Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Flachmänner

+A -A
Autor
Beitrag
Pierre-Vienna
Inventar
#3278 erstellt: 19. Dez 2006, 22:08

Christoffer schrieb:
@Pierre-Vienna: Statt der leichten Ironie und Verspottung würde mich mal interessieren wie Du Deine (wenn ich mal Deine Fußzeile in Geld zusammenzähle) 10000 EURIO verkabelt hast? Mit Praktiker-Scart-Kabel mit 20% Rabatt???? Und Du denkst sicher auch das es egal ist ob HDMI oder Scart, etc.
Ich zumindest höre Unteschiede in der Kabelkette, vernünftige Komponenten sind natürlich Veraussetzung. Ich habe schon seid 20J High-End und weiß was ich mir kaufe.


Mit 10000 liegst du weit daneben aber egal!!
Das mit dem Koffer musste raus da ich das bis heute nicht verstehe war aber nicht auf dich bezogen.
Meine Kabel liegen in der Wand da es sonst unordentlich aussieht der Preis ist nicht relevant!

LG
Pierre-Vienna
Compiguru
Inventar
#3279 erstellt: 19. Dez 2006, 22:13

Christoffer schrieb:
So hab ich auch mal gedacht. Hast Du Deinen Plasma auch mit einem Billigkabel verbunden? Ich denke jedenfalls gute Kabelverbindungen sind sehr wichtig, die Ohren und Augen sind bei jedem ja bekannlich unterschiedlich.
Genau jedem seins, aber hier geht es ja um Bilder der LCDs/Plasmas und damit freue ich mich auf die nächsten Bilder und bin selber sehr zufrieden mit meinem nagelneuen LCD.


Nee, hab kein Billgkabel genommen, aber auch kein Oehlbach. Musste statt 1,5m leider 5m überbrücken und hab dann Vivance genommen. Konnte bei der Bildquali keinen Unterschied zwischen 1,5m Oehlbach (64,00 EUR) und 5,0m Vivanco (56,00 EUR!!) entdecken.

Aber wie gesagt: ich wil ldir keine Vorschriften oder so machen - hauptsache du bist zufrieden

ciao
compiguru
DW_1980
Ist häufiger hier
#3280 erstellt: 20. Dez 2006, 09:19
So.... Hallo Zusammen!!!

Auch ich möchte euch mein neues "Spielzimmer" kurz vorstellen!










Die viele Deko ist von Freundin und nur zu Weihnachten ;-)

Jetzt müsste ich nur noch das Kabel für den Center verstecken... einer ne gute idee??!!??

Hatte an eine Alu-Kabelkanal (Alunovo) gedacht.. obwohl vielleicht schwrz besser passen würde???!!!


Mit dem Plasma bin ich übrigens sehr zufrieden...
nur sehr leichtes (typisches) Summen. Das grüne Pixelrauschen konnte ich durch das SM fast vollständig beheben



MfG

Daniel
donteufel
Stammgast
#3281 erstellt: 20. Dez 2006, 09:19

Christoffer schrieb:
@Pierre-Vienna: Statt der leichten Ironie und Verspottung würde mich mal interessieren wie Du Deine (wenn ich mal Deine Fußzeile in Geld zusammenzähle) 10000 EURIO verkabelt hast? Mit Praktiker-Scart-Kabel mit 20% Rabatt???? Und Du denkst sicher auch das es egal ist ob HDMI oder Scart, etc.
Ich zumindest höre Unteschiede in der Kabelkette, vernünftige Komponenten sind natürlich Veraussetzung. Ich habe schon seid 20J High-End und weiß was ich mir kaufe.


Wenn du seig 20Jahren High-End hast,warum kaufst du dir den so einen super LCD von Orion?
Mein erster Plasma war mal ein Orion.
Und ich werde mir nie mehr diese billig Dinger kaufen!
Orion gibt es auch bei uns im Baumarkt...
Christoffer
Stammgast
#3282 erstellt: 20. Dez 2006, 09:36
Mein lieber Donteufel, immer das Gleiche:
Alle habe zu Allem eine Meinung und die wenigstens können eigentlich mitreden. Immer erst selber schauen und vergleichen bevor man ein Urteil trifft. Zwischen Deinem Orion Plasma von damals un dem LCD von heute liegen auch sicher einige Entwicklungsschritte.

