HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Wie schließe ich LCD-Fernseher von LG perfekt an F... | |
|
Wie schließe ich LCD-Fernseher von LG perfekt an Festplattenrekorder an?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
schneeweisschen
Neuling |
#1 erstellt: 19. Okt 2009, 17:33 | |||||
Liebe Technik-Profis, wir haben einen LCD-Fernseher von LG (32LH2000) und einen einen Festplatten/DVD-Rekorder von Panasonic (DMR-EX 87). Beide haben einen integrierten DVB-T Tuner, über die wir bisher mangels Alternativen ausschließlich ferngesehen und aufgenommen haben. Seit kurzem haben wir einen Kabelanschluss der Primacom, über den unser Fernseher ohne separaten Receiver auch digitale Programme empfängt. Theoretisch scheint sogar Sky darüber zu gehen, wir bräuchten wohl nur eine Freischaltung. Nun zu meinem Problem. Ich möchte die DVB-T Variante ab sofort komplett weglassen und nur den Kabelanschluss nutzen und auch von dort aufnehmen. Leider kriege ich die Anschlüsse einfach nicht richtig hin. Wenn ich das Antennenkabel direkt an den Festplattenrekorder anschließe, werden die digitalen Sender nicht empfangen (was wohl so korrekt ist, wenn ich richtig gegoogelt habe). Die analogen Programme können problemlos empfangen und aufgenommen werden. Wir möchten aber natürlich auch die digitalen Sender sehen und im Idealfall aufnehmen, denn z.B. ZDF und Co sind ja als digitale Variante ein Traum im Vergleich zum analogen Empfang. Ich habe den LCD und den Rekorder per Scartkabel (AV1, testhalber auch AV2) verbunden. Aufnehmen klappt über AV1 sogar irgendwie, allerdings nur in Schwarzweiß :-(. Beide Geräte haben HDMI, aber irgendwie klappt es nicht, diese Verbindung auch zum Fernsehen/Aufnehmen zu benutzen. CDs und DVDs über HDMI abspielen, funktioniert aber hervorragend. Ich hatte die Hoffnung, dass sich VIERA-Link (von Panasonic) und Smartlink (von LG) gut vertragen und das Aufnehmen dadurch zum Kinderspiel wird. Stimmt aber anscheinend auch nicht. Benötige ich weitere Kabel außer Scart und HDMI? Ich hoffe, dass mir jemand hier weiterhelfen und sagen kann, wie ich die Anschlüsse legen muss, damit alles so funktioniert, wie ich es gerne hätte. Vielen Dank schon einmal vorab! |
||||||
schneeweisschen
Neuling |
#2 erstellt: 25. Okt 2009, 20:29 | |||||
Es tut mir Leid, falls ich irgendwelche Forenbedingungen bei meiner Anfrage nicht eingehalten habe (sollte das der Grund für fehlende Antworten sein). Ich würde mich nach wie vor über eine Rückmeldung sehr freuen. Vielen Dank! |
||||||
dbrepairman
Inventar |
#3 erstellt: 27. Okt 2009, 09:43 | |||||
Aufnehmen geht nicht über HDMI, weil der Fernseher nur einen HDMI-Eingang hat und keinen -Ausgang und der Rekorder nur einen HDMI-Ausgang, aber keinen -Eingang. Fernsehen sollte aber funktionieren.
Damit das Aufnehmen klappt, musst du den Rekorder an einem Scart-Ausgang des Fernsehers anschliessen, nicht alle vorhandenen Scart-Anschlüsse müssen auch als Ausgänge funktionieren. Da du ja ein Bild hast, scheint der Ausgang schonmal zu passen. Als nächstes musst du darauf achten, dass aus dem Ausgang etwas herauskommt, was der Rekorder auch "verstehen" kann. Schau' in der Bedienungsanleitung des Fernsehers nach, ob man bei Scart die Art des Ausgangssignals (FBAS, S-Video, RGB) einstellen kann und in der des Rekorders, ob man dort die Art des Eingangssignals einstellen kann. Beide Seiten müssen gleich einstellt sein, FBAS sollte im Zweifelsfalle immer funktionieren, hat aber die schlechteste Bildqualität, RGB wäre am besten.
Da der Rekorder auf jeden Fall analog aufnimmt, ist ohnehin die Frage, wieviel von der besseren digitalen Bildqualität nach der Aufnahme noch übrig ist. Gruß dbrepairman |
||||||
schneeweisschen
Neuling |
#4 erstellt: 20. Nov 2009, 19:50 | |||||
Vielen Dank (besser spät als nie ) Ich stehe in einer Beziehung aber immer noch auf dem Schlauch. Ich besitze nur ein Antennenkabel. Sehe ich es richtig, dass ich ein zweites Antennenkabel kaufen muss, da es sonst anders nicht funktioniert? Ist bestimmt eine saublöde Frage, aber ich bin inzwischen doch sehr durcheinander |
||||||
schneeweisschen
Neuling |
#5 erstellt: 20. Nov 2009, 21:07 | |||||
Ich habe mir die Frage gerade selbst beantwortet: Natürlich brauche ich zwei Antennenkabel. Und siehe da: ich habe es hinbekommen. Vielen Dank nochmals |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Receiver mit Festplattenrekorder verbinden mato99 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 4 Beiträge |
Wie schließe ich richtig an ? Fortuna2004 am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 12 Beiträge |
Festplattenrekorder an TFT anschließen Gestur am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 6 Beiträge |
Wie schließe ich das an? dEr_DoCtOr am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung LCD-TV, Festplattenrekorder an Kabel-Digital ulluru am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 5 Beiträge |
Anschluss LCD, Festplattenrekorder und Unity-Receiver? Nodles am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 8 Beiträge |
Anschluss Festplattenrekorder an Sony Z4500 Pernod76 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 2 Beiträge |
Wie schließe ich richtig an? nfs55 am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
PS2 -> Festplattenrekorder Becks666 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 4 Beiträge |
Wie schließe ich ein Heimkinosystem ordnungsmäßig an? serdar1x1 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.692