HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Plasma mit schlechtem Farbverlauf | |
|
Plasma mit schlechtem Farbverlauf+A -A |
||||
Autor |
| |||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jan 2006, 22:52 | |||
Hy Ich habe mir den Grundig Xephia 42 pxw 110-6615 ref gekauft. (1024*720 3000:1 1000 cd/qm) Jetzt habe ich das Problem das bei hellen Flächen mit leichten Farbverläufen (z.B Herr der Ringe 2 am anfang der Himmel über den Bergen) Extreme Streifenbildung habe(egal ob über HDMI RGB oder YUV). Habe mir schon nen neuen DVD mit 720p Ausgabe zugelegt da ich dachte es liegt am Player. Dann habe ich mal den PC angeschlossen und einen HD Film abgespielt. Mit HD wird es etwas besser aber eigentlich immer noch unbrauchbar. Als nächstes habe ich mit Coreldraw einen Farbverlauf gezeichnet und mit meinem PC-LCD (600:1 250 CD/qm) verglichen. Am LCD sind nur ganz feine Abstufungen zu erkennen, am Plasma sieht es selbst aus 6m Entfernung noch Sch.... aus. Über die Farbtiefe des Plasmas konnte ich nichts herausfinden aber wenn ich am PC auf 16Bit gehe siht es immer noch um Welten besser aus. Und 16 Bit sollte so ein Plasma doch schaffen? Habe ich da Elektronikschrott gekauft oder kann das ein Defekt sein? Haemisch |
||||
Deschutes
Gesperrt |
#2 erstellt: 14. Jan 2006, 23:27 | |||
Das liegt am hochinterpolieren des Bildes und ist meiner Meinung nach normal. Der eine TV kann es schlechter, der andere besser. Bei der nativen Auflösung stellt der Fernseher den Farbverlauf (durch fehlende Interpolation) sicher völlig streifenfrei dar. HDTV ist dadurch ein Genuß. Genau das ist einer der Nachteile warum noch viele bei den alten Röhrenfernsehern bleiben. |
||||
|
||||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jan 2006, 23:44 | |||
Aber vom PC bekommt er ja 1024*768 und vom DVD (LG 9900H) gibt ja auch 720p bzw 1080i da sollte er es ja besser machen. Die HD Filme sehen auch fast überall Super aus, nur bei Flächen eben nicht(Gesichter sind z.B auch sehr Schlecht) Haemisch |
||||
drmaniac
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Jan 2006, 02:09 | |||
schau mal hier, sehr gute und kurze Erklärung http://www.hifi-foru...e5fbcc84520b61c0#323 und wenn dir das nicht langt dann http://www.hifi-foru...be5fbcc84520b61c0#40 ich denke, er hat eben zuwenig Graustufen, so einen Screen hatte ich auch mal, das war so übel dass ich ihn bald wieder abgestossen habe, da ich nur noch am kleineren (aber besseren) 24er Dell PC TFT Filme am schauen war |
||||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Jan 2006, 06:59 | |||
Danke drmaniac Also habe ich doch Elektronikschrott gekauft. Werde wohl morgen mal im Mediamarkt vorsprechen. Es kann ja echt nicht sein das sowas als HD-Ready verkauft wird. Haemisch |
||||
Deschutes
Gesperrt |
#6 erstellt: 15. Jan 2006, 13:36 | |||
Ich sags nochmal, das ist bei jedem TV so, bei dem einen mehr, bei dem weniger! Das Bild auf der DVD liegt nur in SDTV vor und muss deshalb auf die volle Größe aufgezogen werden. Wenn das für dich elektronikschrott ist dann sind alle HD-ready Plasma TV´s Elektronikschrott für dich, denn die SDTV Auflösung sieht nunmal auf hochauflösenden Panals nicht allzu toll aus. |
||||
drmaniac
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Jan 2006, 13:53 | |||
ja, deswegen gibt es ja panels mit uralttechnik und 256 graustufen und top aktuelle mit 1024,2048,4096 Graustufen. Und die erstgenannten (eben sehr preisgünstigsten) haben dann das angesprochene Problem sehr deutlich.
