Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Flachmänner

+A -A
Autor
Beitrag
Bjoern2500
Inventar
#3578 erstellt: 14. Feb 2007, 22:42

Darklord303 schrieb:
Sieht klasse aus der Aufbau, das aber die Leute sehr häufig so ein 08/15 Laminat haben Es gibt auch noch was anderes als Buche und Ahorn in 3 Stab



Muste das so nehmen weil es sonst zu dunkel geworden wäre ist ne Keller wohnung.. sonst wäre dunkel geworden....
Darklord303
Stammgast
#3579 erstellt: 14. Feb 2007, 22:49

Bjoern2500 schrieb:

Darklord303 schrieb:
Sieht klasse aus der Aufbau, das aber die Leute sehr häufig so ein 08/15 Laminat haben Es gibt auch noch was anderes als Buche und Ahorn in 3 Stab



Muste das so nehmen weil es sonst zu dunkel geworden wäre ist ne Keller wohnung.. sonst wäre dunkel geworden....


Zu Dunkel hätte auch mit den Wänden evtl. nicht ausgesehen, ich habe von Berufswegen mit Laminat und Parkett zu tun.
Es gibt auch klasse Buche, Ahorn, Kiefer etc. Varianten die um einiges besser aussehen als die normalen Sachen die man aus dem Baumarkt kennt. Vorallem wenn man sich was mit V-Fuge, strukturierter Oberfläche und/oder als Landhausdiele aussucht. Ich stelle morgen mal ein Foto einer richtig schönen Kiefervariante ein, die hätte auch klasse mit deinem Ikea Ahorn Rack/Mediamöbel gepaßt.

P.S.

Nein, ich arbeite nicht in einem der Baumärkte die man in Deutschland so kennt.


[Beitrag von Darklord303 am 14. Feb 2007, 22:53 bearbeitet]
Bjoern2500
Inventar
#3580 erstellt: 14. Feb 2007, 22:51
ok da gebe ich dir recht... aber zu der zeit hab ich da noch nicht drauf geachtet...
A.D.
Stammgast
#3581 erstellt: 14. Feb 2007, 22:52
stimmt, das ist mir gar nicht aufgefalllen...viele Leute geben hier sehr vil Geld aus für hochwertige Komponenten, Bildschirme usw, aber legen sich dann so ein billiges Holzimitat ins zimmer, das kann ich nicht begreifen (nebenbei akustisch auch nicht gerade toll)

Warum nehmt ihr nicht das Naheliegende, natürlich Massivholz?

..die LS find ich klanglich alles andere als prickeld...aber wenn sie dir gefallen ists ja ok
Bjoern2500
Inventar
#3582 erstellt: 14. Feb 2007, 22:53

Bjoern2500 schrieb:
So So nun will ich auch mal

Front:



Aufstellung Plasma:




Verkabellung:





Sitzgelegenheiten:






Für DD muss ich noch nen bischen sparen da ich noch:
Marantz SA 15 S1 SR 8001 B&W 805S als Rear und HTM3S Center
Und ne umschaltbox zwischen AV und Vollverstärker haben möchte..


Das wars erst mal von mir...



Kritik nimm ich immer gern an auch verbesserungs vorschläge sind sehr willkommen...
Darklord303
Stammgast
#3583 erstellt: 14. Feb 2007, 22:55

A.D. schrieb:
stimmt, das ist mir gar nicht aufgefalllen...viele Leute geben hier sehr vil Geld aus für hochwertige Komponenten, Bildschirme usw, aber legen sich dann so ein billiges Holzimitat ins zimmer, das kann ich nicht begreifen (nebenbei akustisch auch nicht gerade toll)

Warum nehmt ihr nicht das Naheliegende, natürlich Massivholz?

..die LS find ich klanglich alles andere als prickeld...aber wenn sie dir gefallen ists ja ok


Das ich darauf achte liegt wohl am Beruf.

