HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Plasma beim Transport um 90° drehen | |
|
Plasma beim Transport um 90° drehen+A -A |
||||
Autor |
| |||
tv-junkieee
Neuling |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Hallo ich habe mir hier schon einige Beiträge zum Thema Transport von Plasmas durchgelesen. Dabei wird immer wieder erwähnt, dass man Plasmas nicht liegend transportieren soll, da das Glas dabei zu Bruch gehen könnte. Wie sieht es denn damit aus, wenn ich nen kleinen Fahrstuhl habe und die 50" nicht gerade reinpassen und ich den Plasma um 90° noch oben drehe? Wäre das ok? Würde ihn nur ungern in den obersten Stock zu Fuß schleppen;-) Gruß Robert P.S. Ist für manche hier vielleicht ne blöde Frage, aber der ist mir einfach zu teuer, um nen blöden Fehler zu begehen. |
||||
Bufobufo
Inventar |
16:18
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Moin, da sehe ich kein Problem. ![]() Gruß Jan ![]() |
||||
|
||||
tv-junkieee
Neuling |
21:26
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2010, |||
Das meinte der Fahrer der Spedition heute auch und war heil froh, dass ihm die acht Stockwerke erspart geblieben sind...und ich auch;-) Zum Glück ist es "nur" ein 50", denn da war kein Zentimeter Platz mehr. Auf jeden Fall war das meine beste Anschaffung seit Jahren, das Bild ist ein Traum und ich bin nur noch am grinsen ![]() Trotzdem schönen Dank für Deine Antwort! Grinsende Grüße Robert |
||||
YamahaHiFi
Stammgast |
10:31
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Ich dachte immer man soll den nicht kippen weil dann die "Flüssigkeit" zerläuft und der dann kaputt geht??? |
||||
Bufobufo
Inventar |
10:46
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Man soll auch nicht in Lappland den Sommer über die Rentiere füttern, sie fliegen sonst nicht zu Weihnachten. Gruß Jan ![]() |
||||
openreel
Stammgast |
22:46
![]() |
#6
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Hallo! Um vielleicht mal mit einem Märchen aufzuräumen: Ein Plasma kann unter bestimmten Voraussetzungen sehr wohl liegend (kleine Erschütterungen) oder hochkant (keine Erschütterungen) transportiert werden. Er darf nur auf keinen Fall in seiner Verpackung liegend transportiert werden! Solange ein ausgepackter Plasma oder LCD TV auf einer ebenen Fläche liegt, egal ob auf dem Rücken oder der Front, kann er so sogar im Kofferraum transportiert werden. Jedoch darf demgegenüber ein noch originalverpacktes Gerät niemals liegend transportiert werden. Der Grund: Die TV-Geräte werden in Ihrer Verpackung hauptsächlich durch an den Seiten angebrachte Styroporteile fixiert. Die oben und unten angebrachten Styroporteile fixieren das Gerät nur wenig, und sollen hauptsächlich Stöße von oben oder unten abhalten. Wird nun ein verpackter Plasma flachgelegt, wird er nur noch von den Styroporseitenteilen gehalten, und hängt somit in der Mitte durch, was ihm allein aber noch nichts ausmacht. Wird der Karton nun aber zusätzlich durch z.B. ein Schlagloch einer Erschütterung ausgesetzt, biegt sich der links und rechts in den Styroporteilen "hängende" Plasma in der Mitte durch, und das Panel kann brechen. Liegt das Gerät flach auf einer ebenen Unterlage, passiert nichts. Nebenbei: Im Plasma befindet sich keine Flüssigkeit, sondern eine Gasmischung. Da kann nichts verlaufen. Gruß Openreel [Beitrag von openreel am 29. Jun 2010, 22:47 bearbeitet] |
||||
Bufobufo
Inventar |
16:01
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2010, |||
Das heißt also im Umkehrschluß, ohne Verpackung kann ich ihn liegend transportieren ? Das würde ich nicht machen. Nicht ohne Grund werden Glasscheiben (die ohne Verpackung) immer stehend transportiert (die Außengestelle am Glaserwagen).
Theoretisch ok, aber wo gibt es denn im Wagen solche Flächen ? Außerdem bekommst du evtl. Kratzer auf der Frontscheibe. Also nach Möglichkeit immer senkrecht transportieren. Gruß Jan |
||||
openreel
Stammgast |
22:34
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2010, |||
Wie gesagt: Es muß eine ebene Unterlage sein. Ich habe selbst in den letzten Jahren 2-3 Dutzend Plasma und LCD Panels liegend auf einer Wolldecke in einem halbwegs ebenen Kofferraum ohne Probleme transportiert. Die Panels sind ja innen im Gehäuse in recht stabilen Aluminiumrahmen eingespannt.Und sooo hochempfindlich gegen erschütterungen sind sie nun auch wieder nicht. Auch im Service gibt und gab es eigentlich nie Rückmeldungen wegen gebrochener Panels als Folge eines Transportes. Bei nahezu allen Bruchschäden war die Ursache entweder ein harter Stoß gegen das Panel, oder ein Umfallen/Sturz des Gerätes. (Plus einen tagträumenden Azubi, der eine von Ihm hochkant abgestellte Europalette in einen Pioneer Plasma gedonnert hat ![]() Das Glasscheiben aufrecht in sogenannten Glaserwagen transportiert werden, dürfte wohl eher daran liegen, daß man damit mehrere Glasscheiben auf einmal transportieren kann, Die eben aufeinander zu stapeln, wäre wohl in der Tat nicht empfehlenswert. Und die blattfedergedämpfte Ladefläche eines hoppelnden Kleinlastwagens würde wohl in der Tat auch einen Flat TV kleinkriegen. MfG Openreel [Beitrag von openreel am 14. Jul 2010, 22:40 bearbeitet] |
||||
Muellimov
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#9
erstellt: 15. Jul 2010, |||
So ist es ! Glaser transportieren Glasscheiben bzw. Fenster immer aufrecht, da es letztendlich platzsparender ist. Auch der Be- und Entladevorgang ist so erheblich einfacher. Generell gibt es natürlich auch Unterschiede der Gläser. VSG ist bspw. ohne Probleme horizontal transportierbar. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PLASMA TRANSPORT 855zo am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 7 Beiträge |
Plasma Transport demion am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 6 Beiträge |
Transport Plasma makei81 am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 16 Beiträge |
Transport von Plasma Panzerwels93 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
Plasma Aufstellen nach Transport geralds am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 6 Beiträge |
Frage zum Plasma Transport choal_chamber am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 5 Beiträge |
Transport eines Plasma-TVs drive_five am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 113 Beiträge |
Transport ? idna am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 2 Beiträge |
Plasma Transport, bzw. farbige Flüssigkeit Lutzek am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 27 Beiträge |
Plasma für Transport !kurz! kippen? Mike667 am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Plasma-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.158