HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Frust mit Plasma TH50 und PC-Anbindung | |
|
Frust mit Plasma TH50 und PC-Anbindung+A -A |
||
Autor |
| |
Panasonic
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Nov 2005, 12:37 | |
Ich schlag mich schon länger mit dem Problem rum, aber so extrem wie gestern wars noch nie. Das hier ist eigentlich kein Hilfethread, sonder mehr ein Ärgern über verdammt teure Technik und der Unfähigkeit der Hersteller. Ziel war, ein 50 Zoll Plasma Panasonic TH50PV500E mit einem PC pixelgenau anzusteuern um maximale Qualität rauszuholen. Der Frust beginnt quasi sofort, denn DVI ist eine digitale Verbindung mit automatischem Datenabgleich, d.h. wenn alle ihre Hausaufgaben machen würden, steckt man ein DVI Verbindung und nach nem Neustart tauschen sich Graka und Plasma aus und das Plasma wird automatisch mit der richtigen Auflösung und Frequenz angesteuert. Könnte jeder ! Wie ist die Praxis ? Das Plasma meldet schonmal die falsche Frequenz. Es startet mit lächerlichen 800x600 und dem Hinweis, das eine niedrige Auflösung gewählt wurde. Die Graka ist neueste Technik, ATI X1300 mit HDTV AVIVO und Bumms und Feuerstein. Hat aber nur zur Folge, dass selbst der neueste Radeon 5.11 keine Wahlmöglichkeit zwischen 1280x720 und 1600x1200 hat. Zu ATI ist es wohl noch nicht durchgedrungen, dass Plasmas entweder 1024x768 oder eben 1366x768 Punkte haben. Über DVI bekommt man kein pixelgenaues Bild. Viel schlimmer, das Plasma zeigt ein zu großes Bild, wo die halbe Uhr fehlt und damit auch die Bildlaufleiste. Die Bar unten ist auch nur zu erahnen. Kein Mensch, der das auch nur einmal getestet hat, wurde so einen Schrott als Verantwortlicher Techniker freigeben. Also muss man zu dem Schluss kommen, es wird nicht getestet. Adieu DVI mit scharfem Bild, testen wir halt VGA. Mit dem Omega Treiber ist hier von der Größe her ein optimales Bild möglich. Mist nur, dass sich Zonen der Unschärfe Vertikal über den Bildschirm ziehen. Bei Filmen sieht man das nicht, aber bei Text. Surfen wird so zur Qual, weil man sich beim Lesen so aufregt. Die Wunderwaffe Powerstrip ist noch sehr stumpf, da der ach so neue X1300 Chip von der neuesten Version nicht unterstützt wird. Eine einfache Over/Underscan Option, wie es betagte GF4 Karten besitzen glänzt durch Abwesenheit. Fazit : Die Hersteller wollen ein Schweinegeld für "faszinierende" Technik und dann kommt daheim echt nur Frust bei rum. Da ich auch nicht allwissend bin, kann man das Problem vielleicht sogar noch lösen, aber diesen Aufwand treiben sicher nicht viele. Die meisten würden sich verarscht fühlen und das Teil einfach wieder zurückschicken. Und mit was ? Mit Recht. Hilfe ist schwer willkommen, ich bin nämlich erstmal am Ende der Weisheit. |
||
DVD_Freund
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Nov 2005, 13:08 | |
Hi Pixelgenau hin oder her. Ich hab den TH42-PV500 und steuer ihn mit ner Radeon X850XT/PE über VGA an, mit einer Auflösung von 1280x1024. Damit hab ich immer ein Bild 1:1 wie auf dem PC-Monitor. Der " HDTV-Ausgang " über Yuv ist einfach ein Witz. Damit bekomme ich alles nur in 4:3.Das mit dem Overscan ist bei nVidia ( Hatte die Multimediaversion der GF 6600 ) besser gelöst, da gebe ich Dir Recht. Fakt ist , daß ein pixelgenaues Bild wohl nicht Möglich ist DVD_Freund |
||
Panasonic
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Nov 2005, 13:16 | |
Der TH42 hat doch eine Auflösung von 1024x768, oder ? Da hast du aber Glück, dass er gut scaliert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH50 PV60E Preisunteschied zum TH42 Höhlenforscher am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 10 Beiträge |
Plasma zur reinen PC Darstellung? Maldito am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 12 Beiträge |
Plasma + PC tommy591 am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 3 Beiträge |
Plasma mit PC verbinden puppekopp am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 6 Beiträge |
42er Plasma und PC Steeli1 am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 3 Beiträge |
Plasma 50" und Pc duffyw am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 12 Beiträge |
PC und Plasma TV Niusha am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 3 Beiträge |
PC Lautsprecher am Plasma ??? Harka9 am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 6 Beiträge |
PC am Plasma(1024x1024) satfanman am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 3 Beiträge |
plasma an pc anschliessen makers am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.669