HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Beamer oder TV? | |
|
Beamer oder TV?+A -A |
||
Autor |
| |
derPete
Neuling |
14:51
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2003, |
Hallo ersteinmal, ja ich weiss das Thema ist alt, hab aber noch keine Entscheidung treffen können. Also hab mir vor nem Jahr ne Anlage zugelegt mit AV-Receiver und 5.1 -lautsprecher, nun dachte ich mir zu weihnachten gibts nen schönen Fernsheer, so 82 cm, 100 hz 16:9 real-flat, dann sah ich aber dass die Beamer ja gar nich so teuer sind und jetzt überlege ich ob ich nicht doch den hitachi cp-s210 kaufen soll, für ca. 890 EUR. Ist zwar einer der billigsten, aber hab schon gute Sachen von dem gehört, vorteilhaft sind die 1200 Ansi-Lumen und der geringe Preis für die Lampen. Der Beamer soll mir aber auch als normaler Fernseher dienen. Hab Digital-SAT, falls es interessiert. Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet ![]() derPete |
||
Engelchen
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2003, |
Hallo, Also ein Beamer für 890 Euro kann meiner Meinung nach nicht viel taugen. Wenn dann würde ich noch was drauf legen und den Hitachi PJ-TX10 kaufen.Der hat ein super Bild! |
||
|
||
dresi70
Stammgast |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2003, |
@derPete, willst dir noch ne leinwandkaufen? oder haste vor das bild anne wand zu schmeissen? willst des anne wand schmeissen würd ich erstmal sehn ob ich mir son teil mal irgendwo ausleihen kann!! sonnst musste am ende noch die wand neu gestalten! hab mir sagen lassen (weiss iss nich gleich weiss) fürn beamer! selbst mit zwölfhundert ansi nicht! hab aber (noch) keine eigenen erfahrung sammeln können! ![]() |
||
derPete
Neuling |
16:45
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2003, |
ja hatte das vor ersma auf ne wand zu schmeissen später dann ne leinwand, habs schon oft erlebt mit ner eissen wand, ging wunderbar... |
||
jonesses
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2003, |
Also ich glaube ich würde mir einen Beamer kaufen. is meiner meinung nach sowieso die zukunft des tv, dass man nen beamer an einen receiver ranmacht. |
||
martin
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2003, |
Hi, willst Du erst immer abdunkeln vor'm fernsehen? kannst Du mit dem Lüftergeräusch leben? kannst Du mit den rel. hohen Kosten/Betriebsstunde leben? scheust Du nicht den evtl. zusätzl. finanziellen Aufwand, um adäquate Bildqualität über den Beamer zu haben? Wenn Du die Fragen mit ja beantworten kannst, könntest Du ernsthaft mit einem Beamer liebäugeln. Grüße martin P.S.: ach ja, durch das größere Bild wird das Programm nicht besser ![]() |
||
nullchecker
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2003, |
Als nullchecker kenne ich den hitachi natuerlich nicht, doch beachte, dass Ansi-Lumen fuers Filmeschauen nicht das Kriterium ist (auch wenn die Werbung das haeufig anders sieht). Zudem ist auch die Qualitaet des Bildes ueber Digi-Sat (auch wenns progressive aufgemotzt werden sollte - meine damit nicht HDTV, womit der Projektor hoechstwahrscheinlich eh nicht zurechtkommt, vom vorhandenen Receiver ganz zu schweigen) keineswegs berauschend. M.E. ist der gute alte Roehren-TV immer noch fuer den flexiblen Einsatz (TV, Video, ...) die beste Wahl, wenn man auf den Preis schauen muss. NC |
||
rob07
Neuling |
13:03
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2003, |
Du braucht TV und Beamer. Den Beamer für Premiere und DVD, und den TV fürs fernsehen. Das normale Kabelsignal ist einfach zu schwach für den Beamer da tun dir die Augen weh. Tagesschau etc. eigent sich auch nicht für den Beamer. Ich habe beides... |
||
Nathan
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2003, |
Bei Heimkino ist der Kontrast viel wichtiger, nicht Ansi-Lumen. Das ist reine Blendung durch die Werbung, bei 1.200 Ansi-Lumen bei einem LCD-Projektor brauchst bald ne Sonnenbrille so hell ist der...Für Präsentationen ist sowas notwendig, aber nicht beim Heimkino. Das ist oftmals das Manko bei der untersten Preisklasse (und <1.000EUR ist imho nix gescheits am Markt). Schau mal auf den Kontrast, das steht bei solch Billig-Angeboten meist gar nicht oder nur ganz klein dabei, die Wissen schon warum (siehe Aldi...) Und wenn du das Bild nur an die blosse Wand werfen willst, lass es gleich bleiben, du wirst keine Freude daran haben, in Kombination mit einem "günstigen" Projektor taugt das allenfalls zum Konsolenspielen, aber für echtes Heimkino ist das nichts. Wenn weisse Wand, dann glattgespachtelt, mit matter-Farbe getrichten, einer Maskierung, dann gehts. Ich rate dir, gehe in einen guten Fachhandel, lass dir mal verschiedene Projektoren vorführen, dann siehst erstmal was du bekommst fürs Geld. Für ne Leinwand solltest auch schonmal 500 EUR einkalkuliren je nach Art und Güte. Dazu kommt noch, wie sind die Räumlichkeiten?! Wie gross soll das Bild sein? Abstand Sitzposition zum Bild? Reines 16:9 oder 4:3? Nur DVD oder auch normales Fernsehen?! Und der geringe Lampenpreis zweifel ich mal stark an. (->Dauer?). Ich hab mich vorerst für einen guten 16:9 Röhren-Fernseher entschieden, nachdem ich mir diverse Beamer angeschaut habe und zum Fazit gekommen bin, dasss man unter 1.500 EUR nix gescheits bekommt, zzgl die Leinwand. Dann noch Deckenhalterung, Maskierung etc., da kommen schon noch Zusatzkosten auf dich zu. |
||
martin
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2003, |
Hi nathan, grundsätzl. gebe ich Dir recht, bis auf einen Punkt: auf einer 'normal' gestrichenen Rauhfasertapete kann man schon ein gutes Bild hinbekommen. Klar habe ich mit einer Leinwand, vor allem mit Maskierung, noch ein besseres Bild bzw. Eindruck, dennoch würde ich nicht so weit gehen und eine Leinwand als 'must' sehen. Kann man später immer noch zukaufen. Grüße martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
billigsten beamer Nomex am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 7 Beiträge |
16:9 Beamer M985 am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 3 Beiträge |
Günstiger 16:9 Beamer gesucht...Tip gerryhard am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 3 Beiträge |
TV-Filme in 16:9? shakajones am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 8 Beiträge |
wie teuer sind neue beamer-lampen? dani.s am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 5 Beiträge |
Beamer oder TV? Eye-Max am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Hitachi 100 oder Pana 700? Indyjones am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 3 Beiträge |
16:9 oder was ?? Schumifan am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 2 Beiträge |
gibts noch günstige LCD Beamer? Boriz am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
Beamer für 125x70cm 16:9 ? Cartman361 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.695