HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Benq PE7800 Erfahrungen | |
|
Benq PE7800 Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
ck1979
Neuling |
12:46
![]() |
#101
erstellt: 20. Feb 2009, |
Noch was? Was hat es mit dem 576p, 720p, 1080i eigentlich auf sich? Wie kann ich das einstellen und was sollte ich wählen? DVD mit oben genanntem Setup? Nochmal danke |
||
BugFixX
Stammgast |
16:14
![]() |
#102
erstellt: 23. Feb 2009, |
Hi Christopher, der qualitativ beste Anschluß ist in deinem Fall Componente (YUV). 576i/p, 720i/p und 1080i/p sind die Bezeichnungen der verschiedenen Video-Auflösungen. Das i oder p bezeichnet die Art des Bildaufbaus. i steht für interleaced und bedeutet, dass das Bild in zwei Halbbildern nacheinander projiziert wird (ein Halbbild mit den geraden und das andere Halbbild mit den ungeraden Zeilennummern). p steht für progressiv und bedeutet, dass das Bild komplett als Vollbild projiziert wird. Eine Vollbildprojektion sieht ruhiger aus als eine Halbbildprojektion. Auf einer PAL DVD ist das Bild mit 720x576 Pixeln gespeichert. Der PE7800 hat eine native Auflösung von 1024x576 Pixeln. Somit wird die Auflösung des PE7800 im 576i/p Format nicht optimal ausgenutzt. Das 720i/p Format hat eine Auflösung von 1280x720 Pixeln. Dieses Format kann der PE7800 anzeigen, muss aber auch hier umrechnen. 1080i/p hat eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln. Auch das kann der PE7800 verarbeiten (aber eher schlecht als recht). Die Auflösung stellst du am Player ein. Der DVD 27 sollte auch 720p ausgeben können. Ich hatte den PE7800 bis Dezember 2008 und war mit ihm zufrieden. Für DVD ein sehr guter Projektor. Wegen BD habe ich ihn gegen einen full HD Beamer getauscht. 1080i sieht mit dem PE7800 schrecklich aus - vor allem das Flimmern! 720p sah für mich am besten aus. Ich hatte meinen Harman/Kardon DVD 47 zuerst über YUV und später über HDMI->DVI am PE7800 angeschlossen. Ich hoffe dir damit deine Fragen beantwortet zu haben. Gruß, Andreas |
||
|
||
ck1979
Neuling |
10:48
![]() |
#103
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Ausführung. Das mit den Auflösungen hab ich mir schon gedacht. Ich werde mal versuchen auf 720p umzustellen. Im Setup Menü vom DVD Spieler hab ich ja schon gestöbert... Mal sehen was ich rausholen kann. Ich habe den Beamer günstigst bekommen und da ich nur gelegenheits DVD gucker bin ist der völlig ausreichend! Gestern hab ich ein wenig probiert mit den hier vorgeschlagenen Farbeinstellungen muss aber noch etwas vergleichen... Es gibt auch vom Grundsetup noch ein paar Änderungen die ich vornehmen muss/ will. Der Deckenhalter muss noch etwas versetzt werden (Ist vom Vormieter) weil dieser nicht genau mittig gegenüber der Leinwand sitzt. Ein wenig zurück muss er auch noch wegen der Bildgröße... BTW: Ich habe hier etwas gelesen, dass die DLP einen geringeren Zoom haben wie die LCD. Ferner soll es die Möglichkeit geben bei einigen BenQ die Zoomverstellung welche "künstlich" beschränkt ist zu entfernen. Zählt der 78er auch dazu? Mein Problem ist, dass ich nicht die volle Projektionsfläche ausnutzen kann wegen fehlemdem Platz nach hinten es aber gerne so hätte. Hat es andere Möglichkeiten? Vorstzlinsen, Tele, Anamorphot etc???? Danke für Tipps - und scheinbar ist der 7800er nicht wirklich ein schlechtes Gerät ![]() |
||
ck1979
Neuling |
11:19
![]() |
#104
erstellt: 24. Feb 2009, |
Wie kann man eigentlich den Staubfilter wechselen reinigen? In der Anleitung steht dazu leider nichts drin und das würde ich gerne mal erledigen... |
||
check
Stammgast |
17:47
![]() |
#105
erstellt: 25. Feb 2009, |
