HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Grauwertabstufungen auch bei TFT? | |
|
Grauwertabstufungen auch bei TFT?+A -A |
||
Autor |
| |
Bojo45
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Jan 2005, 18:24 | |
Hi, habe bei meinem LG-Plasma (2000,-€) in dunklen Bildern sichtbare Grauwertabstufungen die manchmal sehr störend sind. Besteht bei TFT's das gleiche Problem? Wenn ja, bei welchen Geräten tritt das nicht mehr auf? Ich denke hier Antwort zu bekommen |
||
Bobbys-boerse
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jan 2005, 19:12 | |
Also ich denke das Problem auch zu haben. habe ich gerade bei herr der ringe gemerkt sieht irgendwie komisch aus |
||
|
||
Bojo45
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 05. Jan 2005, 20:19 | |
... ja und was hast Du nun, einen Plasma oder LCD? So kann ich damit nichts anfangen. der nächste bitte |
||
Bigtower
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Jan 2005, 20:27 | |
Natürlich kann mangelnde darstellbare Farbtiefe / zu wenig Grauabstufungen auch bei TFT / LCD vorkommen, ebenso wie Plasma. Das ist kein Problem der eigentlichen Panels, sondern der Ansteuerungselektronik. Mangelnde Fabtiefe wird versucht per Dithering zu kaschieren, äußert sich aber in sichtbaren, koronenartigen Farbabstufungen und anderen solarisationsartigen Farbeffekten, dort wo es eigentlich nahezu homogene, feine Abstufungen geben müsste (Hautfarbe, Gesichter, etc.) MfG Bigtower |
||
Bojo45
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 05. Jan 2005, 20:41 | |
... und bei welchen Geräten kann man diese Abstufungen nicht mehr erkennen? Möche mir einen 82'iger LCD in die Stube stellen. Muß aber nicht unbedingt einer der teuersten sein. Kann man das aus den Details in der Geräteinfo erkennen? Danke vielmals [Beitrag von Bojo45 am 05. Jan 2005, 20:46 bearbeitet] |
||
mikelue
Inventar |
#6 erstellt: 06. Jan 2005, 06:48 | |
Bojo45, das kannst Du leider nicht so richtig. Bei einer optimalen Anzeige (Verteilung) von 256 Graustufen kannst Du auf einem Graustufenkeil fast keine Übergänge mehr erkennen. Per DVI werden auch nur höchstes 256 Graustufen (True Color ) übertragen. Es hängt wirklich vom Bildschirm ab wie gut die "Stufen" verteilt sind. Displays mit mehr als 16,7M Farben haben Prinzipbedingt die Möglichkeit die 256 Graustufen genauer anzuzeigen. leider gibt kein Hersteller an, wie die Abstufungen verteilt sind und ob er mit Dithern fehlende Abstufungen erzeugen muß. Je höher die physikalische Auflösung des Panels ist, desto weniger fält das Dithern bei gleicher Panelgröße auf. Gruß Mike |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jan 2005, 08:28 | |
Plasmas haben hier aber prinzipiell schlechtere Karten, da sie die "Graustufen" nur über eine Zeitsteuerung der Plasma-Entladung erzeugen können: Je länger die Entladung, umso heller der Pixel. Diese auch "Pulsbreitenmodulation" genannte Steuerung lässt sich aber mit vertretbarem wirtschaftlichen Aufwand nicht höher auflösend als ca. 100:1 realisieren, weshalb selbst die "256 Graustufen" bereits geflunkert sind..... Bei früheren LCD-Anzeigen ( Stichwort "DSTN") ging das auch nicht anders, weil der optische Drehwinkel der Flüssigkristalle "damals" auch nur hin- und her- geklappt werden konnte. Bei den neueren Anzeigen dagegen können sie in einem definierten Winkel drehen, in Abhängigkeit von der angelegten Spannung, was eine analoge Ansteuerung ermöglicht ( Bei den Philips xxPF9986 z.B. mit 6 bit = 64 Stufen) In einem Prospekt wirst Du solche Dinge natürlich nicht finden. Deshalb ist selber gucken, am Besten zusammen mit einem/r bereits auf solche Dinge bereits "trainierten" Freund/Freundin, immer noch der "Wahrsager" |
||
apoc2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 06. Jan 2005, 08:38 | |