Meinen Qualitätsanspruch siehst Du an ja an meinen Komponenten, also schau Dir das Gerät ersteinmal an um eine qualifizierte Meinung abgeben zu können, vergleiche mit sog. Markengeräten bilde Dir eine halbs objektive Meinung (ist bei Plasma-Besitzern bzgl. Meinungen über LCD schwer ich weiß), dann kannst Du Dich ja wieder melden.

Wo es die zu kaufen gibt und ob Du mal einen Plasma von Orion gehabt hast interessiert mich eigentlich herzlich wenig.

Frohes Fest.

PS: Was das Gerät kann und welche Ausstattung es für den Preis bietet, kannst Du in meinem Erfahrungsbericht zum 32082 lesen (siehe Thread im Forum hier)
Christoffer
Stammgast
#3283 erstellt: 20. Dez 2006, 09:43
DW 1980

Sehr schön, keine Kabel sichtbar bis halt auf das center-kabel.

Und wenn Du Dir die Mühe machst, die Tapete ganz vorsichtig und gerade aufzuschneiden (ist das Vlies?), abzuklappen, mit einem Tapeziermesser die 20-30cm ca. 1cm tief in den Putz zu schneiden, und danach wieder vorsichtig zuputzen (Gips geht auch) und Tapete wieder rüber.
Sieht kein Mensch, habe ich auch schon bei mir gemacht. Mann muss nur vorsichtig und sauber arbeiten

Ansonsten sehr schön, das sind dann sicher die bekannte Ikea Trettioen als Ambilight, hast Du die nur in blau dahinter, beim normalen Scheuen wäre dopch weiß auch ganz gut oder?
DW_1980
Ist häufiger hier
#3284 erstellt: 20. Dez 2006, 10:03
@ Christoffer

ist Vlies und sind die Ikea Trettionen
mit dem Center Kabel muss ich wirklch was machen...

nur mit dem Kabel unter der Tapete treue ich mich nicht so richtig... zudem habe ich dafür wenig zeit..außer heute ;-)

Kennt einer denn z.B. diese Alunovo-Leiste??

http://www.alunovo.d...6C4IcCFRuHVgodMmXQmA
Christoffer
Stammgast
#3285 erstellt: 20. Dez 2006, 10:16
Dann mach es doch nächstes Jahr.

Diese Leisten sehen schon gut aus, aber mann sieht dann trotzdem immer das da was ist. Und eine andere Farbe als die Tapete habe die Kanäle ja auch. Irgendwie könnte ich mich damit nicht anfreunden, sind sehr teuer und irgendwie siehts trotzdem getürkt aus.

Sonst nimmst Du einen halbrunden normalen billigen PVC-Kabelkanal aus dem Baumarkt (ich meine sowas schon mal in gerundet gesehen zu haben) und überklebts ihn identisch mit der Tapete?
Ginge doch auch oder??
DW_1980
Ist häufiger hier
#3286 erstellt: 20. Dez 2006, 10:26
wäre auch ne Alternative...

Werde auf jeden Fall berichten... wenn ich fertig bin

Freut mich übrigens... dass die Bilder dir gefallen haben
Stehe auch eher auf "cleane" TV-Zimmer ohne Schnick Schnak (zu viel Deko, Deko die nicht zusammen passt) und vor allem ohne sichtbare Kabel... sieht dann irgendwie wie gewollt iund nicht gekonnt aus....(mist bei mir sieht`s ja noch so aus)

Da muss ich ma schaun....
donteufel
Stammgast
#3287 erstellt: 20. Dez 2006, 11:04

Christoffer schrieb:
Mein lieber Donteufel, immer das Gleiche:
Alle habe zu Allem eine Meinung und die wenigstens können eigentlich mitreden. Immer erst selber schauen und vergleichen bevor man ein Urteil trifft. Zwischen Deinem Orion Plasma von damals un dem LCD von heute liegen auch sicher einige Entwicklungsschritte.

Meinen Qualitätsanspruch siehst Du an ja an meinen Komponenten, also schau Dir das Gerät ersteinmal an um eine qualifizierte Meinung abgeben zu können, vergleiche mit sog. Markengeräten bilde Dir eine halbs objektive Meinung (ist bei Plasma-Besitzern bzgl. Meinungen über LCD schwer ich weiß), dann kannst Du Dich ja wieder melden.

Wo es die zu kaufen gibt und ob Du mal einen Plasma von Orion gehabt hast interessiert mich eigentlich herzlich wenig.

Frohes Fest.

