HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Wie verbinde ich meinen Media Player mit meinem Be... | |
|
Wie verbinde ich meinen Media Player mit meinem Beamer - HDMI auf DVI?+A -A |
||
Autor |
| |
arudl
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:45
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2009, |
Hallo im Forum, ich habe eine Frage zur Verbindung meiner Geräte und vielleicht könnt Ihr mir helfen eine Antwort darauf zu finden. Stundenlanges Suchen mit dem Gockel und bei Euch im Forum hat mich nur noch mehr verwirrt, da ich kein HIFI Fachmann bin... ![]() Ich habe mir folgendes Vorgestellt. Über mein NAS wird per upnp server auf einen media player video (avi, mpeg, etc) per ethernet gestreamt. Nun möchte ich meinen recht neuen Media Player mit meinem uralt beamer verbinden, der mir das Video signal ausgeben soll. Mein Media Player bietet folgende Ausgänge: - HDMI - SCART RGB - Composite Video - S-Video - Component über SCART (mit High Definition Unterstützung) Mein Beamer aber nur: - DVI in (kein s-video) ![]() Meine Fragen: - wie verbinde ich am besten meinen media player mit dem beamer, um dort die videosignale auszugeben? - Macht HDMI auf DVI in diesem Fall Sinn und welche Kabel/ Adapter würde ich benötigen? - Was mache ich eigentlich mit dem Audiosignal? Kann ich das irgendwie "abspalten" und über ein anderes Gerät ausgeben (zBsp. externe PC boxen, Verstärker, etc)? Ich benötige keine high-end Lösung aber in meinem Hobby Raum soll es doch wenigstens an der Wand flimmern. ![]() Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Grüße Andreas |
||
dharkkum
Inventar |
11:20
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2009, |
Mach doch mal genauere Angaben zu deinem Beamer (Hersteller, Typenbezeichnung). Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der nur einen DVI-Eingang hat. |
||
|
||
arudl
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2009, |
Hallo, stimmt, habe mir den beamer noch mal genauer angesehen (vielmehr die Tasche in der er war ;-) und festgestellt, dass es ein videomodul dazu gibt. Daran befinden sich folgende Anschlüsse: 1. DVI in 2. USB in 3. S-Video in 4. Cinch Video in 5. Cinch Stereo in 6. Mini Jack in/ out Hilft das weiter?? Das hier hab ich ncoh im Netz gefunden: ![]() Ausserdem liegt ein SCART Adapter bei, der auf der anderen Seite einen gelben weissen und roten chich Eingang bietet. Was meint Ihr, mit welcher Verbindung bekomme ich die best mögliche Videoverbindung hin? Der Media Player (FSC MP 150: ![]() Könnte man also eine direkte s-video Verbindung zw den beiden Geräten für die Videoübertragung verenden? Oder ist eine "Scart" Lösung qualitativ besser zu bewerten? Gibt es eine Möglichkeit das Audio Signal des Media Players (rot/ weiss chinch) auf einen 3,5mm Klinkenstecker zu adaptieren? Oder ist es besser diese direkt in einen Verstärker gehen zu lassen? Viele Grüße Andreas |
||
hifi-privat
Inventar |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2009, |
Hi! Die qualitativ beste Variante dürfte die über einen HDMI-DVI Adapter sein. Sofern kein kopiergeschütztes Material übertragen werden soll. Das würde sich nämlich wegen des vermutlich fehlenden HDCP beim Beamer schlicht verweigern. Die nächste Möglichkeit wäre S-Video. Scartadapter dann die schlechteste, da hier nur FBAS übertragen würde (der gelbe Stecker). Den Audioausgang würde ich direkt mit dem Verstärker verbinden. |
||
arudl
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2009, |
Hi hifi-privat, vielen Dank für die Tips. Ich denke, dann werde ich es mit einem HDMI-DVI Adapter probieren. ![]() Mit dem Audio weiss ich noch nicht so recht. Muesste mir für meinen Hobby raum extra einen Verstärker anschaffen. Ich denke zur Zeit noch darüber nach das Audio Signal in mein Internetradio einzuspeisen (über 3,5mm Klinke) und über die Boxen dann ausgeben zu lassen. Ich weiss, das ist nicht grade "hi-fi" aber extra nen Verstärker mit Boxen anzuschaffen ist bei dem schmalen budget für den Raum nicht drin. Gibt es hier im Forum eigentlich so etwas wie eine "second hand" Ecke für gebrauchte Geräte? Viele Grüße A |
||
hifi-privat
Inventar |
20:09
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2009, |
Schau mal in die Kategorie ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVI oder HDMI Kabel? Sebastian78 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 4 Beiträge |
BR Player (HDMI) auf Beamer (DVI-D) Linussoft am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 5 Beiträge |
Wie verbinde ich am Besten DVD-Player und Beamer TopHombre am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 3 Beiträge |
HDMI auf DVI bzw. VGA lanzi10 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
VGA auf DVI und dann DVI auf HDMI Steast am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 12 Beiträge |
Von HDMI auf DVI? Heinerlutscher am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 3 Beiträge |
pc(dvi)<->(dvi)adapter(hdmi)<->(hdmi)beamer snupi3 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
HDMI -> DVI = DVI -> HDMI? Rotfuxx am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 3 Beiträge |
DVI auf HDMI mit Pixelfehlern paraklux am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 6 Beiträge |
DVI-HDMI oder DVI-VGA Micha1024 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328