Und auch hier wieder: billige Geräte haben eben eine oder gar keine Elektronik um das Bild top zu deinterlacen und auf die hohe Auflösung umzurechnen. Aber er schrieb ja auch, dass das Problem VOM PC mit einem extra erstellten Bild mit Farbabstufungen sehr stark auftritt. Also fällt dein zweites Argument weg. [Beitrag von drmaniac am 15. Jan 2006, 13:55 bearbeitet] |
||||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Jan 2006, 15:30 | |||
Ich habe mal die Test-DVD runtergeladen http://www.hifi-foru...um_id=96&thread=6463 Bein ersten Graustufentest (der mit den Farben) habe ich im ersten Balken ca. 3cm Breite Abstufungen. Vielleicht könnte da ja mal jemand mit nem besseren Plasma seine Werte posten? Haemisch |
||||
Bufobufo
Inventar |
#9 erstellt: 15. Jan 2006, 16:28 | |||
Hi Haemisch, wenn das Gerät gut ist, sind keine Farbabstufungen erkennbar. Habe auch schon gelesen, dass absolute Billig-DVD-Player auch für "Solis" verantwortlich gemacht wurden, denke aber das ist ehr die Ausnahme als die Regel. Was Deschutes schrieb,
Es gibt leider auch keine Einstellmöglichkeiten diese Abstufungen zu eleminieren, entweder damit leben oder Gerät verkaufen. @Haemisch, wieso nur im ersten Farb-Balken ? Gruß Jan [Beitrag von Bufobufo am 15. Jan 2006, 16:32 bearbeitet] |
||||
Amok4All
Inventar |
#10 erstellt: 15. Jan 2006, 16:39 | |||
hi hab mir das ganze mal auf meinem pio 436xde angesehn. du hast im ersten balken also diesem grauen 3cm abstufungen? sorry wenn ich dir das sagen muss aber beim pio seh ich da keinen übergang . alles läuft butterweich von grau nach schwarz. als dvd player dient ein denon 3910. |
||||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Jan 2006, 17:54 | |||
Ich meinte das Bild Graustufen1 und da der erste Balken(SW).
Das hab ich mir fast gedacht. Kann es nicht doch ein Defekt sein? Es gibt ja nicht allzuviele Treads zu dem Thema, und ich kann mir nicht vorstellen das jemand 1800€ oder mehr ausgibt und sich dann mit so einem Bild zufriedengibt. Ich hab ihn erst 12 Tage und kann nur hoffen das der Mediamarkt den noch zurücknimmt und was gescheites da hat(HD-Ready bis ca 2500€). Haemisch |
||||
ROBOT
Inventar |
#12 erstellt: 15. Jan 2006, 18:52 | |||
Hallo, nur so am Rande erwähnt: Bitte (falls bei Dir geschehen...) nicht den alten Markennamen "GRUNDIG" gleichsetzen mit hoher Produktqualität. Die Markenrechte sind schon seit langer Zeit verkauft an einen türkischen Hersteller, und eben jener ist nicht gerade für innovativste Technik bekannt. Leider werden auf diese Weise heutzutage auch mit anderen "Marken" die (deutschen) Leute hinters Licht geführt, die vom Originalhersteller der Marke z.B. ein älteres Gerät über Jahre zuhause hatten und sehr zufrieden waren. Beispiele sind auch AEG, Telefunken, Saba, Nordmende (die waren früher wirklich gut), Magnat, Heco und andere. So entsteht paradoxerweise die Situation, dass man "neuen" Marken wie "LG" mehr vertrauen muss als ehemals seriösen deutschen |
||||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 15. Jan 2006, 20:12 | |||
Das erklärt dann wohl auch das der Plasma am PC als "Medion Device" erkannt wird. Haemisch |
||||
Deschutes
Gesperrt |
#14 erstellt: 15. Jan 2006, 21:49 | |||
O.k. wenn es an den Graustufen liegt, warum habe ich dann in HDTV ein absolut streifenfreies Bild bei HDTV trotz 256 Graustufen (Samsung V4 Panel), zauberei? Wenn du am PC eine DVD auf 1600er Auflösung skalierst hast du genau dieselben Farbabstufungen. Wer die Technik kennt weiß auch warum. (Interpolation als Stichwort) Ich denke das hier viel Halbwissen im Umlauf ist. Sicher sind die 256 Grautöne nicht das Optimum - aber auch Panels mit dieser Technik haben ein gutes Bild. Und "Uraltschrott" sind sie schon lange nicht, siehe Samsung V4 Panels. [Beitrag von Deschutes am 15. Jan 2006, 21:51 bearbeitet] |
