HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » DVD-Player "DVP5960" via HDMI an LCD &qu... | |
|
DVD-Player "DVP5960" via HDMI an LCD "KDL52W5800" funktioniert nicht+A -A |
||
Autor |
| |
s6700
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2009, |
N'Abend. Ich hab das Problem im Onkyo TX-SR607 Thread schon geschildert, da ich eigentlich vor habe den AVR noch dazwischen zu setzen und das Videosignal durchschleifen zu lassen. Folgendes Problem taucht auf, wenn ich versuche den DVD-Player von Philips via HDMI mit dem Sony-LCD zu verbinden: Beim Einlegen der DVD habe ich zunächst ein Bild. Nach ca. 15 Sekunden gibt es Schnee und danach nen Black-Screen. Ähnliches passiert, wenn ich den AVR dazwischen schalte. Einziger Unterschied, dass schon mit dem Einlegen der DVD das Bild quasi "blinkt". Sprich: Ich sehe etwas, dann sehe ich nen Black-Screen, dann wieder nen Bild. Nach ca. 15 Sekunden ist dann ebenfalls vorbei und ich habe nur noch nen Black-Screen. Weiterhin ist es kein Problem den AVR mit dem LCD zu verbinden und Einstellungen im OSD zu verändern. Beim DVD-Player funktioniert es aber wiederum nicht. Im anderen Thread kam man auf die Idee es könnte ein "Hand-Schake Problem" sein? Kannte ich bis Dato garnicht. Habe jetzt aber schon mehrere Kabel versucht. Es ändert sich nix. Wenn ich den DVD-Player via Scart mit dem TV verbinde und ein Coax.Kabel für die Verbindung zum AVR benutze, dann habe ich keine Probleme. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich einfach im Menü des DVD-Player Einstellungen vornehmen muss oder falsche Einstellungen vorgenommen habe? Oder ob der DVD-Player einfach im Eimer ist was HDMI angeht. Er ist ja auch immerhin 4 Jahre alt. "Damals" war HDMI ja auch noch nicht so ausgereift?! Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Nächste Option ist, dass ich mir ein Endgerät (BD-Player, PS3, PC, etc.) leihe und mal versuche dieses via HDMI anzuschließen. Danke euch im voraus! Grüße, s6700 |
||
C47
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:58
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2009, |
Ich denke nicht das der DVD Player hinüber ist. Hast du ihn mal an einen anderen Fernseh angeklemmt per HDMI? Denke das es ein Inkompatibles problem gibts zwischen den beiden Geräten. Das selbe Problem habe ich seit gestern. Neuen Full HD Fernseh von Toshiba und LG DVD Player mit Upscaling. Und auch mehrere Kabel versucht nichts passiert, immer kurz Bild dann wieder schwarz, dann wieder Bild und so weiter das ganze 1min lang, dann bleibt er dauer Schwarz. Per Scart Kabel kein Problem und an meinen alten HD Ready Fernseher läuft er wiederum einwandfrei. Einstellungen(veränderung der Auflösung) usw. alles schon probiert ![]() Hersteller beider seiten angerufen meinen auch das HDMI nocht nicht ganz ausgereift wäre und das es immer mal Produkte gibts, die nicht miteinander klar kommen. Zwar Ärgerlich aber möchte sowieso auf Blu Ray umsteigen. mfg C47 |
||
|
||
s6700
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2009, |
Nee diese Richtung habe ich auch noch nicht ausprobiert. Habe aber auch keinen anderen TV mit HDMI. Aber eigentlich kann ich es mir auch nur schwer vorstellen, dass der Fratze ist. Aber ist eh wie du schon sagst: Soll eigentlich eh nen BluRay her. Nur woher weiß ich, dass der funktioniert? ![]() |
||
C47
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2009, |
Genau bei dem Problem bin ich auch ![]() Am besten beim Hersteller des Fernsehers anrufen, mal nachfragen welche Player mit den jeweiligen LCD Gerät laufen. Oder halt auf gut Glück einen kaufen wenns nicht geht hat man ja eine 14 Tage rückgabefrist(außer Gebraucht bei Ebay). Sonst was 100% funktionieren wird ist wenn du dir dann halt einen Blu Ray Player von der selben Marke holst wie dein LCD z.B. Sony. Von der selben Marke sind die Geräte immer kompatibel wurde mir gesagt. Nur leider gibts von Toshiba noch keinen der erste kommt er Anfang Januar raus. |
