HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Staub auf dem Panel (Infocus X2) | |
|
Staub auf dem Panel (Infocus X2)+A -A |
||
Autor |
| |
darookie83
Neuling |
23:26
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2006, |
Hallo an alle Heimkino Freunde! Jaja der Infocus X2 ist bestimmt nicht das Gerät welches ein gutes Heimkino ausmacht, aber mein 'Studenten-Budget' reichte leider nicht für mehr aus.Ausserdem bin ich mit dem Beamer sehr zufrieden. Trotzdem macht es mir ein wenig sorgen, dass der Beamer nach knapp 400 Stunden nun eventuell große Kosten verursachen könnte. In dunkelen Film-Szenen sehe ich zwei leicht erhellte 'Flecken 'im Schwarz Bereich.Ich bin mir ziemlich sicher das es sich dabei um Staub handelt, da sie den 'Staub' Flecken auf meiner Brille sehr ähnlich sehen ;). Sie sind nicht auf der Linse, also wahrscheinlich auf dem DLP Panel. Gibt es ne Möglichkeit die Flecken von dem Panel zu entfernen ohne den Beamer einschicken zu müssen? Vielen Dank im vorraus an alle die mir hierbei weiterhelfen können!! mfg darookie |
||
Signature
Inventar |
10:30
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2006, |
Kann ich mir kaum vorstellen, denn der DMD ist gekapselt. Hast Du mal versucht das Objektiv zu reinigen?
Besser geht es natürlich immer aber ich kenne viele Prokis, die ein weitaus schlechteres Bild machen. ![]() Gruß - sig - |
||
|
||
darookie83
Neuling |
10:53
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2006, |
Nein.Ich habe noch nicht versucht das Objektiv zu reinigen.Kann es nicht auch sein,dass der 'Reflektorspiegel' (wenn es sowas gibt), Staub drauf hat? Ist es den ohne weiteres möglich das komplette Objektiv zu reinigen? Wie gesagt, vorne auf der Linse liegt nicht das Problem.Dort hab ich schon versucht zu reinigen und die Linse ist sauber. |
||
Neoripper
Neuling |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2006, |
genau das selbe problem habe ich auch bei meinem x2. Mich würde das auch brennend interessieren was das ist und wie man das beheben kann ... |
||
Signature
Inventar |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2006, |
Also ich hatte mal den X1 aber kann Euch da leider nicht helfen, da ich diese Probleme nie hatte. Schon mal 'ne Mail an den Support von Infocus geschrieben? Gruß - sig - |
||
webRacer
Stammgast |
11:56
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2006, |
Hi, Seid Ihr sicher daß es Staub ist? Kann man die Flecken mit dem Objektiv scharf stellen? Dann ist es Staub. Wenn es dann wirklich Staub ist, würde ich erst mal mit einem Staubsauger versuchen das Problem zu lösen (einfach auf die Lüftungsöffnung halten). Gruß, webRacer |
||
*Zunder*
Stammgast |
14:39
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Hallo zusammen! Habe das absolut gleiche Problem bei meinem X1! Sagt bescheid, wenn ihr mittlerweile eine Lösung gefunden habt - ich habe mich jetzt an den Infocus Support gewandt und hoffe auf eine Antwort. Mein "Staubbefall" ist sehr ausgeprägt! Viele Grüße und bitte sagt bescheid, wenn ihr einen Rat habt! Ansonsten poste ich meine Ergebnisse! |
||
-S3NS3-
Stammgast |
15:48
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Hab ich bei meinem HC3000. Bei einem Spiegel, wenn man GANZ nah an der Leinwand steht, kann man es sehen, so 2/3 dieses Pixels ist von einem krümel bedeckt. Sieht zumindest danach aus. Im Film absolut unmöglich zu sehen aber denoch beunruhigend. Ist das DMD denn nun wirklich abgekapselt oder nicht? Sollte man auf jeden machen. Zumindest die Teile die im Focus stehen wie halt der Bildchip. |
||
Signature
Inventar |
16:09
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Ja - wäre es nicht so würde der DMD nicht lange funktionieren. Ein Staubkorn würde dann reichen um einen Spiegel zu eleminieren. [Beitrag von Signature am 01. Mrz 2006, 16:10 bearbeitet] |
||
derMasterBeamer
Ist häufiger hier |
04:12
![]() |
#10
erstellt: 02. Mrz 2006, |
Hi, die Optik ist abgekapselt, aber die Passungen des Deckels sind unzulänglich, sprich Staub kommt definitiv ins DLP-Gehäuse und auf den Spiegel. Der ist kein First-Surface-Spiegel sondern reflektiert das Licht wie üblich von hinten. Der Spiegel kann also nicht von Staub zerstört werden und man kann den reinigen - natürlich trotzdem vorsichtig. Die Hauptlinse vor dem DLP ist leider aus Kunststoff und verkratzt sehr leicht. Daher mit Watte und viel Flüssigkeit reinigen. In meinem X1 hat sich sogar einmal Kondenswasser in Form eines Tropfens auf der Linse die das Licht auf den Spiegel wirft gebildet (hier in Peking wird’s sehr feucht) Mit Q-Tipps und hochreinem Alkohol kann der Willige das Gerät problemlos sauber machen. Gruß Michael [Beitrag von derMasterBeamer am 02. Mrz 2006, 04:13 bearbeitet] |
||
Washman
Stammgast |
16:43
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2007, |
Dieses Staub Problem ist jetzt anscheinend bei meinem neuen In72 auch aufgetretten... |
||
houdimoudi
Neuling |
23:45
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2007, |
Ich habe dieses Problem bei meinem x1 beamer auch. Ich kann die flecken scharfstellen. Der staub lieg wohl auf der Linse. weis jemand wie ich sie reinigen kann? |
||
sirgoele
Gesperrt |
09:44
![]() |
#13
erstellt: 31. Jan 2007, |
Der Lichtweg bei den meisten LCDs ist auch gekapselt -insbesondere Pana Modelle - und auch dort verirrt sich immer wieder Staub in die Geräte. Man liest doch häufiger das es auch bei DLPs zu Staubproblemen kommt, mich verwundert die "Aufregung" etwas. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infocus x2 arsen am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 7 Beiträge |
Infocus X2 und RGB?? Dean am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 13 Beiträge |
Infocus X1 oder X2 ? Theophil_Morren am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 4 Beiträge |
Infocus X2 HDMI fähig? Dean am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 4 Beiträge |
Infocus X2 produziert nervendes Pfeifgeräusch karrerke1 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
Frage zur PS3 und dem Infocus X2 Dean am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 2 Beiträge |
Staub einbrenne in LCD Panel? Daiyama am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 5 Beiträge |
Gehäuse(Lautstärkedämmung) für den Infocus X2 Dean am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 3 Beiträge |
Epson TW600 Staub auf LCD-Panel sisuk am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 7 Beiträge |
Infocus X1, X1a oder doch den X2 larsnx am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.799