HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » bei netonnet kaufen | |
|
bei netonnet kaufen+A -A |
||
Autor |
| |
Gizzle
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Dez 2004, 11:16 | |
Also wie ich mitbekommen habe, haben hier einige schon bei netonnet bestellt. Ich möchte mir jetzt auch den Andersson dort holen, Zubehör und vielleicht auch noch einige andere Sachen. kann man bei netonnet ein bisschen handeln? Hat jemand Erfahrung gemacht, dass die flexibel im Preis sind? Und noch eine Frage wäre: Wenn der Plasma kaputt geht kommt doch jemand zu mir, oder muss ich das Ding dann zurückschicken?` Danke für eure Hilfe... |
||
GBWolf
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Dez 2004, 12:00 | |
ganz erlich, ich würde bei einem Händler, der ständig seine Preise erhöht nie im Leben bestellen, verstehe die Euphorie jedenfalls kaum mehr, der Andersson ist mittlerweile alles andere als ein Schnäppchen.... |
||
|
||
Samenklau
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Dez 2004, 12:08 | |
Hallo Gizzle, wenn du im Bereich ALDI-Nord wohnst dann kauf dir den: 42'/106 cm STEREO-PLASMA-TV der Spitzenklasse Neueste Plasma Generation mit höchsten Kontrastwerten von 5000:1 (1%DPL) und höchster Helligkeit von 1000cd/m² • Plasma-TV 42'/106 cm sichtbare Bildschirmdiagonale im 16:9 Kinoformat • MEDION Qualität Made in Germany • Ideal zum Anschluss von Home- Entertainment- und Multimediageräten wie z.B.: Heimkinosystemen, Spielekonsolen, Digital-/ Videokamera, DVD- VHS- Videoplayern, Sat-Receivern, Set Top Box • Doppeltuner PIP - verfolgen Sie 2 verschiedene Fernsehprogramme gleichzeitig • 4 integrierte Breitband Stereo Lautsprecher • Top Videotext mit 2100 Seiten Speicher • Hochwertiges Aluminium Gehäuse mit Glas-Standfuß und Wandbefestigungsmöglichkeit • Splitscreen Funktion • Bildschirmfüllende Darstellung sowohl in 16:9 als auch im 4:3 Modus • Autozoom und Userzoom Inklusive Fernbedienung Anschlüsse: • 75 Ohm Antennenanschluss • PC in DVI-I • D-Sub 9pol für Softwareupdate Videoanschlüsse: • Euro Scart 1 - in: Composite Video, RGB, Audio L/R; - out: Composite Video, Audio L/R • Euro Scart 2 - in/out Composite Video, Audio L/R • Composite Video in (Cinch) / YUV (Cinch) • S-Video in (Mini DIN) Audio Anschlüsse: • Stereo Audio in für Composite Video in (Cinch) / YUV (Cinch) • Stereo Audio in PC (Cinch) • Stereo Audio in S-Video (Cinch) • Stereo Line out (Cinch) • Line out Subwoofer (Cinch) Abmessungen: - ohne Tischfuß (B x H x T): ca. 1041 x 637 x 114 mm - mit Tischfuß (B x H x T): ca. 1041 x 725 x 204 mm 36 Monate Hersteller-Garantie für das Geld machst Du sicher nichts falsch !!!! 1649,- finde ich für die Ausstattung einnen super Preis! PS: Habe selbst eienen X1 aber habe noch 1499.- bezahlt und für die erneute Preiserhöhung finde ich gibt es andere wie zum beispiel hir angebotene Geräte die sicher besser sind. Medion hat bisher ja immer gute Ware geliefert. mfg Samenklau |
||
Gizzle
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Dez 2004, 13:18 | |
Hmm... ich wollte warten bis der Pries wieder fällt. was gibt's denn sonst als Alternative? Danke für den Tip mit dem Aldi Plasma. Aldi Nord ist leider zu weit weg. [Beitrag von Gizzle am 11. Dez 2004, 13:21 bearbeitet] |
||
Sinus2k2
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Dez 2004, 13:20 | |
heute ist prospekt in der zeitung...ab 15.12 |
||
michael67
Inventar |
#6 erstellt: 11. Dez 2004, 16:05 | |
Also von netonnet hab ich bisher nichts Gutes gelesen. Der Fimensitz ist auch im Ausland, das verumständlicht die Reklamationen! |
||
chris57518
Inventar |
#7 erstellt: 11. Dez 2004, 16:15 | |
