HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » "Problem" mit Sony VPL-HW10 (flimmern)? | |
|
"Problem" mit Sony VPL-HW10 (flimmern)?+A -A |
||
Autor |
| |
JejeSiwss
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:41
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Hallo zusammen Ich habe mir soeben einen Sony VPL-HW10 gekauft zusammen mit dem Blueray Player Sony BDP-S550. Die beiden Geräte sind verbunden mit 10m Profigold HDMI Kabel. BlueRay Player gibt 1080/24p aus was der Beamer auch bestätigt. Das Bild ist soweit i.O. nur habe ich das Gafühl, dass es leicht flimmert (insbesondere in den Augenwinkeln). Wenn ich einen Punkt fixiere flimmert es nicht, aber immer nur in den Augenwinkeln. Ist die Bildwiederholungsrate doch zu niedrig? Sollte doch nicht sein bei einem derartigen Beamer und 24p? Muss ich etwas speziell einstellen oder ist dieses "flimmern" normal? Könnte es an der Kabellänge liegen? Habe allerdings sonst keine kabelspezifischen Fehler (aussetzer, darstellungsfehler, fehlerhafte Pixel, etc - ist auch ein sehr gutes und teures Kabel). Als Leinwand habe ich eine Projecta Leinwand. Bild ist leicht geshiftet (ca. 30% runter, 20% nach rechts). Beamer hängt nicht an der Decke sondern steht normal auf einem Regal. Was könnte das sein? Gruss Jeje |
||
Frank_Helmling
Inventar |
11:47
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2009, |
hab' beide Geräte, HW10 hängt über 10m billigstrippe (HDMI) am receiver und da flimmert garnix. Hast Du was an den Einstellungen vom Beamer oder player verändert? |
||
|
||
JejeSiwss
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:59
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2009, |
ne das war grad von Anfang an so. Habe lediglich beim Player auf 1080/24 umgestellt (war am Anfang noch auf 480) und beim Beamer erst nachträglich an den Einstellungen geschraubt (halt Farbe und Iris und so zeugs). |
||
Iska
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Stell den Player mal auf Pause, Flimmert es dann auch noch? |
||
Nudgiator
Inventar |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Ich hatte ein ähnliches Phänomen mal bei meinem DLP-HC3100. Da hab ich mir die erste Zeit auch eingebildet, daß das Bild leicht flackert. Es hat sich aber nach ein paar Wochen gelegt. Ich vermute mal, daß man sich erst an das Bild gewöhnen muß. Wenn das Bild allerdings auch bei einem Standbild flackert, könnte die Lampe einen Defekt aufweisen. |
||
Heatvision
Stammgast |
09:26
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2009, |
...ich denke, es wird daran liegen, dass es halt nur 24 vollbilder pro sekunde sind! im kino habe ich bei manchen szenen auch das gefühl, dass es leicht flimmert! je heller die fläche, um so besser kann man es aus den augenwinkeln wahrnehmen! für mich ist das aber kino-like! ![]() gruss HV [Beitrag von Heatvision am 08. Mrz 2009, 09:26 bearbeitet] |
||
Asclepias
Inventar |
10:30
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Ich glaube auch, dass es die 24p Darstellung ist, bei Kameraschwenks haben diesen Effekt alle Bildschirme, je größer, desto eher fällt das auf. Sieht man aber auch auf 32" Displays, wenn man nahe genug ran geht. Der Effekt im Kino ist wesentlich ausgeprägter, liegt aber vielleicht auch an der Größe. Mit der Darstellung eines weißen Bildes, sollte man das schnell überprüft haben. Ach ja, mein HW10 flimmert die ersten Minuten leicht, bis die Lampe Betriebstemperatur hat, danach ist das komplett weg. Lampenflackern hab ich bei meinem Panasonic PT-AE500 im niedrigen Lampenmodus erlebt, das sieht auf jeden Fall anders aus. Gruß [Beitrag von Asclepias am 08. Mrz 2009, 10:32 bearbeitet] |
||
WarnerBros
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Wenn der Beamer kalt ist, dann flimmert es recht stark. Dies sollte sich aber in wenigen Minuten geben. Daran soll wohl die Lampe schuld sein. In deinem Fall könnte auch die Lampe einen Fehler haben, wenn das flimmern nach einigen Minuten nicht weg ist. |
||
Asclepias
Inventar |
12:14
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2009, |
WarnerBros, meinst Du mich oder den Threadersteller? Bei mir ist es, wie ich schon schrieb, nach dem Einschalten binnen weniger Minuten weg. Gruß |
||
WarnerBros
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#10
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Entschuldigung, ich meinte den Threadersteller. |
||
lala999
Neuling |
17:45
![]() |
#11
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Hallo, mein Sony vpl hw10 flimmert auch sichtbar stark, allerdings nur in den ersten Minuten nach dem Einschalten und nur 1080/24p direkt vom HTPC über HDMI. In der Anleitung steht das man bei flimmern die APA Taste drücken soll, die hat bei mir aber keine Funktion. Ist das nun ein Bug oder ein Feature? Noch kann ich den Beamer zurückgeben. Gibt es hw10 Modelle die kalt bei 24p Wiedergabe nicht flimmern? |
||
JejeSiwss
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:50
![]() |
#12
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Besten Dank für die vielen Antworten. Habe mir das ganze nochmals genauer angeschaut. Es flimmert ebenfalls auch bei Standbildern. Wie beschrieben geht das flimmern aber effektiv nach einigen Minuten weg. Liegt also an der Lampe, dass diese wohl etwas "warm" werden muss. Nach ein paar Minuten sehe ich gar kein flimmern mehr, weder Standbild noch während dem Film. Merci für die Hinweise! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony VPL-HW10: Der Nachfolger surbier am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 3 Beiträge |
Sanyo PLV-Z3000 oder Sony VPL-HW10 Flowyn33 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 54 Beiträge |
SONY VPL-HW10, der Billig-SXRD! celle am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 3432 Beiträge |
Suche für SONY VPL-HW10 Einstellungstipps joe999 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 2 Beiträge |
Sony VPL-HW10 Shootout im Hunsrück PiPro am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 109 Beiträge |
Brauche hilfe Sony,VPL-HW10 oder HC6500 Magnus77 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 6 Beiträge |
Sony VPL-HW10 Leinwand, Deckenhalterung und HDMI mmayer am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 9 Beiträge |
Hilfe Sony VPL-HW10 funktioniert nicht mehr ! PowermanXY am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 10 Beiträge |
Sony VPL-HW10- plötzlich grünes Bild ! dvdcinefreak am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 6 Beiträge |
SONY SXRD-Beamer VPL-VW50 gegen VPL-HW10 ottogustav am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.209
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.591