HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sanyo PLV-Z4 | |
|
Sanyo PLV-Z4+A -A |
||
Autor |
| |
confusyna
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Aug 2006, 15:41 | |
Hallo Hab den Sanyo PLV-Z4 und wollte fragen, wie ich damit normal TV gucken kann. Ein Freund meinte, dass dies irgendwie über einen Videorekorder gehen würde. Wie mach ich das am besten? Gibt es Alternativen zum Videorekorder? Danke |
||
Silik
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Aug 2006, 19:07 | |
Hi! Nachdem der Z4 keinen TV-Tuner eingebaut hat, brauchst du einen externen wie z.b: ein Videorekorder. Es gibt bessere Alternativen abhängig davon wie du dein TV-Signal empfängst bzw was du am Beamer schaun möchtest. (Satelit, Kabel, Analog über Antenne, DVB-T, etc usw) Nicht vergessen das ganze auch hochwertig zu verkabeln, also nicht einfach über composite Video (gelber chinch Stecker). Für normales Fernsehen wäre mir der Beamer zu schade und die Lampe zu teuer, HDTV Sendungen natürlich ausgenommen. Grüße aus Wien, ben |
||
|
||
confusyna
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Aug 2006, 19:55 | |
hab kabel anschluss |
||
confusyna
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Aug 2006, 17:28 | |
Also möchte am Beamer normal TV über nen analogen Kabelanschluss schaun. Wenn nur das mti dem Videorekorder funktioniert, wie genau mach ich das? |
||
Signature
Inventar |
#5 erstellt: 08. Aug 2006, 09:45 | |
Einfach einen Adapter auf den Scart-Ausgang des Videorecorders setzen (Scart -> Composite Video) und dann das RCA-Kabel mit der gelben Buchse des Beamers verbinden. Das geht aber das Bild wird grottenschlecht. Am besten auf Kabel-TV verzichten und per DVB-S (und wenn das nicht geht DVB-T) empfangen und das Signal direkt von der Settop-Box via RGB zuspielen. Gruß - sig - |
||
Silik
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Aug 2006, 11:52 | |
Hi! Eine weitere Möglichkeit wäre eine TV-Karte für den PC anzuschaffen, am besten natürlich in Verbindung mit DVB. Mit einigen Filtern lässt sich am PC noch einiges aus dem TV Signal herausholen. Ein Scart -> S-Video Adapter würde etwas bessere Bildqualität liefern. Grüße aus Wien, ben |
||
Bernie_Bernstein
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Aug 2006, 13:37 | |
Da ich bis vor kurzem einen PLV Z1 betrieben habe und mich nun für den PLV Z4 entscheiden habe gebe ich meinem Vorredner recht. Mach nicht den Fehler und geh über Composit an den Beamer das hat der Beamer nicht verdient mit einem so schlechten Signal gespeist zu werden. Ich würde, sofern es dir möglich ist, auf DVB-T umstellen, das ist die günstigst Variante. Besser wäre in jedem Fall DVB-S, dan hast du die besten Settopboxen, das beste Signal und bist auch schon auf HDTV vorbereitet, wo man beim Kabelfernsehn wohl noch länger drauf wartet. Und dann, mit HDTV über HDMI angepielt hast du ein Bild welches wirklich gut ist... |
||
chronic2oo1
Neuling |
#8 erstellt: 09. Aug 2006, 18:16 | |
Mein Vorschlag wäre überhaupt kein analoges Signal zu verarbeiten. Nur DVB-C/T/S und dann mindestens per S-Video an den Beamer übertragen. Ich hab zur Zeit auch noch einige analoge Signale über Composite dran, aber da tun einem ja die Augen weh. Schon gerade wenn das Signal nicht stark genug ist. Wenn Du nicht auf SAT umsteigen möchtest, dann informier Dich mal ob Kabel bei Dir im Gebiet alle gängigen Sender wie z.B. Pro 7 digital als freeTV mit ins Kabelnetz einspeist. Dann kaufst Dir nen digitalen Kabelreceiver. Die sind teilweise schon recht günstig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sanyo plv z4 Problem santa10 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 5 Beiträge |
Sanyo PLV Z4 Domi1512 am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 55 Beiträge |
Sanyo PLV-Z4, wie verkabeln? Flatman83 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 7 Beiträge |
sanyo PLv-Z4 Fliegengittereffekt Ahab25 am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 69 Beiträge |
Sanyo PLV Z4 - Einstellungen Nocturnal am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 3 Beiträge |
Sanyo PLV z4 Flowyn33 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 4 Beiträge |
Sanyo PLV Z4 Bildeinstellungssoftware? 0ma am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 2 Beiträge |
Sanyo PLV-Z4 ringo12345 am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 3 Beiträge |
Sanyo PLV-Z4 Reinigung Xeruza am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 5 Beiträge |
Sanyo PLV-Z4 Helligkeitsschwankungen Joseph2010 am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.199