Erstmal gucken was an den Wänden ist und was auf dem Boden liegt, erst dann werden die Geräte angesehen


[Beitrag von Darklord303 am 14. Feb 2007, 22:56 bearbeitet]
Bjoern2500
Inventar
#3584 erstellt: 14. Feb 2007, 22:58
Aber gegen die wand gibt es doch nix zu sagen???
Darklord303
Stammgast
#3585 erstellt: 14. Feb 2007, 22:59

Bjoern2500 schrieb:
Aber gegen die wand gibt es doch nix zu sagen???


Nö, habe ich doch auch nicht
A.D.
Stammgast
#3586 erstellt: 14. Feb 2007, 23:00

Darklord303 schrieb:

A.D. schrieb:
stimmt, das ist mir gar nicht aufgefalllen...viele Leute geben hier sehr vil Geld aus für hochwertige Komponenten, Bildschirme usw, aber legen sich dann so ein billiges Holzimitat ins zimmer, das kann ich nicht begreifen (nebenbei akustisch auch nicht gerade toll)

Warum nehmt ihr nicht das Naheliegende, natürlich Massivholz?

..die LS find ich klanglich alles andere als prickeld...aber wenn sie dir gefallen ists ja ok


Das ich darauf achte liegt wohl am Beruf.

Erstmal gucken was an den Wänden ist und was auf dem Boden liegt, erst dann werden die Geräte angesehen :D



Bei mir ja eigentlich auch...hab nur zuerst nicht drauf geachtet.

wie gesagt, ansonsten gefällt es mir..ich würde neben dem Laminat und den Ls zwar einiges anders machen, aber das ist reine Geschmackssache und muss daher nicht erwähnt werden und hilft auch keinem weiter.

Das Konzept an sich finde ich stimmig
Bjoern2500
Inventar
#3587 erstellt: 14. Feb 2007, 23:01
Das war schau arbeit und deinen beruf wollte ich nicht machen... nicht böre gemeint aber das ist echt nicht mein ding aber nen freund von mir ist maler...
Naja mit dem laminat ist man scheise gelaufen das war wohl nicht gut überlegt....
Aber jetzt alles rausreisen hab ich auch kein lust zu...

nen paar jahre noch dann bau ich und dann ist das egal dann gibt nen raum für mich alleine...
Bjoern2500
Inventar
#3588 erstellt: 14. Feb 2007, 23:04

A.D. schrieb:

Darklord303 schrieb:

A.D. schrieb:
stimmt, das ist mir gar nicht aufgefalllen...viele Leute geben hier sehr vil Geld aus für hochwertige Komponenten, Bildschirme usw, aber legen sich dann so ein billiges Holzimitat ins zimmer, das kann ich nicht begreifen (nebenbei akustisch auch nicht gerade toll)

Warum nehmt ihr nicht das Naheliegende, natürlich Massivholz?

..die LS find ich klanglich alles andere als prickeld...aber wenn sie dir gefallen ists ja ok


Das ich darauf achte liegt wohl am Beruf.

Erstmal gucken was an den Wänden ist und was auf dem Boden liegt, erst dann werden die Geräte angesehen :D



Bei mir ja eigentlich auch...hab nur zuerst nicht drauf geachtet.

wie gesagt, ansonsten gefällt es mir..ich würde neben dem Laminat und den Ls zwar einiges anders machen, aber das ist reine Geschmackssache und muss daher nicht erwähnt werden und hilft auch keinem weiter.

Das Konzept an sich finde ich stimmig



Ok damit kann ich leben hab schon gedacht hab nur mist gebaut...
Naja mit den LS mir gefallen sie hab sie auch erst 1 woche vorher dynaudio focus 220 aber das war nix für mich..

naja geschmackssache ich denke in dem sigment ist es aber sowieso nur geschmackssache da ich nicht glaube das es dann noch schlecte LS sind...
Darklord303
Stammgast
#3589 erstellt: 14. Feb 2007, 23:05

Bjoern2500 schrieb:
Das war schau arbeit und deinen beruf wollte ich nicht machen... nicht böre gemeint aber das ist echt nicht mein ding aber nen freund von mir ist maler...
Naja mit dem laminat ist man scheise gelaufen das war wohl nicht gut überlegt....
Aber jetzt alles rausreisen hab ich auch kein lust zu...

nen paar jahre noch dann bau ich und dann ist das egal dann gibt nen raum für mich alleine... :D


Ich verkaufe solche Sachen nur, verabeiten müssen das andere.

