HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Beamer am PC geht nicht, am Notebook schon | |
|
Beamer am PC geht nicht, am Notebook schon+A -A |
||
Autor |
| |
TheJoker1974
Neuling |
#1 erstellt: 08. Nov 2009, 16:32 | |
Hallo! Ich hoffe hier kann mir eine(r) einen Tipp geben. Ich habe einen 5 Jahre alten Hitachi-Beamer und würde diesen gerne mit einem 15m-DVI-D-Kabel an meinem HTPC betreiben. Nun habe ich folgendes Phänomen: Notebook (mit NVIDIA-Grafikkarte) mit 15m-DVI-D Kabel am Beamer: funktioniert HTPC (mit ATI HD2400-Grafikkarte ) mit 5m-DVI-D Kabel am Beamer funktioniert auch HTPC mit 15m-DVI- D Kabel am Beamer funktioniert nicht. Funktioniert nicht heisst, Beamer wird im CCC nicht als Gerät erkannt. Funktioniert heisst, der Beamer wird erkannt (selbst wenn er stromlos ist) und das Bild ist auch gut. Es kann also nicht am Beamer, nicht am Kabel und auch nicht am PC alleine. Kann es sein, dass die ATI mit der Kabellänge nicht zurechtkommt, die NVIDIA im Notebook aber schon? Gibt es Abhilfe? Wenn ich den Beamer mehrfach (50 mal) aus/einstecke, wird er manchmal sogar erkannt und funktioniert dann auch, bis er wieder ausgeschaltet wird. Bin für jeden Tipp dankbar, hab auch schon mehere Kabel probiert... Grüsse TheJoker1974 |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Nov 2009, 12:35 | |
Hi TheJoker1974, die Treiberbausteine oder die SW der ATI HD2400-Grafikkarte passen offensichtlich nicht so gut zu dem langen DVI-Kabel und dem Eingangschip des Beamers. Da hilft nur probieren: 1. Anderes DVI-Kabel versuchen. 2. Andere Grafikkarte versuchen. 3. DVI-Kabel-Verstärker versuchen. |
||
TheJoker1974
Neuling |
#3 erstellt: 12. Nov 2009, 16:52 | |
Hab jetzt noch ein billigeres 20m-Kabel zur Verfügung, damit gehts. Ich verstehs zwar nicht wirklich, aber egal. Danke für die Tipps. TheJoker1974 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer Anschluss am PC codY am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 3 Beiträge |
Notebook am Plasma anschliessen. Tuelle007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 2 Beiträge |
Panasoic-Beamer am PC betreiben Nordpol100 am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 4 Beiträge |
Am Fernsehr tut's am Beamer aber nicht ! Tony_Sosa am 04.03.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 5 Beiträge |
Beamer zusätzlich per HDMI am PC anschließen DerNetteMann am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 6 Beiträge |
Manchmal kein VGA-Signal am Beamer tywox am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 2 Beiträge |
Notebook an PC Problem **00Schneider** am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
Notebook über dvi am lcd chris290802 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 2 Beiträge |
Notebook am Sony Hx705 anschließen. Julien-sch am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 5 Beiträge |
DVI Umschalter für Beamer und Monitor am PC irrer-drongo am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.731