@Bojo45: bei plasmacity gibbet im moment einen sehr günstiger 32" LCD der von den werten her sehr gut scheint. es ist ein Hyundai HLT 3220 (von dem hab ich leider ausser bei plasmacity nix weiter finden können). Hier die Daten, welch ich mir von plasmacity hab zuschicken lassen: 3220: HDTV ready, XGA (1366 x 768), PAL & SECAM Tuner, SCART1 & 2 / S-Video/ PC D-SUB15, DVI, RS-232C ( option ), 450cd/m2, Contrast 1,000:1, 170'/170'(H/V), Built-in Speaker, Teletext, PIP geetz apoc p.s.: das gerät steht im shop in hambur aus. also wenn du die möglichkeit hast nach hh zu fahren und dir den anzuschauen... |
||
Bojo45
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 06. Jan 2005, 20:22 | |
... ich habe hier gelesen das es Plasmas giebt die 5 Milliarden Farben haben, da sollte man wirklich keine Graustufen mehr erkennen, oder? Aber welcher LCD kann das? Danke für Eure Infos |
||
Burton83
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Jan 2005, 20:25 | |
@mikelue: Ich spiele momentan mit dem Gedanken an den Toshiba 32WL48, der bei areadvd.de so gut getestet wurde. Dieser soll HDMI und 1024 Graustufen haben. Wie sieht es da aus, weil du meintest, DVI kann nur 256 übertragen. Kann HDMI die vollen 1024? Gruß, Burton |
||
zullu
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 06. Jan 2005, 20:41 | |
Bei heutigen Displays wird Helligkeit Kontrast Farbe Schärfe Digital korrigiert,Was bei extremen ungünstigen Einstellungen sehr starke Abstufungen sichtbar macht. Gleicht einer Digitalen Bildoptimierung am Heimischen PC von Digitalkameras. Selbst auf Geräten mit mehr 1024Graustufen sind sie von einer DVD deutlich erkennbar.Da diese vielen Abstufungen selbst nicht dort vorhanden sind.(dank Datenkompression) Gruß Jobas |
||
mikelue
Inventar |
#12 erstellt: 07. Jan 2005, 06:34 | |
HDI kann zu DVI (24Bit RGB) zusätzliche höherauflösende Farbcodierungen wie 30Bit YUV. Die werden von den aktuellen Mpeg2 Datenströmen (DVD, DVB incl aktuellem HDTV) jedoch noch nicht unterstützt. Ich bezweifele sogar, das DVD-Player mit HDMI diese nutzen (für Zwischentöne durch Hochskalierung). Die Graustufenauflösung kann man ganz leicht mit einem "256-Stufen-Graukeil" (True Color Bild) testen. Bei Plasmas am besten zusätzlich mit einem Bewegten, wegen der False-Contour-Effekte. @zullu Genau, das Display muß 256 Graustufen bei verschiedenen Einstellungen voll und gleichmäßig auflösen können. Sobald die angegebenen Abstufungen aber noch für bestimmte Einstellungen benutzt werden, bleiben effektiv viel weniger von der "Werbeangabe" übrig. Welches Gerät kann von welcher Quelle 1024 Graustufen anzeigen ? Gruß Mike |
||
evilernie74
Inventar |
#13 erstellt: 07. Jan 2005, 10:05 | |
bei HDMI 1.1 (oder war es auch schon bei HDMI 1.0) sind mehr Graustufen vorhanden als bei DVI. Imho auf 1024/4096 geändert. Muss moch nachsehen, wie viele Bits die nun nehmen. Aber es wurde erweitert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TFT ? Eseu am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 3 Beiträge |
TFT Display Oppee am 21.03.2003 – Letzte Antwort am 21.03.2003 – 6 Beiträge |
Receiver an TFT schließen Hanibal_Lector am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 3 Beiträge |
PC-Bildschirme: TFT - Einbrennen??? Naumax am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 15 Beiträge |
Referat TFT-Bildschirm thunfisch am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
TFT an Cinch krawala am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 4 Beiträge |
plasma, tft oder crt bei 32 zoll ? mikhak am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 2 Beiträge |
Großbild TFT - Alternative zu Plasma? Bigtower am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 27 Beiträge |
TFT als Ausgabegerät ? neo.vortex am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 11 Beiträge |
DVD an TFT monitor Aiiise am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748