HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Beamer & TV Bild | |
|
Beamer & TV Bild+A -A |
||
Autor |
| |
olli030
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Dez 2003, 22:42 | |
Hi, ich hab mir einen Panasonic PT-AE100E angeschafft, gefällt mir gut, besonders das DVD-Bild :-) Nun möchte ich gern meinen ca. 6 Jahre alten VHS Videorecorder anschließen und als Tuner für Fernsehen über den Beamer laufen lassen. Der Recorder hat nur einen SCART-Ausgang, sonst nichts. Ich hab einen Adapter auf Video ausprobiert (gelb & chinch) das Bild gefällt mir aber nicht besonders. Weiß jemand Rat wie ich ohne großen Aufwand ein brauchbares Bild bekomme? Der Beamer hat keinen SCart-Eingang,sonst aber S-VHS, VGA für PC SUB D 15 und den Komponenten-Eingang, über den der DVD Player angeschlossen ist. Wer weiß es ... wer weiß es? |
||
mr.pink
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Dez 2003, 17:17 | |
@olli030: Ich hatte auch mal den Panny 100, und ich war mit Fernsehbild auf dem Teil verdammt unzufrieden. IMHO kannst Du daran auch nicht viel ändern, wenn Du nicht teure Geräte kaufen willst (HTPC oder sehr teure TV-Tuner) - und dann würde Dir ein besserer Projektor deutlich mehr helfen. DVD-Wiedergabe (Amisos per VGA-Eingang) fand ich qualitativ in Ordnung, aber sonstige Zuspielungen haben mir keinen Spaß gemacht. Bin über den Sanyo Z1 nun zum Sanyo Z2 migriert, das ist schon eine *ganz* andere Liga. Gruß, Mr. Pink |
||
|
||
technikhai
Inventar |
#3 erstellt: 07. Dez 2003, 15:03 | |
Hey Mr.Rosa,du hast mit deinem Zitat wieder mal voll ins schwarze getroffen. Unser Freund hat einen Verbesserungsvorschlag erwartet und kein du hast den falschen Beamer gekauft anderer Liga Quatsch. Hab auch den Panasonic und erlaube mir zu sagen,das ich mit der richtigen Periferie und den richtigen Kabeln ein besseres Bild raushole als du! Hi Olli,hast du mal versucht den Videorecorder über Scart an den DVD anzuschliessen und den DVD dann mit einem Adapter von Scart auf Componentenanschluss(Chinch rot,grün,blau)? Voraussetzung ist natürlich,das die Geräte auch die Componentenbelegung haben.Es gibt auch Scart auf S-Video Adapter(Hosiden),beide Belegungsarten sind besser als Video Chinch(gelb). Gruss Marco |
||
mr.pink
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Dez 2003, 19:04 | |
Hallo technikhai, es ist ja sehr nett daß Du so explizit auf mein Posting eingehst. Ich wollte im wesentlichen sagen, daß eine Investition von deutlich >100 Euro sich nicht besonders lohnt, wenn man damit letztlich nur Schwächen des Projektors umgehen möchte. Das Geld sollte man IMHO lieber in ein Upgrade auf einen besseren Projektor investieren. Wo man diese Grenze zieht bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Ich würde mal spontan bezweifeln, daß Du mit Deinem Panny 100 und einem VCR ein Fernsehbild erreichst, das besser ist als das bei mir. Ich gehe aus einer dbox2 per S-Video in den HTPC, und dort wird das Bild per dscaler deinterlaced und noch etwas optimiert. Alternativ gehe ich z.T. auch direkt per Scart/YUV Adapter raus und in den Z2. Ohne mein Bild gesehen zu haben bzw. mein Equipment zu kennen machst Du hier Aussagen, die ich als recht haltlos bezeichnen würde. Aber nochmal kurz: Ich war mit dem Panny 100 auch 1 Jahr lang zufrieden und er ist wirklich nicht so schlecht, wie viele ihn machen. Bei guter Zuspielung (z.B. Amisos per VGA) kann man recht gut DVD schauen. Speziell das TV-Signal per Composite und S-Video hat mir damals nicht gut gefallen. Mit meiner aktuellen HTPC-Lösung hätte ich das sicherlich positiver gesehen, aber es gab schon ein paar Dinge die mich am 100er gestört haben. Gruß, Mr. Pink |
||
technikhai
Inventar |
#5 erstellt: 07. Dez 2003, 21:56 | |
Ich besitze gar kein Videorecorder! Schaue schon seit 1997 nur mit sehr gutem Equipment,damals hatte ich von Panasonic einen DVD-Player der irgendwas mit DVD A300 in der Bezeichnung hatte. Ok,das mit dem besserem Bild kann ich nicht behaupten,denn ich hab dein Bild ja noch nicht gesehen. Wollte nur darauf hinweisen das ihm damit nicht geholfen war.Hab mir eine feste Leinwand mit der richtigen Reflektionsschicht(guter Gainwert) anfertigen lassen und hole alles aus dem Gerät heraus. Gruss Marco |
||
mr.pink
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Dez 2003, 09:42 | |
Hallo technikhai, dann laß uns die Meinungsverschiedenheit mal einfach vergessen. Ich hatte die Gelegenheit, mit nur 200 Euro Aufpreis auf einen gebrauchten Z1 zu wechseln, und das hat mir in jeder Hinsicht etwas gebracht - meine ansonsten angedachten Hardware-Investitionen wären nicht so günstig und effektiv gewesen. Zumindestens in meiner Konstellation kam der Panny 100 mit dem Fernsehbild nicht sehr gut klar, und analoge Aussagen höre ich auch von mehreren Panny 100 Besitzern aus meinem Bekanntenkreis. Daß ein sehr gutes Signal auch gut auf dem Panny 100 aussehen kann möchte ich nicht bestreiten - mein Amisos per VGA hat mir am 100er auch gut gefallen. Gruß, Mr. Pink |
||
martin
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 08. Dez 2003, 09:45 | |
Hi olli, 'ohne großen Aufwand' ist natürlich relativ. Externer Deinterlacer dürfte zu teuer sein. Ein I-scan pro kostet gebraucht bestimmt noch ab 300EUR. Vielleicht ein Scart-RGB Komponentenwandler, der aber auch schon 180 EUR verschlingt. Musst Du dann auch noch umstecken, wenn der DVDP da schon dranhängt (gibt's Komponentenumschgalter?). Grüße martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV Bild an Beamer DarkChris am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 6 Beiträge |
Kein TV-Bild auf Beamer the_boner am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 3 Beiträge |
TV mit Beamer loppi am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 2 Beiträge |
Z3 an Beamer für TV-Bild? Kiecker am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 6 Beiträge |
Hilfe: TV-Bild bei Beamer-Projektion abgeschnitten pabu am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 4 Beiträge |
TV-Bild mit Beamer plötzlich im Eimer luthien-elensar am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 4 Beiträge |
TV über den Beamer Schumifan am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 120 Beiträge |
Beamer / TV muzzy81 am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 10 Beiträge |
TV vs Beamer Frank_Helmling am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 6 Beiträge |
Smart TV über Beamer? Benni_1982 am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.205