HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Badezimmer-TV: Empfangsproblem | |
|
Badezimmer-TV: Empfangsproblem+A -A |
||
Autor |
| |
Becks912
Neuling |
#1 erstellt: 30. Mrz 2010, 11:26 | |
Hallo zusammen, folgendes Problem in Sachen TV-Empfang: Wir haben jüngst in unserem Badezimmer einen kleinen LCD aufgehangen. Da die Aufrüstung von Kabel-TV in diesem Raum ziemlich aufwendig gewesen wäre, hatte ich mich für DVB-T entschieden: Direkt in der Kölner Innenstadt soll die Abdeckung sehr gut sein lt. offizieller Karte. In allen anderen Räumen haben wir Kabel. Um die Antenne schön hinter dem Gerät verstecken zu können, habe ich so eine ultraflache, aufklebare Version von Hama geholt (Hama DVB-T Butterfly, s. http://www.amazon.de...=1269947985&sr=8-4). Das gute Stück versteckt in der Tat perfekt hinter dem Gerät - aber der Empfang ist null komma null. Hat einer eine Idee, was ich jetzt machen könnte? Ist diese Antenne einfach zu schwach/zu billig? Ein Fenster gibt es nicht, somit fällt die Möglichkeit einer Aussenantenne flach. Gibt es irgendwelche anderen Lösungen um TV-Bild in einen abgeschotteten Raum zu bringen, ohne riesige Kabel ziehen zu müssen? Vorab vielen Dank für Eure Ratschläge und viele Grüße, Becks |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mrz 2010, 11:44 | |
Hallo, DVB-T braucht idealerweise "Sichtkontakt" zum Sender. Hinter Wänden und dann noch hinter dem TV???? Wie soll die was empfangen? |
||
schraddeler
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mrz 2010, 12:20 | |
Wenn ich mal im Badezimmer gucke, dann hol ich mir mit einer Funkübertragungsstrecke (beispielsweise http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=95548;PROVID=2402 ) das Bild vom Receiver. Wenn der Raum kein Fenster hat und die Antenne auch noch vom LCD am Empfang gehindert wird, hat das mit DVB-T keinen Zweck. gruß schraddeler |
||
Becks912
Neuling |
#4 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:06 | |
@schraddeler: Würde das auch mit Kabel TV funktionieren (habe ja keinen Sat Receiver)? Wenn ja, wie weit ist bei dir der Abstand zw. den Sendern und wie ist das Signal über Wände hinweg? |
||
schraddeler
Inventar |
#5 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:19 | |
Ich dachte du hättest einen externen DVB-T Receiver. Bei Kabelanschluß ist sowas http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=62305;PROVID=2402 wohl geeigneter, da ist ein analoger Kabelanschluß gleich mit drin. Bei mir dürften es so 8m Entfernung sein, bei meiner Schwiegermutter waren es bestimmt 15m, da gab es aber dann schon manchmal Probleme mit ihrer Fernbedienung. Dabei gehen die Signale auch durch ein paar Wände. Die Geräte übertragen zwar nur FBAS, aber nur so zum Gucken und Nachrichten nicht versäumen langt das ja auch, ich denke mal nicht das du dir "Vom Winde verweht" am Stück im Scheißhaus reinziehen willst . Außerdem sind die Dinger ziemlich empfindlich bei Personen, die durch die Strecke laufen, deshalb hab ich die immer höher 2m angebracht. Wenn Zweifel, bestellen, testen, wenn unzufrieden innerhalb von 14 Tagen zurück damit. gruß schraddeler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hama-Kabel Qualität ? skydiver510 am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 9 Beiträge |
Erfahrungen mit DVB-T- USB-Antenne für PC melonehans am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
DVB-T Zimmerantenne an Computer/Beamer tramp87 am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 4 Beiträge |
Neuen LCD DVB-T oder Antenne? chris2407 am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 4 Beiträge |
Hausverkabelung für DVB-T jens876 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 7 Beiträge |
DVB-T und Video Horsty70 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 4 Beiträge |
DVB-C und DVB-T bei TV ? -Ingo_D. am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 4 Beiträge |
DVB-T Receiver-Bild auf TV Kurdt85 am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 2 Beiträge |
Kabel-TV analog und DVB-T Jogobo am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 14 Beiträge |
DVB-T ins Kabel einschleifen christian_85 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.180
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.981