HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Einstellungen PLV-Z3 | |
|
Einstellungen PLV-Z3+A -A |
||
Autor |
| |
claude2001
Neuling |
#1 erstellt: 30. Dez 2006, 19:21 | |
Hallo Ihr ! Habe einen PLV-Z3 unter der Decke hängen und möchte ihn optimal einstellen. Habe einen Pioneer DVD-Player und einen SAT-Receiver von Topfield. Benutze den S-Video Eingang. Welche Einstellungen muß ich den vornehmen um ein optimales Bild zu erhalten ? Was muß ich einstellen bei 16:9 und bei 4:3 Sendungen ? Müssen DVD-Player und SAT-Receiver auch extra bzgl, Bildformat eingestellt werden. Besten Dank im vorraus claude2001 |
||
sirgoele
Gesperrt |
#2 erstellt: 31. Dez 2006, 09:21 | |
Das kommt ein wenig auf die Bedürfnisse an. Bei mir ist er so eingestellt das er ein Maximum an schwarz und Kontrast rausholt. Verbindung via HDMI/720p Iris -63(leichtes Shading bei komplett geschl. Iris) Eco Betrieb, alles andere ist nervig Kino Hell Modus(gute Voreinstellung der Farbtemper auf etwa (6700K) rot: +2 blau:-2 grün: 0 schärfe: +3 gamma : 0 Helligkeit : +5 Kontrast: +5 .................. erweitertes Menü weißabgleich rot : +2 weißabgleich blau : -1 weiabgleich grün: 0 schwarzabgleich rot: +3 schwarzabgleich blau: -3 Schwarzabgleich grün : 0 gamma rot: 1 gamma blau : -1 gamma grün : 0 .............................. Der wurde mir mal so kalibriert von sachverständigen. Der tatsächliche Kontrast soll bei diesen Einstellungen bei 1100:1 liegen, was auch von glaube Cine4home so bestätigt wird. Im Grafikmodus ist noch mehr Kontrast zu erreichen angebl. bis zu 1700:1 allerdings mit sehr verfremdeten Farben. Im Kino Hell Modus ist eine starke Annäherung an D65(etwa 6550K) mit diesen Einstellungen möglich, bei entsprechend sattem Kontrast und knackigem Schwarzwert. Der Rotmangel in dunklen Bildinhalten wird ausgeglichen und der Blauüberschuss minimiert. Grün verhält sich durchweg neutral. Das Bild wird relativ dunkel aber mit einem Gamma von etwa 2,35 stimmt die Durchzeichnung auch in dunklen Inhalten noch. Man muss halt den Raum gut abdunkeln. Erstaunlich ist, dass der Z3 den Z4 deutlich schlägt in Sachen Schwarzwert und Kontrast. Aufmerksamen Fachliteraturlesern dürfet das nicht entgangen sein. Der Z4 überflügelt den Z3 nur mit seinen "Helferlein" - läßt man die aus und betreibt ihn wie den Z3 erreicht er bei korrekten Farben einen Max. Kontrast von 850:1 ! Der Z5 holt da mit 1500:1 die Kohlen wieder etwas aus dem Feuer. Ich besitze im übrigen den Z5 und hatte auch den Z1X und den Z2. Mein Bruder hat den Z4. Wir haben also sehr viel praktische Erfahrung mit Sanyo Beamern. Wer auf die Lampenautomatik und die Adaptive Iris verzichten kann, der sollte beim Z3 bleiben! Die eben genannten Störer sind in der Praxis ohnehin unerträglich und ohne die sind die meisten Vorteile dahin. Nach langem hin und her haben wir auch festgestellt, dass es doch deutlich unterschiede zwischen dem Z4 und dem Z5 gibt. Aber wir driften ab........ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sanyo PLV-Z3 und Denon DVD Player Plasmaheini am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 3 Beiträge |
Sanyo PLV Z3 kalibrieren hifi-trady am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 10 Beiträge |
PLV-Z3 Viper_1966 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 4 Beiträge |
SANYO PLV-Z3 EINSTELUNG WIE ??? babus am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 3 Beiträge |
Anfängerfrage SANYO PLV-Z3 ?HIILLFFEE sDAB am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 4 Beiträge |
ECO Mode und Eingang von Scart ->YUV claude2001 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 4 Beiträge |
Sanyo PLV Z3 Entfernung Flashgrabber am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 5 Beiträge |
Hilfe bei PLV-Z3 Beamer feuermieze am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 11 Beiträge |
Sanyo PLV Z4 - Einstellungen Nocturnal am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 3 Beiträge |
Sanyo PLV-Z3 - Bild flackert / pumpt? am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865