Dein Laminat ist ja auch ok, jetzt alles rauszureissen würde ich an deiner Stelle auch nicht machen, dann lieber in was für die Anlage investieren
Bjoern2500
Inventar
#3590 erstellt: 14. Feb 2007, 23:07
ja genau das sehe ich auch so :-)

und wie man lesen kann soll ja noch nen bischen was folgen... damit mein spaß komplett ist...

aber das nächste mal wenn ich was brauche schreib ich dir ne PM

Kannst bestimmt nen guten preis machen...
A.D.
Stammgast
#3591 erstellt: 14. Feb 2007, 23:51
dann will ich auch mal...allerdigs ist der Raum noch eine Baustelle und alles andere als fertig:



Dei Kabel sollen noch irgendwie versteckt werden, wie weiss ich noch nicht.

Die kleinen Heco-LS, die zusammen mit einem Radiotehnika-Sub direkt an den Plasma angeschlossen sind dienen dafür auch einen guten Ton zu bekommen wenn man einfach mal nur so TV schauen will ohne die Anlage anzuschalten. (klingt auch so schon überraschend gut)
Die Geräte Selbst stehen im angrenzenden offenen Esszimmer in einem Musikschrank (hab ich schon mal in einem anderen Thread vorgestellt)

Beim LS-System handelt es sich um ein 6.2 System bestehend aus 4 gleichen Stand-LS, 2 Centern sowie 2 grossen TML-Subwoofern die sich hinter den Couchen befinden.

Die Subs wurden dafür ausgelegt in den Raumecken betrieben zu werden, die LS stehen viellecht nicht ideal, allerdings ist mehr Platz hier einfach nicht vorhanden.
Deise LS vertragen aber auch recht wandnahe Aufstellung sehr gut und sind ausserdem unterhalb von 70Hz vom Bass befreit.

Die Wände sind verputzt und weiss gestrichen, der Boden ist dunkel gebeiztes und gewachstes Fichtenholz (daruf ein grosser chinesischer Seidenteppich.

Qualität des bildes ist nicht besonders da eben mit blitz auf die Schnelle aufgenommen
Bjoern2500
Inventar
#3592 erstellt: 14. Feb 2007, 23:58
Wie wäre es mit einer schönen holz platte die mit abstand an die wan gebracht wird dann ein paar löcher rein für die kabel führung den palsma halter an die holz patte und schön sits aus...
A.D.
Stammgast
#3593 erstellt: 15. Feb 2007, 00:02
hab ich auch schon dran gedacht entweder Holz oder weiss oder viellecht blattvergoldet ;-)
Werde nur den Center dann aussparen müssen da der nicht noch weiter nach vorne kommen soll.
(müste aber gehen, ist eine geschlossene box)

Aber an sich eine gute idee, könnte dann statt der Hecos auch 2 Tangband-Breitbänder sauber in die Platte einlassen für den nur-Tv Betrieb
Bjoern2500
Inventar
#3594 erstellt: 15. Feb 2007, 00:09
hab ich schon öfters gesehen und finde die idee nicht schlecht und auch noch recht preiswert..

aber einlassen würde ich die LS nicht da die reflektion nach hintengeht und da wahrscheinlich vom klang her mist macht...

ansonsten könntest du noch 3 säulen aus zb. rehgips bauen als wenn die sachen auf den säulen stehen würde hat auch ne nette wirkung.. schau bei mir mal im bild (aufhängung plasma... ähnlich wanhalter dran holzgestell auf mas gemacht mit holzspachtel bearbearbeitet dann nen haft grund drauf und tapete dran
A.D.
Stammgast
#3595 erstellt: 15. Feb 2007, 00:15
Die Idee mit der Säule drunter würde bei mir nicht so gut gehen, denn eigentlich kann der Center nirgendswo anders hin, muss da bleiben wo er ist.
(könnte höchstens noch über den Plasma..sieht dann aber besch...aus)
Das mit den Breitbändern würd ich nat. vorher berechnen, wäre ja auch möglich denen hinter der Platte ein passendes geschlossenes Volumen zu geben

