HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Suche preiswerten DLP Beamer für Keller | |
|
Suche preiswerten DLP Beamer für Keller+A -A |
||
Autor |
| |
alexkress
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:47
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2009, |
Hallo allerseits, ich beabsichtige für einen Kellerraum, ca. 3,5 * 5,5 Meter groß, mir einen Beamer zuzulegen. Ich bin absoluter Neuling auf diesen Gebiet. Die Nutzung soll hauptsächlich in den heissen Sommermonaten stattfinden (mein eigentliches Fernsehzimmer ist im Dachgeschoss, sehr heiss...), im Winter eher sporadisch. Ich will mit dem Beamer DVD/Bluray/PS3 und eventuell Premiere schauen. Die Leinwand soll ca. 2,5 Meter breit sein, der Sitzabstand wird bei ca. 4 Metern liegen. Aufstellungsprobleme werde ich keine haben. Der Raum wird sich gut abdunkeln lassen. Ich möchte für den Beamer nicht allzuviel Geld ausgeben, da ich schon einen aktuellen 50Zoll Pioneer Kuro im Dachgeschoss habe, es soll wohl ein DLP Beamer werden und ich habe mir mal folgende Geräte herausgeschaut. InFocus X9 InFocus X10 Optoma HD700x Acer H5350 Die Geräte kosten alle zw. 500 und 600€, der X10 liegt bei 950€ (dafür FullHD), was dann die äußerste Schmerzgrenze im Preis wäre. Im Umkreis von 150km gibt es leider keine Fachgeschäfte wo ich mir die Geräte mal ansehen könnte, daher meine Frage, welches der Geräte wäre für meinen Zweck zu empfehlen, gibt es andere interessante Alternativen? Das Gerät muss HDReady sein, Full HD habe ich nur den X10 in dem Preissegment finden können. Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
Freeman2006
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2009, |
Hallo , den Acer H5350 habe ich mir ganz am Anfag auch mal näher angeschaut ( ist dann doch der Sanyo PLV Z 700 geworden ) .Ich würde ihn nicht nehmen da er laut Test alle Details die unter 10% Helligkeit liegen nicht darstellt . Hier mal nen auszug aus dem Test : ----------------------------------------------------------- Theoretisch wäre diese Helligkeitsverteilung akzeptabel und einsetzbar in normalen Wohnzimmern, wenn der Projektor nicht ein gravierendes Problem aufweisen würde: Wenn man sich den Graphen oben genau ansieht, erkennt man, dass zwischen 0% und 10% keine Helligkeitsunterschiede zu verzeichnen sind. Tatsächlich unterschlägt der Acer H5350 alle Bildinformationen unter 10% Helligkeit - egal bei welchem Gamma! Im Filmbild hat dies gravierende Folgen: Dunkle und halbdunkle Szenen "versumpfen" regelrecht in Schwarz, das in Anbetracht des begrenzten Kontrastes und der hohen Lichtleistung zudem mehr als grau erscheint. Somit kann das Bild nicht angemessen reproduziert werden, je nach Szene wird das Bild unansehbar, weil keine Informationen dargestellt werden. Auch ein Verstellen der Helligkeitsregler schafft keine Abhilfe, so dass wir einen Fehler auf digitaler Ebene vermuten. Dem Hersteller sei es angeraten, hier dringend Abhilfe zu schaffen, denn die jetzige Leistung ist als ungenügend zu bewerten: Der Projektor unterschlägt grundsätzlich alle dunklen Elemente, ca. 10% der Bildinformationen. -------------------------------------------------------- Also wenn Du damit auch BR Filme schauen willst lass lieber die Finger davon , es sein denn die haben das bei neueren Geräten behoben. Denke aber mal er nicht . Zu den anderen kann ich nichts sagen . MfG [Beitrag von Freeman2006 am 20. Mai 2009, 16:47 bearbeitet] |
||
|
||
MichaW
Inventar |
11:34
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2009, |
Blu Ray macht natürlich über einen Full HD mehr spaß! |
||
JuergenII
Inventar |
12:05
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2009, |
