HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Ist der Plasma-Fernseher ohne FI-Schalter gefährde... | |
|
Ist der Plasma-Fernseher ohne FI-Schalter gefährdet ?+A -A |
||
Autor |
| |
silentnoise
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 21. Sep 2009, 20:40 | |
Hi Ich besitze einen 50" Plasma TV der Marke Nordmende. Nun habe ich gerade gehört, dass weil der Fernseher immer wenn der Kühlschrank angeht kurz zuckt, der Fernseher gefährdet ist und sich die Lebensdauer erheblich verkürzt. Ist das wirklich richtig ? Kann mir da jemand Informationen zu geben ? LG Julian |
||
domic100
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Sep 2009, 21:08 | |
Warum nur der Plasma und der Kühlschrank? Falls dein Stromverteiler ohne FI ist, ist das illegal und überhaupt lebensgefährlich! Probier den Plasma mal an einer anderen Steckdose bzw. an einen anderen Stromkreis aus! Das er zuckt kann sein das der Stromkreis kurzzeitig in die Knie geht. Hast du den Plasma in der Küche stehen? Normalerweise haben Küche und Wohnzimmer eigene Stromkreise. Und die sind dann mit Leistungsschutzschalter (LS) geschützt. |
||
|
||
silentnoise
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Sep 2009, 16:51 | |
ich habe den fernseher im wohnzimmer stehen und ganz schlimm ist es wenn ich im sommer nebenbei grille (elektrogrill) dann verändert sich das bild komplett) muss der vermieter die nachrüstung zahlen ? |
||
prof.chimp
Inventar |
#4 erstellt: 22. Sep 2009, 17:38 | |
Ich zitiere mal aus Wikipedia: "Für Altanlagen gibt es durch den Bestandsschutz keine Nachrüstpflicht. Das heißt, wenn die Anlage zum Zeitpunkt ihrer Errichtung den damals geltenden Normen und Richtlinien entsprochen hat, darf sie weiter betrieben werden. In Deutschland ist unter folgenden Umständen jedoch kein Bestandsschutz gegeben und die Nachrüstung eines RCD unumgänglich: - wesentliche Änderungen an der Installation - neue Rechtsverordnungen, die eine Nachrüstung fordern, TAB beachten - abgelaufene Übergangsfristen - unmittelbare Gefahren für Personen und Sachwerte" Ich würde den Vermieter auf jeden Fall mal darauf ansprechen. Ein FI kostet auch nicht die Welt (20 - 30 Euro). |
||
service
Inventar |
#5 erstellt: 22. Sep 2009, 19:45 | |
Meines Wissens, ist der FI ein Fehlerstromschalter zum Schutz vor gefährlicher Berührungsspannung(Personenschutz). Störungen wie hier beschrieben, deuten eher auf mangelnde Entstörung beim Kühlschrank oder beim Plama hin. Vielleicht hilft eine Netzsteckdosenleiste mit eingebauten Entstörfilter ? |
||
silentnoise
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Sep 2009, 18:34 | |
naja die frage ist nun muss das der vermieter tragen oder nicht. ich wohne nun seit november 2007 in dieser wohnung. gab es diesen standard damals schon ? udn ist es wirklich so günstig diesen schalter zu diesem preis nachzurüsten oder sind das nur die gerätekosten ? (plus einbau durch ahndwerker) |
||
service
Inventar |
#7 erstellt: 24. Sep 2009, 19:07 | |
Wie schon gesagt, der FI wird diesen Effekt egal wer in bezahlt nicht beseitigen.Für Entstör-Maßnahmen bzw. Störfestigkeit, ist der jeweilige Hersteller des Gerätes oder der Betreiber des Gerätes zuständig. |
||
silentnoise
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 24. Sep 2009, 21:41 | |
Wieso der Hersteller des Gerätes ? (TV?) |
||
service
Inventar |
#9 erstellt: 25. Sep 2009, 10:46 | |
Weil jedes Gerät eine gewisse Störfestigkeit aufweisen muß. Defekte an beiden Geräten Kühlschrank und TV sind ebenfalls denkbar. |
||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 29. Sep 2009, 10:56 | |
Ein FI ( F = Fehler, I = Strom ) Schalter misst simpel ausgedrückt den Strom der durch den hin und rückfließenden Leiter geht und schaltet ab wenn der Strom ungleich ist, da dann ein Fehlerstrom über Erde geht. 1. Vorschrift ist der bei Neuinst. im Bad, sonst nicht. 2. Da zu 90% alle modernen TVs mit 2 Pol. Eurosteckern ausgerüstet sind anstatt 3 Pol Schuko müssen Sie einer anderen Schutzklasse entsprechen, zB innere Isolierung gegen stromführende Leiter oder Kunststoff anstatt Metallgehäuse. 3. Behebt ein FI Schalter diesen Fehler gar nicht. Wenn du beim Betrieb anderer Geräte Bildstörungen hast kann das: 1. an einstreuungen in der zB ungeerdeten Antennenanlage liegen und mit Glück hilft ein galvanisches Trennglied, auch Mantelstromfilter genannt: 2. sollte diese Störung auch auftreten wenn du DVD siehst ist die antenne aus dem Spiel und es wird Dreck ins 230V Netz gestreut, da könnte schon ein Ferritkern in der Zuleitung helfen Einfach ein paar Lagen durchführen, nicht ganz so krass wie hier, hab aber kein besseres Bild gefunden. 3. Wenn möglich sollten der TV und das störende Gerät an unterschiedlichen Stromkreisen ( Sicherungen ) betrieben werden. Da es in der Tat eine Norm für Störfestigkeit anderer Geräte gibt http://www.emvtechni...it%20%28Immission%29 ist verm der Entstörfilter im Kompressor im Kühlschrank oder im E-Grill im Ar... Da du den 230V als auch den Ant Filter zusammen für nen 10,- bekommst solltest du das mal testen........ [Beitrag von kleinschreiber am 29. Sep 2009, 10:58 bearbeitet] |
||
unr3a7
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 24. Okt 2009, 12:34 | |
@kleinschreiber zu Punkt 1 Laut neusten VDE Bestimmungen stimmt das nicht mehr. Jede neuangelegte Steckdose MUSS über einen Fi (für Personenschutz 30mA) abgesichert sein. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plasma Fernseher, Sicherung fliegt raus FI-Problem? kfz-mechi am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 5 Beiträge |
Plasma Fernseher bÄn am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 10 Beiträge |
Plasma Fernseher in hellen Räumen ? Espresso2000 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 16 Beiträge |
Anfrage:Pixelfehler b. Plasma-Fernseher Radulf am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 5 Beiträge |
Audio Delay Plasma Fernseher zzz203 am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 36 Beiträge |
Plasma Fernseher - Welche Marke? tiki22 am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 5 Beiträge |
Plasma ohne Tuner? Blecke am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 3 Beiträge |
Plasma Fernseher DayTech VPM2450-1 Mike_PH2007 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 3 Beiträge |
Wie funktioniert ein Plasma Fernseher Thomas1848 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Plasma ohne HD Ready kaufen? Elijah am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Plasma-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.697