Es gibt nat. auch noch eine zweite couch im Raum genau gegenüber..von der aus wurde das Bild aufgenommen
Sylversurfer
Stammgast
#3596 erstellt: 15. Feb 2007, 08:29

A.D. schrieb:
dann will ich auch mal...allerdigs ist der Raum noch eine Baustelle und alles andere als fertig:



Dei Kabel sollen noch irgendwie versteckt werden, wie weiss ich noch nicht.

Die kleinen Heco-LS, die zusammen mit einem Radiotehnika-Sub direkt an den Plasma angeschlossen sind dienen dafür auch einen guten Ton zu bekommen wenn man einfach mal nur so TV schauen will ohne die Anlage anzuschalten. (klingt auch so schon überraschend gut)
Die Geräte Selbst stehen im angrenzenden offenen Esszimmer in einem Musikschrank (hab ich schon mal in einem anderen Thread vorgestellt)

Beim LS-System handelt es sich um ein 6.2 System bestehend aus 4 gleichen Stand-LS, 2 Centern sowie 2 grossen TML-Subwoofern die sich hinter den Couchen befinden.

Die Subs wurden dafür ausgelegt in den Raumecken betrieben zu werden, die LS stehen viellecht nicht ideal, allerdings ist mehr Platz hier einfach nicht vorhanden.
Deise LS vertragen aber auch recht wandnahe Aufstellung sehr gut und sind ausserdem unterhalb von 70Hz vom Bass befreit.

Die Wände sind verputzt und weiss gestrichen, der Boden ist dunkel gebeiztes und gewachstes Fichtenholz (daruf ein grosser chinesischer Seidenteppich.

Qualität des bildes ist nicht besonders da eben mit blitz auf die Schnelle aufgenommen


hängt verdammt hoch - wie ein bild...aber das ist ja geschmacksache
Buccaneerfan
Stammgast
#3597 erstellt: 15. Feb 2007, 08:54
Bin ich der Einzige, der es etwas merkwürdig findet, dass der Plasma über dem Sofa hängt? Ist das nicht etwas sehr unbequem zum Gucken?
wishbone71
Stammgast
#3598 erstellt: 15. Feb 2007, 10:04
@M (bißchen weiter oben):

Mir gefällt es ganz gut, mit überschaubarem finanziellem Aufwand (ich erkenne Ikea Lack-Lowboard, Lack Tisch, Lack Wandregal und CD-Turm "Benno" :-)) ein nettes Ensemble geschaffen, durch die farbliche Zweiteilung der Wand wirkt es gut. Dummerweise hat Ikea die LAck-Unterteilung nicht in Hifi-Standardbreite gewählt, der DVD-Player paßt nicht rein, oder? Falls doch, würde ich auf jeden Fall die iPods verbannen.

Die Boxen dürften aber wirklich auf Ständer gestellt werden und die Plastikboxen unten drunter sind m.E. ein NoNo! Die könnte man ohne weiteres gegen Rattan- oder sonst was austauschen.

Christian
Dawidoff
Stammgast
#3599 erstellt: 15. Feb 2007, 15:41

Buccaneerfan schrieb:
Bin ich der Einzige, der es etwas merkwürdig findet, dass der Plasma über dem Sofa hängt? Ist das nicht etwas sehr unbequem zum Gucken?




Bestdidofan
Inventar
#3600 erstellt: 15. Feb 2007, 17:23
Hat doch geschrieben, der Raum ist noch eine Baustelle

...und dass es noch eine zweite Couch gegenüber gibt...

Oder das ist die Moderne Centerhalterung!


