HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » MITSUBISHI HC4900/HC6000 | |
|
MITSUBISHI HC4900/HC6000+A -A |
||
Autor |
| |
celle
Inventar |
#1 erstellt: 01. Aug 2007, 20:02 | |
http://www.cine4home.de/news/HC6000/HC6000news.htm "Abgespeckt" heißt beim HC4900 hoffentlich nicht, dass auf HDMI 1.3 verzichtet wurde. Auf den HVQ-Chip kann ich bei BD-1080p24-Zuspielung verzichten... http://www.videoaktiv.de/content/view/1157/2/
Und er ist auch schon gelistet: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=541473 Der erste FHD-LCD unter 2000 EUR? |
||
sergione
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Aug 2007, 08:58 | |
MITSUBISHI HC4900 würde in america für 2995 US dollar verkauft. |
||
|
||
celle
Inventar |
#3 erstellt: 02. Aug 2007, 12:14 | |
..wie der Panasonic AX100. Der HC5000 kostet dort 5000$... Beamer sind dort seltsamerweise teuerer. |
||
Maikj
Inventar |
#4 erstellt: 02. Aug 2007, 19:01 | |
Hi ! Kommt den DLP-mässig nichts mehr nach ? Hat der 4900 ein D6 Panel ? Gruss Maik [Beitrag von Maikj am 02. Aug 2007, 19:02 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
#5 erstellt: 02. Aug 2007, 20:33 | |
Mindestens...Definitv keines darunter! |
||
sergione
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Aug 2007, 07:32 | |
Der HC4900 features"this projector a new-generation of trueHD,C2 Fine inorganic LCD panel.(MITSUBISHI ELECTRIC) TOSHIBA WL77z,HomecastHS-5101,Denon 2930,Marantz dv-12S2,Marantz sr-12S1,Teufel Theater 8 "Cinema 7.1",Panasonic dmr-es20 |
||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Sep 2007, 10:34 | |
war gestern bei der ifa. der hc6000 war in der vorführung in einem sehr guten raum, super abgedunkelt. der bildeindruck war einfach nur fantastisch es lief ein mission impossible 3 filmausschnitt. das bild hat einen wirklich tollen inbildkontrast, sehr guter schwarzwert, farben auch prima, ruhiger bildaufbau, sehr leuchtstark, weiß wurde wirklich strahlend weiß dargestellt. die durchzeichnung in dunkelsten bereichen könnte noch eine spur besser sein war aber schon wirklich gut. ein insgesamt seeehr überzeugender auftritt. wenn jetzt noch die preise sinken... sind übrigens d7 panels. |
||
celle
Inventar |
#8 erstellt: 01. Sep 2007, 10:37 | |
Hat der HC4900 auch HDMI 1.3? |
||
celle
Inventar |
#9 erstellt: 01. Sep 2007, 11:03 | |
Und wie hoch sind die UVP´s beider Projektoren? Wurden angeblich auf der Messe bekanntgegeben? |
||
celle
Inventar |
#10 erstellt: 01. Sep 2007, 11:36 | |
UVP des HC4900 ist 2000 EUR! |
||
N.D.
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 06. Sep 2007, 07:57 | |
Mich würd interessieren, ob der HC4900 24p besherrscht. Falls ja, kommt er mir ziemlich sicher ins Haus. N.D. |
||
Z
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 06. Sep 2007, 09:01 | |
Hi
Nein, kann er nicht. Am Eingang akzeptiert er es, rechnet es dann aber auf 60hz um. Gruß, Z |
||
N.D.
