Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Flachmänner

+A -A
Autor
Beitrag
rockj
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 23. Jun 2005, 08:51
@HansFehr

von welchem Hersteller (Modell?) ist denn das Glasrack?
Sieht schick aus !

mfg
Jürgen
Plasima
Stammgast
#812 erstellt: 23. Jun 2005, 08:58
Jungs bitte.....

BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER
BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER
BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER
BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER
BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER
BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER

Danke

mfg
Plasima
Analog-Mann
Stammgast
#813 erstellt: 23. Jun 2005, 09:07
Hallo Hans,

soweit ich mich erinnern kann, hattest Du ehemals Canton Alusäulen. Nunmehr wieder Alu, jedoch von Piega. Mich würde interessieren, wie sich der Klang entwickelt hat. Ich gehe davon aus, daß die Piega deutlich voller klingt, wobei aufgrund der Raumakustik eine gewisse Kühle immer noch vorherrschen könnte.
Ich bin mir daher nicht im Klaren darüber, ob Dir weiterhin zur Abdämmung etwaiger klirrender Höhen die flauschige Wolldecke für den Kopf zu empfehlen ist .

Viele Grüße von München nach München

Analog-Mann
HansFehr
Inventar
#814 erstellt: 23. Jun 2005, 09:17
@Jürgen. Das Rack ist von Sony. Modell SU-TS1.

Gut gemacht sind die Alu Kabelkanäle/-schächte hinten.

Grüsse
Hans
Chrüter
Inventar
#815 erstellt: 23. Jun 2005, 09:20
Hi Hans

... wie bist Du mit den Piegas zufrieden? Nicht das ich was neues möchte, bin mit meinen Set sehr zufrieden, rein aus
Interesse, wie sich das Horgener Produkt so macht.

Gruess
Dani
HansFehr
Inventar
#816 erstellt: 23. Jun 2005, 09:33
Oha, da will jemand Bilder sehen. Das ist ja richtig. Es ist ein Thread "Bilder eurer Flachmänner".

Aber noch zu den Lautsprechern. Ja, ich hatte die Canton. Die waren ganz in Ordnung. Aber die Piega klingen voller.
Die Höhen sind wohltuend klar. Angeblich erreicht durch das Koaxial-Bändchen in den im Sandgussverfahren
hergestellten Aluminiumgehäusen.


Bild Piega, Horgen/CH

(Ich freue mich auch auf Plasma/LCD Bilder anderer Teilnehmer )

Grüsse
Hans
Bratsche
Stammgast
#817 erstellt: 23. Jun 2005, 09:38
Sieht eher aus wie 'ne Dachrinne.

Gruß Bratsche
Chrüter
Inventar
#818 erstellt: 23. Jun 2005, 09:42

Bratsche schrieb:
Sieht eher aus wie 'ne Dachrinne.

Gruß Bratsche


Bratsche... lässt Du wohl unser Schweizer Produkt in Ruhe?
...reicht schon das BMW das Schweizer Sauberteam gekauft hat


Gruess
Dani
bedrus
Stammgast
#819 erstellt: 23. Jun 2005, 10:16
@all:
So jetzt poste ich mal mein fertiges Heimkino:
Poster kommen noch an die Wand, aber sonst gefällts meiner Frau und mir ganz gut


Chrüter
Inventar
#820 erstellt: 23. Jun 2005, 10:25
Hi bedrus

Edel! ... kleiner Tip: Versuch doch mal den Sub etwas aus der Ecke zu nehmen... Du dürftest um einiges präzisere Bässe erhalten. Eventuelles Dröhnen liesse sich so ebenfalls beseitigen

Gruess
Dani
derabnormale
Ist häufiger hier
#821 erstellt: 23. Jun 2005, 10:26
@ bedrus

Wieviel Zoll hat der TV?
smultron
Hat sich gelöscht
#822 erstellt: 23. Jun 2005, 10:32

derabnormale schrieb:

Wieviel Zoll hat der TV?


Bei einem NEC 50XR4 sind es?
dvd_oli
Stammgast
#823 erstellt: 23. Jun 2005, 10:34

bedrus schrieb:
@all:
So jetzt poste ich mal mein fertiges Heimkino:
Poster kommen noch an die Wand, aber sonst gefällts meiner Frau und mir ganz gut




Im ersten Bild liegt ein menschliches Bein auf dem Fussboden rum, nur so als Hinweis
M.S.T.
Inventar
#824 erstellt: 23. Jun 2005, 10:37
@ Dvd oli! Woher willst Du wissen das es ein menschliches ist. Könnte doch auch auch aus Gummi sein oder! Gruss
fehlermeldung_2000
Inventar
#825 erstellt: 23. Jun 2005, 10:42
@bedrus: Sieht toll aus. Auch die Farbwahl der Wände und der Tisch. Ein Verbesserungsvorschlag möchte ich trotzdem loswerden: Kauf dir weiße Metallfüße (ca. 15 cm hoch) und schrau sie unter das lowboard. Dann verdeckst du die Steckdosen + du kannst dir das Miniregal als LS Aufsatz sparen. Stattdessen machst du Spikes o.ä. zur kleinen stylischen Erhöhung.
HansFehr
Inventar
#826 erstellt: 23. Jun 2005, 11:01