Schöne Grüße

Bestdidofan
Reizüberflutung
Inventar
#3601 erstellt: 15. Feb 2007, 23:29
super Thread hier! Wow!

Ich habe schon diverse andere Threads durchforstet und bezüglich einer eigens errichteten Beleuchtung treten oft die IKEA-Trettionen auf. Ich finde diese mit 30cm etwas zu kurz und würde gern wissen, ob ihr ebenfalls günstige Alternativen habt, wie ich meinen LCD zum Strahlen bringe?!?

Auch für Querverwesie wäre ich euch dankbar!
Pierre-Vienna
Inventar
#3602 erstellt: 15. Feb 2007, 23:55

Reizüberflutung schrieb:
super Thread hier! Wow!

Ich habe schon diverse andere Threads durchforstet und bezüglich einer eigens errichteten Beleuchtung treten oft die IKEA-Trettionen auf. Ich finde diese mit 30cm etwas zu kurz und würde gern wissen, ob ihr ebenfalls günstige Alternativen habt, wie ich meinen LCD zum Strahlen bringe?!?

Auch für Querverwesie wäre ich euch dankbar!
:prost



Günstig nicht, aber flexibel und in allen Längen, flexibel im Set
Individuell zu kürzen.

http://www.osram.de/produkte/led-systeme/index.html

LG
Pierre-Vienna
Christoffer
Stammgast
#3603 erstellt: 16. Feb 2007, 10:17
Günstig nicht, aber flexibel und in allen Längen, flexibel im Set
Individuell zu kürzen.
LG
Pierre-Vienna[/quote]


Eben... Das ist aber ein teures Vergnügen, der Effekt ist ja der gleiche wie bei Trettioen, da würde ich bei größen TV lieber 2 Sets Ikea nehmen, da kommst Du günstiger.
Ich hatte im Ikea auch gedach "Die sind ja klein und irgendwie nicht so hell" aber zuhause ists das Gegenteil, die strahlen wirklich schön ab.
Schau mal z. B. auf Seite 165 hier. da sind 2x Trettionen das eine ist meins. Gibt hier überall Bilder von Beleuchtung, ein bisschen suchen
BigBlue65
Stammgast
#3604 erstellt: 16. Feb 2007, 12:39
@Reizüberflutung:

Mein Tipp dazu ist einfach:
Kabel mit Fassung + Energiesparleuchte mit 7-9 Watt + eine selbstgebastelte Tüte aus Backpapier drüber
--> Fertig ist eine butterzarte, samtweiche Beleuchtung in warmem beige-Ton für 'n Appel und 'n Ei. Mir wären diese LED-Lichtfarben für's Wohnzimmer und tägliche TV-Gucken einfach zu kalt.
Wenn du die Glühbirne in der Rückseitenmitte positionierst (Kabelbinderschlaufe an gehäuse genügt zum Einhängen) haste einen exakt zentrischen gleichmässigen Schein um dein Gerät.

Ich stell nächste Woche mal Fotos rein...

Gruß
Andi
A.D.
Stammgast
#3605 erstellt: 16. Feb 2007, 12:51
Natürlich hängt der Center an der Wand, steht nicht auf der Couch..sieht auf dem foto nur so aus!

Der Sehplatz ist logischerweise nicht die Couch die man auf dem Bild sieht sondern eine zweite von der das Photo gemacht ist.

meistens schauen wir eh nur alleine oder zweit fern, wenns denn wirklich mal einen Kinoabend mit mehreren Leuten gibt wird eben der Couchtisch weggenommen und stattdessen die couch umgedreht...dann hat man richtiges Kinofeeling

hoch hängt das Teil nicht, würde ich ihn noch niedriger hängen bekäme ich immer Nackenschmerzen.
Ist genau so austariert das man auch der Couch sitzend oder liegend entspannt sehen kann

Von Ikea ist übrigens nur das Regalsystem rechts (das aber stark modifiziert) ansosnten nichts.
Der Couchtisch ist ein filigranes Schmiedeisenteil mit Glasplatte aus den frühen 70er jahren, eine Sonderanfertigung und eigentlich gar nicht typisch für diese Zeit, von denen gibts nur 2 (also nicht mal entfernt Ikea )