PS: Was das Gerät kann und welche Ausstattung es für den Preis bietet, kannst Du in meinem Erfahrungsbericht zum 32082 lesen (siehe Thread im Forum hier)



Was dein Gerät kann und hat weiss ich!Man kann es sich auch schön reden!Hat ja nicht umsonst in der Audio-Bild den 6.Platz gemacht!
Und sei mir bitte nicht böse,ich musste meinen Senf dazu geben wenn einer so versnopt mit den Preisen um sich schmeisst!Was er alles so tolles und teures hat!

Wünsche dir auch ein Frohes Fest.
wilson24de
Stammgast
#3288 erstellt: 20. Dez 2006, 11:11

donteufel schrieb:

Und sei mir bitte nicht böse,ich musste meinen Senf dazu geben wenn einer so versnopt mit den Preisen um sich schmeisst!Was er alles so tolles und teures hat!

Wünsche dir auch ein Frohes Fest.




Seh ich auch so!

Aber trotz allem sollte das ein Bilder Thread bleiben und nicht ein "meineristehvielgrößeralsdeiner-Thread"
Christoffer
Stammgast
#3289 erstellt: 20. Dez 2006, 11:19
Genau, sehe ich im übrigen auch so und rede es mir weiter schön, und bin bis auf Weiteres weiter schöngeredet mit dem Bild mehr als zufrieden auch wenn vorne kein "Name" draufsteht.
Wie schon mal erwähnt freue ich mich nun in diesem Thread wieder auf schöne Bilder von anderen.

Ein frohes Fest allen.
DaFrank
Stammgast
#3290 erstellt: 20. Dez 2006, 12:57

Christoffer schrieb:
Die LS-Kabel möchte ich schon aus Wertigkeitsgründen nicht verstecken. Auf meine Stereokette bin ich nämlich ein wenig stolz: Vincent 226 (Röhren in der Vorstufe), Audiomeca Obession, Audio Physic Spark, Phonosophie Netzkabel/Chinch und halt die LS-Kabel, Van-den-Hul "The wind" schon allein ca. 35 Euro/pro Meter unkonfektioniert.


Ich würde die Kabel versteckt verlegen und jedem Gast eine Fotokopie deiner Rechnungen in die Hand drücken
_Shan_
Schaut ab und zu mal vorbei
#3291 erstellt: 22. Dez 2006, 10:50
So ich darf dann auch mal mein noch nicht zu 100% fertiges Wohnzimmer präsentieren:

Was noch fehlt ist mehr Kies (100kg) sind schon verteilt...werd wohl noch weitere 75kg benötigen..
Des weiteren sind alle Kabel schön hinter der Wand ;-) so wie es sich gehört...

- Pana 42PV60
- Teufel Concept S
- Samsung HD860 über HDMI
- etc. (passender AV Receiver (Onkyo 604E / Kenwood 9090 folgt)







Ich bitte die schlechte Qualität zu entschuldigen..die Bilder sind auf die Schnelle mit dem Handy gemacht...

ordentliche Qualitätsbilder folgen, wenn mein HK komplett fertig ist...

Gruss
SenorAlvarez2
Ist häufiger hier
#3292 erstellt: 22. Dez 2006, 11:10
@Shan

Der Sub ist doch ein Downfire Subwoofer, - ich glaub nicht, dass das auf Grund dessen basstechnisch mit dem Kies und den hohen Holzbrettern (auch wenn es optisch durchaus was hermacht) eine gute Lösung ist.
Was ist wenn du den Sub auf eine Marmorplatte oder so stellst?


[Beitrag von SenorAlvarez2 am 22. Dez 2006, 11:12 bearbeitet]
_Shan_
Schaut ab und zu mal vorbei
#3293 erstellt: 22. Dez 2006, 11:21
@SenorAlvarez:

Du hast recht...bisher steht der Downfire-Sub auf Holz....daher klingt der Gedanke der Marmorplatte schonmal wirklich gut...jedoch hab ich das Problem, dass ich quasi im Sandwich zwischen 2 Familien mit Kleinkindern wohne...richtig aufdrehen ist also leider tabu...
würdest du es dennoch machen??


