HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Beste Aufnahme und Zuspielung für meinen Plasma | |
|
Beste Aufnahme und Zuspielung für meinen Plasma+A -A |
||
Autor |
| |
PoLyAmId
Inventar |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2005, |
Habe mich nun dazu entschlossen meinen DVD Recorder Panasonic HS2 abzugeben und mir speziell für Progressive Scan einen neuen Player zuzulegen, der auch Progressive Scan hat. Da der Pioneer 470s ja als günstiges Model so top abgeschnitten hat habe ich mir den auch direkt bestellt, bin aber recht entteuscht! Habe nu viel rumprobiert und hochwertige Kabel gekauft. Leider ist die Wiedergabe der normalen RGB Zuspielung unterlegen. Mein Eindruck war: Bild ist zwar schärfer und ruhiger, dafür habe ich aber alles nen Stich zu dunkel (was man auch durch hochstellen der Helligkeit des Players nich ganz kompensiert bekommt, denn dann wirkt das Bild nicht mehr natürlich) zudem sieht man bei Bewegungen von kleinen objekten an den Kanten immer so lustige kleine Horizontale Linien. Sowas hatte ich mit RGB nicht und der Effekt verschwindet wenn ich auf interlaced stelle. Dann wird das Bild aber dermassen schlechter als vom HS2 das ich damit nich leben will. Ausserdem ist das Laufwerk zu laut. und bei 4:3 Material kann ich den Panasonic Auto modus von meinem Fernseher nicht mehr nutzen. Nu zu meiner Frage. Ich will einen DVD Recorder mit TOP Progressiver Wiedergabe, die dem RGB Bild meines jetzigen Recorders überlegen ist. Ausserdem Sollte das Gerät DVD +R und -R sowie SVCD, VCD und alles was so wichtig ist abspielen. Festplatte ist für mich unwichtig, hat mein Receiver für Sat schon. HAbe mir den Panasonic DMR-E65EG-S im Web angesehen. Man liest überall, daß das nen toller Recorder ist aber nirgens finde ich was über die Leistung am Progressive Ausgang oder die wirklich funktionierenden Abspielformate. Ist es tatsächlich so, daß es ein Gerät das alles gut kann wie ich es will nicht gibt? Muss ich mir wirklich einen S97 von Panasonic als Abspielgerät holen und dann zusätzlich noch nen DVD Recorder? Das wäre doch albern! Es kann doch nicht sein, daß kein DVD Recorder als Abspielgerät an die Leistung des Panasonic S97 rankommt. HILFE! [Beitrag von PoLyAmId am 02. Feb 2005, 14:24 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
15:32
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2005, |
PolyAmid, nach allem, was ich bisher gelesen und selbst getestet habe, ist der PA30 generell bei progressiv-Zuspielung per YPrPb nicht so doll..... ![]() Ich habe beispielsweise mal testweise den Sonx HX900 dran gehabt, der kam per YPrPb schlechter als per YCrCb. Im Moment habe ich den Pioneer DVR-7000, auch per YCrCb dran am PA30 und habe, bis vielleicht auf den Sony DVP-NS900, noch nichts besseres gesehen. meine 2 cents.... ![]() |
||
PoLyAmId
Inventar |
17:44
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2005, |
Was heisst das nu konkret für mich? Per Svideo anschliessen (und noch nen vernünftiges Kabel kaufen) oder bei RGB bleiben oder wie sollte manns einstellen für DVD? Den Panasonic s97 kann ich mir dann wohl sparen, wenn der Fernseher über progressive eh nich der Bringer ist. Dafür ist das RGB oder Svideobild immer noch um längen über dem von anderen Geräten in Component. ZUM GLÜCK! Hab mir gestern bei nem Bekannten nen Thomson Wyrus angesehen, den der angeblich billig bekommen hat (war mit 3000€ immer noch teurer als meiner). Das is ja sowas von ein Mistgerät. Weisse Flächen flimmern, daß man blind wird. Die Aspect Automatik weiss nich was sie tun soll und man weiss nich ob einen nu das dunkle Brummen oder das helle Pfeiffen von dem Teil mehr stört. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
22:37
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2005, |
Vielleicht kriegste ja noch einen gebrauchen DVR-7000. Per Komponente ist das der Hammer, und optisch passt der auch ganz gut, finde ich. Per Y/C ist der allerdings auch nicht viel schlechter. Über die Bildeinstellungen des DVR (Video Equalizer) kannst Du aus dem an sich schon guten Gamma des PA30 noch mehr rauskitzeln oder auch weniger, wenn Du magst. Den HS2 kenne ich leider nicht. Meinen DMR-E20 habe ich letztes Jahr verkauft. An das Signal ds DVR-7000 wird wohl erst der 920er Pio ungefähr herankommen. Die übrige x20 Serite kannst Du diesbezüglich leider vergessen. Und den S97 als imo "low cost" Player leider auch. Wenn Du dessen DVI/HDMI Ausgang nicht nutzen kannst, sowieso. |
||
PoLyAmId
Inventar |
10:18
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2005, |
Am S97 wäre für mich auch eher der intelligente Scalerchip interessant. Hab das bei nem Bekannten gesehen und es hat mir gut gefallen das Gerät. HDMI kann ich nu zwar nich nutzen aber bei dem Kaufpreis is das auch nich unbedingt schlimm. Zumindest hat das teil nicht diese Streifen im Progressivmodus wie der Pioneer 470. Hmm, alles nicht so einfach. Werde vorerst mal den Pioneer behalten und den DVD Recorder mit der Platte verkaufen solange ich noch nen anständigen Preis dafür bekomme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der beste 50" Plasma X!Max am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 5 Beiträge |
Beste anschlussmethode für Plasma TV Ralfii am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 3 Beiträge |
Hyundai HQP 421 SR : Beste DVD-Zuspielung- Vorschläge erbeten Puff_the_Dragon am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 3 Beiträge |
welcher Plasma Hersteller bietet das beste Gesamtpaket? RED-Videoman am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 8 Beiträge |
Plasma als PC Monitor palosasd am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 18 Beiträge |
Premiere zerstört meinen Plasma Montpelier am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 17 Beiträge |
Was spricht für Plasma ? pipapu am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 256 Beiträge |
plasma ibiza am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 4 Beiträge |
Plasma Stromverbraucht 1080p vs. 720p StefanK_ am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 11 Beiträge |
Bildschirmschoner Plasma Kule75 am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.467
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.024