Chrüter schrieb:
lässt Du wohl unser Schweizer Produkt in Ruhe?
...reicht schon das BMW das Schweizer Sauberteam gekauft hat
:D


Sehr gut, Dani.
Dem Bratsche hast es aber gegeben!

Grüsse
Hans
Bratsche
Stammgast
#827 erstellt: 23. Jun 2005, 13:26
Ich hab' mich nicht angesprochen gefühlt...
und bin mir keiner Schuld bewußt...

...auf meiner Motorhaube steht der





Hi bedrus,

das mit dem Sub kann ich nur empfehlen.

Gruß Bratsche
bedrus
Stammgast
#828 erstellt: 23. Jun 2005, 13:36
@oli: das Bein gehört meiner Tocher. (Hab ihr gesagt sie soll sich kurz verstecken...)

@Bratsche und @chrüter:
Werd den Sub mal aus der Ecke nehmen aber gedröhnt hat er eigentlich eh no ned...
Bin eh der Meinung dass ich zuwenig Bass hab...
margaan
Inventar
#829 erstellt: 23. Jun 2005, 13:37

dvd_oli schrieb:

Im ersten Bild liegt ein menschliches Bein auf dem Fussboden rum, nur so als Hinweis ;)


Oh MANN! Scheiße...Hab mich bei dem Spruch grad so weggehauen - komme ausm Lachen nimma raus.


Hast grad mein Tag verschönert
Chrüter
Inventar
#830 erstellt: 23. Jun 2005, 13:42

bedrus schrieb:

Bin eh der Meinung dass ich zuwenig Bass hab... :(


Kleiner Tip am Rande: Stell Den Sub mal kurz auf diese Position wo Du bei Filmen normalerweis sitzt, dann geh im Raum umher und achte Dich mal, wo der Sub am schönsten (nicht am lautesten) und präzisesten klingt... und dort wäre dann der idealste Platz für den Sub Check evt. mal kurz die Phase, ob 0 oder 180°. Meistens wäre 180° korrekt.

Gruess
Dani
bedrus
Stammgast
#831 erstellt: 23. Jun 2005, 14:09
@chrüter:
vielen Dank. das werde ich gleich heut abend ausprobieren.
bin gespannt ob da was geht...;)
Chrüter
Inventar
#832 erstellt: 23. Jun 2005, 14:18

bedrus schrieb:
@chrüter:
vielen Dank. das werde ich gleich heut abend ausprobieren.
bin gespannt ob da was geht...;)


...müsste eigentlich, so wie Du schriebtest scheinst Du an Deinem angestammten Platz in einem "Bassloch" zu sitzen

Viel Spass dabei!
Gruess
Dani
taubeOhren
Inventar
#833 erstellt: 24. Jun 2005, 10:38
... zu wenig Bass??? ... was ist das überhaupt für ein Sub??? .. sieht aus wie ein Bose ... dann wundert micht nix mehr ... ansonsten sehr schön



taubeOhren
Bratsche
Stammgast
#834 erstellt: 24. Jun 2005, 10:50
Hi bedrus,

lass dich nicht verunsichern.

Hier müßte der SUB stehen:



Gruß Bratsche
Chrüter
Inventar
#835 erstellt: 24. Jun 2005, 11:50

Bratsche schrieb:
Hi bedrus,

lass dich nicht verunsichern.

Hier müßte der SUB stehen:



Gruß Bratsche


Hi Bratsche

...nicht unbedingt, da sogar ziemlich sicher zunahe an der Wand Stichwort: Raummoden.

Gruess
Dani
Bratsche
Stammgast
#836 erstellt: 24. Jun 2005, 12:05
Hi Chrüter,

er hat vorn ein Loch - bei mir gehts gut so.

Gruß Bratsche
Chrüter
Inventar
#837 erstellt: 24. Jun 2005, 12:13

Bratsche schrieb:
Hi Chrüter,

er hat vorn ein Loch - bei mir gehts gut so.