Gruss

Christian
SenorAlvarez2
Ist häufiger hier
#3294 erstellt: 22. Dez 2006, 18:06
Du kannst ja einfach mal ausprobieren ob der Bass bei einer Filmszene mit krägtigem Bass (vielleicht eine Explosion) oder bei Musik mit hohem Bassanteil voller klingt wenn der Sub neben diesem Holzrahmen steht (also z. B. links neben dem linken LS). Wenn du da einen deutlichen Unterschied hören kannst, dann kannst du ja immernoch drüber nachdenken den Sub auf einer Marmorplatte zu stellen.
Und wenn du sowieso keinen Unterschied vernehmen kannst brauchst du auch keine Marmorplatte.
Wenn, dann sollte diese Platte aber mind. genau so hoch sein wie der Holzrahmen.


[Beitrag von SenorAlvarez2 am 22. Dez 2006, 18:07 bearbeitet]
DeJa
Ist häufiger hier
#3295 erstellt: 22. Dez 2006, 19:18
Hier mal meine Fernseh Ecke, eine Anlage besitze ich noch nicht, wird irgendwann nächstes Jahr noch dazu kommen.










[Beitrag von DeJa am 22. Dez 2006, 19:29 bearbeitet]
Christoffer
Stammgast
#3296 erstellt: 22. Dez 2006, 19:53
Schön....

ist das ein LE-40 M51?? Bist Du zufrieden? Ansonsten denke ich schön gemacht, ich (nur meine Meinung) hätte den LCD vielleicht ein wenig tiefer gehängt, davor einen schönen Center (wie Du schriebst ja nächstes Jahr), dann wäre der (nicht so schöne) Kabelkanal nicht sichtbar.

Wie und womit hast Du denn die Hintergrundbeleuchtung gebastelt? Ror? Trettionen können es ja dann nicht sein.

Beste Grüße
DeJa
Ist häufiger hier
#3297 erstellt: 22. Dez 2006, 20:06
Ja das ist ein LE-40 M51, bin sehr zufrieden damit. Also von der Höhe her hängt der LCD genau richtig, wirkt auf den Bildern vielleicht etwas hoch, aber wenn man auf der Couch sitzt ist es sehr angenehm Fern zu schauen. Also wenn die Anlage nächstes Jahr dann mal kommen sollte werde ich den Center dann dort hinstellen, habe in der kurzen Zeit leider auch kein schöneren Kabelkanal gefunden. Die Hintergrundbeleuchtung habe ich mir hier bestellt..


[Beitrag von DeJa am 22. Dez 2006, 20:06 bearbeitet]
Christoffer
Stammgast
#3298 erstellt: 22. Dez 2006, 20:21
Hey, das sieht gut aus, das Ambiliht als Vorbild!! Bist Du damit zufrieden und welches Set hast Du genommen? Sind das normale Leuchtstoffröhren, geben die ein Brummen ab, wie ausladend sind die nach hinten? Ich dachte immer es gäbe nur die Trettioen als Lösung. Das hier ist auch günstiger.

Das sieht gut aus, ich würde wahrscheinlich aber weiß und grün nehmen (für Fussball)
DeJa
Ist häufiger hier
#3299 erstellt: 22. Dez 2006, 20:27
Ich habe das Set 2 genommen mit Fernbedienung, ein Brummen geben sie nicht ab, sind sehr hell und normale Röhren, bin sehr zufrieden damit, einfach hinten an den LCD geklemmt, stecker in die Steckdose und fertig ist das Ambilight, finde es aufjedenfall besser als die Ikea Leuchten. Ich habe mich für Rot entscheiden da meine anderen Leuchten auch in Rot sind, sieht gut aus im Dunkeln.. Kann es nur weiterempfehlen..
Christoffer
Stammgast
#3300 erstellt: 22. Dez 2006, 20:33
Gut zu wissen, auf dem ersten Bild sieht man ja auch wie schön sie abstrahlen. Was hast Du denn gegen die Trettioen von Ikea? Davon bekommt man bei einem Set 4 und könnte auch noch oben "verleuchten". Strahlen die nicht so hell?

Sehr schön, ich hab einen 32 Zoll (Bilder ein paar Beiträge vorher) und werde das mal auf beobachten setzen bzw. Anfang nächsten Jahres in Angriff nehmen.
DeJa
Ist häufiger hier
#3301 erstellt: 22. Dez 2006, 20:41
Ikea Leuchten gibt es doch nur in Weiß, oder irre ich mich ?
Also bei mir würden sich 4 Leuchten nicht lohnen da es so schon genug ausstrahlen tut, also 2 Stück langen alle mal.