Also ich habe dort das Andersson geordert und kann mich nicht über schlechten Service beklagen. Nachfragen werden meist binnen 24 Std. beantwortet. Das Medionplasma sieht soweit prima aus, wenn ich nicht schon das Andersson hätte, würde ich Medion ggf. antesten, allerdings fehlt mir hier die Wandbefestigung und diese Teile sind im Zukauf mitunter unverschämt teuer. Achja, im übrigen empfehle ich auf dem Aldi-Äquator zu wohnen - 3 km bis zum nächsten Aldi-Süd, 25 km bis zum nächsten Aldi-Nord:))). |
||
JehutyTHC
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Dez 2004, 17:32 | |
Wie schaut das mit dem Medion aus - der hat doch sicherlich die Anschlüsse alle direkt am Panel oder ? Weil gerade die Tunerbox des Andersson gefällt mir gut. Und bei meinen Erfahrungen mit Medion sachen in letzter Zeit werde ich diesen lieber lassen - zumal der Andersson ja mit 4 Scart daherkommt. Sind diese eigentlich alle RGB/SVideo tauglich ? Weil beim Medion steht bei der 2. Scartbuches nur Composite - das is ja mal nix. Und ausserdem gibt es ja noch ne kleine Möglichkeit den Andersson für 1599,- zu Ordern. Mfg Markus |
||
maxbluebrosche1
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Dez 2004, 18:54 | |
Seit wann ist München Ausland ? okay, wenn man in Österreich wohnt evtl |
||
Samenklau
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Dez 2004, 19:47 | |
Hallo Michael67, möchte mal wissen wo du was negatives über netonnet gelesen hast!? Ich denke eine Preisserhöhung ist nicht negativ für das Unternehmen oder den Service sondern nur für den Kunden und über Service und Ablauf bei der Bestellung kann ich persönlich und denke auch viele andere hier in diesem Forum nichts schlechtes sagen , super schnell mit Lieferung und Mail-Antworten oder Fragen am Telefon. mfg Samenklau |
||
Sonny32
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 12. Dez 2004, 05:37 | |
Also im Vergleich zu hificomponents waren die 200 Euronen Preiserhöhung noch harmlos. Die hatten beim Sony gleich mal über 300 aufgeschlagen. Zusätzlich haben in der 4ten Novemberwoche alle aufgeschlagen, wieso sollte also NetonNet nicht ? Die wollen auch nur gute Geschäfte machen und wenn die Preise bezahlt werden (offensichtlich nicht, da sie innerhalb einer Woche wieder 100 runtergingen), würde ich das auch so machen. Gruß Sonny |
||
GBWolf
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 12. Dez 2004, 10:54 | |
klar die kunden sind es schuldw enn sie so teuer kaufen, daher rate ich ja ab, denn wer teuer kauft , lässt sich verarschen! |
||
michael67
Inventar |
#13 erstellt: 13. Dez 2004, 17:14 | |
ich meine es war ein Artikel in der c't, hab es grad gesucht, leider nicht per google gefunden. Auf der Homepage fand ich folgendes: Handelsregister Schweden 556520-4137 Geschäftsführer: Anders Halvarsson Dieses wurde im Bericht entspr. erwähnt, dass bei konkreten Rechtsfällen eine Fahrt ins Ausland bevorsteht, ich meine mich daran zu erinnern, dass es bei einer Rückgabe/Reklamation Probleme gab, in München ist ja nur ein Lager- und Rückgabestelle. Glücklich ist der, bei dem es keine Probleme gibt. In TEST fand ich übrigens: "Der Schnäppchenklick" über netonnet.de Online-Versand Unterhaltenselektronik Fazit: "Schnelle Lieferung und Rückabwicklung. Mängel vor allem bei der Website." Note: "ausreichend" (3,6) Platz 5 (von 8 Internetshops) redcoon schnitt hier mit 2,1 ab. http://www.testberic...arentest__16739.html Es bleibt ja jedem selber überlassen, was er davon hält. [Beitrag von michael67 am 13. Dez 2004, 17:18 bearbeitet] |
||
Heinra
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 13. Dez 2004, 23:48 | |
