HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » HC1500 oder BenQ8720 | |
|
HC1500 oder BenQ8720+A -A |
|||
Autor |
| ||
waffeltoeter
Ist häufiger hier |
04:45
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2008, ||
Ich hab mich nach langen hin und her eigendlich für den HC1500 entschieden. Und nun lese ich hier im Forum, dass man den BenQ PE8720 für 1200€ bekommen kann. Nun bin ich wieder am überlegen. Der PE8720 ist sicherlich schon 3 Jahre alt, aber vom Prinzip spielt er (zumindest preislich ![]() Ist denn nun ein Vergleich dieser beiden Geräte überhaupt sinnvoll, oder ist der BenQ (auch heute noch), um so viel besser als der HC1500? In erster Line wird eine PS3 mein Zuspieler sein, und ab und an will ich schon mal TV drauf sehen. Als Zuspieler dient hier ein Kabelreceicer. Habt Ihr ein paar Meinungen dazu? |
|||
Spezi
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2008, ||
Der HC1500 hat IMHO die gleiche Technik (bis aufs Farbrad) des HC1100, und der ist auch schon vor über 2 Jahren gebaut worden. Ich würde fürs Heimkino eh den 1100er vorziehen. Du vergleichst hier, wenn ich mal in Autolager wechsle, sozusagen eine A-Klasse mit der S-Klasse, gibts da noch was zu überlegen? Der PE8720 hat einen DC2+ Chip und mit dem verbauten teuren Faroudja DCDi De-interlacer hättest du keinerlei Probleme bei deinen Zuspielungen. Die Jungs die den HC3100 für >1500,-€ gekauft haben, werden bei dem BenQ Angebot auch ihre Gedanken haben... Sorry, bei dem Proki und dem Preis bin ich nur einfach hin und weg. Google doch mal, da kommt übrigens nur 1 Shop mit dem Preis... Gruß |
|||
|
|||
jepa83
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:58
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2008, ||
Hallo Jungs, also ich habe eben (aus Unachtsamkeit @ Spezi MNR) einen ähnlichen Thread eröffnet. Ich katte sogar gestern die Gelegenheit den HC 1500 und den BenQ8720 direkt nebeneinander auf zwei verschiedenen Leinwänden im Vergleich zu sehen. Der HC 1500 war deutlich heller als der BenQ. Das lag wahrscheinlich unter anderem daran, dass die Birne bereits 1000 Betriebsstunden gelaufen ist und dementsprechend bereits etwas dunkler geworden ist. Der BenQ hat auch nur 1000 ansilumen im Vergleich zum HC 1500 der etwas mehr hat. Ansonsten ist der BenQ (meiner Meinung nach) dem HC in allen Belangen deutlich überlegen. Der HC 1500 hatte (im Vergleich zum BenQ) einen Mega RGB-Effekt und ein Mega Bildrauschen. ( ich muss dazu sagen, dass es bis jetzt die einzigen Projektoren sind, die ich mit dem Wissen über RBE etc. mir angeschaut habe) Der Verkäufer hatte mir das Angebot von 1200 für den gebrauchten BenQ gemacht mit der 1000 Stunden gelaufenen Lampe. Und heute habe ich auch dieses Angebot beim Discounter gefunden. Jedoch habe ich noch eine gewisse Skepsis den BenQ zu kaufen da er wie bereits erwähnt schon etwas älter ist. DAHER AUCH MEINE FRAGE: Lohnt sich das Angebot für einen DurchschnittsBeamerkucker??? Und sind die 1000 Ansilumen nicht zu wenig? Gruß Jens |
|||
Spezi
Inventar |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2008, ||
