HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Neuer Beamer um die 1000€ | |
|
Neuer Beamer um die 1000€+A -A |
||||
Autor |
| |||
feelixp
Neuling |
11:06
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Hallo liebe Community. Bisher war ich begeisterter Besitzer eines Sanyo PLV-Z4. Mit dem war ich auch immer sehr zufrieden. Nur leider ist es in letzter Zeit so, dass das Bild deutlich dunkler geworden ist und ich in dunklen Szenen einfach rein nichts mehr erkennen kann. Am besten ist es zu erkennen im direkten Vergleich von Fernseher und Beamer oder Laptop und Beamer. Die dunklen Bildteile sind einfach so schlecht zu erkennen, dass ich letztens sogar den Fernseher benutzen wollte anstelle des Beamers ![]() Da eine neue Lampe doch auch einiges kostet, würde ich nun gerne direkt den Schritt machen und auf einen neuen Projektor umsteigen. Auch wenn natürlich noch mal teurer ist ![]() Ich hatt da zunächst an den Optoma HD20 gedacht. Hatte mir hier auch schon einige Threads dazu durchgelesen und mich gegen den HC3800 und den W1000 entschieden. Meine Frage an euch ist, ob dies eine gute Wahl ist oder sollte ich doch ein höheres Preissegment in Betracht ziehen? Der Panasonic PT-AE4000 oder der Sony HW15 gefallen mir ja auch recht gut, sind aber schon teurer. Lohnt sich dieser Aufpreis? Vielen Dank ![]() |
||||
mik123
Stammgast |
13:03
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Ich befinde mich in der gleichen Situation. Mein Sanyo Z4 ist nicht mehr der hellste ![]() Jetzt schaue ich schon einige Tage. Der Panasonic 4000 war eigentlich mein Fav. Da ich aber schon zuviel Geld ausgegeben habe und der Pana sehr staubanfällig ist (zumindest was ich gelesen habe) ist in meiner Auswahl nur mehr der Optoma 200 und der Samsung Sp-a600b. Da beide keinen Lens Shift haben, muß ich aber vorher genau messen, ob sich alles ausgeht. Nach längerem lesen in div. Foren will ich eigentlich keinen Lcd mehr. |
||||
|
||||
Tw10
Inventar |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2010, |||
schau doch mal ein paar themen unter deinem nach. der 1000er bereich wurde schon sehr oft besprochen. |
||||
Peter_J.
Stammgast |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Hallo, über die beiden letztgenannten Beamer kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne, aber zum Panasonic schon. Ich möchte gerne wissen, woher die Aussage, dass die Panas "sehr staubanfällig" sind eigentlich stammt. In allen Pana-Threads, die es im Unterforum gibt, wird eigentlich sehr selten über Staub im Lichtweg geklagt, da gäbe es andere Kandidaten, die häufiger, aber keineswegs oft, in Frage kommen. Sicher besteht bei LCD´s eine prinzipielle Staubanfälligkeit, die bei XRCD´s/D-ILA´s nicht gegeben ist, da hier die Panels gekapselt sind, aber im Gegensatz zu früher ist von Staubanfälligkeit nur noch selten die Rede. Ich habe jetzt den zweiten Panasonic-Beamer bei mir unter der Decke hängen, Staubprobleme hatte ich bis jetzt keine. Ich finde, man sollte mit diesen generalisierenden Aussagen a lá "Panas sind sehr staubanfällig" etwas vorsichtiger sein. Grüße Peter J. ![]() |
||||
feelixp
Neuling |
15:14
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Ah gut also bin ich nicht der einzige mit diesem Problem ![]() Der Samsung sagt mir jetzt nicht zu, da er ja auch "nur" 1000 Ansi-Lumen hat und ich schon lieber einen mit 1600 oder so hätte. Wie ist es denn nun mit der Preisklasse. Ist der Unterschied der 2000€-Beamer zu den 1000€ das Geld wert? |
||||
mik123
Stammgast |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2010, |||
@peter: Lies einmal den Thread von beisammen durch. ![]() Der Pana hat schon so seine Vorzüge, zumindest das Bild, der CS Betrieb,Aufstellung usw., aber wenn ich einen erwische der Staubanfällig ist, bin ich angepisst. Generell sollten Dlp´s weniger staubanfäälig und die Lichtausbeute besser sein. Kann ich dir aber erst dann bestätigen, wenn ich einen der 2 Beamer gekauft habe. @felix Habe in der AV vom Jänner nochmals nachgelesen und die Werte verglichen. Bei korrekten Farben sollte der Samsung lichtstärker sein als ein Epson mit 1600 Ansi. In der Praxis dürfte dann nicht allzuviel über bleiben. |
||||
Peter_J.
Stammgast |
16:34
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Hallo mik, das ist wohl richtig, gilt aber für jeden LCD-Beamer, nicht nur für den Pana, nicht wahr? Grüße Peter J. ![]() |
||||
mik123
Stammgast |
16:53
![]() |
#8
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Deswegen will ich mich eigentlich von Lcd (der Z4 war in der Hinsicht wohl sehr gut) verabschieden. Nachteil von Dlp sind in der Preisklasse wohl der fehlende Lensshift. In der jetzigen Wohnung ist das aber kein Problem mehr ![]() |
||||
Peter_J.
Stammgast |
17:53
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Hallo mik, dann hast Du gute Voraussetzungen für einen DLP, vorausgesetzt, Du bist nicht RGB-empfindlich. Grüße Peter J. ![]() |
||||
mik123
Stammgast |
19:48
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2010, |||
Regenbogeneffekt sehe ich nicht ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Beamer baronrittl am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
Neuer Beamer fürs Wohnzimmer LgmDan am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 8 Beiträge |
Neuer Beamer gesucht. Dringend schoeller am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 11 Beiträge |
Neuer, bezahlbarer LCOS Beamer eox am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 6 Beiträge |
neuer beamer stoehs am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 5 Beiträge |
Bitte um hilfe neuer Beamer gesucht C300 am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 16 Beiträge |
Neuer Heimkino Beamer Blog kraine am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 2 Beiträge |
Beamer um die 1000 Euronen fireblade123 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 18 Beiträge |
Neuer Full HD Beamer tomnbg am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 2 Beiträge |
Neuer DLP-Beamer andi2409 am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.126