HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » ACER H7530D im Test | |
|
ACER H7530D im Test+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
Flyer_44
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2009, |||||||||||||
Vor 3 Wochen habe ich den neuen FHD Beamer von ACER gekauft. Nach intensiven eigenen Tests habe ich mit den bekannten Unzulänglichkeiten des Geräts abgefunden. Immerhin ist es ein Gerät der Einsteigerklasse und somit nicht mit den teueren Beamern zu vergleichen. Was ich allerdings dann in den ersten Testberichten von C't und Cine4Home zu lesen bekam, gefiel mir gar nicht. Viele dieser Mängel habe ich gar nicht bemerkt, andere nicht als nicht so wichtig empfunden. Besonders die Firmwarefehler sollten aber bei Geräten des neuestem technischen Standes nicht vorkommen. Deshalb möchte ich hier nochmals die wichtigsten aufführen. - kein voller HDMI Graupegel vorhanden (C't 26) - Overscan und Skalierung bei FHD falsch! (C4H) - HDMI-Port Erkennungsproblem (fasche Prüfsumme) - schlechter Schwarzwert wg. unbrauchbarer Irisblende - unzureichende Degammakorrektur (C4H) - Artefakte und Regenbogeneffekt bei "Brillantcolor" Die Hoffnung besteht dass die meisten dieser Fehler auf mangelhafte Programmierung der Firmware zurückzuführen sind und per Update beseitigt werden können. Wenn nicht, erhebt sich die Frage ob ein Haftungsanspruch gegenüber ACER besteht, diese Mängel zu beseitigen. Der Verkaufsdruck und die mittlerweile entstandene Konkurrenz könnten den Hersteller allerdings dazu zwingen. |
||||||||||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2009, |||||||||||||
Warum ein eigener Thread... hast doch deine Eindrücke bereits im Acer-Thread geposted!!! |
||||||||||||||
Flyer_44
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2009, |||||||||||||
nachdem keine Reaktion darauf erfolgt ist, wollte ich mit einem neuen Thread darauf aufmerksam machen. Aber scheinbar interessiert sich keiner dafür, schade. |
||||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
20:34
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2009, |||||||||||||
Dann will ich mal etwas ergänzen, damit Du das nicht umsonst geschrieben hast ![]()
Sowas ist natürlich unschön, aber der Hersteller versichert ja nicht in den technischen Daten, dass FullHD "unbearbeitet" dargestellt wird, daher kann man das schlecht einfordern. Vielleicht finden wir ja noch raus, warum die Beamer sich unterschiedlich verhalten.
Ja, das Problem hatten wir auch. So etwas ist ein objektiver Mangel, denn es beeintächtigt ja eine Kompatibilität, die nach HDMI Standard gegeben sein muss.
Das ist wiederum kein Mangel, sondern eine technische Eigenschaft, die auch im Verhältnis zum Preis gesetzt werden muss.
Auch das ist kein Defekt oder einforderbarer Mangel, zumal der Beamer ja in einer EInstellung der Norm halbwegs entspricht.
Und auch hier gilt: Technisch bedingte Eigenschaft.
Ja, einiges davon könnte man per Software beheben oder verbessern.
Siehe oben... Gruß, Ekki |
||||||||||||||
Flyer_44
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2009, |||||||||||||
Danke für deine Bewertung ! Ich hoffe nur zusammen mit allen, die dieses Gerät gekauft haben, dass zumindest die gröbsten Fehler per Update beseitigt werden. |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acer H7530d - Lampe defekt ? EroSennin87 am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 3 Beiträge |
Acer H7530D Full-HD derdaniel21 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 10 Beiträge |
Acer H7530D Erfahrungsbericht beamernewbie am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 7 Beiträge |
Acer H7530D UND 3D! *YG* am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 6 Beiträge |
Acer H7530D oder Optoma HD20 nichtswisser am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 7 Beiträge |
Acer H7530D und Full HD? Säsch am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 2 Beiträge |
H7530D ruckelt k_block am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 3 Beiträge |
ACER H7530D noch nicht getestet/verglichen? capt_future79 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 1066 Beiträge |
Sanyo PLV-Z4000 vs. Acer H7530D Dachser_Fahrer am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 6 Beiträge |
Acer H7530D - Overscan noch immer aktuell? toben81 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMaschinenbau_Passion
- Gesamtzahl an Themen1.559.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.954