[Beitrag von A.D. am 16. Feb 2007, 12:51 bearbeitet]
Reizüberflutung
Inventar
#3606 erstellt: 16. Feb 2007, 15:08

Christoffer schrieb:
Eben... Das ist aber ein teures Vergnügen, der Effekt ist ja der gleiche wie bei Trettioen, da würde ich bei größen TV lieber 2 Sets Ikea nehmen, da kommst Du günstiger.
Ich hatte im Ikea auch gedach "Die sind ja klein und irgendwie nicht so hell" aber zuhause ists das Gegenteil, die strahlen wirklich schön ab.
Schau mal z. B. auf Seite 165 hier. da sind 2x Trettionen das eine ist meins. Gibt hier überall Bilder von Beleuchtung, ein bisschen suchen


sorry, aber welche Seite meinst du??? 16 oder 65 oder...
Christoffer
Stammgast
#3607 erstellt: 16. Feb 2007, 15:14
....Seite 165 (in Worten einhundertfünfundsechzig) dieses Threads hier
Reizüberflutung
Inventar
#3608 erstellt: 16. Feb 2007, 15:21
ich glaub ich bin blöd oder blind, aber ich habe nur 71 Seiten hier
Und das nach 1000 Beiträgen, peinlich, aber ich sehe keine "Seite 165"
Reizüberflutung
Inventar
#3609 erstellt: 16. Feb 2007, 15:35
habe dich und das Bild auf Seite 67 "gefunden"...
AyGee
Inventar
#3610 erstellt: 16. Feb 2007, 15:52
Jeder hat unter Umständen etwas anderes in den Einstellungen als Anzahl der Posts pro Seite angegeben. Nennt doch einfach die Post-IDs oder verlinkt direkt darauf!
Reizüberflutung
Inventar
#3611 erstellt: 16. Feb 2007, 15:54
das kann man einstellen?!! Wusste ich gar nicht...
Naja, habe ihn ja gefunden, danke trotzdem!
Buccaneerfan
Stammgast
#3612 erstellt: 16. Feb 2007, 16:53

Reizüberflutung schrieb:
das kann man einstellen?!! Wusste ich gar nicht...
Klarer Fall von Reizüberflutung, wa?
bac
Stammgast
#3613 erstellt: 17. Feb 2007, 14:23
Hallo
Nun möchte ich euch mal meine Anlage zeigen.
mfg

http://img157.imageshack.us/my.php?image=p2170041uz8.jpg
A.D.
Stammgast
#3614 erstellt: 17. Feb 2007, 18:55
Der Center-LS schaut mir extrem klein aus...kann das klingen?
sepplsorgenfrei
Stammgast
#3615 erstellt: 17. Feb 2007, 20:10
sind glaub ich pc LS, logitech oder so....

EDIT: steht ja eh in der signatur.


[Beitrag von sepplsorgenfrei am 17. Feb 2007, 20:11 bearbeitet]
Bjoern2500
Inventar
#3616 erstellt: 17. Feb 2007, 20:15
Ja sind es.. Für PC ist das Logitech auch ein richtig gutes system aber für wohnzimmer kann ich mir nicht vorstellen das das gut klingt...
Es sei den das simmer ist nur 5 qm dann mag das ja vileicht noch hinhaun...

@ A.D. und weist du schon was du jetzt mit deiner wand machst?
Ich war heute erst mal noch im möbelhas (bischen was für meine raum akustik geholt... Poste mal gleich neue bilder...