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 07. Sep 2007, 07:42 | |
Schaaaade. Dann muß ich wohl doch warten, bis der HC5000 auf ca. € 2.000,00 gefallen ist. N.D. |
||
RINGO_
Stammgast |
#14 erstellt: 26. Sep 2007, 16:03 | |
Hallo, Preis-Postings sind von den Moderatoren ja nicht gern gesehen, trotzdem möchte ich Euch informieren, weil es mir wichtig erscheint und es Viele interessiert. Gestern lief in der Bay eine Auktion eines Mitsu HC4900. http://cgi.ebay.at/M...Z75421QQcmdZViewItem Falls der Bieter den Projektor in den nächsten Wochen problemlos erhält, ist die 2000er €-Marke für Full HD schon deutlich geknackt. Leider fehlte in der Anbieter-Beschreibung der Hinweis, das Mitsubishi den HC4900 noch gar nicht an die Händler ausliefert. Grüße |
||
Surf-doggy
Inventar |
#15 erstellt: 26. Sep 2007, 18:08 | |
mhm - die letzten 10 Käufer haben entweder ihr Geld wiederbekommen oder haben lange gewartet. so long |
||
pmeier39
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 27. Sep 2007, 12:45 | |
Hm, ebenso ein Schelm, der böses denkt, da RINGO diese 'Info' offenbar auf sämtlichen deutschsprachigen Heimkino-Foren verbreitet und dafür auch schon woanders rausgeflogen ist |
||
celle
Inventar |
#17 erstellt: 13. Okt 2007, 13:04 | |
Also in der aktuellen AV wird der HC4900 gestestet und seltsam, die 24p-Wiedergabe wird gelobt! Also kann er es nun doch? |
||
Z
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 13. Okt 2007, 13:21 | |
Hi 24p kann der HC4900 nicht, der Projektor wandelt es intern wieder um. Diese Wandlung scheint aber IMHO auch wieder etwas zu sein, dass von Projektor zu Projektor unterschiedlich gut funktioniert. Gruß, Z |
||
pratter
Inventar |
#19 erstellt: 13. Okt 2007, 13:28 | |
Ja, das ist auch mein Stand, dass der HC4900 intern auf 60hz wandelt. |
||
azumbrunnen
Stammgast |
#20 erstellt: 13. Okt 2007, 14:14 | |
wie siehts eigentlich aus mit full hd geräten von mitsubishi auf dlp basis. kommt da noch was? |
||
Maikj
Inventar |
#21 erstellt: 13. Okt 2007, 18:03 | |
Hi ! Und laut aktueller AV macht der HC4900 dies ganz hervoragend. Eine Testszene stellte der HC nahezu flüssig dar. Dem Optoma gelang dies übrigens nicht ! Dies scheint wirklich eine Stärke der Mitsus zu sein den auch der HC3100 bekommt es trotz Umwandlung in 50/60 Hz sehr gt hin ! Gruss Maik [Beitrag von Maikj am 13. Okt 2007, 18:03 bearbeitet] |
||
Z
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 13. Okt 2007, 18:14 | |
Hi
Grundsätzlich unmöglich ist es sicher nicht, dass Mitsubishi sich auch mal an einem FullHD-DLP versucht, wo sie doch auch DLPs bauen. Da sich Mitsubishi bei den FullHDs im Moment aber ganz klar auf der LCD-Schiene bewegt glaube ich es aber nicht. Macht aber eigentlich auch erst mal nichts, schliesslich gibt es noch reichlich andere Hersteller für Heimkinoprojektoren und auch andere Mütter haben schöne Töchter. Gruß, Z |
||
RINGO_
Stammgast |
#23 erstellt: 13. Okt 2007, 20:48 | |
Klar, ich würde mal gern einen Traum von mir realisiert sehen: 3 Chip DLP mit Lensshift zu einem UVP von 3 Mille. Träum.... |
||
clehner
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 14. Okt 2007, 14:31 | |
Ja, das wird wohl ein Traum bleiben, denn dazu müssten erst mal mehr Leute einsehen, dass Pixelzählen alleine nicht zum guten Projektor führt. Ein 3-Chip-DLP ist einfach ein viel schwieriger zu produzierendes Gerät (Gegen Miskonvergenz hilft nur absolute Präzisionsarbeit), und den hohen Preis erzeugen dann die geringen Stückzahlen am Ende .... Aber so um die 10k wird es evtl. Ende des Jahres was geben Stay tuned .... |
||
Z
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 14. Okt 2007, 18:17 | |
Hi
...und ausserdem geht es nun einmal vor allem um das Geld und egal, wieviel der 3-Chipper kosten soll, der 1-Chipper ist zwangsläufig IMMER preiswerter und für den Grossteil der Leute damit unterm Strich die erste Wahl, wenn keine RBE-Probleme vorhanden sind. Und das scheint ja bei genug Leuten so zu sein, wenn man sich den Erfolg der 1-Chip-Technik anschaut. Gruß, Z |
