HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Staubschutz für Projektor möglich? | |
|
Staubschutz für Projektor möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
sascha.wacker
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2007, |
Hallo, ich habe einen Epson TW500 und bin mit dem Gerät eigentlich auch sehr zufrieden. Allerdings stehe ich vor dem sog. "Staubproblem", d.h. im Inneren des Epson hat sich Staub abgelagert, der auf dem projizierten Bild grüne und rote "Wölkchen" sichtbar werden lässt. Diese "Wölkchen" sind zwar nur schwach und bei dunklen Bildinhalten zu sehen, sind (zumindest für mich) aber störend. Das Gerät kann ich jetzt zwar beim Epson-Service für rund 100 Euro reinigen lassen, mir geht's allerdings um das Grundproblem "Staub und Projektoren" (da ich sonst in ca. 6-12 Monaten das Gerät wieder reinigen lassen müsste). Gibt es denn für diesen Projektor keinen geeigneten und (zumindest nahezu) 100%igen Staubschutz? D.h. effektiverer Filter, Staubschutzhauben (zumindest für die Zeit in der der Beamer nicht in Betrieb ist) usw. Wie "lebt" ihr mit dem "Staubproblem"? Gruß Sascha |
||
evw
Inventar |
23:21
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2007, |
Ich befürchte, dass das kein Staub ist, sondern die Alterung der Panels, die sich da bemerkbar macht. Da die verschiedenfarbenen Panels dicht zusammenkleben, macht sich Staub im Lichtweg durch dunkle Flecken bemerkbar, aber nicht durch bunte Wolken. |
||
|
||
sascha.wacker
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Ich bin mir schon ziemlich sicher das es Staub ist. Was mich so sicher macht? Ich hatte das Problem schonmal ![]() Nur damals mit einem Epson TW200. Und da wurde das Gerät auch nur gereinigt (damals allerdings kostenlos aufgrund Kulanz). |
||
evw
Inventar |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Mein Mitgefühl... Es lässt mich aber rätseln, wo der Staub sich eigentlich befindet. Wenn er sich wirklich über unscharfe Wölkchen bemerkbar macht, kann das eigentlich nur im Bereich der Lampe sein, was heißt, dass er trotz Filter über die Kühlung eingedrungen ist. Am Filter würde ich nicht herum experimentieren, da du damit die Luftzufuhr veränderst und damit Temperaturveränderungen riskierst, die negativen Einfluß auf die Lebensdauer der Lampe haben können. Eine Staubschutzhülle macht meiner Meinung nach auch wenig Sinn, weil die paar Schwebeteilchen, die im Ruhezustand eventuell eindringen könnten, nur minimal sind im Vergleich zum Luftvolumen, was im Betrieb durchgezogen wird. Ich befürchte, dass man vorbeugend wenig tun kann, abgesehen von den üblichen Ratschlägen wie Rauchen aufgeben, Küchentür geschlossen halten oder sich eine Wohnung abseits der Durchfahrtsstrasse suchen... |
||
chris_82
Stammgast |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2007, |
glücklich. sollte es wirklich soweit kommen, werde ich den hurricane blower vom sanyo zu schätzen wissen ![]() natürlich kann man sich einen staubschutz selber bauen. aber nur für nichtbenutzung. während benutzung gehts ja nicht. irgendwoher muss die luft ja kommen und wieder ausgelassen werden. |
||
evw
Inventar |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Also wenn sich das in "Wolken" bemerkbar macht, gehe ich davon aus, dass sich was an einer Glasscheibe festgesetzt hat, die den Lampenkäfig vom Rest des Projektors trennt, vielleicht auch auf dem Reflektor selbst. Das können eigentlich nur sehr kleine und klebrige Teilchen sein, denn sonst würden sie von der Lüftung selbst weggeblasen. Und in so einem Fall hilft auch der "Hurricane Blower" nichts mehr, der unbestritten nützlich ist, wenn sich denn mal ein Staubkörnchen aufs Panel verirrt. |
||
sascha.wacker
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Schade... aber dann muss ich wohl damit leben ![]() Geraucht habe ich nie, eine Küche ist auch nicht in der Nähe und unser Haus liegt am Arsch der Welt... also eigentlich beste Voraussetzungen ![]() PS: Die "Luftpumpe" die vom Sanyo eingesetzt wird, ist auch nicht des Rätsels Lösung (wobei es schon ein sehr guter Schritt ist). Ein Bekannter von mir hat einen Z4 mit eben dieser Pumpe... und hat den Staub damit NICHT wegbekommen, da es wie von evw beschrieben wohl sehr hartnäckige Staubteilchen waren, die auch nur durch eine Reinigung durch Sanyo entfernt werden konnten. Allerdings muss ich noch dazu erwähnen, dass mein Bekannter ein häufiger Raucher ist und von daher auch deutlich mehr "Schmutzpartikel" hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Staubschutz am Beamer megaboltfan am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 8 Beiträge |
Ist mein Projektor gay? drpiety am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 6 Beiträge |
Projektor Mod Shaaaft am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 2 Beiträge |
Projektor Ali103 am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 33 Beiträge |
Projektor auf Tisch möglich? (höhe etc.) flo2009 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 2 Beiträge |
Projektor Tuning gleich Projektor Tuning? Raffa am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 21 Beiträge |
Projektor seitlich montieren? peterlustigg am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 2 Beiträge |
Projektor an abgehangener Decke Capone2000 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 6 Beiträge |
Projektor mit separaten Lautsprechern 4-Kanal am 02.03.2019 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung Projektor & Leinwand badb0y am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.592
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.075