Deines gefällt mir auch gut, wirste deinen LCD noch an die Wand anbringen ?
Christoffer
Stammgast
#3302 erstellt: 22. Dez 2006, 20:48
Nö ich denke nicht, ich finde den LCD iregendwie (noch) mit dem Standfuf schöner, und die Brücke auf der er steht hab ich extra dafür zusammengeklöppelt. Das "Kabelproblem" habe ich so auch besser lösen können, ich habe sie nun besser verlegt und genau hinter dem breiten Mittelteil des Sockels laufen, genial, sieht man nix mehr.
Die Trettioen gibt es in weiß, grün und blau, aber ich muss zugegeben, das sieht schon geil aus bei Dir, auch schön gleichmäßige Ausleuchtung, da reichen 2 sicher. Der Verkäufer bietet diese aber gerade nicht an, hab gerade geschaut, ich denke ich werde den mal anschreiben, den 24,90 ist ja günstig, ein Trettioen-Set 33,50.
DeJa
Ist häufiger hier
#3303 erstellt: 22. Dez 2006, 20:56
Dann wurde gerade das letzte vor kurzem denke ich mal verkauft, aber der hat immer welche drin, musste paar Tage warten, dann stellt er sie sicher wieder rein. Günstig sind sie aufjedenfall, ist ziemlich angenehm für die Augen beim Fern schauen, das empfinde ich zumdindest..
Christoffer
Stammgast
#3304 erstellt: 22. Dez 2006, 21:03
Ja werde ich machen, ich glaube Dein Bild hat mich überzeugt, super. Hast Du schon mal das Original-Ambilight von Philips gesehen? Ein Freund von mir hat den 37 PF 9731, der auch noch das Ambilight Sourround hat (oben auch). Das ist schon geil, kann man nicht anders sagen, vom tollen Bild des Philips ganz zu schweigen. Sehr augenschonend und man hat irgendwie das Gefühl ein größeres Bild zu haben, denn die Farbe der jeweilgen Bildschirmseite geht ja über den Rand hinaus. Das ist toll, allerdings kann ich mich beherrschen und gebe nicht 3000 Euro für einen Fernseher aus. Phlips läßt sich diess "Novum" (haben die eigentlich ein Patent darauf oder warum gibts das bei keinem anderen Hersteller?) auch sehr sehr teuer bezahlen und von der eigentlichen Bildqualität gibt es Vergleichbares günstiger (siehe Deinen).
DeJa
Ist häufiger hier
#3305 erstellt: 22. Dez 2006, 23:08
Ich habe mich damals auch in das Ambilight von Phillips verliebt, aber vor einem Jahr waren die Preise noch anderster als jetzt, nun ja meine Entscheidung tu ich nicht bereuen, Ambilight gibts nun auch ohne Phillips, und das etwas günstiger Ich denke schon das Phillips nen Patent drauf hat, sonst wären sicherlich schon andere Hersteller mit gezogen.
Der-Nachbar
Ist häufiger hier
#3306 erstellt: 23. Dez 2006, 18:11
Dann werd ich auch meine, vorläufige, Media-Wand zeigen.
Da aber nächstes Jahr der Umzug ins, endlich, Eigenheim kommt, werde ich hier nicht weiter verfeinern.

Habe da eher schon Ideen und viele Fragen für die Position des TV's im Haus und auch was die anderen Komponenten angeht.
Is nen Sony 40" LCD, mag ihn aber nicht, weil kein VGA-in


Wünsche schöne Feiertage


[Beitrag von Der-Nachbar am 23. Dez 2006, 18:18 bearbeitet]
LiKeNooTHeR
Ist häufiger hier
#3307 erstellt: 23. Dez 2006, 18:55
wie soll man das nun verstehen? du kaufst dir einen 40 zöller von sony und magst ihn nicht? wieso haste nicht gleich was anderes gekauft?
Der-Nachbar
Ist häufiger hier
#3308 erstellt: 23. Dez 2006, 19:20
Zum Zeitpunkt des LCD-Kaufs war noch nicht der Gedanke an den Bau eines HTPC's... daher.
Christoffer
Stammgast
#3309 erstellt: 23. Dez 2006, 19:41
Und nur wegen des fehlenden VGA-IN bist Du unzufrieden? Es kommt doch aufs Bild an, sei froh das Du so einen schönen Sony hast.
Der-Nachbar
Ist häufiger hier
#3310 erstellt: 23. Dez 2006, 20:10
Leider habe ich mit meinem HTPC kein scharfes Bild.
Zum Surfen nicht geeignet.
Sonst bin ich zufrieden.
LiKeNooTHeR
Ist häufiger hier
#3311 erstellt: 23. Dez 2006, 20:12
und hdmi ist auch mies? tste doch mal, vltt läuft das ja sauber
Der-Nachbar
Ist häufiger hier
#3312 erstellt: 23. Dez 2006, 20:56
Der HTPC, linkes neben Sony Receiver, ist über DVI-HDMI -Adapter am TV angeschlossen.
Problem bei dem Gerät ist, es läßt sich nicht nativ ansteuern.
Lapinkul
Inventar
#3313 erstellt: 23. Dez 2006, 21:17
Du solltest mal viel lieber über eine Umplazierung deiner Lautsprecher nachdenken...

