HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » BenQ PE7700 oder LG AN110W ?! | |
|
BenQ PE7700 oder LG AN110W ?!+A -A |
||
Autor |
| |
STOLMEN
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2006, |
Hallo , mein bisheriger Favorit ist der Benq PE 7700 , Habe Ihn mir auch ausgiebig beim MediaStar in Köln im Vergleich gegen diverse andere Beamer angesehen . Und bin vom Bild echt begeistert ( lediglich der grosse Bruder ( PE 8720 ) hat mich noch mehr begeistert , ist aber entschieden zu teuer ) . Den LG konnte ich leider noch nicht in Aktion erleben . Was mich bei Ihm begeistert ist einfach die Montage , kann man ja relativ unaufällig anbringen , im Gegensatz zur "normalen" Deckenmontage ( und 500,- € für einen Beamerlift möcht ich nicht investieren , zumal ich so nen Kasten an der Decke auch nicht so toll finde ) . Problematisch wird es wahrscheinlich aber mit dem Abstand , der Abstand für den LG ( direkt an der Wand montiert ) würde 5 m betragen . Und die Leinwand sollte nicht breiter als max 250cm- 260 cm sein . Bin mir nicht sicher ob der Lg das schaft ( in einen Test stand das 5 m das Maximum wär , allerdings stand da nichts über die Leinwandgrösse ) ? Also ist meine Frage ob jemand Erfahrungen mit dem LG hat . Oder ob ich beim Benq bleiben soll und mir was zur Installation einfallen lasse ?! Falls noch Infos fehlen sollten , einfach schreiben . MfG Stolmen |
||
Signature
Inventar |
09:09
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hi, der LG schafft eine Bildbreite von bis zu 5m. Der Abstand kann dann bis zu 10,5m betragen. Ich würde aber bei max. 3,5m Bildbreite schluss machen. Deine 2,5m liegen also voll im grünen Bereich. Im direkten Vergleich zum 7700er habe ich den LG noch nicht gesehen, aber ich denke das Bild ist nicht schlechter. Zumindest hatte ich nicht das Gefühl. Du solltest allerdings digital via HDMI zuspielen, denn bei analoger Zuspielung hat der LG zu viele Schwächen. Gruß - sig - |
||
|
||
STOLMEN
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hi , zugespielt wird eh per HDMI , vom Pioneer DV 989 . War mir nur nicht sicher ob ich das Bild so klein einstellen kann bei dem Abstand ? Ich werde mal gucken ob ich nen Händler finde der beide im Angebot hat , vielleicht sogar jemanden der damit einverstanden ist den Beamer mal übers WE mitzunehmen . Gruss Stolmen |
||
Signature
Inventar |
15:17
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2006, |
Du kannst Dir ja mal das Handbuch von der LG-Seite runterladen. Dort ist eine Entfernungstabelle drin. Gruß - sig - |
||
STOLMEN
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2006, |
HI, laut dem Handbuch muss der Abstand für die von mir genannte Grösse zwischen 2,2 und 3,2 m betragen. Damit fällt der LG raus ! Schade , jetzt ist doch wieder Basteln angesagt . Naja , vielleicht find ich ja irgendwo einen günstigen Beamerlift oder so . Schönes Wochenende noch MfG Stolmen |
||
erve09
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2006, |
wie bist du denn auf diese werte gekommen..? hab auf projektoren-datenbank.com folgende werte bekommen: Bildbreite 240: Entfernung zwischen 412-576 Bildbreite 250: Entfernung zwischen 429-600 Bildbreite 260: Entfernung zwischen 446-624 das müsste doch passen für dich ![]() ![]() |
||
STOLMEN
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2006, |
Hi , mit den Daten würde es perfekt passen . Nur über das Handbuch komme ich zu einem anderen Ergebniss ( oder ich hab einfach ein Verständnissproblem ) .javascript:emoticon('%20:(%20') Eine Standart Leinwand mit einer Breite um die 250 cm hat eine Höhe von 140-150 cm . Die Höhe in Zoll umgerechnet ergibt ca 56" . Im Handbuch steht für diese Bildwandhöhe ein Abstand zwischen 2 und 3 metern . Oder sie haben sich mit der Angabe vertan , und meinen die Bilddiagonale ? Dann wären das 113 " , und damit laut Handbuch ein Abstand zwischen ca 4 und 5,5 m machbar ! Kein Plan wo ich jetzt den Denkfehler habe ! javascript:emoticon('%20:?%20') MfG und Schönes WE Stolmen |
||
erve09
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2006, |
also, hab jetzt auch nochmal im handbuch nachgesehen. die entfernungsrechnung ist ja selten dämlich, die berechnen dass irgendwie mit höhe ![]() ![]() |
||
Signature
Inventar |
07:50
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2006, |
Das ist richtig. Einer der wenigen Hersteller, der es richtig macht. Von der Breite kann man eigentlich nicht ausgehen, da es mind. 10 verschiedene Filmformate mit unterschiedlichen Breiten gibt. Die einzige Konstante ist halt die Höhe. Die Breiten bei den meisten anderen Herstellen beziehen sich auf das 16:9-Format aber da dies kein Kino- sondern ein Fernsehformat ist, ist diese Angabe auch nicht immer optimal. Tipp: Teste den Abstand bei Deinem Händer. Dann wirst Du ja sehen ob es passt. ![]() Gruß - sig- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benq Pe7700 thx2001 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 57 Beiträge |
Benq PE7800 oder PE7700 79erSST am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 3 Beiträge |
BenQ w500 oder PE7700? Diskurs am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 2 Beiträge |
Test benq PE7700 cphamburg am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2005 – 8 Beiträge |
Fragen zum BenQ PE7700 -S3NS3- am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 10 Beiträge |
BenQ PE7700 Zwischenstand carrera am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 11 Beiträge |
Lampenfrage BENQ PE7700 TeeX am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 4 Beiträge |
BENQ PE7700 Bildschärfe Mikel61 am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 6 Beiträge |
Benq pe7700 richtig einstellen Christoph_Lipinski am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 120 Beiträge |
Fernbedienung der BenQ PE7700 Thirganor am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.748