||||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 15. Jan 2006, 22:05 | |||
Ich habe aber auch bei 1024*720 Zuspielung vom PC mit HD Filmen (z.B. Ice Age/Oceans 12) das gleiche Sch...** Bild. Überall wo es Strukturen gibt ist das Bild gestochen Scharf, aber das bringt mir nix wenn alle Flächen (Gesichter sehen besonders schlimm aus)Sch...** aussehen. Haemisch ** Sch... steht natürlich für Schlecht |
||||
drmaniac
Stammgast |
#16 erstellt: 15. Jan 2006, 22:44 | |||
Du hast ein anderes Gerät wie Haemisch. ER hat eben ein Problem, DU nicht. ER hat wohl ein Plasma gekauft, welches echt übel Graustufen darstellt (sowas hatte ICH auch schon), DU eben nicht. |
||||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 16. Jan 2006, 10:24 | |||
Laut Mediamarkt ist das Problem bekannt. Entweder Tausch gegen ein anderes Gerät oder der Techniker kommt zum Reparieren Ich frage mich was der Reparieren will(Panel tauschen?). Ich werde also gegen den LG RZ-42PX4R tauschen,der hoffentlich heute noch geliefert wird. Haemisch |
||||
D-bear
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 16. Jan 2006, 12:30 | |||
Wenn der dann da ist, bitte mal Erfahrungen schildern. Will mir den LG nämlich auch zulegen, und hätte vorher wenigstens mal "eine" Meinung gehört. Danke Bis dann !!! |
||||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 16. Jan 2006, 14:25 | |||
Deschutes
Gesperrt |
#20 erstellt: 16. Jan 2006, 15:02 | |||
Aha...na dann ist es ein Defekt. Kam mir schon komisch vor das ganze, denn so schlecht darf das Bild nicht sein. Wenn die 2 Wochen noch nicht rum sind, laß den bloß nicht reparieren sondern tausche gleich gegen einen neuen um. |
||||
mak
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 16. Jan 2006, 15:27 | |||
Hänge mich auch mal hier an. Hab bei meinem (frisch getauschten) LG PX4RV (850x480er Auflösung, angeblich 232 Mio Farben, also auch reichlich Graustufen) ebenfalls diese Farb-Abstufungen und Solis bei Bewegung. Hatte bereits zwei HDMI-DVD-Player dran und die waren nicht besser. Beim rumspielen habe ich eben mal den PC angeschlossen und siehe da der LG kann es wesentlich besser. Bei Test-CD Graustufen usw. fast perfekt. Im Gegensatz zu HDMI Zuspielung (mit Samsung HD-850), wo Stufen zu sehen sind und die Helligkeit absolut nicht gleichmäßig abnimmt. Wie kommt es also, dass eine analoge VGA Zuspielung (5m Kabel) soviel besser aussieht als direkte HDMI Zuspielung von teurem DVD-Player? Habe auch die oben angehängten Links in die weiteren threads gelesen. Ist es also möglich mit Einstellungen auch das DVD-Bild noch besser hinzubekommen? |
||||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 16. Jan 2006, 15:27 | |||
Ne das ist kein Defekt. Im Aldi Plasma Tread werden genau die gleichen Probleme geschildert(inklusive Gelbstich am YUV)und er meldet sich am PC auch als Medion. Das ist ein schrott Medion mit Grundig Label und 800€ höherer UVP. Haemisch |
||||
Bufobufo
Inventar |
#23 erstellt: 16. Jan 2006, 17:05 | |||
Hi,
Es gibt schon Bild-Unterschiede wenn digital oder analog angesteuert wird, es liegt an der Bildaufbereitung in der Elektronik. Leichte "Solis" wird es auch mit dem teueresten Plasma und LCD immer geben, wenn das Quellmaterial schlecht gemastert ist oder mit schlechten Bitraten gesendet wird. Hier fehlt der analoge "Weichzeichnereffekt". Dazu einfach mal in den Phocus-Threats lesen, dann fällt auf, dass die meisten User durchaus mit dem analogen Bild zufrieden waren und mit dem Digitalen nicht. Normalerweise (mit vielen Graustufen)ist es umgekehrt. Wenn Bewegungen im Spiel sind, dann spricht man nicht mehr von Solarisationseffekten sondern vom False-Conture Effekt. Der FC-Effekt tritt bei allen Plasmas mehr oder weniger auf und ist fast unvermeidbar (Ansteuertechnisch bedingt). @Haemisch, merkwürdig ist es schon, dass nur bei reinen Grauwerten die Auflösung so schlecht ist ? Könnte ein Defekt sein oder aber auch mit der Bilderzeugung zu tun haben. Machts so wie's Deschutes schrieb, weg damit. Grundsätzlich muß man sich das Gerät immer vorm Kauf ansehen und testen, dann erspart man sich evtl. Enttäuschungen. Gruß Jan |