||
s6700
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2009, |
Nun ja. Wenn, dann wird es wohl eher einer sein, der passend zum AVR ist. Also nen Onkyo. Oder doch ne PS3. Die ist ja von Sony und sollte kompatibel sein. Aber trotzdem ärgerlich. Da hat man sich so darauf gefreut und nun muss doch noch länger warten bzw den LCD erstmal wieder von der Wand nehmen und das Scart-Kabel anstecken! |
||
C47
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:27
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2009, |
Ja wie gesagt ich muss nun bis Anfang Januar warten(Gehalt mäßig)bis ich mir meinen Blu Ray Player leisten kann da ich in der selben Situation bin. Das lustige ist das mein LG 5.1 Heimkinosystem gerade mal 2 Monate alt ist, habe es mir extra gekauft wegen dem HDMI ausgang + UpScaling und nun alles umsonst... Und zum Scart kannst besser S-Video Kabel nehmen bei mir sieht es zumindes sauberer aus |
||
s6700
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2009, |
Willkommen im Verein. Das 5.1 System steht hier seit guten 9 Wochen. Der LCD auch erst ein paar Tage und nun funktioniert das HDMI-Kram nicht. Schon ärgerlich. Wäre als Alternative auf eine Verbindung über YUV möglich? Der AVR dürfte das doch dann hochskalieren auf 1080i, richtig? Paralell den Sound dann wieder über das Coaxial-Kabel laufen lassen?! S-Video hat der 607 ja leider nicht. Hochskalieren vom DVD-Player und dann durchschleifen geht ja über diese Verbindung nicht. Geht ja nur über HDMI. Korrekt? Alles nicht optimal, aber für DVDs sollte es wohl reichen und mit Sicherheit auch besser als Scart, oder? |
||
s6700
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2009, |
So jetzt habe ich noch mal ein bisschen versucht, bin aber nicht wirklich weiter gekommen. Gibt es denn irgendwelche Erfahrungen bzgl. einer Unverträglichkeit zwischen dem Philips DVP5960 und dem Sony KDL52W5800? |
||
s6700
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2009, |
Auch die Hotline von Sony kann mir nicht weiter helfen. Die sagen natürlich es liegt am Philips! Die Fireware von beiden ist übrigens aktuell. OSD funktioniert. Passiert lediglich bei CD's und DVD's. USB habe ich noch nicht ausprobiert! |
||
s6700
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2009, |
Thread kann geschlossen werden! Verzichte bei meinem DVD-Player auf die Übertragung vie HDMI. Nutze nun das YUF-Kabel. Dazu Progressive Scan. Ne Auflösung von 576p sieht schon ganz ordentlich aus. Vll. sieht's noch besser aus, wenn der AVR noch ein bisschen auf 1080i skaliert. Hauptsache ist: Es funktioniert! Und zwar auch wesentlich besser als über Scart! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD Player an HDMI via YUV>HDMI Adapter möglich? moloka am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
Anschluss via YUV funktioniert nicht johannes2121 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 8 Beiträge |
AV1709 und LCD via HDMI -> kein Bild -Ede- am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 7 Beiträge |
LCD und DVD Player über HDMI Probleme noquarter am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 3 Beiträge |
DVD-Player - HDMI - Samsung UE40D6200 < funktioniert nicht! antischocke am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 5 Beiträge |
HDMI direkt oder via Receiver WernerS am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 2 Beiträge |
Bluray Player funktioniert nicht an LCD Fernseher Priest67 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 3 Beiträge |
hdmi funktioniert - scart nicht derglubberer am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 4 Beiträge |
DVD via Koaxialkabel an HIFI Verstärker funktioniert nicht Schnorchel1 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 5 Beiträge |
PC an LCD via DVI -> Hdmi Floriboy am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.890