Gruß
Bjoern2500
Inventar
#3617 erstellt: 17. Feb 2007, 20:28
So So hier mal die Bilder:

Also mehr Teppich ist reingekommen, ein Bild dazugekommen.
Zwei Bilder sind bestellt... Und ein CD Regal Suche ich noch.
Jemand ne Idee wo ich was schönes finde? Aber nicht für 500.- Euro.
So langsam wird es besser (klatsch Test)

nun aber die Bilder:







sepplsorgenfrei
Stammgast
#3618 erstellt: 17. Feb 2007, 20:32
James Dean Fan??
fiel zu früh gestorben
A.D.
Stammgast
#3619 erstellt: 17. Feb 2007, 20:45

Bjoern2500 schrieb:


@ A.D. und weist du schon was du jetzt mit deiner wand machst?
Ich war heute erst mal noch im möbelhas (bischen was für meine raum akustik geholt... Poste mal gleich neue bilder...

Gruß


erst mal nach gar nix..find es erst mal ganz ok so, klingt toll und vor allem ist noch so viel anderes zu tun

Wenn ich denn mal Zeit habe werde ich evtl. wirklich Deine Lösung verwenden, etwas modifiziert.
Würde, ähnlich wie bei Dir, einen geraden Kasten/Sockel unter den Plasma bauen.
Darin dürfte dann Platz genug sein für 3 Kammern, eine mittlere grosse und 2 kleine.
Die mittlere wird dem innenvolumen des Centers entsprechen, dessen Chassis und Weiche baue ich dann da rein.
Ich die beiden äusseren kommen 2 Breitbänder für den nur-TV Betrieb.
Das Ganze wir dann mit einem Bespannrahmen und Akustikstoff abgedeckt, so das es am ende ähnlich aussehen wird bei Dir, aber eben die drei LS beherbergt.
Dann würde man nur noch die beiden Stand-LS sehen was ich schöner fände da sie dann optisch besser zur Geltung kommen würden
A.D.
Stammgast
#3620 erstellt: 17. Feb 2007, 20:48
Cd-Regal in hellem Echtholz, wie der Scharank unter dem Plasma?
Schau am besten bei Ikea, dei haben eine sehr breite Auswahl, gerade auch in dem Stil...solltest du sicher was finden können.
Schwark lacierte habe ich hier noch meherer rumstehen..wenns so was sein darf...kannst du haben..werden nicht mehr gebraucht und stauben nur ein
Lapinkul
Inventar
#3621 erstellt: 17. Feb 2007, 20:52

sepplsorgenfrei schrieb:
James Dean Fan??
fiel zu früh gestorben :{


fiel, fiel zu früh

Sieht gut aus Bjoern

@bac
Da es ja ein Flachmann Thread ist, kann ich nur sagen, es gefällt...sauber gelöst das Ganze!
A.D.
Stammgast
#3622 erstellt: 17. Feb 2007, 20:57

Bjoern2500 schrieb:
Ja sind es.. Für PC ist das Logitech auch ein richtig gutes system aber für wohnzimmer kann ich mir nicht vorstellen das das gut klingt...
Es sei den das simmer ist nur 5 qm dann mag das ja vileicht noch hinhaun...
Gruß


Ich frag auch deswegen so skeptisch, da zu der zeit als ich mich hier im forum wegen eines Centers habe beraten lassen mir schon vom Jamo 100i abgeraten wurde, da der zu klein sei, zu kleine chassis habe und Männerstimmen gar nicht richtig rüberbringen würde.
Und der ist geschätzt schon 3-4 mal so gross.

Den 100er Center habe ich jetzt für hinten als Center Effekt und das Monster auf dem Bild ist der grosse Center 200.

nicht gerade dezent, aber klingt dafür auch gut.
Bjoern2500
Inventar
#3623 erstellt: 17. Feb 2007, 21:06
Danke das es euch gefällt rest schreibe ich wenn ich fertig bin.

@ A.D Hast du Bilder Davon? Was willst dafür haben??