Ruf doch mal bei Infocus an und frage wer in Deiner Nähe einen der gewünschten Projektoren führt. Vielleicht können die Dir ja weiterhelfen. Falls Du aber noch keine praktischen Erfahrungen mit DLP-Projektoren hast, besuche unbedingt einen Laden, wo Du testen kannst, ob Du RBE gefährdet bist. Ansonsten würde ich den X10 nehmen. Von Full HD profitieren vor allem die Blu-ray Scheiben. Aber auch Sport sieht da verdammt gut drauf aus. Falls Du es noch nicht kennen solltest, schau einfach mal ins ![]() Und die DLP-Teile halten eine gewisse Zeit. Ich denke mal der Mehrpreis für den X10 dürfte in Deinem Fall gut angelegt sein. Der Hauptpunkt, warum sich der X10 nicht so gut verkauft ist seine Aufstellungsproblematik, die würde bei Dir ja wegfallen. Dafür erhält man ein Full-HD Teil, dass es locker mit allen Projektoren in der 2.000 Euro Klasse aufnehmen kann (Baugleich -bis auf den Dark-Chip - mit X82!!). Bei ![]() ![]() Juergen |
||
alexkress
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2009, |
vielen Dank erstmal für die Tipps. Leider habe ich mich in einer Sache doch ziemlich "verhauen". Ich ging davon aus, die Aufstellung äre bei mir unkritisch, ich wollte eigentlich, für den Fall dass ich den X10 nehme, diesen in einer Höhe von ca. 150 bis 180 cm auf ein Regal stellen und so aus ca. 5 Meter Entfernung auf meine 250cm Leinwand projezieren. Abre das geht wohl nicht so leicht wie ich dachte, habe die "offset-Geschichte" nicht bedacht, lt. dem Rechner in der projektorendatenbank müsste der Beamer 121cm über der Leinwandmitte hängen, da mein Keller nur 210 cm hoch ist, dürfte das nicht zu realisieren zu sein, und hinten auf den Boden stellen um nach oben zu projezieren klappt auch nicht, da das Sofa im Weg ist:(. Also bleiben wohl doch nur die HD-Ready Geräte, da ist der Offsetbereich anders (infocus x9 84 cm, optoma 97cm), wobei auch das knapp ist, ich überlege "nur" eine 200cm breite Leinwand zu nehmen. Oder habe ich mit dem Offset jetzt einen Denkfehler und das funktioniert trotzdem mit dem x10? Da ich Nichtraucher bin, wäre ich mit einem LCD Gerät mit Lensshift do besser bedient? An der Decke kann ich den Beamer schrauben wo ich will (2 bis 5 Meter entfernt, nur wegen der Höhe habe ich die Probleme... |
||
JuergenII
Inventar |
16:43
![]() |
#6
erstellt: 22. Mai 2009, |
Wenn Du ihn an die Decke hängen kannst oder auch mit einer Wandhalterung befestigst, dann kann man den Beamer leicht nach oben kippen und so den Offset etwas ausstricken. Habe ich bei mir auch gemacht. Aus einem Regal heraus geht im Regelfall leider nichts, da er viel zu tief stehen müsste. Und da sind dann meist Sofas oder Köpfe im Weg. ![]() Juergen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche preiswerten Mini-Beamer für Präsentation toto7404 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 5 Beiträge |
Suche DLP Beamer bis 900 ? Rudeltierchen am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 6 Beiträge |
beamer für fußball-keller beamernoob am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 7 Beiträge |
DLP Beamer 3000+ ? gesucht Duncan_Idaho am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 17 Beiträge |
Kaufberatung günstige DLP-Beamer unterhaltungselektronikfan am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge |
DLP Beamer fürs Wohnzimmer swenlange am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 3 Beiträge |
Guter DLP Beamer, guenstig -S3NS3- am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 17 Beiträge |
DLP oder LCD-Beamer CoreyTaylor am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 35 Beiträge |
DLP Beamer fürs Wohnzimmer th0mi am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 18 Beiträge |
Acer H6523BD DLP Beamer matthias_mv- am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 28.12.2021 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.766