||
MichaW
Inventar |
#26 erstellt: 14. Okt 2007, 20:34 | |
Habe heute auf der Messe den neuen JVC HD-100 gesehen Habe mal bei Mitsu.nach einem DLP gefragt Full HD,aber da ist nichts in Planung Der neue Pana.2000 machte auch einen sehr guten Eindruck. Der Sanjo Z2000 hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen! Hat schon Spaß gemacht |
||
Z
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 15. Okt 2007, 08:11 | |
Hi, MichaW Schreib doch mal etwas zu dem Bildeindruck. Wie kamen die Farben rüber und wie gut war das Bild in dunkleren Filmszenen? Lief der Projektor mit automatischer Iris oder war sie ausgeschaltet? Gruß, Z |
||
MichaW
Inventar |
#28 erstellt: 15. Okt 2007, 09:11 | |
Hi, das Bild vom HD 100 war der Hammer. Er lief mit Auto-Blende. Mit einem Kontrast von 30.000:1 nativ Da kam kein anderer Beamer ran.Auch nicht der teurere Sony 200! |
||
SatHopper
Inventar |
#29 erstellt: 15. Okt 2007, 11:13 | |
Hallo Micha, ich nehme an, die Frage mit der Iris bezog sich auf den Sanyo, denn der HD100 hat natürlich KEINE Auto-Iris ! Die 30000:1 macht der komplett nativ Mir hat der Sanyo übrigens am wenigsten von der LCD-Fraktion gefallen, und das lag nicht nur daran, dass der Raum nicht komplett abgedunkelt war... Der HD100 dagegen war ein Traum Mir ist eigentlich nicht ganz klar, warum so viele die Performance der Sonys so klasse fanden, und über den HD100 kaum Worte gefallen sind (z.B. im Beisammen-Forum). OK, die Bedingungen bei Chappie waren wirklich besser, aber wenn die Tür zu und der Raum dunkel war, konnte der JVC zeigen, was er drauf hat Bye SatHopper [Beitrag von SatHopper am 15. Okt 2007, 11:14 bearbeitet] |
||
H@ckepeter
Stammgast |
#30 erstellt: 30. Aug 2008, 16:06 | |
Hallo habe den Thread mal wieder ausgegraben , ich habe nun meinen HC 6000 bekommen und provisorisch angschlossen , Alles schonmal soweit super , nur über Hdmi bekomme ich kein signal . Möchte den Pc über ein Dvi/Hdmi Kabel anschliessen . Beamer wird damit nur als Analoges Anzeigegerät erkannt . Mit einem analogen VGA Kabel problemlos als HC 6000 . Damit habe ich auch problemlos ein Bild . Hat da jemand eine Ahnung , an was es evtl liegen könnte ? Der TV der vorher über das Kabel angeschlossen war funktionierte problemlos . Meint ihr es ist ein Kabelproblem ? Oder liegt es am Hdmi 1.3 des Beamers ? Graka des Htpc's ist eine Geforce 8800 GTX . Dankbar für jeden Ratschlag Gruß hacke [Beitrag von H@ckepeter am 30. Aug 2008, 16:17 bearbeitet] |
||
H@ckepeter
Stammgast |
#31 erstellt: 02. Sep 2008, 12:38 | |
Falls jemand mal ein ähnliches Problem hat . Ich hatte einen Beta Treiber installiert , mit dem WHQL zertifizierten Treiber hat es dann anstandslos funktioniert . Bin begeistert von dem Gerät btw . Fehlt nur noch die Leinwand und der Anbau an der Decke . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mitsubishi HC4900 Z am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 21 Beiträge |
Mitsubishi HC4900 Schnäppchen? sumoBerlin am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 2 Beiträge |
Staub im Mitsubishi HC4900 - was tun? wuebbeling am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 2 Beiträge |
mitsubishi HC4900 defekt? Dirty am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 4 Beiträge |
Mitsubishi HC6000 Flecken mczange am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 14.08.2013 – 15 Beiträge |
Weitwinkelvorsatz Mitsubishi HC4900 therealgoelli am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 5 Beiträge |
Hilfe beim HC6000 mitdenker am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 16 Beiträge |
HC4900: 1650 Euro, HC5000: 2100 Euro, HC6000: 2600 Euro surbier am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 17 Beiträge |
Guter Preis ? Mitsubishi HC6000 geile-Orange am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 8 Beiträge |
Mitsubishi HC6000 - kein Bild über HDMI marco1987 am 06.10.2016 – Letzte Antwort am 06.10.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235