Optoma DV10

+A -A
Autor
Beitrag
sirgoele
Gesperrt
#1 erstellt: 30. Nov 2006, 13:39
Hallo,

ich wollte mal Fragen ob jemand genannten Beamer kennt bzw. irgendwas über selbigen sagen kann. insbsondere der interne DVDP interessiert mich. Ich habe auf einer US Seite einen exzellenten Test gefunden, allerdings würde ich gerne wissen wie der DVDP ist. Spiekt er progressive zu ? Analog oder digital ??? Ich hoffe jemand weiss mehr.
sirgoele
Gesperrt
#2 erstellt: 30. Nov 2006, 17:04
Hallo,

so für diejenigen die es interessiert. Ich habe gerade mit Optoma telefoniert und die konnten mir Einzelheiten zu dem genannten Beamer nennen. Also was negativ auffällt ist die Auflösung die NTSC optimiert ist. Wenn wir das aber mal ausser Acht lassen ist der Beamer fantastico. Der interner DVDP spielt dem Beamer das Bild digital zu ! Der Beamer besitzt ein 7Segmente Farbrad un dreht sich mit 4facher Geschwindigkeit. ECO-Modus 27DB ! 4000:1 Kontrast und in US FAchpublikationen super Tests. Der Beamer verfügt über zwei interne 2x5Watt starke Lautsprecher die überraschend gut agieren sollen. Der Beamer wird nach Deutschland nicht mehr ausgeliefert erfreut sich im Ausland aber guter Absatzzahlen. Sind wir zu anspruchsvoll, oder die "Ausländer" zu schnell zufrieden ???

Ach ja der Preis: 499 Euro !
Lighty'
Stammgast
#3 erstellt: 30. Nov 2006, 22:32
öööhm hab ichs trotz mehrmaligem lesen übersehen? glaub nicht... auflösung`?
surfin_robby
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Dez 2006, 14:38
854 x 480
hatten ihn über die WM getestet - per composit am sat receiver
uii schlecht, deinterleaced grausig, bei bewegungen ganz schlimm anzusehen, bei standbildern (interviews) gehts
per pc ein paar filme geschaut - geht so
ansonsten recht laut; abluft geht links raus, störte bei uns enorm, weil er auf dem couchtisch stand, die Abluft ist auch sehr warm
eine variante mit integriertem dvd-player wäre noch der
EPSON EMP-TWD1 aber ob der was kann??? mußte ma gucken

adios
sirgoele
Gesperrt
#5 erstellt: 01. Dez 2006, 16:28

surfin_robby schrieb:
854 x 480
hatten ihn über die WM getestet - per composit am sat receiver
uii schlecht, deinterleaced grausig, bei bewegungen ganz schlimm anzusehen, bei standbildern (interviews) gehts
per pc ein paar filme geschaut - geht so
ansonsten recht laut; abluft geht links raus, störte bei uns enorm, weil er auf dem couchtisch stand, die Abluft ist auch sehr warm
eine variante mit integriertem dvd-player wäre noch der
EPSON EMP-TWD1 aber ob der was kann??? mußte ma gucken

adios



Hallo,

interessant zu hören, da er gerade was das De-Interlacing betrifft in USA gute Kritiken hatte. Gut über Composite macht jeder Beamer ein eher grausiges Bild. Vielleicht hättest du ihn über entsprechenden Adapter mit YUV oder RGB füttern sollen. Als laut empfand ich ihn nicht und die Abluft würde mich auch nicht stören, da er 1m über mir auf einem Ikea-Regal wäre. Ich überlege mir den fürs Schlafzimmer zu kaufen - anstatt LCD TV.
Roberto2
Stammgast
#6 erstellt: 02. Dez 2006, 18:19
Ich sag nur, nie wieder NTSC Auflösung!
So ein Scheiß ist in PAL Gefilden ohne guten Deinterlacer einfach unerträglich!
sirgoele
Gesperrt
#7 erstellt: 02. Dez 2006, 18:20

Roberto2 schrieb:
Ich sag nur, nie wieder NTSC Auflösung!
So ein Scheiß ist in PAL Gefilden ohne guten Deinterlacer einfach unerträglich!



Danke für deine Antwort, aber wirkliche Erkenntnisse kann ich daraus jetzt nicht ziehen.
surfin_robby
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Dez 2006, 18:45
probiere es doch einfach aus, ob er dir fürs schlafzimmer reicht...
beim receiver kommen doch eh nur interleaced signale raus - was bringt da der adapter? außerdem war das ohne wirkliche installation ebi uns recht ordentlich - groß eingestellt wurde nichts gravierendes

grüße
sirgoele
Gesperrt
#9 erstellt: 02. Dez 2006, 18:51

surfin_robby schrieb:
probiere es doch einfach aus, ob er dir fürs schlafzimmer reicht...
beim receiver kommen doch eh nur interleaced signale raus - was bringt da der adapter? außerdem war das ohne wirkliche installation ebi uns recht ordentlich - groß eingestellt wurde nichts gravierendes

grüße



Ich habe ja bei Optoma angerufen und die sagten, dass das Bild vom DVDP zum Beamer digital zugespielt wird. Der Deinterlacer ist natürlich wichtig, da auf dem viel TV geguckt würde, aber mit Aussagen wie "Scheisse" kann ich nicht sehr viel anfangen. 27 DB Betriebsgeräusch hört sich ja auch nicht gerade an als wäre er eine Turbine. Wie wars bei euch mit RBE ??? Kontrast ist ja "laut Hersteller" mit 4000:1 der Hammer.
surfin_robby
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Dez 2006, 19:06
DVD über den integrierten DVDP war etwas schöner anzusehen als über nen externen-aber die haptik war bescheiden, weil man ja den standalone gewohnt ist...
RBE hab ich noch keinen gesehen, die anderen auch nicht..hat sich jedenfalls keiner beschwert...sind aber alle keine profis und haben auch nicht drauf geachtet - Kontrast war dahingehend unwichtig, weil das bild eh bescheiden war :-) außerdem war es nur ne weiße glatte wand, evl wäre es mit ner leinwand eher sichtbar
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen mit Optoma GT1070x
sufah am 06.10.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  5 Beiträge
Optoma hd600x oder benq w600
Kemming am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  3 Beiträge
Panasoniv PT-AE700E Probleme mit Progressive Scan
Mr.Gold am 10.06.2005  –  Letzte Antwort am 11.06.2005  –  10 Beiträge
Panasonic PT-AX100E interne Bildverarbeitung
deathlord am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  10 Beiträge
Suche Beamer Testseite mit Medaillen, u.a. Epson/Infocus/Optoma
hardcore5 am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  2 Beiträge
Z3 Progressive+div. Fragen
ferion am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  5 Beiträge
Optoma UHD350X
AZ1 am 09.05.2018  –  Letzte Antwort am 09.05.2018  –  7 Beiträge
Kennt jemand diesen Beamer bei Ebay ?
Foxcologne am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  6 Beiträge
Kennt jemand die Zeitung "Beamer" ? bzw. hifitest.de ?
TaKu am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  8 Beiträge
Analog TV über Beamer
Mithrur am 30.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.868

Hersteller in diesem Thread Widget schließen