hallo chistopher sorry für die verspätung ... war im urlaub ohne pc und inet bin mir nicht ganz sicher ob der PE7800 bei 720p auf YUV das bessere bild hat als am DVI eingang - müsste ich mal probieren fakt ist, dass meiner über dvi maximal 720p anzeigen kann - bei 1080i bringt er "format nicht unterstützt" als meldung. hoffe nicht, das es ein hinweis auf einen defekt ist. mir gefällt das bild des PE7800 nämlich sehr gut. leider hab ich auch nichts in der ba über die staubfilterreinigung gelesen - denke aber, dass es ähnlich wie beim lampenwechsel gehen wird. wegen deiner projektionsgröße: wie groß ist denn dein bild (bxh) und wie weit sitzt du denn entfernt? eine me gute faustregel lautet: bildabstand = bildbreite x 2 habe festgestellt, dass da bild wesenltich kräftiger und kontrastreicher ist, wenn der zoom (mechanisch) auf 1:1 (also auf min) gestellt ist ansonsten ist die lichtkraft des PE7800 einfach etwas zu gering - meine meinung eine vorsatzlinse gibt es so viel ic hweiß von benq nicht ... würde ich auch eher anbraten lg check |
||
krasspc
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#106
erstellt: 21. Mrz 2010, |
Hi, sorry, das ich diese alten Tread wieder raushole... Mein PE7800 ist etwas in die Jahre gekommen. Daher habe ich das Teil unter den Arm geklemmt und bin mal zum (Gebraucht-) Händler zum Vergleich gefahren. Unter andrem habe ich den Mitsubishi HC6000, den Epson TW700 und den Sanyo PLV-Z5 dagegen laufen lassen. Bei denen war zwar die Auflösung viel höher und das Bild schärfer sowie der Lüfter (deutlich) leiser, allerdings fand ich das Bild an sich flau, vor allem bei dunklen Szenen. Schwarz gelingt den LCD-Beamern scheinbar nicht oder nicht so gut wie meinem uralten Dino... Dennoch würde ich mich gerne "verbessern", vor allem in Bezug auf das Lüftergeräusch. Das Bild finde ich nach wie vor top (80" Leinwand, da sieht man bei 4,5m Abstand kein Fliegengitter mehr). Full HD wird m.E. etwas überschätzt, würde lieber einen wirklich erstklassigen 720p Projektor kaufen als einen zweitklassigen Full HD. Weiterhin scheidet für mein _persönliches_ Empfinden ein LCD-Projektor aus, diese können mich nur von der Schärfe und bei hellen Bildern überzeugen, nicht jedoch im Bildeindruck, der für mich entscheiden ist. So, nun zur Frage, kennt irgendjemand ein Gerät, welches von der Bildqualität und vom Betriebsgeräusch her meinen liebgewonnen PE7800 übertrifft? VIELEN DANK! Ich zerbreche mir seit Wochen den Kopf darüber, denn wie gesagt, trotz seines Steinzeitalters ist der Bildeindruck (betreibe das Teil nur über DVI, LG BD370) echt gut und bei den neuen Geäten war ich bisher ausnahmslos enttäuscht.. [Beitrag von krasspc am 21. Mrz 2010, 16:53 bearbeitet] |
||
conferio
Inventar |
17:44
![]() |
#107
erstellt: 21. Mrz 2010, |
Einfache Frage, einfache Antwort. Der Benq 6500 (6000) ist entsprechend besser...Full Hd, Lensshift etc. Nur ob der Preis dir gefällt? conferio |
||
krasspc
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#108
erstellt: 21. Mrz 2010, |
... Lautstärke? Laut Datenblatt ist das auch ein Radaubruder. Sämtliche Test, die ich so gefunden habe, bemängeln alle den Lärm der Blende und des Lüfters. Insofern keine akustische Verbesserung zum alten 7800er. Sonst noch Ideen? Edit: unnötiges Komplettzitat entfernt [Beitrag von hgdo am 22. Mrz 2010, 00:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BenQ PE7800 Mikel61 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 12 Beiträge |
Benq PE7800 oder PE7700 79erSST am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 3 Beiträge |
Benq PE 7700 alles lila defenyel am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 3 Beiträge |
Benq PE 7800 oder doch was anderes? ocp am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 10 Beiträge |
vergleich pana 500 / benq 7800 real_smu am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 2 Beiträge |
Benq PE 7700 Zeppelinhalter am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 7 Beiträge |
Service Menü für PE7800? ocp am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 3 Beiträge |
Benq pe 7700 richtig einstellen / konfigurieren RGerke am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit Benq MP610 cleverspider am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 2 Beiträge |
BenQ PE 7700 Oelepap am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 45 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.345