Gruß Bratsche


Hi Bratsche

...kann sein, wenn jedoch eure Räume nicht identisch sind sowie die Abstände vom Sitzplatz zur Wand/Sub kann sich dass gleich wieder anders verhalten. Nichts für ungut

Gruess
Dani
JoshHB
Stammgast
#838 erstellt: 24. Jun 2005, 15:57
Panasonic TH-42PV500E

Test 1:



von vorne (tagsüber):


von hinten:



Joshy


[Beitrag von JoshHB am 24. Jun 2005, 16:11 bearbeitet]
Dante77
Stammgast
#839 erstellt: 24. Jun 2005, 16:02
Schick
Cruzetown
Ist häufiger hier
#840 erstellt: 25. Jun 2005, 10:28
Hallo!

hier nun meine Aufstellung des Samsung S5H:





Plasima
Stammgast
#841 erstellt: 25. Jun 2005, 11:41


so ich habe mal die Boxen weiter auseinander gestellt !
für die Kabel muss ich mir noch was einfallen lassen !

mfg
Plasima


[Beitrag von Plasima am 25. Jun 2005, 11:42 bearbeitet]
JoshHB
Stammgast
#842 erstellt: 25. Jun 2005, 13:29
enbikey
Stammgast
#843 erstellt: 25. Jun 2005, 14:18


[Beitrag von enbikey am 25. Jun 2005, 14:19 bearbeitet]
bedrus
Stammgast
#844 erstellt: 27. Jun 2005, 05:22
@Plasima:
also wenn die Kabel noch verschwinden dann würd ich sagen:
Perfekt.

Gefällt mir sehr gut!
Denni-e
Stammgast
#845 erstellt: 27. Jun 2005, 06:30
So dann will ich nun auch mal.

Leider habe ich noch kein passendes Lowboard gefunden, aber sobald ich eins habe, werden die Bilder aktuallisiert!








MfG
Dennie


[Beitrag von Denni-e am 27. Jun 2005, 06:52 bearbeitet]
fRESHdAX
Inventar
#846 erstellt: 27. Jun 2005, 07:24
Nix für ungut, aber das Geld für die LS hättest du dir sparen können, bei der Aufstellung!

Da tut es dann auch ein Sub-Sat-System - sieht doch ausserdem besser aus

Sorry, ich weiss nicht jeder kann seine Wohnung so stellen wie er will und vielen geht die Optik vor den Klang, aber einen LS soooooo in eine Ecke zu stellen.....


In diesem Sinne,
fRESHdAX


ps.: ansonsten schön eingerichtet
Denni-e
Stammgast
#847 erstellt: 27. Jun 2005, 07:29
Ich bin mit dem Sound eigentlich zufrieden, wie würde ich den deiner Meinung nach einen besseren Sound bekommen?

Dennie
taubeOhren
Inventar
#848 erstellt: 27. Jun 2005, 07:32
... also akustisch gesehen ... würde ich sagen ... voll daneben!!!! ich kann mir bei der Aufstellung der Boxen und wenn ich mir den Raum so anschaue beim besten Willen nicht vorstellen, das da ein vernünftiger Klang aus den Alpha50 kommt (sind doch welche, oder) ... aber wie man an der Baustelle außen sieht, biste wahrscheinlich gerade eingezogen und der "Rest" kommt noch ....


soll gar nicht überheblich sein, aber ich weiß wie akustisch schwierig solch "Galerie-Räume" sind ... und dann bei dieser Leere ...

taubeOhren
Denni-e
Stammgast
#849 erstellt: 27. Jun 2005, 07:39
Ja, vorne sind es die Infinity Alpha 50 und der Infinity Alpha Center, hinten habe ich die (eigentlichen) Front-LS des SONY VS700 (ink. SUB).

Da ich kein Audio-Experte bin, würde ich mich über jeden Tip freuen, der meinen Klang verbessern würde dankbar! Die Optik darf aber nicht zu sehr darunder leiden!
bedrus
Stammgast
#850 erstellt: 27. Jun 2005, 08:24
@Dennie:
Wenn der Sound so ok ist warum nicht? Mir gefällts!
Apropos: Wo steht denn eigentlich der Sub?
Denni-e
Stammgast
#851 erstellt: 27. Jun 2005, 08:29
Der Sub ist in den Rear-LS integriert.

Also ich finde den Sound sowohl bei Filme schauen alsauch beim Musik hören gut, aber wenn es Möglichkeiten gibt den Sound zu verbessern, dann werde ich das natürlich ausprobieren! (Wobei für mich die Optik sehr wichtig ist! )

Eingezogen bin ich schon seit Anfang März (schäm), aber wie man an den Bildern sieht, ist halt (vorallem bei der Außenanlage) noch viel zu tun


[Beitrag von Denni-e am 27. Jun 2005, 08:32 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#852 erstellt: 27. Jun 2005, 08:32
... ich habe auch ein WZ mit Galerie und erhebliche Probleme mit einem vernünftigen Frequenzverlauf (vor allem für DD/Kino) ... zwei Löcher bei ca. 23 und 43 Hz ... und da spielt sich bei DD ziemlich viel ab ...

rein von der Aufstellung würde ich sagen gibt des Stand´s etwas mehr Luft nach hinten und seitlich, aber natürlich sollten sie mit dem Center auch in einer Linie bleiben?!?!?

naja Vorhänge, Bilder .... Einrichtungsgegenstände tun ihr übriges ... Ist der Klang denn nicht ziemlich hallig????


taubeOhren
Denni-e
Stammgast
#853 erstellt: 27. Jun 2005, 08:43
Wie kann man den feststellen bei welchen Frequenzen man Löcher hat?