||||
Haemisch
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 16. Jan 2006, 17:22 | |||
Das mit den Graustufen war nur als Beispiel wo ich die 3cm breiten Abstufungen habe. Bei Farbe ist die Abstufung schon auch da(außer bei Gelb:?). Haemisch |
||||
travis11
Neuling |
#25 erstellt: 14. Mrz 2006, 20:36 | |||
Hallo, mir scheint Sie haben ein wenig Ahnung. Ich nämlich nicht. ich habe mir gestern diesen Grundig Fernseher im MM angesehen und bin eigentlich der meinung, dass das Bild besser ist, als bei den meisten anderen mit HDready. Vor allem wenn man recht nah davor stand, waren die Konturen nicht so verschwommen, wie bei vielen teureren Geräten. Deshalb schien mir das Preis/Leistungsverhältnis doch recht gut zu sein. Wir möchten auf jeden Fall unter 2000€ für einen 42 Zoll TV ausgeben. Würden Sie eher ein anderes Garät nehmen? Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen der Tvpenbezeichnung PW und PXW ? Vielen dank |
||||
Rico_C
Stammgast |
#26 erstellt: 15. Mrz 2006, 12:07 | |||
Diese Abstufungen habe ich auch, man sieht sie mal mehr mal weniger und meistens gar nicht. Ab DVD sind sie mir das erste mal bei 'Nemo' aufgefallen (viele Unterwasser-Szenen mit geringen Farbverläufen). Ab Tuner oder anderen minderwertigen Zuspielungen sieht man sie öfter, eigentlich kann man sagen je minderwertiger die Zuspielung (tiefe Bitrate) um so schlimmer. Am schlimmsten z.B. in der Tagesschau bei hochkomprimierten Korrespondentenfilmchen die irgendwo über ein Modem übermittelt wurden. Bei qualitativ hochwertigen DVDs, Werbung usw. (hohen Bitraten) sieht man sie kaum je. Allerdings hat hier mal jemand Einstellungen für meinen Plasma gepostet, die ich dann mal probiert habe, die dann jedoch extreme Farbabstufungen hervorriefen. Wenn das Bild immer so mies wär hätte ich das Gerät sofort zurückgegeben. Hängt also auch mit den Einstellungen zusammen. Allerdings kann man nicht günstig ein 256-Graustufen-Gerät kaufen und dann Bildqualität von 4096 Grautstufen erwarten. Das muss man dann halt in Kauf nehmen. |
||||
Websterdu
Stammgast |
#27 erstellt: 15. Mrz 2006, 16:58 | |||
Laut neuesten Tests ist wohl der neue Panasonic PV60 zu empfehlen. http://www.hifi-foru...um_id=96&thread=8378 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
plasma ibiza am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 4 Beiträge |
Plasma? heinzi34 am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 14 Beiträge |
Plasma tabi am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 4 Beiträge |
Plasma waagrecht = defekter Plasma ? Buffy am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 26 Beiträge |
EUR-Plasma besser als $-Plasma? uwe.ha am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 7 Beiträge |
Plasma Horror jobas am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 25 Beiträge |
JVC plasma ernesto111 am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 2 Beiträge |
Plasma-Kurzschluss? ollec am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 14 Beiträge |
Plasma Einstellungen thomass66 am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 14 Beiträge |
plasma+klima blackchris am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800