Gruß
A.D.
Stammgast
#3624 erstellt: 17. Feb 2007, 21:32
Bilder nicht...eines ist ein hoher CD-turm, Design vergleichbar mit den Ikea Benno-Teilen, wird aber leicht schräg an dei Wand gestellt, lack schwarz, ist von Ikea...so für um die 200 cds schätze ich

das andere ist ein drehbarer Ständer, ebenfalls schwarz, allerdings folie matt, ein 25cm Quadrat im Grundriss, so ca 1.20 hoch, auch Ikea, für ca 440 Cds.

kann die beiden hier absolut nicht sinnvoll unterbringen, wollte eigentlich gar nix dafür haben, wenn höchstens irgend eine Kleinigkeit (eine nette LP z.b.)

lohnt sich aber eigentlich nur wenn du nicht allzuweit von Kamen weg wohnst...ansonsten ist es günstiger direkt was neues von Ikea zu holen


[Beitrag von A.D. am 17. Feb 2007, 21:34 bearbeitet]
Sylversurfer
Stammgast
#3625 erstellt: 20. Feb 2007, 08:00
rechts vom fernseher an der wand hab ich noch nen kaminschacht mit rötl. ziegelsteinoptik.....

hat jmd ne idee was ich daraus machen könnte? hab evtl . an tapezieren gedacht oder stoff dran kleben....

hat hier vielleicht jmd. erfahrung mit sowas?
A.D.
Stammgast
#3626 erstellt: 20. Feb 2007, 18:53
klar...Fernseher weiter nach links und einen Kamin/Gussofen besorgen und anschließen, wenn man schon die Möglichkeit hat
BigBlue65
Stammgast
#3627 erstellt: 20. Feb 2007, 23:30
So, nach 8 Wochen Rumwurschteln ist unser kleines "Heim-Kinopolis" jetzt endlich fertig.
Muß lediglich noch neue Griffe für das Lowboard suchen, weil mir die originalen nicht gefallen. Sorry für die mäßige Bildquali, aber leider packt's meine alte Digicam nicht so ganz, bei Kunstlicht scharfe und rauschfreie Fotos zu machen. Aber für 'ne Neue hab ich nach den ganzen Neuanschaffungen kein Geld mehr...


Wohnzimmer in der Totalen:



Das Heimkino:



Die meiste Arbeit machte das Verstecken der Kabel. Ich denke aber es lohnt sich:



Die Komponenten. Hoffentlich wird's dem DVD-S52 nicht zu warm. Hab im vorsichtshalber 4 "Stelzen" spendiert:



Der Sub. Seit er auf 4 Münzen steht, "läuft" er bei der Anfangsszene von StarWars II auch nicht mehr davon:



Mein "Ambilight":


Bin kein Freund von LEDs. Schon gar nicht im Wohnbereich wo ich jeden Abend stundenlang hinschau. Die Lichtfarbe erinnert mich zu sehr an Autoscheinwerfer. Deshalb besteht meine Beleuchtung aus einer Energiesparlampe die in Backpapier eingetütet ist. Damit gibt's einen samtweichen Lichtfarbton... Das gleiche auch über'm Kamin. Der Lichtstärkenunterschied ist nur durch's Fotografieren so krass. Live ist die Intensität harmonisch.




Wandmontage mit Leuchtmittel:


Gruß
Andi
lageri1
Ist häufiger hier
#3628 erstellt: 21. Feb 2007, 00:09
WWWOOOOOOOOOOOOOOOOOOOWWWWWWWWWWW Andi.....

absolute Gratulation zu der geilen BUDE !!!!
hast echt super hinbekommen das ganze, fast so schön wie bei mir

lg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Diskussionen zu "Bilder eurer Flachmänner"
Quizmaster_DD am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  115 Beiträge
HD Bilder eure Plasmas!
Italia99 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  10 Beiträge
4/3 Bilder auf 16/9 Format
Scartman am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  7 Beiträge
Videos eurer Flachmänner
hunk01 am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  20 Beiträge
Suche Full RGB Test Bilder
Euro-O am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  3 Beiträge
PF Test DVD + Bilder
Jensabel am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  16 Beiträge
Wie macht ihr das mit der Verkabelung eurer Komponenten?
frisbeee3 am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  12 Beiträge
FSC Myrica V27-1 High Quality Bilder
hannibal am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  3 Beiträge
Rotstich Bilder Hyundai 421 SR
Jensabel am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  69 Beiträge
Warum nur 24 Bilder pro Sekunde?
MJH am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730