jepa83, eigentlich wollte ich gerade in deinem Thread einen Nachtrag schreiben. Der Punkt ist, das dieses Angebot nur ein einziger Shop macht, sobald der ausverkauft ist und keine mehr nachordern kann, ist ein Angebot für einen Gebrauchten mit 1000h auf der Uhr wieder eine Überlegung wert. Hier kannst du die bescheidenen Testergebnisse des HC1500 'Fußball-Beamer' im Detail ansehen. ![]() Hier steht noch etwas mehr über den BenQ. ![]() Wer da noch zögert... Weil die Schwarzwerte mit den Lumen in den Keller gehen, haben die besten HK Prokis eben nur um die 1000 Lumen. Die Panas 200/2000 haben zwar mehr, in den nutzbaren Kinomodi aber deutlich weniger als 1000 Lumen. Mit seiner Technik ist der BenQ toppaktuell, im Gegensatz z.B. der Z10000er und Z12000er Sharps, die auch mal 10.000 UVP gekostet haben aber deren Technik und Daten sind real veraltet. ich reg mich jetzt über eine gewisse Ignoranz nur noch auf, kauft das was Ihr für richtig haltet. |
|||
lee1
Inventar |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2008, ||
@ jepa83 Der Benq 8720 ist ein Top Beamer ich besitze ihn selbst. Und für Durchschnittbeamerkucker ist der einfach zu gut ![]() |
|||
waffeltoeter
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2008, ||
@Spezi_MNR
Deshalb fragte ich mit einem (ganz)leisen Unterton von Ironie, ob denn ein Vergleich überhaupt sinnvoll sei. ![]() Vom Prinzip hab ich mit solch einer Antwort gerechnet, aber lieber einmal mehr gefragt! Die Entscheidung viel bereits heute Vormittag, es ist der BenQ! vielen Dank nochmal!! viele Grüße waffeltoeter |
|||
Spezi
Inventar |
19:27
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2008, ||
Ich freu mich für dich, wenn ich den bei mir aufstellen könnte würde ich ihn auch bestellen, wenigstens hat einer die Gunst der Stunde genutzt. Der würde bei mir ein nur 2m breites Bild machen, und das ist mir einfach zu klein, besonders bei 2,4:1 Movies. Jetzt hoffe ich aber auch, das du dich mit deinen Eindrücken hier noch mal mit zumindest einem längeren Bericht zu Wort meldest. Grüße |
|||
waffeltoeter
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#8
erstellt: 09. Jul 2008, ||
Danke danke, ich freu mich auch. ![]()
Ich denke schon, dass ich mich hierzu noch mal melden werde, wird allerdings eine Weile dauern, da sämtliche weiteren Zuarbeiten noch nicht annähernd da sind wo sie sein sollten. Wollte eigendlich mit dem Beamerkauf noch ein paar Wochen warten, konnte aber angesichts dieses Angebots einfach nicht wiederstehen. ![]() vile Grüße waffeltoeter |
|||
Spezi
Inventar |
10:38
![]() |
#9
erstellt: 10. Jul 2008, ||
Hallo
irgendwie hab ichs ja geahnt... Gerade habe ich das Angebot noch mal aufgerufen und da steht jetzt Folgendes:'Der Artikel BenQ PE8720 befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.' @waffeltoeter, jetzt interessiert mich natürlich, ob deine Bestellung problemlos geliefert wird. Grüße |
|||
Ohrnator
Stammgast |
10:53
![]() |
#10
erstellt: 10. Jul 2008, ||
Tja schade schade! Das Teil wäre auch für mich interessant, leider erst zu spät entdeckt. Also Augen weiter nach nem günstigen Händler offen halten ... |
|||
Norbarde
Stammgast |
12:41
![]() |
#11
erstellt: 10. Jul 2008, ||
ich muss zugeben ich habe auch hin- und herüberlegt es aber doch gelassen obwohl ich noch rechtzeitig von dem Angebot mitbekommen habe. Mir fehlten 5cm an der Rückwand um meine 2,20m LW zu füllen. das wäre dann alles Heckmeck geworden. Für meinen HD73 hätte ich wohl auch nicht mehr als 600-700€ bekommen. Aber dann wie gesagt "alten" verscheuern, Deckenhalterung wieder umbauen, kleinere LW kaufen (gab in der Bucht ne 2,14m) Leitungen und Kanäle neu verlegen... hmhhh irgendwie tränt aber immer noch ein Auge ![]() |
