HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Robustheit gegen Stromausfall | |
|
Robustheit gegen Stromausfall+A -A |
||
Autor |
| |
Andy_Slater
Inventar |
#1 erstellt: 20. Jun 2016, 12:37 | |
Wie gut verkraftet eigentlich ein Plasma Fernseher einen Stromausfall, wenn plötzlich mitten im Betrieb im kompletten Haus der Strom ausfällt? Der Stromausfall neulich war wohl nicht auf ein Gewitter zurückzuführen. Für ca. 20 Minuten saß ich im Dunkeln, bevor der Fernseher und alle meine Elektrogeräte wieder angesprungen sind. Der Fernseher hängt an einer Steckerleiste mit Überspannungsschutz und der Fernseher funktioniert auch noch weiterhin einwandfrei. Besteht vielleicht dennoch die Gefahr, dass durch den Stromausfall ein paar Elkos geplatzt sind? |
||
Andy_Slater
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jun 2016, 10:41 | |
Hat denn keiner was dazu zu sagen? Wie sind denn so eure Erfahrungen generell bei Stromausfall? Ist es eher der Normalfall das der Fernseher das überlebt oder ein Ausnahmefall? |
||
|
||
darkphan
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jun 2016, 21:48 | |
Meine gesamten Gerätschaften haben bisher jeden Stromausfall überlebt - wobei es da aber auch nicht sooo viele gab in den letzten 5 Jahrzehnten, in denen ich Zeitzeuge war ... |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jun 2016, 01:00 | |
Ein Problem bei einem Stromausfall gibt es nicht, denn ausser als aus geht nicht. Ein Defekt ist eher bei einem Einschalten möglich, da hier höhere Ströme fliessen. |
||
Andy_Slater
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jun 2016, 08:19 | |
Wird diese Überspannung nicht von einer solchen Steckerleiste mit Überspannungsschutz gut abgefangen? Jedenfalls ist die LED von meiner Brennenstuhl Leiste noch in Betrieb, was ja heißt, dass der Überspannungsschutz noch funktioniert. Gibt wohl Fälle, wenn zu viel Spannung auf die Leiste knallt, das dann die LED aus bleibt, weil der Überspannungsschutz hinüber sei. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jun 2016, 08:36 | |
Welche Überspannung? Von einem Blitzeinschlag? Da würde deine Steckerleiste auch nicht viel nützen, da sowas nur wirkungsvoll in mehreren Ausbaustufen wäre. Schaue dazu mal hier rein. |
||
Andy_Slater
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jun 2016, 10:16 | |
Nein, ein Gewitter war das nicht. Überspannung entsteht wohl auch, wenn der Strom bei den Stadtwerken wieder eingeschaltet wird (warum auch immer ein Stromausfall zustande kommt). |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jun 2016, 11:26 | |
Vmtl. war bei den Stadtwerken ein Defekt, der in dieser Zeit repariert wurde. Auch können Blitzeinschläge die Ursache sein, auch wenn man von dem Gewitter nichts mitbekommt. Gerade in einem Mehrfamilienhaus (Hochhaus) kann es, bei Wartungs- und Sanierungsarbeiten von einer Elektrofirma, zu einer Umschaltung der Hauselektrik kommen. Die angegebenen 20min gehen da schon in die richtige Richtung. Nur dies sollte/muss aber Tage vorher schriftlich angekündigt werden und dann auch nur tagsüber passieren. Spannungsspitzen bei einem Ausfall sind eher nicht der Übeltäter für Defekte, sondern beim Einschalten. Hier sind die Einschaltströme und die Spannungsspitzen höher. Das ist im Grunde aber auch bei einer eigenen Geräteeinschaltung so. |
||
darkphan
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jun 2016, 12:13 | |
Verstehe das nicht: Die speziellen Überspannungsschutz-Steckerleisten sollen da doch einen gewissen Schutz bieten - hätte ich die mir also alle sparen können? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#10 erstellt: 23. Jun 2016, 12:19 | |
Einen ausreichenden Schutz bieten sie nicht, da muss man andere Geschütze auffahren (siehe Link)! |
||
Andy_Slater
Inventar |
#11 erstellt: 23. Jun 2016, 21:45 | |
Jedenfalls scheint es meine Steckerleiste nicht zerschossen zu haben, wenn sie noch voll funktionstüchtig ist. Dann dürften meine Elektrogeräte nicht allzu viel Überspannung abbekommen haben. Von der Steckerleiste erwarte ich schon, dass die ein wenig Überspannung ableitet, auch wenn es vielleicht nicht für einen Blitzeinschlag ausreicht. Es kommt ja dann nur die Überspannung beim Einschaltvorgang in Frage. Ein Gewitter gab es einfach nicht und ich wohne auch nicht in einem Hochhaus. Da wird es bei den Stadtwerken Probleme gegeben haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plasma Fernseher bÄn am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 10 Beiträge |
Fernseher kaputtmachen ? roles am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 18 Beiträge |
Toshiba Plasma Fernseher im Garten xcallex3 am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 4 Beiträge |
Wie funktioniert ein Plasma Fernseher Thomas1848 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Anfrage:Pixelfehler b. Plasma-Fernseher Radulf am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 5 Beiträge |
Audio Delay Plasma Fernseher zzz203 am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 36 Beiträge |
Plasma Fernseher - Welche Marke? tiki22 am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 5 Beiträge |
Plasma Fernseher DayTech VPM2450-1 Mike_PH2007 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 3 Beiträge |
Schärfeeindruck Fernseher allgemein wollewox am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 5 Beiträge |
Plasma Fernseher in hellen Räumen ? Espresso2000 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Plasma-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.506