HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Laptop Display trennen und Kabel verlängern | |
|
Laptop Display trennen und Kabel verlängern+A -A |
||
Autor |
| |
DSRocker
Stammgast |
23:49
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2009, |
Hallo, weiß nicht, ob ich hier richtig bin! Aber diese Frage ist sehr interessant: ich würde gerne das Display von meinem Vaio Notebook abmontieren und das Kabel verlängern, damit ich den Rechner verstecken kann und das Display auf den Tisch stellen kann! Bitte keine Fragen wie z.b. warum ich das machen will! ![]() Gibt es Probleme mitm langen Kabel bezüglich Widerstand?!?! Wer hat da schon Erfahrungen??? Gruß DS |
||
DSRocker
Stammgast |
00:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2009, |
Keiner eine Idee ??? ![]() [Beitrag von DSRocker am 23. Dez 2009, 00:41 bearbeitet] |
||
|
||
Apalone
Inventar |
09:40
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2009, |
Das ist doch eher ein reines Computerthema u hat im Forum "TV u Projektion" naturgemäß wenig Resonanz! Frag doch einfach mal einen Notebook-Reparaturfuzzi. |
||
nordinvent
Inventar |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2009, |
![]() wieviel meter Distanz sollen es werden? ![]() |
||
DSRocker
Stammgast |
20:24
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2009, |
Ja ist richtig TV & Projektion ist nicht wirklich die richtige Kategorie... max 3 Meter! die dürfen mir vollkommen ausreichen! |
||
Apalone
Inventar |
20:41
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2009, |
wobei mir diese ganzen technischen Unwägbarkeiten Grund genug wären, einfach einen schicken LCD zu kaufen und separat anzuschließen - und das Rechner eigene Display da zu lassen, wo es ist. Bedeutend einfacher und stressfreier... |
||
DSRocker
Stammgast |
20:46
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2009, |
Ja... ich hätte auch einen TFT nur der Grundgedanke ist ja: - Strom zu sparen ![]() - Lüftergeräusch nicht mehr hören |
||
Marsupilami72
Inventar |
20:49
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2009, |
Vergiss es! Die interne Verbindung ist noch nicht mal ansatzweise für solche Kabellängen ausgelegt. Ausserdem ist das eine proprietäre Digitalverbindung und keine genormte Schnittstelle. Hol Dir einen externen Monitor - wenn Du das Laptop zuklappst, wird das interne Display eh abgeschaltet. |
||
DSRocker
Stammgast |
21:00
![]() |
#9
erstellt: 23. Dez 2009, |
meinst du wg. des zu großen Widerstandes? Kabel mit größerem Querschnitt?!?! Mein Display kann ich ja auch so abschalten; die Funktion ist mir auch schon bekannt ![]() Hat das also noch keiner ausprobiert...? Die Theorie hilft mir jetzt nicht so wirklich weiter! ![]() (in manchen Foren wird auch beschrieben, dass 10m USB Kabel schon nicht geht... ich habe mehr als 15 verlegt und es funzt *g*) |
||
Apalone
Inventar |
21:09
![]() |
#10
erstellt: 23. Dez 2009, |
das interne Display ist eh aus, läuft also nur der externe. DVI/HDMI kannst du locker 10 Meter verlegen - dann hörst du das Lüftergeräusch garantiert nicht mehr. Man kann es auch komplizierter machen als es ist... |
||
Marsupilami72
Inventar |
21:10
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2009, |
Die Schnittstelle funktioniert bei längeren Kabeln einfach nicht - nicht wegen Widerstand oder Querschnitt, sondern weil wir es hier mit hochfrequenten Digitalsignalen zu tun haben und die Schnittstelle (die nichts mit DVI/HDMI zu tun hat) an sich nicht für eine lange Kabelverbindung ausgelegt ist. Und ja, ich habe es ausprobiert. USB kann man damit kaum vergleichen - das ist übrigens nur für 5m spezifiziert, kann(!) aber bei längeren Verbindungen durchaus noch funktionieren. Meine Telefonanlage hat mit 8m kein Problem, mein Drucker streikt da schon. P.S.: wie hast Du Deine 15m USB-Verbindung denn zusammengesteckt? Da ist nicht zufällig ein USB-Hub dazwischen? [Beitrag von Marsupilami72 am 23. Dez 2009, 21:14 bearbeitet] |
||
DSRocker
Stammgast |
21:24
![]() |
#12
erstellt: 23. Dez 2009, |
externer TFT braucht aber dann noch zusätzlich Strom! ![]() von daher würde ich ja nichts sparen! deshalb bringt mich das leider nicht weiter! wenn Du (Marsupilami72) es schon ausprobiert hast, dann kann man da nix mehr machen würde ich sagen! habe noch einen alten Display von einem Acer rumliegen... werde mit dem noch experimentieren! OK mitm Drucker hab ich das nicht ausprobiert, da der am Router hängt (aber über ein USB Anschluss) da dieser Drucker keinen Netzwerkanschluss hat. an meinem USB Kabel ist kein HUB dran! das Kabel geht bei mir durch ein Rohr (in der Wand verlegt bevor verputzt bzw. Estrich gemacht) vom Schreibtisch (wo der Notebook steht) zum Fernseher (wo eine MultiMediaFestplatte über HDMI am LCD hängt); so muss ich jetzt die Festplatte nicht jedesmal vom LCD trennen um mit neuen Videos o.ä. zu speisen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel verlängern? r0pe am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 9 Beiträge |
Composite Kabel Verlängern DaYsa am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 2 Beiträge |
Scartkabel verlängern fischiimnetz1 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 10 Beiträge |
Koaxialkabel verlängern? Honker am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 3 Beiträge |
Komponentenkabel verlängern ? Eugene_Tooms am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 3 Beiträge |
HDMI Verlängern matte445 am 29.06.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 5 Beiträge |
S-VHS Verlängern? heiri am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 5 Beiträge |
Anschlusskabel (Kabel-TV) verlängern - welches Kabel? flugsaurier am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 3 Beiträge |
Scart verlängern um 15m vollgas1212 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 4 Beiträge |
Premiere Receiver OUT Verlängern ??! torridmoon am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.342