HDMI 10 oder 5gb/sec?

+A -A
Autor
Beitrag
Chris_Redfield
Stammgast
#1 erstellt: 22. Jul 2009, 13:19
hi hab mal ne frage zu hdmi kabeln. ich hab ein billig ebay vergoldet und 19polig was weiss ich nich wie toll angepriesenes hdmi kabel mit 10gb/sec datendurchsatzvermögen und ein 5€ saturn philips hdmi kabel mit ebenfalls 19pol belegung aber nur 5gb/sec datendurchsatzvermögen. macht die gb/sec angabe unterschiede bei der bildqualität deutlich sichtbar? ich weiss hdmi ist digital und entweder es kommt ein signal an, oder nicht und letztlich ists völlig knigge was draufsteht weil man benutzen sollte was einem selber am besten gefällt. ich habe nur gemerkt, dass das bild mit dem philips kabel deutlich klarer/schärfer wirkt und benutze deshalb auch das. mir kam halt nur die frage bezüglich der datendurchsatzrate in den sinn...


gruß philipp
bui
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Jul 2009, 13:24
Hi Chris_Redfield,
die Forumssuche hätte Dich hierher gebracht: http://www.hifi-foru...um_id=98&thread=2688
Viel Spaß beim lesen!
J488
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jul 2009, 13:31
les dir am besten bei hifi regler den text mit hintergrundinfos zur HDMI schnitstelle durch.

Reserven für erweiterte digitale Formate - zukunftssicher

HDMI ist zukunftssicher. In den Spezifikationen von HDMI sind Reserven eingearbeitet, die bereits höhere Übertragungsraten zukünftiger Bild- und Tonformate berücksichtigen. So nutzt HDMI selbst für die derzeit am höchsten auflösende HDTV-Variante nur etwa die Hälfte seiner potentiellen Bandbreite von 5 GB/sec.


Neuerungen mit HDMI 1.3

Im Frühjahr 2007 kamen die ersten Geräte mit der neuen HDMI-1.3-Schnittstelle auf den Markt. Welche Neuerungen bringt HDMI 1.3 gegenüber der Vorgänger-Version 1.2a?

HDMI 1.3 verdoppelt die Bandbreite der Datenrate von bisher 4,95 Gb/s (165 Mhz) auf 10,2 Gb/s (340 Mhz). Vorteile:

usw usw
Chris_Redfield
Stammgast
#4 erstellt: 22. Jul 2009, 13:57
ok, danke hab auch eben mal die sufu benutzt*sorry bisserl spät * und das fazit is quasi das meine xbox mit dem 5gb kabel völlig zufrieden ist(mein pana ae900e sowieso) und es durchaus sein kann das ein philipskabel ein besseres bild macht als ein no-name made in "hierundda" kabel von ebay(hat 3€gekostet, mit versand ).

gruß philipp
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
was muss ich beim hdmi kabel beachten
freshbarcode am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  2 Beiträge
10 Meter hdmi Kabel
Dk91 am 16.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2006  –  8 Beiträge
10 m Hdmi kabel
Mr_TV am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  7 Beiträge
8-10 Meter HDMI-Kabel
Wientroll am 07.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.03.2013  –  2 Beiträge
HDMI 2m Kabel 10 ? genug?
Killiburny am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  3 Beiträge
clicktronic hdmi kabel 10 m
jens0r am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.07.2009  –  2 Beiträge
Kaufempfehlung: 10 m hdmi kabel
Rhythmuster am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  2 Beiträge
10 Meter HDMI 2.1 Kabel
Bennistro am 06.07.2022  –  Letzte Antwort am 07.07.2022  –  4 Beiträge
Welches HDMI Kabel für 10 Meter
mopp69 am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  4 Beiträge
Samsung und Onkyo über HDMI mit AnyNet+ (CEC)?
Heavy.D am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.147

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen