HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Panasonic PT-AE 500 wo? | |
|
Panasonic PT-AE 500 wo?+A -A |
||
Autor |
| |
Willisonderangebot
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2004, 10:51 | |
Hi, bin neu hier. Habe mir wie viele andere auch den Panasonic PT-AE 500 aufgrund des unschlagbaren Preis/Leistungs-verhältnisses vor 7 Wochen bestellt. Zuerst bei Bernahrd Vehns, der vertröstete mich immer um ne Woche. Dann teilte mir Micro1st mit, dass sie das Teil auf Lager hätten und sofort liefern könnten. Hab dann bei Vehns storniert und da bestellt, aber kam auch nicht. Als Grund wurde mir genannt: Es komme immer darauf an wie man Lagerhaltung definiere. Absolute Unverschämtheit. Dann hab ich hier auf den Seiten den Tip mit www.heimkino-sound.de bekommen. Ist praktisch gleich um die Ecke. Die sagten mir am Montag zu, dass das Gerät spätestens am Mittwoch (04.02.) da sei. Preis ging auch mit 1.655 EUR. Aber wieder nix. Das Gerät wäre zur Zeit nicht lieferbar. Weiß einer von Euch wo es ihn (zu einem akzeptablen Preis) noch gibt? |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Feb 2004, 16:38 | |
Wieder einmal: Erzählen kann man viel. Probiere mal: www.grobi.tv oder www.dvdplayer.de Aber sicherlich wird es bei Händlern die liefern können teuerer! DAS ist Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Angebot: niedrig, da kaum zu kriegen Nachfrage: hoch! |
||
|
||
mr.pink
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Feb 2004, 17:25 | |
Hallo Willisonderangebot, Du könntest es auch mal bei www.probeam-multimedia.de versuchen, dort wird der Panasonic 500 verkauft. Gruß, Mr. Pink |
||
Willisonderangebot
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Feb 2004, 17:46 | |
Danke Jungs für die schnelle Antwort. Leider ist er auch dort nicht zu bekommen. Bei Probeam-Multimedia soll er aber nächste Woche reinkommen. Abwarten . . . . . |
||
Surroundman
Inventar |
#5 erstellt: 05. Feb 2004, 17:59 | |
Hallo Willi, hast Du auch mal ausprobiert ob Du den Panasonic auch aufstellen kannst? Aufgrund seiner Projektionsgeometrie muß der nämlich quasi auf Höhe der Mitte der Leinwand aufgestellt werden, wenn man die Trapezkorrektur umgehen möchte. Das ist nicht unproblematisch. Nicht immer nur auf den Preis achten, auch schauen ob sich Geräte auch im eigenen Raum aufstellen lassen. |
||
Willisonderangebot
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Feb 2004, 08:59 | |
Hallo Surroundman, die Problematik mit der Trapezkorrektur ist mir bekannt. Man muss ja immer Kompromisse eingehen. Ich installiere den Projektor unter der Decke, hab da leider ne Schräge. Das Objektiv ist leider so 7 - 10 cm über der oberen Kante der Leinwand. Hab mir ne Super-Designer-Deckenhalterung auf Maß machen lassen hoffe , dass bei einem Projektionsabstand von ca. 2,70 Meter die Trapezkorrektur nicht allzuviel Bildqualität kosten wird. Wollte erst den Sanyo Z 2 kaufen, wäre mit dem Lens-Shift sicherlich besser bezüglich des Trapezeffektes, aber die Tests vom Panasonic gegenüber dem Sanyo waren zu überwältigend. Ich könnte den Projektor natürlich auf die richtige Höhe hängen, aber dann hätte ich ne Scheidungsklage am Hals. |
||
bicilindrico
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Feb 2004, 13:08 | |
ich warte seit dem 3.12. auf den PT-AE 500 (Vehns), also Du bist nicht allein!! |
||
mr.pink
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Feb 2004, 13:12 | |
Hi, das würde ich mir nicht gefallen lassen. Es gibt durchaus Händler, die das Gerät verkaufen und mit max. 1-2 Wochen Delay liefern können, 2 Monate Wartezeit halte ich für inakzeptabel. Gruß, Mr. Pink |
||
Willisonderangebot
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Feb 2004, 13:27 | |
Jubel! Heimkino/Sounds in Oberhausen haben mich gerade im Büro angerufen: Er ist tatsächlich da! Ich mach sofort Feierabend. bicilindrico, tut mir leid für Dich. Ich habe ja auch bei Vehns storniert. Naja, jetzt zahl ich nen Hunderter mehr, hab aber dafür nen Ansprechpartner in 10 km Entfernung, kann auch nützlich sein. Danke nochmal für die Hilfe!!! |
||
Surroundman
Inventar |
#10 erstellt: 06. Feb 2004, 14:42 | |
Tests sind eine Sache, ersetzen allerdings nie die persönliche Inaugenscheinnahme. |
||
mr.pink
Stammgast |
#11 erstellt: 06. Feb 2004, 14:48 | |
Hi, da muß ich Surroundman recht geben. Insbesondere in diesem Fall ist es so, daß die aktuell verkauften Sanyo Z2 deutlich besser farblich abgestimmt sind als die Erstlieferung, die überall getestet wurde. Daher liegen die beiden Geräte aktuell relativ gleichauf, wobei der Sanyo den Pluspunkt des Lens Shift hat, während der Panasonic etwas günstiger ist. Um einen direkten Vergleich der Geräte beim Fachhändler kommt man meiner Meinung nach nicht herum. Gruß, Mr. Pink |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 06. Feb 2004, 17:10 | |
Aber online kaufen ist halt in und bequem. |
||
Nephylim
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 06. Feb 2004, 22:49 | |
Ich habe mir heute auch den PT-AE 500 geleistet. Und zwar bei Hifi Components. Die hatten davon nen ganzen Turm in der Berliner Filiale rumzustehen. Also bestimmt noch 20 Stück. Da kann mir niemand erzählen, dass das Teil nicht lieferbar ist. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 06. Feb 2004, 23:37 | |
Gleiche Preis wie online? |
||
Willisonderangebot
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 09. Feb 2004, 08:32 | |
Also ich hab den Panasonic jetzt installiert und bin von der Bildqualität absolut überzeugt. Die Farben sind meines Erachtens deutlich besser als beim Sanyo, den ich bei Heimkino/Sounds in Oberhausen gesehen habe. Der hatte arge Probleme mit Rot in dunkleren Bildanteilen, weil ja auch bei den Tests festgestellt wurde. Ist möglich, dass der jetzt verbessert wurde, kann nur das beurteilen, was ich selbst gesehen habe. Übrigens hatte ich nicht das Problem das Bild im gesamten Bereich gleich scharf stellen zu können. Über den Hosidenanschluss ist das Bild deutlich schlechter als über Composite. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden und kann das Gerät nur weiterempfehlen . . . . . |
||
Firefighter
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 09. Feb 2004, 12:37 | |
Hallo Also Ich habe auch den 500er seit Samstag, habe auch bald 2 Wochen warten müssen. Habe den Panasonic über S-VHS (Sat Receiver zum Fußball / Formel 1/ TV schauen)angeschlossen und bin mit dem Bild nicht so ganz zufrieden. Will heute abend meinen DVD über YUV anschließen? Macht das so viel in Sachen Bildqualität aus? S. |
||
Willisonderangebot
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 09. Feb 2004, 13:47 | |
Also bei mir ist das ein deutlicher Unterschied zwischen S-VHS und YUV Anschluss. Habe auch einen relativ guten DVD-Player und das Bild war knackescharf und sehr plastisch, natürlich nur bei gutem Ausgangsmaterial. Es liegt natürlich auch daran, dass das Bild, auch von einem digitalen, von einedm Sat-Receiver nicht so gut wie von einem DVD-Player sein kann. Firefighter, Du kannst Dich schon mal auf ein Superbild heute abend freuen! |
||
Firefighter
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 10. Feb 2004, 20:11 | |
Hallo Willisonderangebot Ich habe es gestern nur bis zur Couch geschaft und habe meinen Beamer noch nicht mit Yuv verkabelt. Dafür habe Ich aber heute mittag mal ein bissi rumprobiert. Habe eine meiner drei Leitungen meines Yuv Kabel´s genommen und den Satreceiver über die gelbe Chinch Video Leitung angschlossen und ein merklich besseres Bild bekommen. Es kann denke Ich deswegen auch an meinem S-VHS Kabel liegen, obwohl das eigentlich eine gute Qualität ist (Oehlbachquali). Zur Zeit habe Ich Nachtschicht und werde das mal morgen mittag rihtig mit Yuv verkabeln. MfG Firefighter |
||
Gi-Joe
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 10. Feb 2004, 22:21 | |
Ich warte auch schon seit über 6 Wochen auf meinen Panasonic PT-AE500 bei Vehns. Angeblich soll er Mitte Februar in der Münchener Filiale abholbereit sein. In einem anderen Forum habe ich gelesen, daß die Auslieferung des PT-AE500 von Panasonic zeitweise eingestellt worden sein soll, weil es bei überdurchschnittlich vielen Geräten Probleme in der Darstellung des PAL-Progressive-Modus gegeben haben soll. Erst nach Beseitigung dieser Probleme (neue Firmware oder was auch immer) soll er wieder in Stückzahlen lieferbar sein. Vielleicht liegt es ja wirklich daran, daß dieser Projektor momentan schlecht erhältlich ist. Wenn dem wirklich so ist, dann warte ich lieber noch ein bißchen und habe einen Beamer der PAL-Progressive so darstellt, wie es gedacht ist. PAL-Progressive war ja auch einer der Gründe wieso ich mich für dieses Gerät entschieden habe. |
||
bicilindrico
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 11. Feb 2004, 13:57 | |