Hallo zusammen, war kurz davor mir den Anderson Plasma X1 zu bestellen. Da haben die den Preis von 1500€ auf 1600€ und dann auf 1700€ heraufgesetzt. (Version ohne Lautsprecher, ohne Fuß mit Wandhalterung). Im Internet steht der Anderson von Netonnet in einer Ebay Auktion "noch" bei 1600€ in einer weiteren bei 1700€. Bei beiden Auktionen sind noch alle Geräte (7 von 7) verfügbar. Ich will hoffen das die darauf sitzen bleiben und froh sein können wenn sie die Plasmas nach Weihnachten für 1300€ loswerden. Die Macht ist auf unserer seite - wir haben Zeit und die euros. mfg Heinra |
||
hotteh333
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 14. Dez 2004, 10:24 | |
Hallo zusammen, DENK IMMER DARAN............. Wir brauchen NETONNET nicht........ aber NETONNET braucht uns............. Bis denne |
||
Sonny32
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 14. Dez 2004, 20:43 | |
Hallo hotteh, dieser Beitrag verdient (ehrlich gemeint!) eine 1* |
||
Der_Ohne_Box_ist
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 22. Dez 2004, 14:24 | |
NetonNet ? Einmal und nie wieder. Ich habe am 1.12. einen Andersson X1 und ein bischen Zubehör bestellt, zusammen etwas über 1.800 EURO. Am 8.12. kam eine Teillieferung ohne Receiver. Am 9.12 mußte ich eine eidesstattliche Erklärung hinschicken, den Receiver nicht erhalten zu haben. Es folgen wiedersprüchliche Telefonate und E-Mails, mal ist die Ware angeblich raus dann wieder nicht. Bis heute kann ich mir den Plasmaschirm anschauen, aber nur wie er verstaubt, denn ohne Receiver läuft bekanntlich nichts. Das Geld ist natürlich futsch. Mich stört am meisten, daß ich keine vernünftige Auskunft bekomme und ständig vertröstet werde. Original-Zitat: "Einen Teil der Ware haben sie ja schon bekommen, bis dahin wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest". Würde man mir sagen "tut uns leid, die Schwedenfähre ist mit den Paketen untergegangen" dafür hätte ich ja vollstes Verständnis. Aber so ist das unschön. Ich erwäge jetzt den Krempel wieder zurückzugeben aber wie ich es einschätze wird das wohl nur mit Rechtsanwalt gehen. |
||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 22. Dez 2004, 14:53 | |
warum rufst du nicht einfach an und legst erst auf wenn dir geholfen wurde? wenn dir was zugesagt wird den namen vom sachbearbeiter geben lassen. wenn dir nicht geholfen werden kann auch den namen geben lassen und drauf drängeln mit jemand verbunden zu werden der helfen kann... einfach bissel druck machen...dann klären sich solche sachen auch ohne anwalt, zumal du mit anwalt ohnehin erstmal ewig warten kannst.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preisrutsch bei NetonNet-Plasmas bljage am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 2 Beiträge |
Plasma von Netonnet fritzl am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 3 Beiträge |
Erfahrungen zu NETonNET Skantic 42P6 Craxx am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 4 Beiträge |
Tunerbox vergessen hat Methode ?! (netonnet) Iskandar am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 16 Beiträge |
NetOnNet Lagerverkauf in München gonzechef am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 6 Beiträge |
Netonnet,Versandlager Hamburg?Wichtig! -=MiC=- am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 3 Beiträge |
Andersson Y5 FlatEric987 am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 8 Beiträge |
Andersson XQ3/LFE Tool=God am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 13 Beiträge |
Andersson XQ3 - Kennt den jemand? binsi am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 2 Beiträge |
Andersson Y2 / Andersson Y1/02 tenebroso am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744