklich mal interessant wenn jemand das vor Gericht durchfechten würde,aber wer macht das schon wenn die Lampe bei 1000 h kaputtgeht und der Streitwert bei einer 300 € Lampe dann bei 200 € liegt Keiner,zumal keine Rechtsschutzversicherung sowas voll mit durchzieht. Sprich da streckt man dann unter Umständen vor Gericht schnell mal einige tausend € vor,die man bei einem negativen Ausgang auch nicht wieder sieht Gruß [Beitrag von schreinerlein am 16. Nov 2005, 06:15 bearbeitet] |
||||
.halverhahn
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Nov 2005, 09:27 | |||
Bisher habe ich gute Erfahrungen mit der Lampenlebensdauer gemacht. Wir haben hier in der Firma zwei ASK M5, und bisher haben die Lampen jeweils ca. 1900h gebrannt und funktionieren immer noch. Der Hersteller gibt eine Lampenlebensdauer von 2000h an, also kein schlechtes Ergebnis. |
||||
dawn
Inventar |
#10 erstellt: 16. Nov 2005, 09:31 | |||
Vielen Dank erstmal für die ausführlichen Infos.
Ich sehe auch keinen Grund, warum die die Gewährleistung einfach beschränken könnten, wie sie wollen.
Warum sollte sie das nicht? Ich habe eine mir nach dem Gesetz zustehende Gewährleistung. Die kann ich auch einklagen. Mein derzeitiger Wissensstand ist allerdings der, dass ich den Händler verklagen müßte, denn dem gegenüber habe ich ja die Gewährleistung. Na ja, erstmal abwarten, wie der Händler sich verhält und was ich noch so rauskriege zu dem Thema. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es zu dem Thema noch keine Rechtssprechung gibt. Vielleicht kommt ja auch nen akzeptabler Kompromiss dabei raus. Auf ne Klage habe ich eigentlich auch keine Lust. [Beitrag von dawn am 16. Nov 2005, 09:32 bearbeitet] |
||||
BlueSkyX
Inventar |
#11 erstellt: 16. Nov 2005, 09:50 | |||
Die Zusatzgarantie lautet meist "12 Monate/1200 Stunden (was zuerst eintrifft)". Zum Thema Mehrpreis: Für ältere geräte magst Du recht haben (Differenz für den Z3 liegt ziemlich genau auf dem Niveau einer neuen Lampe). Für neuere Geräte gilt das aber nicht. so kostet der Z4 beim Kistenschieber nicht weniger als beim Fachhändler. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lampe bei Z3 geplatzt Mulle am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 5 Beiträge |
Lampe geplatzt Tom456 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 3 Beiträge |
Benq W1070+ Lampe geplatzt, defekt? miggiVEU am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 15 Beiträge |
Benq W 2000 Lampe geplatzt Michael911 am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 8 Beiträge |
JVC X30 Lampe schwach nach 1000 Stunden? cioprgr am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 206 Beiträge |
Sanyo Z3 - Lampe defekt? dödeldumpf am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 17 Beiträge |
Sony VPL-CS5 Lampe geplatzt KKW am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 4 Beiträge |
SANYO PLV Z3 lampe BASS_Pimp am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 3 Beiträge |
BenQ W1070 Lampe geplatzt. Was nun? Blank23 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2022 – 26 Beiträge |
Sanyo PLV-Z3 Lampe notkurtcobain am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233