Es ist zwar der "Flachmänner" Thread, aber diese Aufstellung geht gar nicht
Christoffer
Stammgast
#3314 erstellt: 23. Dez 2006, 21:34
Dem kann ich nur zustimmen, wie die stehen ists Gift. Möglichst viel Luft nach hinten und zur Seite und annähernd mittig im gleichschenkligen Dreieck sitzen und dann noch gute kabel, dann gehts.
Probier das mal aus wenn Du umziehst, bzw. berücksichtige das und Du wirst staunen was da rauskommt.

Was sind das für LS. ich würde da mehr Wert drauf legen als auf einen HTPC. Ich werde noch einen Denon 1930 kaufen und bin dann auch vom Bild her "bedient"

Aber nicht falsch verstehn: Nur Tipps.
Der-Nachbar
Ist häufiger hier
#3315 erstellt: 24. Dez 2006, 10:17
Tipps nehme ich gern an. Schon weil ich absolut 0 Ahnung habe.
Wie stellt man den die LS genau auf?
Es ist eine Magnat Motion-Set mit Front (990), Rear (110), Center und Sub.

In den WoZi mache ich nichts mehr. Mache mir Gedanken zum Neuen im Haus.
Dazu hab ich mal hier was eröffnet.
duke330
Inventar
#3316 erstellt: 01. Jan 2007, 18:20
mein Provisorium...
keine Angst die Aufstellung ist so nicht abgeschlossen, möchte hier nur mein Equipment zeigen...







Pierre-Vienna
Inventar
#3317 erstellt: 01. Jan 2007, 18:56
Sieht gut aus!
vor allem die Lautsprecher sehen genial aus,
woher kenne ich die blos?

LG
Pierre-Vienna
duke330
Inventar
#3318 erstellt: 01. Jan 2007, 19:03

Pierre-Vienna schrieb:
Sieht gut aus!
vor allem die Lautsprecher sehen genial aus,
woher kenne ich die blos?

LG
Pierre-Vienna


danke...

kennst du etwa diese Dinger

Dachte die kennt niemand...
Peter_Wind
Inventar
#3319 erstellt: 01. Jan 2007, 19:27

duke330 schrieb:


kennst du etwa diese Dinger

Dachte die kennt niemand... :D

Bei dem NICK? Bestimmt.

PS.: schau mal in sein Profil


[Beitrag von Peter_Wind am 01. Jan 2007, 19:30 bearbeitet]
duke330
Inventar
#3320 erstellt: 01. Jan 2007, 19:32

Peter_Wind schrieb:

duke330 schrieb:


kennst du etwa diese Dinger

Dachte die kennt niemand... :D

Bei dem NICK? Bestimmt.

PS.: schau mal in sein Profil :)




Jetzt wo du es sagst, er hat ja die Gleichen...

Dachte ich wäre der Einzige mit den Dingern...


[Beitrag von duke330 am 01. Jan 2007, 19:33 bearbeitet]
Lapinkul
Inventar
#3321 erstellt: 01. Jan 2007, 21:28
Bei Pierre sieht das aber alles nicht so
"gestaut" aus

Gruß Sven

...und noch ein frohes neues 2007
duke330
Inventar
#3322 erstellt: 01. Jan 2007, 22:01

Lapinkul schrieb:
Bei Pierre sieht das aber alles nicht so
"gestaut" aus

Gruß Sven

...und noch ein frohes neues 2007 :prost


deshalb hab ich auch geschrieben provisorisch...

da ich sie vor kurzem bekommen habe und noch nicht gross Zeit hatte alles zu richten, war mir wichtiger sie mal so schnell wie möglich zu hören...

aber lass dich überraschen...
duke330
Inventar
#3323 erstellt: 02. Jan 2007, 12:29
hier nochmal ein Update, wobei der Plasma noch nicht verschoben wurde,also immer noch nich fertig. Aber die Boxen bleiben so und der Center kommt noch an die Wand unter den Plasma...

hoffe es gefällt etwas mehr jetzt...

