HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Ist der DVI Anschluss auf für HDTV geeignet? | |
|
Ist der DVI Anschluss auf für HDTV geeignet?+A -A |
||
Autor |
| |
Humpihz
Neuling |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2009, |
Hallo, ich bin ganz neu hier. cool das es soetwas gibt! 1.)weiß einer von euch ob der ganz normale dvi anschluss auch hd-ready ist? oder ist das nur ein hdmi kabel? 2.)bei ebay gibt es hdmi kabel für 14€. sind diese qualitativ schlechter bzw was ist an ihnen schlecter? sind sie dann trotz der herstellerangabe (full hd rady) nich dieses? Vielen Dank schon mal! [Beitrag von Humpihz am 08. Jan 2009, 18:17 bearbeitet] |
||
*Michael_B*
Inventar |
22:02
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2009, |
Hallo Mit DVI klappt HDTV genausogut wie mit HDMI. Das Bildsignal ist bei beiden gleich. Im Prinzip muss man beim Kabelkauf nur darauf achten, dass man das Kabel umtauschen oder zurückgeben kann, wenn es nicht funktioniert. Nicht funktioniert heisst, dass man kein Bild bekommt. Ich würde erst mal mit einem günstigen Kabel anfangen und schauen, ob es funktioniert. MfG |
||
|
||
Humpihz
Neuling |
22:26
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2009, |
Wow! das ist ja mal das beste forum das ich je gesehen hab! vielen dank für die schnelle antwort! also meinen sie das es keinen so großen unterschied macht ein sehr billiges kabel nimmt? also sogar zu so einem billigen preis von 13€ für 7,5 meter? was würden sie denn sagen was für diese länge ein angemässener (aber nicht zu teurer) preis wäre? |
||
carstenkurz
Stammgast |
00:01
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2009, |
Je kürzer, desto eher geht billig. Kritisch wird es so 'im Allgemeinen' ab 10m aufwärts. Was nicht heisst, dass es nicht auch bei kürzeren Längen mal Ärger geben kann. Hängt aber im Wesentlichen vom Signal ab, was dann tatsächlich über das Kabel läuft, und natürlich von den beteiligten Geräten. - Carsten |
||
xaviers
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:42
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2009, |
Hi, ich wollt das Thema kurz mal nutzen. Eigentlich ist es doch bei HDMI und DVI total egal was das Kabel für einen Qualität hat. (Abgesehen von Leitungsbruch natürlich) Das Signal ist doch eh ein digitales. Ob es nun ein No-Name Hersteller ist oder ein Ultra-High-End doppelt abgeschirmtes Kabel... 0 oder 1 kommt bei beiden am Ende an. Großartige Störquellen hat man im Heimbetrieb mit diesen Kabel ja eh nicht. Und wenn man dazu noch unter 15m bleibt, so das die Dämpfung einem nicht das Signal verschluckt, denke ich ist jedes Kabel ziemlich gleich. Oder sehe ich das falsch? |
||
Michi-26-81
Stammgast |
09:01
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2009, |
Kann bei manchen Kabeln schon zu Problemen kommen. Schau nach nem Hdmi/Dvi 1.3 Kabel. Falls es noch hilft -> DVI überträgt keinen Ton. Weiss ja nicht was Du vorhast. Michi |
||
PiPro_Wiesbaden
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2009, |
Hallo, @xaviers: Auch wenn die Signale bei DVI und HDMI alle digital sind, so ist die Qualität des Kabels trotzdem nicht zu vernachlässigen. Es müssen hier doch ziemlich hohe Frequenzen übertragen werden, die, wenn man sie sich mal mit einem Oszilloskop anschaut, dann plötzlich gar nicht mehr so digital aussehen. Voraussetzung für eine gute Übertragung ist sicher ein passender Dämpfungsfaktor, gute Abschirmung und nicht zuletzt eine gute mechanische Qualität (und noch einige andere Faktoren). All diese Faktoren werden mit zunehmender Kabellänge immer wichtiger und können eine Übertragung stark stören bzw. ganz unmöglich machen. Gruß Achim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi pj-tx100 DVI Anschluss? Buchman am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 2 Beiträge |
Beamer Anschluss: DVI zu Component? Simius am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 14 Beiträge |
HDTV-Auflösung Formula am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 7 Beiträge |
Sanyo Z2 ??HDTV?? seidi am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 3 Beiträge |
DVI oder HDMI? blablum am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 12 Beiträge |
Sanyo Z2 + welcher HDTV-Receiver mit DVI ?? konkurenz am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 2 Beiträge |
DVI-Anschluss Panasonic AE500 mit PC ? Asim am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 2 Beiträge |
WICHTIG, bitte schnell. Epson TW-600 HDMI oder DVI Anschluss...? Danix am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 15 Beiträge |
HDTV über Panasonic AE700 Kino_Joe am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 25 Beiträge |
Hdtv mit sanyo z2 pommesnumber1 am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.198