...bicilindrico wartet auch noch immer! Bestellung vom 3.12.2003! Ich war diese Woche persönlich in der Münchener Abholfiliale: es wurde mir versprochen, dass ich innerhalb der nächsten 10 Tage den 500er erhalte,...aber auf der Page vom Vehns wurde auch eine Lieferzeit von 1-2 Wochen angegeben (versprochen?). Na ja...! Lassen wir das Thema Lieferzeit, mal was anderes zum Anschluss: Hab mir jetzt gleich einen neuen DVDP geleistet mit Progressive Scan und DVI-Schnittstelle!! Yamakwawa 365.... Ich kaufe normal keine "No Name"-Produkte und der PLastikkasten wird zwischen dem Rest meiner Anlage etwas fehl am Platze wirken, aber Referenz und Testsieger in 3 Tests, Progressive Scan und DVI für 130 Euro haben mich überzeugt es mal zu versuchen! Mal sehen! Hab jetz nen Harman Kardon DVD 1 abzugeben, jemand Interesse?? |
||
Gi-Joe
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 11. Feb 2004, 20:16 | |
Nachtrag zu meinem letzten Eintrag von gestern: Heute habe ich von Vehns Münchener Filiale einen Anruf bekommen, daß mein PT-AE 500 zur Abholung bereitliegen würde. Also scheint Panasonic wieder zu liefern. @bicilindrico ich denke, daß Du nun auch einen Anruf erwarten kannst, falls Du in der Zwischenzeit nicht schon einen erhalten hast... |
||
Nephylim
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 12. Feb 2004, 00:38 | |
Also mit dem Bild über meinen DVD Player bin ich auch nicht zufrieden. Das hat aber den DVD Player als Ursache und dessen Unfähigkeit Progressive Bilder zu liefern. Ich lasse den Projektor komplett per DVI über einen PC laufen. Also DVDs und bald DVB-T. Der PC ist unhörbar und hat noch viel mehr Einstellunsgmöglichkeiten als ein DVD Player. Mehr gekostet hat er auch nicht. Einen Projektor mit Scrat oder YUV Interlaced Bildern zu füttern grentzt ja schon fast an ein Verbrechen. Wenn man so viel Geld in ein Anzeigegerät steckt sollte man auch vernünftige Quellen dafür haben. Ich habe mich für einen PC entschieden, weil er deutlich billiger ist als jeder DVD Player mit DVI oder VGA Ausgang. Den Möglichen Qualitätsverlust durch Jitter usw. halte ich für Unsinnig. Also CD-s würde ich nicht über den Computer hören. Aber bei Filme kommt es viel weniger auf Feingefühl und Details an, als auf mächtige Pegel. Um noch die Frage von oben zu beantworten. Ja, der Preis war der gleiche. Also ich hatte ihn vorher zum abholen vorbestellt. Allerdings hat das niemand geprüft. |
||
bicilindrico
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 12. Feb 2004, 07:29 | |
Hab ihn! Kaum wartet man 2 Monate und 1 Woche... In der Münchner Abholfiliale stehen (standen) jetzt 20 Stück - bei über 90 Selbstabhol-Bestellungen... In diesem Sinne |
||
eox
Inventar |
#24 erstellt: 13. Feb 2004, 20:15 | |
also mitlerweile sind die gut lieferbar... hab gestern bestellt und heute war der da, musste dem dhl typ nachfahren weil ich nicht gedacht hatte das der heute kommt, und das geld noch nicht geholt hatte =) |
||
Firefighter
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 17. Feb 2004, 16:07 | |
Hallo An alle die ihn haben wollen im Raum Rhein Main. Den Panasonic PT AE 500 E gibts beim Saturn (in Mannheim zumindest) für 1749EUR, da kann man nur zuschlagen UVP des Herstellers 1999EUR. MfG Firefighter |
||
eox
Inventar |
#26 erstellt: 18. Feb 2004, 13:12 | |
ist ein bissel teuer meinst du nicht? nur weil der lieferbar ist würde ich keine ca200? zuzahlen... |
||
neo2001
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 18. Feb 2004, 23:25 | |
Hallo Da hatten wir wohl auch Glück mit der Bestellung des Beamers. Wir haben einfach beim günstigsten Händler den man über Google finden konnte bestellt und nach nicht mal einer Woche war er da - und das für nur 1550.- EUR. Nur mit den Bild habe ich noch so meine Probleme. Aber ein neuer DVD-Player (Progessive) mit besten Oehlbach YUV-Kabel sind auch schon bestellt. Grüße neo2001 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic PT AE 500 darren am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic PT AE 500 skydragon am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 40 Beiträge |
panasonic pt ae 500 ersatzlampe kerryking am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic PT AE 500 Helligkeit? Stürmer am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 4 Beiträge |
Panasonic PT-AE 500 lieferbar? syntax am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 11 Beiträge |
Panasonic PT-AE 500 Flimmert Ramiro am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 6 Beiträge |
Unterschied Panasonic PT AE 500 und PT AE 500E wildeagle am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 3 Beiträge |
Panasonic PT-AE 500 oder PT-AE 700 HALLO01 am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 5 Beiträge |
PT-AE 500 19-79 am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 5 Beiträge |
Bildqualität PT-AE 500 Gnosius am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.205