Harry.loves.DTS
Stammgast
#3324 erstellt: 02. Jan 2007, 18:18
die Tür scheint nicht in Gebrauch zu sein. Die könnte man also via Leichtbauweise schließen (Rigips etc). Das ergibt eine harmonischere Fläche und der Plasma könnte schön mittig geschoben werden.

Ansonsten haben die Boxen ein ansprechendes Äußeres..wenn sie denn auch noch gut klingen: feine Sache.

Lg, Harry
duke330
Inventar
#3325 erstellt: 02. Jan 2007, 18:58

Harry.loves.DTS schrieb:
die Tür scheint nicht in Gebrauch zu sein. Die könnte man also via Leichtbauweise schließen (Rigips etc). Das ergibt eine harmonischere Fläche und der Plasma könnte schön mittig geschoben werden.

Ansonsten haben die Boxen ein ansprechendes Äußeres..wenn sie denn auch noch gut klingen: feine Sache.

Lg, Harry


Die Dinger klingen schon ohne Sub extrem satt und schön harmonisch...

das mit der Türe muss ich mir noch überlegen, deshalb auch die Bilder über der Türe...


[Beitrag von duke330 am 02. Jan 2007, 18:58 bearbeitet]
da!sheff
Ist häufiger hier
#3326 erstellt: 04. Jan 2007, 02:29
Hey...

ich würde gerne sone art ambi light hinter meinen plasma machen. farblich hätte ich gerne warmes orangenes licht, das dem einer salzkristalllampe ähnelt. in diesem thread wurde der tipp gegeben einfach papier oder folie in dieser farbe um eine kaltlichtröhre zu wickeln oder zu klebeln? hat jmd erfahrungen damit oder sollte man dann eher auf zB rotes licht wie zB das hier zurückgreifen ( das heisst fertige röhren )? oder hat jmd sonst nen plan wie man irgendwie an orangenes ambi light kommen könnte

mfg dasheff


[Beitrag von da!sheff am 04. Jan 2007, 02:31 bearbeitet]
org64
Schaut ab und zu mal vorbei
#3327 erstellt: 04. Jan 2007, 10:52
http://img219.imageshack.us/my.php?image=photo0060cf8.jpg

http://img525.imageshack.us/my.php?image=photo0044fx6.jpg

Hier zwei Pics unseres Provisoriums. Bedingt durch einen in diesem Jahr anstehenden Umzug sind wir noch nicht sicher welches Rack oder ob überhaupt Rack angeschaftt wird.

Mein Favorit wäre ein Brett mit Rollen ca. 2,50 m lang oder ein tiefes Sideboard...

hf
org64
av-tower
Stammgast
#3328 erstellt: 04. Jan 2007, 12:31
@org64...dann bau dir doch eins...

So sieht es bei mir aus...





...der Plasma ist jetzt 2,5 Jahre alt...das Podest auf dem 2`ten Bild ist rollbar. Wenn ich also mal an die Verkabelung muß kann ich das ganze einfach von der Wand nach vorne rollen

Aber Licht hinterm TV gibt`s bei mir nicht


[Beitrag von av-tower am 04. Jan 2007, 12:49 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Diskussionen zu "Bilder eurer Flachmänner"
Quizmaster_DD am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  115 Beiträge
HD Bilder eure Plasmas!
Italia99 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  10 Beiträge
4/3 Bilder auf 16/9 Format
Scartman am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  7 Beiträge
Videos eurer Flachmänner
hunk01 am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  20 Beiträge
Suche Full RGB Test Bilder
Euro-O am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  3 Beiträge
PF Test DVD + Bilder
Jensabel am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  16 Beiträge
Wie macht ihr das mit der Verkabelung eurer Komponenten?
frisbeee3 am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  12 Beiträge
FSC Myrica V27-1 High Quality Bilder
hannibal am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  3 Beiträge
Rotstich Bilder Hyundai 421 SR
Jensabel am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  69 Beiträge
Warum nur 24 Bilder pro Sekunde?
MJH am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.280
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.761