|||
waffeltoeter
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#12
erstellt: 10. Jul 2008, ||
@Spezi_MNR Nun, die Bestellung wurde angenommen, und ich hab auch eine Auftragsbestätigung bekommen. Werde heute oder morgen das Geld überweisen, und dann heißt es: WARTEN ![]() Wenn alles normal läuft müßte der Beamer spätestens nächsten Mittwoch bei mir sein. Ich meld mich dann hier! viele Grüße waffeltoeter |
|||
jepa83
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:10
![]() |
#13
erstellt: 10. Jul 2008, ||
Hallo Leute, nach den ganzen Beiträgen hier habe ich mein Herz in die Hand genommen und bin wieder zu dem Heimkino-Spezi. Dort habe ich dann von dem Angebot im Internet für 1200 erzählt. Nach einwenig Verhandeln und Reden habe ich dann nun einen gebrauchten BenQ 8720 mit ca 1000 Betriebsstunden für schicke 1000 Euro bekommen!! ![]() ![]() Ist das nun ein guter Deal gewesen oder nicht?! ![]() Achso .... das Beste hätte ich fast vergessen: Ich hab volle drei Jahre Garantie gekommen ;-) Ich kann Heimkino in St. Ingbert echt empfehlen --> freundlich und kompetent. Grüße Jens |
|||
khonfused
Stammgast |
10:54
![]() |
#14
erstellt: 11. Jul 2008, ||
Für den Händler schon... Gilt die 3 Jahre Garantie denn auch für die Lampe (ist ja bereits 1000h alt) |
|||
Spezi
Inventar |
11:49
![]() |
#15
erstellt: 11. Jul 2008, ||
3 Jahre/1700h Lampengarantie gibt bekanntlich nur Epson. Wo es jetzt das 1200 Euro Angebot für den Neuen nicht mehr gibt, sondern Neu nur noch ab EUR 3.213,00- finde ich schon das es ein richtiges Schnäppchen ist. In Anbetracht das bei DLPs praktisch nur die Lampe altert, er einen Faroudja De-Interlacer, motorisch Zoom, Fokus und Lensshift etc. plus vorzügliche techn. Daten besitzt, ist er weit mehr als 1000 Euro wert, meine Meinung. Ob das ein guter Deal für den Händler ist? kann ich mir nicht vorstellen. Gruß |
|||
Ohrnator
Stammgast |
14:51
![]() |
#16
erstellt: 22. Jul 2008, ||
Ich hoffe mein Deal wird noch besser: bekomme den BenQ mit 10 Stunden Laufzeit und voller Garantie für 1140! Freu mich wie'n Schneekönig auf dieses Hammerding und werde mal berichten, wenn's soweit ist. ![]() [Beitrag von Ohrnator am 22. Jul 2008, 14:52 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mitsubishi HC1500 Härrie am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 4 Beiträge |
Mitsubishi HC1500 oder HC3000U treckfan am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 5 Beiträge |
Mitbishi HC1500 oder HC3000 ? Yoshio am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 9 Beiträge |
Problem mit Mitsubishi HC1500 reep am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 2 Beiträge |
Mitsubishi HC1500 vs. Sanyo Z5 balko80 am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 5 Beiträge |
Mitsu HC1500 an der PS3 schnell genug? waffeltoeter am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 6 Beiträge |
C4H Test: Acer H5350 vs. Mitsubishi HC1500 Spezi am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 27 Beiträge |
OPTOMA HD 65 versus Mitsubishi HC1500 Christian1234567 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 4 Beiträge |
Optoma HD65 oder Mitsu HC1500 - welchen würdet ihr nehmen? Knockout_Mouse am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 2 Beiträge |
US Import lohnt sich! worf666 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.748