Reichen da 5-10 cm zu den Wänden (nach hinten und seidlich)?

Ich finde den Klang überhaupt nicht hallig. An den Wänden habe ich Rauhputz, vielleich hilft das ein wenig?

Habe erst gestern Abend Pavarotti gehört und ich muss sagen, es war ein Genuss!
taubeOhren
Inventar
#854 erstellt: 27. Jun 2005, 08:47
... da mußte dir wenigstens ein Pegelmeßgerät(SPL-Meter) besorgen und in mühevoller Kleinarbeit die einzelnen Frequenzen messen ...


aber wenn Du zufrieden bist, dann isses ja ok. .. weil wir schweifen hier vom Thema ab .... es ging ja nur um Bilder der Flachmänner ...

probier doch einmal ein paar Aufstellungen für die Alpha´s aus. Nimm Deinen Sub, stell in auf den Hörplatz und such den Platz im Raum, wo der Bass am besten ist - dort stellst Du den Sub hin.

taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 27. Jun 2005, 08:48 bearbeitet]
tv-paule
Inventar
#855 erstellt: 27. Jun 2005, 08:57
Hallo Freunde !!

wir sind hier im Bilder-Thread!
Nicht zu viel offtopic schreiben!

mit Gruss
Paule
fRESHdAX
Inventar
#856 erstellt: 27. Jun 2005, 10:16
Nagut, dann zeig deinen Raum doch mal im Akustik Forum - da wird dir geholfen!

In diesem Sinne,
fRESHdAX
tv-paule
Inventar
#857 erstellt: 27. Jun 2005, 11:15
Danke, Jungs !

dann helft jetzt unserem "Dennie" mal mit seinen LS-Aufstellungsproblemen drüben in seinem neuen Thread im Akustik-Forum !
Er gibt dann bestimmt auch einen aus!

Viel Glück!
Paule
Denni-e
Stammgast
#858 erstellt: 27. Jun 2005, 11:20
Ja sicher gebe ich dann einen aus

Und jetzt Schluß mit Offtopic

Wenn aber noch jemand was zu den Bildern sagen möchte, kann er das natürtlich weiterhin tun
Skalp
Inventar
#859 erstellt: 27. Jun 2005, 12:52
@dennie.pinto ....wenn dir Optik so wichtig ist, dann nimm erstmal die Figürchen von den Lautsprechern!! Da stellt man grundsätzlich nichts drauf. Ein Lautsprecher wirkt für sich, ähnlich eines Gemäldes. Da stellt man nichts drauf....nein, auch kein Teelichthalter oder eine Stehlampe .....nur meine bescheidene Meinung!
Buffy
Stammgast
#860 erstellt: 27. Jun 2005, 21:14
@dennie.pinto

Für was hast Du die Philips - Pronto, wenn Du trotzdem noch zig Fernbedienungen rumliegen hast

Aber fertig rumgemeckert ! Der Bildschirm macht sich sehr gut, nicht zu hoch, keine Kabel sichtbar und mit einem schönen Sideboard sieht das sicher ganz nett aus

Ich bin leider noch nicht so weit, ein Bild zu posten, da ich noch keinen Flachbildschirm habe

Gruss

Peter
Denni-e
Stammgast
#861 erstellt: 27. Jun 2005, 22:10
Pronto muss noch programmiert werden! Leider finde ich keine fertigen Files für den Pioneer 505 jund für den Panasonic S97
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Diskussionen zu "Bilder eurer Flachmänner"
Quizmaster_DD am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  115 Beiträge
HD Bilder eure Plasmas!
Italia99 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  10 Beiträge
4/3 Bilder auf 16/9 Format
Scartman am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  7 Beiträge
Videos eurer Flachmänner
hunk01 am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  20 Beiträge
Suche Full RGB Test Bilder
Euro-O am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  3 Beiträge
PF Test DVD + Bilder
Jensabel am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  16 Beiträge
Wie macht ihr das mit der Verkabelung eurer Komponenten?
frisbeee3 am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  12 Beiträge
FSC Myrica V27-1 High Quality Bilder
hannibal am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  3 Beiträge
Rotstich Bilder Hyundai 421 SR
Jensabel am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  69 Beiträge
Warum nur 24 Bilder pro Sekunde?
MJH am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.332