HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pa 30 Anschlüsse | |
|
Pa 30 Anschlüsse+A -A |
||
Autor |
| |
Kawaboy
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jan 2005, 20:16 | |
Hallo Leute! Habe den Th 42 Pa 30 und den Satelitenreceiver Dreambox 7000S. Hatte die Dreambox als erstes über Scart RGB am Plasma angeschlossen und hatte ein ziemlich schlechtes Bild. (unruhiges und flimmerndes Bild) Hab die Dreambox dann an Component Video angeschlossen und das Bild wurde deutlich besser. Kein flimmern mehr. Hat schon mal einer seinen Satelitenreciever über VGA angeschlossen???? Bringt das vielleicht noch eine Bildverbesserung???? Dank im vorraus! Kawaboy! |
||
Varta
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Jan 2005, 20:49 | |
Mir ist auch aufgefallen, dass der PA30 über RGB etwas unruhig ist und Farbflimmern zeigt. Über S-Video siehts aber gleich schon besser aus, stell die Dreambox mal um. Ja, hier steht jetzt S-Video wäre besser als RGB, kaum zu glauben aber in diesem Fall wahr. Zu VGA kann ich nix sagen. |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jan 2005, 20:56 | |
Zuspielung per VGA von interlaced-Material wie DigiTV ist nur zu empfehlen, wenn der Zuspieler einen besseren Deinterlacer als der PA30 hat. Und da wird es schon verdammt eng. Nicht mal mein Omega One, den ich mal hatte, kam da ran. Meine DBox-2 und den DVB-T Empfänger TU30 hatte ich allerdings auch per RGB interlaced dran. Über Flimmern und dergleichen kann ich nicht klagen... Allerdings ist bei RGB-Zuspielung der geniale 3D-Dingsda nicht aktivierbar, der aus einem guten FBAS eine Menge Details hervorzaubert, was z.B. die DBox über RGB nicht hinbekommt. [Beitrag von EiGuscheMa am 01. Jan 2005, 20:57 bearbeitet] |
||
vincentsv
Neuling |
#4 erstellt: 01. Jan 2005, 23:40 | |
Belegung VGA--------------------------Belegung SCART-Stecker pin 1 - Red-----------------------------------------pin 15 pin 2 - Green--------------------------------------pin 11 pin 3 - Blue----------------------------------------pin 7 pin 4 – N/C pin 5 - N/C pin 6 - R-Ground--------------------------------pin 13 pin 7 - G-Ground--------------------------------pin 9 pin 8 - B-Ground --------------------------------pin 5 pin 9 - N/C pin 10 - Ground ---------------------------------pin 17 pin 11 - N/C pin 12 - N/C pin 13 – N/C pin 14 – Composite Sync --------------------pin 19 pin 15 - N/C |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2005, 08:03 | |
vincent, ein solcher "Adapter" wird aber mit dem PA30 nicht funktionieren, weil: 1.) ein "normaler" RGB-Ausgang am SCART immer interlaced ist ( eine der wenigen Ausnahmen ist z.B. der Kiss 450DP) Der PA30 will hier aber "noninterlaced" 2.) der Sync am Pin 19 gleich dem FBAS-Signal ist. Der PA30 will hier aber TTL-Pegel oder Sync on green. [Beitrag von EiGuscheMa am 02. Jan 2005, 08:05 bearbeitet] |
||
vincentsv
Neuling |
#6 erstellt: 02. Jan 2005, 14:15 | |
My german is pretty bad so I choose english if you don't mind... I know that, standard signal on VGA tends to be RGBHV, as used by a PC monitor and should give the best PQ. But VGA port on PA30 accepts either a RGBHV or YUV colour space signal. The Dreambox has interlaced component(576i) output through "RGB" SCART. I'm quite sure that my cable does function. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jan 2005, 15:45 | |
Hi vincent! You´re right! My PA30 does accept interlaced signals via VGA input. I did not expect that and this is just one another fine thing the PA30 does though it "should not" My PA30 does not, nowever, understand 576i ( YUV gives "wrong colours"). Is there a trick to make the VGA input convert YUV to RGB? Oder auf Deutsch: Vincent hat Recht! Der PA30 akzeptiert tatsächlich interlaced-Signale am VGA Eingang. Das ist ein weiteres Beispiel für Dinge, die der PA30 kann obwohl er es eigentlich nicht "dürfte" .... Bei YUV Zuspielung per VGA macht mein PA30 aber natürlich "Falschfarben". Gibt es einen Trick, den VGA Eingang auch für YUV-Signale nutzen zu können? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dreambox muppes am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 2 Beiträge |
TH-42PHW6EX u. Dreambox b.heubes am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 3 Beiträge |
Th 42 Pa 30 "Zoom 1 Modus" Kawaboy am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 2 Beiträge |
RGB-Problem mit Dreambox und Phocus 42! El-Chico am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 11 Beiträge |
Sony Plasma hat schlechtes Bild...! Fahim am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 4 Beiträge |
TH 42 PA 30 -=Psycho=- am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 3 Beiträge |
42" Plasma WOV Bild verbessern? saes20 am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 2 Beiträge |
Ich brauche Hilfe bei der TH 42 PA 30 Bildeinstellung Gamera am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 2 Beiträge |
Samsung schlechtes bild micha2423 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 4 Beiträge |
Über Scart besseres Bild als über HDMI mstylez am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Plasma-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.747