HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pixelfehler | |
|
Pixelfehler+A -A |
||
Autor |
| |
Oceanblue
Stammgast |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2005, |
Hallo zusammen, als ich letztens meinen Plasma an den PC via VGA angeschlossen habe und ich zwecks Einstellungen öfters nah an den Plasma rangehen musste, habe ich durch den blauen Hintergrund bei Windows einen Pixelfehler festgestellt. Oder wohl Sub Pixelfehler, da bei einem Pixel der blaue Teil schwarz bleibt. Ab ungefähr einem Meter ist der Fehler mit blossem Auge nicht mehr zu sehen. Frage: War dieser Pixelfehler von Anfang an da und ich habe ihn nur nicht gesehen oder können Pixelfehler auch mit der Zeit auftreten? Können mit der Zeit bei Plasmas noch mehr Pixel ausfallen? Wäre das etwas für den Garantieanspruch? Danke |
||
tommy222
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2005, |
Hallo, so wie ich weiß können Pixelfehler auch im Betrieb kommen,und ob da die Garantie greift kommt auf den Hersteller an. Jeder Hersteller hat in seinen Garantiebedingungen festgelegt bei wie viele Pixelfehlern man Anspruch auf die Garantie hat. Dann gibt es auch noch von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Kulanzgebaren. Einfach mal den Hersteller ansprechen. Gruß Tommy |
||
|
||
Jerry_Lewis
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2005, |
Hallo zusammen. Habe seit einiger Zeit einen TH-42PA50E. Obwohl ich eigentlich nicht nach Pixelfehler suchen wollte, habe ich es letztens dann doch getan. Habe verschiedene Testbilder (Finzel DVD) ablaufen lassen. ...und Glück gehabt. Kein einziger Pixelfehler ![]() Pixelfehler können tehoretisch auch später noch auftreten. In der Praxis tritt dies wohl eher sehr selten auf, wenn man den Herstellern / Fachzeitschriften glauben darf. Gruß Jerry |
||
Anton2000
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2005, |
Hi Eine reine Herstellung von Panels der Kasse I ist nicht möglich. Wollte ein Hersteller einen solchen Flachbildschirm anbieten, setzt das zwangsläufig eine >>Handverlesung<< bei der Produktion von Panels voraus. Weiter würde ein erheblicher Aufwand für den Transport und die Bevorratung von Austauschgeräten notwendig sein. Die Preise für ein solches Display würden dementsprechend ein Vielfaches von denen eines >>Standarddisplays<< betragen. Ein weiterer Nachteil einer solchen >>Handverlesung<< wäre, dass alle Displays ab der (Standard-) Klasse II grundsätzlich mindestens einen Pixelfehler hätten! Die einen Klasse 1 haben Glück ![]() Gruß |
||
Oceanblue
Stammgast |
13:42
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2005, |
Hallo, zum genauen Feststellen des Fehlers habe ich über den PC ein Monitortestprogramm laufen lassen. Es bleibt bei einem Subpixelfehler bei Blau. Wie gesagt, ab einem Meter Entfernung und bei bewegten Bildmaterial nicht feststellbar. Gott sei Dank! Ich glaube ja fast, dass er von Anfang an da war, denn bis zum Anschluss an den PC kann ich mich nicht erinnern jemals einen komplett blauen Hintergrund gehabt zu haben. Mit der Aussage, dass diese Fehler eher nicht sich im laufenden Betrieb einstellen (entweder sie sind von Anfang da oder eben nicht) bin ich ja schon mal beruhigt. |
||
derjojoman
Neuling |
16:57
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2005, |
Hallo, mal eine Frage an alle zum Thema Pixelfehler: Gibt es bei Plasmas auch dauernd helle Pixel/Subpixel (Bei LCD's sind die dauernd hellen ganz schön nervig). Mit freundlichem Gruß |
||
Melzman
Inventar |
08:12
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2005, |
Hab bei meinem Pio auch einen Subpixelfehler in Blau. Wie Oceanblue schon sagte, Gott sei Dank ab 1m nicht mehr feststellbar. Da es der Einzige an meinem Panel ist, kann ich damit leben ! |
||
Oceanblue
Stammgast |
20:27
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2005, |
Habe mal ein wenig im Netz nach Beiträgen zum Thema SubPixelFehler gesucht und habe was interessantes gefunden. Ein versierter Programmierer hat erstmal den Fehler genau lokalisiert, also welcher Pixel und die Art, also welcher Farbanteil ausgefallen ist. Dann hat er mittels eines Programmes über den Grafikkartentreiber die intakten Subpixel so verändert angesteuert, dass sie, abhängig von der dargestellten Farbe, den ausgefallenen Subpixel so gut wie möglich ergänzen, bzw. ersetzen. Für den Betrachter konnte damit der sichtbare Fehler erheblich reduziert werden. Das ist zwar schon länger her (also der Beitrag) und war zu den Zeiten, als die ersten LCDs und TFTs noch recht häufig Ausfälle hatten, aber von der Idee und Umsetzung her finde ich das ziemlich genial. |
||
Anton2000
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2005, |
Wenn LCD Pixel tot sperren sie kein Licht mehr.1Rot,Grün oder Blau (Sub) Pixel ergeben einen Bildpunkt. Wenn bei Plasma Pixel Tot bleibt dunkel.1Rot,Grün und Blau (Sub) Pixel ergeben einen Bildpunkt. In sehr seltenen Fällen kann es auch andersherum sein wenn Ansteuerungselektronik defekt! Um die Ausgefallen Pixel mit Treiber zu verschleiern muß jeder einzelne Bildpunkt exakt ansteuerbar sein. Der Ausgefallene Subpixel zb. blau wir von benachbarten blauen mit erhöhter Leuchtkraft oder andersherum versucht zu ersetzen. Die eingestellte Auflößung muß deshalb exakt mit den Bildpunkten übereinstimmen. Sicher können dies nur PC TFT Monitore,bei Plasma und LCD ist es oft Glückssache. Gruß [Beitrag von Anton2000 am 13. Apr 2005, 16:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pixelfehler Hans_Christian am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 5 Beiträge |
Pixelfehler LordDark am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 3 Beiträge |
Pixelfehler 42PA30 Gerald... am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 2 Beiträge |
Plasma und Pixelfehler tezla am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 10 Beiträge |
Pixelfehler beim Plasma arnoldeggerschwarzen am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 18 Beiträge |
versicherung gegen pixelfehler maki_63 am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 2 Beiträge |
Pixelfehler-Grund für Austausch? El_Greco am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 12 Beiträge |
Pixelfehler bei Hyundai sapy am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 2 Beiträge |
Tevion Plasma mit Pixelfehler, etc. Blackhawk2108 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 2 Beiträge |
Pixelfehler bei Plasmas Cormerod am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.337